AA

Umfrage: Jeder Vierte lehnt Impfpflicht entschieden ab

Aktuelle Umfrage zur Corona-Impfpflicht.
Aktuelle Umfrage zur Corona-Impfpflicht. ©APA/ROLAND SCHLAGER
Die geltende Corona-Impfpflicht findet in der österreichischen Bevölkerung grundsätzlich eine hohe Zustimmung. Jeder Vierte lehnt sie jedoch entschieden ab.
Alle Infos zur Corona-Impfpflicht

In einer Online-Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Integral befinden 61 Prozent der Teilnehmer die Corona-Impfpflicht für "sehr oder eher gut". Für den sogenannten Integral Onlinebus wurden im Jänner 1.000 Personen repräsentativ für die österreichische Bevölkerung im Alter von 16 bis 69 Jahren zu diesem Thema befragt.

Weiter hohe Zustimmung für Corona-Impfpflicht in Österreich

Zehn Prozent seien weiterhin entschlossen, sich nicht gegen das Covid-19-Virus impfen zu lassen. Vor einem knappen halben Jahr sind dies laut Integral noch 17 Prozent gewesen. Offenbar haben aber die starke vierte Corona-Welle im Herbst und die Ankündigung der Impfpflicht die Bereitschaft beeinflusst.

Kaum schwere Omikron-Verläufe dank Booster-Impfung

Dass die Omikron-Variante, weil sie milder verläuft, eine Immunisierung überflüssig mache, sieht die Mehrheit der Teilnehmer nicht so. Zwei Drittel (69 Prozent) sind vielmehr der Ansicht, dass es vor allem der Booster-Impfung zu verdanken ist, dass die jüngste Welle nur vergleichsweise wenige schwere Verläufe mit sich gebracht hat. Dem stehen 15 Prozent gegenüber, die fest davon überzeugt sind, dass mit Omikron die Pandemie vorbei geht und eine Impfung überflüssig ist. Weitere 15 Prozent sind davon "eher überzeugt".

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Umfrage: Jeder Vierte lehnt Impfpflicht entschieden ab
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen