ÖBB modernisieren 2026 Franz-Josefs-Bahn
Von Januar bis Juli 2026 werden für die Modernisierung der Franz-Josefs-Bahn zwischen dem Franz-Josefs-Bahnhof und der Haltestelle Spittelau umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt. Der Bahnbetrieb soll durch die moderne Infrastruktur für Pendler zuverlässiger und komfortabler gemacht werden.
Modernisierung der Franz-Josefs-Bahn: Haltestelle in Spittelau von März bis Juni gesperrt
Ein zentraler Fokus liegt auf der Renovierung der Haltestelle Wien Spittelau. Vom 6. März bis zum 22. Juni 2026 ist die Haltestelle daher gesperrt. In diesem Zeitraum wird eine moderne und nutzerfreundliche Verkehrsstation errichtet, die höchsten Ansprüchen an Komfort und Sicherheit gerecht wird. Gleichzeitig werden auf dem Streckenabschnitt zwischen Franz-Josefs-Bahnhof und Spittelau etwa 2,5 Kilometer neue Gleise verlegt und zehn Weichen ausgetauscht – ein entscheidender Schritt, um die Strecke für die zukünftige Mobilität zu rüsten.
Sanierung der Gleishallendecke am Franz-Josefs-Bahnhof
Vom 7. Januar bis Ende Juni 2026 wird die Deckenkonstruktion der Gleishalle am Franz-Josefs-Bahnhof renoviert. Dafür ist es notwendig, die Bahnsteige in mehreren Phasen zu sperren.
- 7.1. – 9.2.: Bahnsteige 1 und 2
- 9.2. – 6.3.: Bahnsteige 2 und 3
- 6.3. – 24.4.: Bahnsteige 3 und 4
- 4.5. – 22.6.: Bahnsteige 4 und 5
Während der Bauarbeiten kann es im Bereich des Bahnhofs zu Anpassungen der Gehwege kommen. Vor Ort wird die Wegeführung ausgeschildert.
Änderungen ab Fahrplanwechsel 2025/2026
Wegen der umfangreichen Bauarbeiten entlang der Strecke ist eine Anpassung des Zugverkehrs erforderlich. Deshalb werden ab dem Fahrplanwechsel 2025/2026 betriebliche Änderungen vorgenommen:
14.12.2025 – 30.6.2026:
- S 40 & R 40 fahren nur bis/ab Heiligenstadt (Franz-Josefs-Bahnhof & Spittelau entfallen).
- REX 4 & REX 41 verkehren weiterhin bis/ab Franz-Josefs-Bahnhof.
6.3. – 22.6.2026:
- Station Wien Spittelau entfällt für alle Züge.
Alle Anpassungen sind im Jahresfahrplan enthalten und im ÖBB-Fahrplaninformationssystem Scotty einsehbar. Darüber hinaus können Fahrgäste mit gültigem Ticket für die Wiener Kernzone auf die Straßenbahnlinie D und die U-Bahn-Linie U4 in Wien Heiligenstadt ausweichen. Die ÖBB bitten alle Fahrgäste, sich vor ihrer Reise über ihre jeweilige Verbindung zu informieren.
(Red)