Wiener Stadthalle soll als ESC-Veranstaltungsort glänzen

Den ersten Auftritt in den dunkelblauen Uniformen, die an das markante Dachdesign von Roland Rainer erinnern, werden die Helfer zum ersten Semifinale absolvieren.
Neue Uniformen für Stadthallen-Mitarbeiter
500 Mitarbeiter, die etwa Plätze anweisen oder für Sicherheit in den Hallen sorgen, werden mit dem Design von Paulina Richter, Schülerin der Modeschule Hetzendorf, ausgestattet, wie es am Freitag bei der Präsentation des neues Zwirns hieß. Sie konnte den internen Wettbewerb, bei dem die Schüler rund 90 Entwürfe einreichten, für sich entscheiden.
Im Sinne der Nachhaltigkeit und des “Green Events” stammt aber nicht nur der Entwurf aus der Bundeshauptstadt: Auch für die Umsetzung konnten Kärntner Stoff (Seidra) und eine Wiener Produktionsstätte (Der Walter) gewonnen werden. Herausforderung waren dabei etwa die Seitenteile, die das Dach der Stadthalle widerspiegeln sollen, sowie die reflektierenden Leuchtstreifen an Zipp und Rücken, die die Helfer auch im Dunklen gut sichtbar machen. Für besonders feierliche Anlässe wird die Uniform mit einem Seidentuch ergänzt.
Allerdings war der Song Contest gar nicht ausschlaggebendes Kriterium für die Neuausrüstung: Die Idee sei schon lange vor dem Sieg Conchitas entstanden. Nun nutze man die Gelegenheit des europäischen Wettsingens aber gerne, um die neue Identität der Stadthalle auch per Stoff auszudrücken, wie Stadthallen-Geschäftsführer Wolfgang Fischer erklärte.