Ansturm auf Viennale-Tickets am ersten Verkaufstag in Wien

Die Voranmeldung auf der Viennale-Homepage war natürlich auch heuer wieder Pflicht, denn die Karten für Wiens größtes Filmfestival gehen erwartungsgemäß so schnell weg wie warme Semmeln.
Die Wartenden zeigten am Samstag viel Geduld, als sie sich bei den frischen Temperaturen ihren Platz in der Schlange erkämpften.
Ticketpreise für Viennale heuer teurer
Der Ticketpreis wurde in diesem Jahr angehoben: Einzeltickets kosten 9 Euro, ab 10 Tickets wird es dann etwas billiger mit 8,30 pro Karte und ab 20 Tickets kostet ein Ticket je 7,30 Euro. Ermäßigungen gibt es für Erstsemester-Studenten und Erste Bank Kunden, Standard Abonnenten und Ö1 Club Mitglieder. Tickets für die Retrospektive können zudem online oder am Tag der Veranstaltung im Filmuseum gekauft werden.
Die Karten können an den Vorverkaufsstellen (Mariahilfer Straße/Ecke Museumsquartier, Schottentor oder Gartenbaukino), über die Webseite und per Telefon erworben werden.
Expresskassen noch am Sonntag
Aufgrund des Andrangs werden an den ersten beiden Vorverkaufstagen – sprich Samstag und auch Sonntag – Expresskassen eingerichtet. Diese sind für Käufe von bis zu 10 Tickets vorgesehen, um eine raschere Abwicklung zu gewährleisten. Eine der Kassen befindet sich im Gartenbaukino und die andere im Künstlerhauskino in der Akademiestraße 13. Im Künstlerhaus kann nur bar bezahlt werden.
Für alle Kassen, mit Ausnahme der Expresskassen, werden bei großem Andrang Wartenummern ausgegeben. Es heißt also auch heuer wieder für alle Filmfans: Geduld ist eine Tugend.
Die 50. Ausgabe der Viennale läuft von 25. Oktober bis inklusive 7. November – alle Informationen zu dem Festival hier.