AA

Die Weihnachtsmärkte in Wien 2025: Öffnungszeiten und Angebot

Alle Weihnachtsmärkte in Wien 2025 auf einen Blick.
Alle Weihnachtsmärkte in Wien 2025 auf einen Blick. ©APA
Wenn in Wien der Duft von Punsch, Maroni und gebrannten Mandeln durch die Gassen zieht, ist klar: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. 2025 laden wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte zum Bummeln, Schlemmen und Verweilen ein. Von traditionellen Adventmärkten bis hin zu charmanten Grätzel-Events - wir haben die Öffnungszeiten und das Angebot bei den Weihnachtsmärkten in Wien 2025 im Überblick.
Die Weihnachtsmärkte-Map

In kaum einer anderen Stadt Europas gibt es mehr Advent- und Weihnachtsmärkte als in Wien: Insgesamt laden heuer 14 offizielle Weihnachtsmärkte mit mehr als 900 Ständen (davon 180 Gastrostände) zum Bummeln und Genießen ein.

Weihnachtsmetropole Wien: Ab November öffnen die Weihnachtsmärkte 2025

Die Stile und Programme sind dabei unterschiedlich und reichen vom traditionsreichen Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz, über den Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn im historischen Ambiente, den romantischen Altwiener Christkindlmarkt, bis hin zu den gemütlichen Weihnachtsdörfern sowie kleineren lokalen Adventmärkten in den Grätzeln.

>> Zur Weihnachtsmärkte-Map

Besucher erwartet glitzernder Christbaumschmuck, kleine und große Geschenkideen aller Art, Weihnachtsdekoration für verschiedenste Geschmäcker und natürlich auch Glühwein, Punsch und sonstige Köstlichkeiten. Zudem sorgen Live-Musik, Workshops für Groß und Klein und Angebote wie Eisstockschießen oder Eislaufen für perfekte Unterhaltung für Groß und Klein auf den Wiener Weihnachtsmärkten.

Alle Advent- und Weihnachtsmärkte 2025 in Wien im Überblick

Um das Beste aus der Adventzeit in Wien herauszuholen, haben wir die Öffnungszeiten und Programme der Wiener Weihnachtsmärkte 2025 im Überblick:

Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz

Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz: Foto: APA/MAX SLOVENCIK

Vor der imposanten Kulisse des Wiener Rathauses findet auch heuer wieder der Christkindlmarkt am Rathausplatz statt. Das Angebot umfasst eine große Zahl liebevoll dekorierter Marktstände, die traditionelles Handwerk wie Glasornamente, Holzspielzeug, Keramik und Christbaumschmuck anbieten. Neben Geschenkideen finden Besucher auch stimmungsvolle Dekorationen und hochwertige Handwerksarbeiten – typisches Qualitätsmerkmal dieses Markt-Klassikers. Für Familien gibt es ein umfassendes Kinderprogramm: ein nostalgisches Doppelstock-Karussell, ein Rentierzug sowie ein Riesenrad mit Blick über den Markt und die beleuchtete Rathausfassade laden zum Verweilen ein. Kulinarisch wird auf traditionelle Advent-Schmankerln gesetzt: Punsch, Glühwein, heiße Maroni, gebrannte Mandeln, Lebkuchen – das volle Festtags-Spektrum. Besonders hervorzuheben sind die stimmungsvolle Beleuchtung, das Wahrzeichen Rathaus im Hintergrund und die zentrale Lage – ein Besuch verbindet Adventstimmung und Stadterlebnis elegant miteinander.

Öffnungszeiten:
14.11. - 26.12.2025, täglich 10-22 Uhr
am 24.12.: 10-18:30 Uhr

1010 Wien, Rathausplatz
96 Marktstände, davon 21 Gastronomie

38. Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung

Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung. Foto: APA/HERBERT NEUBAUER

Mit über 250 Jahren Tradition zählt der Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung im 1. Bezirk zu den historisch geprägten Adventmärkten Wiens. Im Zentrum steht hochwertiges Kunsthandwerk: Aussteller präsentieren traditionelle Glasdekorationen, Keramikarbeiten, feine Krippenfiguren, regional gefertigte Geschenkartikel sowie klassische Weihnachtsdekoration mit historischem Flair. Kulinarik wird freilich nicht vergessen: Besucher genießen inmitten historischer Fassaden neben Punsch und Glühwein auch regionale Spezialitäten, gebrannte Mandeln und Süßspeisen. Das Markt-Ambiente ist bewusst etwas entspannter und weniger überlaufen als die größten Märkte der Stadt – ideal für einen beschaulichen Adventbummel.

Öffnungszeiten:
14.11. - 23.12.2025, täglich 10-21 Uhr

1010 Wien, Freyung
57 Marktstände, davon 15 Gastronomie

Weihnachtsmarkt Am Hof

Weihnachtsmarkt Am Hof. Foto: APA/HERBERT NEUBAUER

Mit über 70 Ausstellern erwartet die Besucher beim Weihnachtsmarkt Am Hof ein vielfältiges Sortiment: handgemachte Kunst- und Geschenkartikel, edle Deko- und Designobjekte, kunsthandwerklich geprägte Stücke sowie ausgesuchte Geschenkideen sind zu erwerben. Die Kulinarik ergänzt das Angebot mit klassischen Adventspeisen und Getränken. Gastronomiebetriebe bieten Spezialitäten, heiße Getränke und kleine Schmankerln – ideal zum Durchwärmen und Genießen im Stadtzentrum. Auch Live-Musik und Punsch-Aktionen dürfen beim Weihnachtsmarkt Am Hof nicht fehlen. Die zentrale Lage macht diesen Adentmarkt besonders gut erreichbar und bietet ein urbanes Advent-Erlebnis mit handwerklichem Fokus.

Öffnungszeiten:
14.11. - 23.12.2025
Montag bis Donnerstag 11-21 Uhr
Freitag, Samstag, Sonntag & Feiertage 10-21 Uhr

1010 Wien, Am Hof
76 Marktstände, davon 20 Gastronomie

Weihnachtsdorf am Stephansplatz

Weihnachtsdorf am Stephansplatz. Foto: APA/GEORG HOCHMUTH

Im Zentrum Wiens findet sich auch heuer wieder das Weihnachtsdorf am Stephansplatz. Inmitten der pulsierenden Wiener Innenstadt bildet der Markt mit rund 40 Ständen eine stilvolle Insel der vorweihnachtlichen Besinnung. Besucher finden hier liebevoll gestaltetes Kunsthandwerk und regionale Geschenkideen – von edlem Christbaumschmuck über handgefertigte Kerzen bis hin zu lokalen Delikatessen. Der Fokus liegt auf Qualität und österreichischer Produktion. Neben klassischen Punsch- und Glühweinständen bieten Produzenten aus den Regionen ihre Spezialitäten an – von gebrannten Mandeln über Maroni bis hin zu traditionell österreichischen Mehlspeisen. Im Umfeld des Stephansdoms lassen sich Genuss und Sightseeing ideal verbinden. Der große Weihnachtsbaum am Fuße des Stephansdoms, die stimmungsvolle Beleuchtung und die zentrale Lage machen den Adventmarkt zu einem attraktiven Treffpunkt für Einheimische und Gäste gleichermaßen.

Öffnungszeiten:
8.11. - 26.12.2025
täglich 11-21 Uhr
am 24.12. von 11-16 Uhr
am 25. und 26.12. von 11-19 Uhr

1010 Wien, Stephansplatz
43 Marktstände, davon 10 Gastronomie

Weihnachtsdorf Schloss Belvedere

Weihnachtsdorf Schloss Belvedere. Foto: Magmag Events GmbH

Vor der prächtigen Barockkulisse des Schloss Belvedere im 3. Bezirk entfaltet sich das Weihnachtsdorf Belvedere vom 14. November bis 31. Dezember 2025. Der Adventmarkt umfasst rund 40 Stände, in denen kreative Geschenkideen, edles Kunsthandwerk, stilvolle Weihnachtsdekorationen und hochwertige Produkte angeboten werden. Kulinarisch erwarten die Besucher regionale Köstlichkeiten wie z. B. Kaiserschmarrn, heiße Schokolade, Punsch und Glühwein vor der barocken Kulisse. Die Atmosphäre ist eher romantisch und gemütlich und dank dem Ambiente des beleuchteten Schlossgartens auch ideal für Paare oder einen ruhigen Adventspaziergang geeignet. Live-Musik-Acts wie Gospelchöre und Turmbläser zählen zu den Programm-Highlights.

Öffnungszeiten:
14.11. - 26.12.2025
Montag bis Freitag 11-21 Uhr
Samstag & Sonntag 10-21 Uhr
am 24.12.: 11-16 Uhr
25.12. - 30.12.: 11-20 Uhr
31.12.: 11-18 Uhr

1030 Wien, Oberer Teichhof, Prinz-Eugen-Straße
42 Marktstände, davon 9 Gastronomie

Kunstadventmarkt ART ADVENT vor der Karlskirche

ART ADVENT am Karlsplatz. Foto: Lisa Maria Trauer

Der ART ADVENT am Wiener Karlsplatz hebt sich gezielt von den anderen Christkindlmärkten der Stadt ab: Es dürfen nur eigenschöpferische und handwerklich fundierte Arbeiten angeboten werden, eine Jury entscheidet über die Zulassung der Aussteller. Mehr als 80 Stände präsentieren hochwertiges Design- und Kunsthandwerk, perfekt für kreative Geschenkideen. Die Gastronomie ist vollständig bio-zertifiziert – ebenfalls ein Alleinstellungsmerkmal unter den Wiener Weihnachtsmärkten. Dazu gesellen sich Live-Acts auf einer mobilen Bühne, Straßentheater, akrobatische Shows, Drehorgelmusik und ein Kinderbereich mit Strohlandschaft, Draisinenexpress und Karussell aus Altmaterialien. Vor barocker Kirchenkulisse gelegen, bietet der ART ADVENT eine Mischung aus Kunstgenuss, Nachhaltigkeit und Familienvergnügen.

Öffnungszeiten:
21.11. - 23.12.2025
täglich 11-21 Uhr

1040 Wien, Resselpark
83 Marktstände, davon 12 Gastronomie

Weihnachtsmarkt am Spittelberg

Weihnachtsmarkt am Spittelberg. Foto: Reinhard Podolsky / mediadesign.at

Im charmanten Altbau-Grätzl der Spittelberggassen im 7. Bezirk verwandelt sich das Viertel ab Mitte November wieder in ein liebenswertes Weihnachtsdorf. Mehr als 120 Aussteller präsentieren dabei Kunsthandwerk verschiedenster Art – von Up-cycling Möbeln, handgefertigten Schmuckstücken bis hin zu Grafik- und Designarbeiten. Das Besondere: Der Markt legt großen Wert auf nachhaltige, regionale, bio- und fair gehandelte Produkte. Kulinarisch gibt es eine ausgedehnte Auswahl: Vegane und vegetarische Speisen, bio-zertifizierte Getränke, kreative Punsch-Varianten und klassische Advent-Schmankerln – eine bewusste Alternative zum Standard-Spektrum. Die Atmosphäre ist geprägt durch die engen, romantischen Gassen, künstlerisches Flair und ein urbanes Ambiente – ideal für alle, die den Advent mit bewussten Angeboten erleben möchten.

Öffnungszeiten:
14.11. - 23.12.2025
Montag bis Freitag 14-21:30 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertage 11-21:30 Uhr

1070 Wien, Spittelbergviertel
122 Marktstände, davon 22 Gastronomie

Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien

Weihnachtsdorf im Alten AKH. Foto: MagMag GmbH

Mitten im Hof 1 des Universität Wien-Campus (Altes AKH) öffnet das Weihnachtsdorf am Campus ab Mitte November wieder seine Stände. Besucher finden österreichisches Handwerk, regionale Geschenke und liebevoll gestaltete Dekorationen. Der Campus-Hof mit seinen historischen Gebäuden bietet eine ruhige, fast parkähnliche Atmosphäre – ein angenehmes Gegengewicht zu den großen Weihnachtsmärkten im Zentrum. Neben klassischen Punsch- und Glühweinständen gibt es Spezialitäten aus den Genussregionen. Für Familien besonders attraktiv: das Nostalgie­karussell, eine Kindereisenbahn und sogar eine Eisstockbahn, die buchbar ist. Der Markt gilt als beliebter Geheimtipp – entspannt, mit echter Wiener Adventkultur. Ideal für Studierende, Familien oder all jene, die ein ruhigeres Markt-Erlebnis suchen, abseits des großen Trubels.

Öffnungszeiten:
14.11. - 23.12.2025
Montag - Mittwoch 14-22 Uhr
Donnerstag & Freitag: 14-23 Uhr
Samstag: 11-23 Uhr
Sonntag: 11-21 Uhr

1090 Wien, Alser Straße, Hof I im Alten AKH
44 Marktstände, davon 12 Gastronomie

Adventmarkt Favoriten

Foto: APA/HELMUT FOHRINGER

In der Fußgängerzone der Favoritenstraße wird es ab November wieder festlich: 19 Stände laden die Besucher zum Stöbern nach Geschenkideen, handgefertigten Artikeln und weihnachtlicher Dekoration ein. Kulinarisch und atmosphärisch ist der Markt eine stimmige Kombination aus Advent-Genuss und urbanem Shopping-Erlebnis: Kinderkarussell, Sitzbereiche zum Ausruhen und Punsch-Genuss nach dem Einkauf machen ihn besonders geeignet für Familien und jene, die den Marktbesuch mit Shopping verbinden möchten. Der Stadtteilcharakter sorgt dafür, dass hier weniger Touristen unterwegs sind.

Öffnungszeiten:
7.11. - 24.12.2025
täglich von 9-20 Uhr
am 24.12. von 9-17 Uhr

1100 Wien, Fußgängerzone Favoriten
19 Marktstände, davon 2 Gastronomie

Weihnachtszauber Meidlinger Platzl

Foto: APA/GEORG HOCHMUTH

Der Weihnachtszauber am Meidlinger Platzl lädt ab 14. November täglich von früh bis spät zum Adventmarkt-Bummel ein. Inmitten der Meidlinger Hauptstraße bzw. dem Platzl sorgen die lediglich zehn Stände für eine nachbarschaftliche Stimmung - mit warmen Getränken, handgemachten Süßigkeiten und diversen Geschenkideen. Der Duft von Punsch und gebrannten Mandeln erfüllt die Fußgängerzone, die Beleuchtung sorgt für festliches Ambiente.

Öffnungszeiten:
14.11. - 26.12.2025
täglich 10-22 Uhr
am 24.12. bis 17 Uhr

1120 Wien, Meidlinger Hauptstraße
10 Marktstände, davon 1 Gastronomie

Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn

Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn. Foto: VIENNA.at

Im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn im 13. Bezirk öffnet bereits am 6. November 2025 einer der stimmungsvollsten Adventmärkte Wiens. Mit über 90 Ausstellern bieten die dekorierten Hütten beim Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn ein breites Spektrum in kaiserlichem Ambiente: traditionelles Handwerk, Holzspielzeug, Glas- und Keramikstücke, regionale Geschenkideen sowie liebevoll gestaltete Weihnachtsdekorationen. Für Familien gibt es ein besonders umfangreiches Programm: Karussell, Bastel- und Werkstätten für Kinder, Eis- und Eisstockbahnen sowie ein Kindertheater. Kulinarisch kann man sich durch eine große Bandbreite an österreichischen Spezialitäten, heißen Getränken, Lebkuchen, Punsch und süßen Versuchungen kosten. Neu in diesem Jahr ist die "Lindt Erlebniswelt – Golden Christmas", in der Besucher in die Welt der Schokolade eintauchen können. Für festliche Stimmung sorgt zudem Live-Musik von Chören und Ensembles, die regelmäßig auf der Bühne vor dem Schloss auftreten. in weiteres Highlight ist die kunstvoll gestaltete "Krippe Winterwunder Mörbisch", die handgefertigte Figuren in winterlicher Kulisse zeigt.

Öffnungszeiten:
6.11. - 24.12.2025
täglich 10-21 Uhr
am 24.12 bis 16 Uhr

1130 Wien, Schloss Schönbrunn
99 Marktstände, davon 32 Gastronomie

Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark

Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark - Foto: www.weihnachtimpark.at

Eingebettet in eine idyllische Parklandschaft gelegen, ist der Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark eine ruhigere Alternative zu den zentraleren Weihnachtsmärkten. Kunsthandwerk, liebevoll gestaltete Geschenkideen, Dekorationen sowie hochwertige Textilien und regionale Spezialitäten stehen bei den 21 Ausstellern im Vordergrund. Kulinarisch erwarten Gäste eine Mischung aus klassischen Punsch- und Glühweinständen sowie Spezialitäten wie Ofenkartoffel, veganen Speisen, Baumstriezel, Waffeln, Maroni uvm. Es wird auch ein Kinder- und Familienprogramm inklusive Karussells (Baby-Karussell, Kettenkarussell), Seifenblasenshows, Live-Musik, und Bastelwerkstätten an Wochenenden geboten.

Öffnungszeiten:
14.11. - 23.12.2025
Montag-Freitag 15-22 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertage 12-22 Uhr

1180 Wien, Türkenschanzpark
21 Marktstände, davon 7 Gastronomie

Weihnachtsmarkt am Franz-Jonas-Platz

Foto: APA/GEORG HOCHMUTH

Der Weihnachtsmarkt am Franz-Jonas-Platz in Wien-Floridsdorf öffnet heuer bereits Anfang November. Mit vergleichsweise wenigen Ständen bietet er ein überschaubares und entspanntes Ambiente. Die Aussteller präsentieren handgefertigte Geschenkideen, Kunsthandwerk-Objekte und weihnachtliche Dekorationen - ideal für einen schnelleren Einkaufsstopp oder eine ruhige Adventpause abseits der Touristenmassen. Kulinarisch stehen Punsch, Glühwein und klassische Advent-Leckereien im Mittelpunkt. Die Lage im Bezirk macht ihn besonders attraktiv für Einheimische, Pendler oder Familien, die nach Feierabend noch einen Marktbesuch einlegen möchten.

Öffnungszeiten:
6.11.-24.12.2025
täglich 8-22 Uhr (Handel bis 20 Uhr)
am 24.12. bis 14 Uhr

1210 Wien, Franz-Jonas-Platz
13 Marktstände, davon 2 Gastronomie

Wintermarkt am Riesenradplatz

Wintermarkt am Riesenradplatz. Foto: Julius Silver

Ab 21. November verwandelt sich der Wiener Riesenradplatz wieder in einen stimmungsvollen Wintermarkt mit besonderem Flair. Unter dem Motto "Der Prater rockt!" wird der Markt bis zum 6. Jänner 2026 zum Treffpunkt für Adventfans, Familien und Nachtschwärmer – der Eintritt ist dabei wie immer frei. Besucher erwartet eine Mischung aus traditionellem Weihnachtsmarkt und musikalischer Bühne. Rund 35 Live-Bands sorgen für Stimmung – von Pop über Rock bis Soul. Auch besondere Programmpunkte wie der große Familien-Perchtenlauf am 30. November oder die Silvesterparty mit Musik bis 2:00 Uhr in der Früh machen den Wintermarkt zu einem Erlebnis. Am Neujahrstag wird das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker live auf LED-Walls übertragen. Auch für Familien ist gesorgt: Die "Winterburg" bietet täglich einen Outdoor-Spielbereich mit Bio-Snacks, DJ-Sound, Luftburg und kleinen Überraschungen für Kinder. Daneben bleiben viele der Prater-Attraktionen geöffnet – etwa das Riesenrad, Autodrom, Karussells und Madame Tussauds. Kulinarisch bietet der Markt auf rund 15.000 Quadratmetern alles, was zur kalten Jahreszeit passt: Punsch, Glühwein, gebrannte Mandeln, Maroni, aber auch vegane Speisen und internationale Street-Food-Klassiker. Ergänzt wird das Angebot durch Kunsthandwerksstände mit Geschenken, Schmuck, Keramik und handgefertigter Deko.

Öffnungszeiten:
21.11.2025 - 6.1.2026
Montag bis Freitag 12-22 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 11-22 Uhr
am 24.12.: 10-17 Uhr
am 31.12./1.1.: 12-2 Uhr

1020 Wien, Riesenradplatz

Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise

Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise. Foto: Simon Wöhrer

Das Verkehrsmuseum Remise lädt an ausgewählten Tagen im November und Dezember zum stimmungsvollen Adventmarkt ein. In der historischen Halle zwischen alten Trams und Backsteinmauern erwartet Besucher ein liebevoll gestaltetes Weihnachtsdorf mit kulinarischen Genüssen und Geschenkideen. Kinder können täglich in der beheizten Bastelstube kreativ werden – parallel lockt für Erwachsene die nostalgische Atmosphäre eines Oldtimer‑Beiwagens und Fotocorners rund um Christbaum und Platz. Highlight ist eine Eisstockbahn, die Sportbegeisterte für 30 Minuten buchen können. Das musikalische Rahmenprogramm überzeugt mit den "U‑Bahn‑Stars" sowie speziellen Veranstaltungen wie einer Märchenstunde, einem Gospel‑Chor oder dem Nikolaus‑Besuch am 6. Dezember. Kulinarisch stehen Klassiker wie Punsch, gebrannte Mandeln und Langos auf der Speisekarte – ergänzt durch Design‑ und Geschenkstände des Remise‑Fanshops, der während des Markts verlängert geöffnet hat.

Öffnungszeiten:
28.11-14.12.2025
jeweils freitags bis sonntags 14-21 Uhr (Kinderprogramm bis 18 Uhr)

1030 Wien, Fruethstraße 2

Winterzauber im Böhmischen Prater

Weihnachtsparade im Böhmischen Prater. Foto: www.boehmischer-prater.com

Vom 28. November bis 21. Dezember verwandelt sich der Böhmische Prater in eine liebevoll gestaltete Winterwelt, in der Adventmarkt‑Atmosphäre auf Freizeitpark‑Erlebnis trifft. An Wochenenden sorgt der Weihnachtsmarkt mit Dekoration, Fahrgeschäften, Kunsthandwerk und kulinarischen Genüssen für eine besondere Stimmung in Wien-Favoriten. Im Marktbereich laden charmant dekorierte Hütten zum Bummel ein, es gibt Geschenkideen, handgemachtes Kunsthandwerk, Kinderschmuck und regionale Spezialitäten. Gleichzeitig stehen ausgewählte Fahrgeschäfte, das Riesenrad sowie weitere Attraktionen des Freizeitareals zur Verfügung – ideal für Familien mit Kindern. Musik‑ und Familienprogramme ergänzen das Erlebnis: So ist etwa am Samstag, 29. November eine große Weihnachtsparade mit Christkind, Weihnachtsmann und funkelnden Figuren geplant. Kulinarisch gibt es Klassiker wie Glühwein, Punsch, gebrannte Mandeln und Maroni, aber auch Snacks im Freizeitpark‑Stil. Handwerks‑ und Marktstände bieten hochwertige Geschenke und kreative Produkte an.

Öffnungszeiten:
28.11.-21.12.2025
jeweils freitags und samstags ab 14 Uhr
sonntags ab 11 Uhr

1100 Wien, Böhmischer Prater

Weihnachten am Wiener Hauptbahnhof

Weihnachten am Wiener Hauptbahnhof. Foto: ÖBB/Mikkelsen

Ab Mitte November öffnet der Weihnachtsmarkt am Vorplatz des Wiener Hauptbahnhofs wieder seine Stände. Täglich lädt das Team von VolXFest gemeinsam mit der ÖBB ein zu Punsch, heißen Cocktails und frisch gebackenen Köstlichkeiten. Im Fokus dieses Marktes steht eine Eisstockbahn - hier kann von Einzelpersonen über Freundes- und Firmengruppen bis hin zu Familien das Eisstock-Schießen erlebt werden. Acht Eisstöcke und eine Daube stehen zur Verfügung, eine Reservierung ist möglich. Das Angebot umfasst nicht nur klassische Marktstände mit regionalen Spezialitäten und Leckereien, sondern auch ein Kinderkarussell sowie wöchentliche Programm-Highlighs. Der Weihnachtsmarkt ist bewusst auf Familien- und Gruppen-Besuche ausgelegt.

Öffnungszeiten:
13.11.-20.12.2025
täglich von 14-20 Uhr

1100 Wien, Am Hauptbahnhof 1, Vorplatz Nord

Weihnachten am Wiener Westbahnhof

Weihnachten am Westbahnhof. Foto: www.volxfest.at

Wer etwa erst später in den Advent starten möchte, findet ab 20. November am Vorplatz des Wiener Westbahnhofs einen weihnachtlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Wie beim Weihnachtsmarkt am Hauptbahnhof laden auch hier das Team von VolXFest gemeinsam mit der ÖBB zur Eisstockbahn ein. Hinzu kommen Punsch, klassischer Glühwein, frisch geröstete Maroni und weitere Winterklassiker. Der Weihnachtsmarkt am Westbahnhof ist bewusst kleiner und fokussiert auf das "After-Work"-Erlebnis: Donnerstag bis Samstag öffnen die Stände, sodass sich der Besuch gut mit einem Einkauf oder Treffen nach der Arbeit kombinieren lässt.

Öffnungszeiten:
20.11.-20.12.2025
Donnerstag bis Samstag 14-20 Uhr

1150 Wien, Vorplatz Westbahnhof

Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten

Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten. Foto: VIENNA.at

Die Stadt Wien lädt 2025 in den Blumengärten Hirschstetten zur 22. Weihnachtsausstellung unter dem Motto "Wenn der Winter einkehrt – zwischen Feierlichkeiten, Traditionen & Magie" ein. In der prachtvoll dekorierten Gartenanlage nehmen die Besucher an einem stimmungsvollen Spaziergang teil: Über prächtig geschmückte Christbäume, leuchtende Engel, Sterne und fantasievolle Figuren führt der Weg durch verschiedene thematische Stationen. Parallel zur Ausstellung erstreckt sich zwischen Nord- und Südeingang ein klassischer Adventmarkt mit über 50 Verkaufsständen. Dort findet man kulinarische Köstlichkeiten, herzhafte Spezialitäten sowie traditionelle Punsch- und Glühweinstände. Daneben bieten Handwerksstände ihre Waren an – vom Holzspielzeug über Baumschmuck bis hin zu liebevoll gefertigten Geschenken. Begleitend wird ein vielseitiges Musikprogramm geboten – von Gospel und Soul über Austropop bis Big-Band-Swing. Auch für Kinder gibt es mit Bastelstation, Ringelspielen und einer leuchtenden Eisenbahn rund um die Gartenanlage ein buntes Unterhaltungsprogramm.

Öffnungszeiten:
13.11.-21.12.2025
Donnerstag bis Sonntag 10-20 Uhr
8.12.: 10 bis 20 Uhr

1220 Wien, Quadenstraße 15

X-Mas Markt

Edelstoff X-Mas Markt in der Marx Halle. Foto: Philipp Lipiarski

Der industrielle Charme der Marx Halle ist der perfekte Rahmen für einen großzügigen, wetter-unabhängigen und stimmungsvollen Weihnachtsmarkt: Beim Edelstoff X-Mas Markt präsentieren Designer und kleine Labels aus Österreich und den Nachbarländern einzigartige Geschenke, die mit Liebe von Hand oder in Klein(st)-Serien aus nachhaltigem Material hergestellt wurden. Zu entdecken gibt es winterliche Slow Fashion, Weihnachts-Accessoires, Schmuckstücke, Kunst, Kosmetik, Kulinarik sowie Schönes für Kinder und die eigenen vier Wände. Besucher können Kreatives wie Bienenwachskerzen oder Christbaum-Anhänger aber auch gleich selbst schaffen, während die Kleinen beim fröhlichen Perlenfädeln ihre eigenen funkelnden Kostbarkeiten kreieren. Foodtrucks versorgen im Street-Food-Bereich mit Köstlichkeiten aus aller Welt.

Öffnungszeiten:
6.12.2025: 11-19 Uhr
7.12.2025: 11-18 Uhr

1030 Wien, Karl-Farkas-Gasse 19 (Marx Halle, Studio 1)

Wiener Hundeweihnachtsmarkt

Wiener Hundeweihnachtsmarkt in Mauer. Foto: PaprikaDogwear

Der beliebte Wiener Hundeweihnachtsmarkt findet 2025 an zwei Wochenenden statt. Das Angebot richtet sich sowohl an die vierbeinigen Begleiter als auch an ihre Menschen: Neben handgefertigten Hundehalsbändern, Leinen, Brustgeschirren, Hundespielzeug, Pflege- und Wellnessprodukten für Hunde gibt es auch Accessoires für die "Zweibeiner" wie Taschen, Hauben, Schals – und professionelle Fotoshootings mit dem Hund. Der Eintritt ist frei und Hunde sind herzlich willkommen – insofern die Teilnahmebedingungen (z. B. Leine, ggf. Maulkorb) beachtet werden.

Öffnungszeiten:
29.-30.11.2025 10-18 Uhr
6.-7.12.2025 10-18 Uhr

1230 Wien, Weingut & Heuriger Steinklammer, Jesuitensteig 28

Weihnachtsmarkt im Schloss Augarten

Weihnachtsmarkt im Schloss Augarten. Foto: Augarten Porzellanmanufaktur Wien

Der Weihnachtsmarkt im Schloss Augarten findet an zwei Tagen im November statt. Veranstalter ist die Porzellanmanufaktur Augarten, die im letzten Jahr bereits den Markt erfolgreich initiiert hat. Das Programm verbindet Kunst-Handwerk, Kultur und Familienaktivitäten: Kinder backen in einer eigens eingerichteten Backstube unter dem Motto "Kinder backen für Kinder", wobei der Erlös dem St. Anna Kinderspital zugutekommt. Im Ausstellungsatelier können porzellangefertigte Stücke selbst bemalt werden, Floristin Lena von Blumen Lenzki zeigt "Flowerpower Christmas Magic" mit natürlichen Materialien, und Aussteller aus den Bereichen Interior & Lifestyle ergänzen das Angebot.

Öffnungszeiten:
21.11.2025: 13-17 Uhr
22.11.2025: 10-17 Uhr

1020 Wien, Obere Augartenstraße 1

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Die Weihnachtsmärkte in Wien 2025: Öffnungszeiten und Angebot
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen