AA

Teuerung sorgt heuer für weniger Geschäft auf Wiens Christkindlmärkten

Die Teuerung trübt das Geschäft auf den Wiener Weihnachtsmärkten.
Die Teuerung trübt das Geschäft auf den Wiener Weihnachtsmärkten. ©Canva / APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
Heuer kann auf den Wiener Christkindlmärkten wieder ohne Energiesparmaßnahmen gefeiert werden. Doch auch auf den Märkten wird das Geschäft durch die Teuerung getrübt.
Christkindlmarkt am Rathausplatz einer der besten weltweit
Die Weihnachtsmärkte in Wien 2023 im Überblick
Nikolaus am Weihnachtsmarkt beim Schloss Schönbrunn

Eine Million Besucher könnten es heuer auf den Wiener Christkindlmärkten werden: Etwa so viele wie vor der Pandemie. Die Geschäftsführerin des Weihnachtsmarkts Schönbrunn, Gabriela Schmidle sagt dazu, dass die Frequenz am Weihnachtsmarkt sehr gut ist, aber die Kaufkraft etwas zurückgegangen ist.

Gestiegene Preise auf Wiens Christkindlmärkten

Die Preise sind wie überall auch auf den Christkindlmärkten in Wien gestiegen. Der Glühwein etwa kostet 50 Cent mehr als voriges Jahr. Manche bringen deswegen gleich ihren eigenen mit, was aber angeblich nicht am Preis liegt. Für die Chefin ist es nach dreißig Jahren der letzte Weihnachtsmarkt hier, nächstes Jahr kommt ein neuer Betreiber. Geplant sei etwas mehr Rahmen- und Kinderprogramm.

Alles zu Weihnachten in Wien

(Wien heute/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Teuerung sorgt heuer für weniger Geschäft auf Wiens Christkindlmärkten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen