WM LIVE: Frankreich gegen Deutschland im Viertelfinale

In einem historisch brisanten Viertelfinal-Duell der Fußball-WM trifft Frankreichs wiedererstarkte Equipe auf Deutschland. Vor dem Duell der europäischen Fußball-Großmächte am Freitag herrschte auf beiden Seiten angespannte Stimmung. Die Leistungen der vergangenen Spiele lassen eher die Franzosen in die Favoritenrolle schlüpfen.
Für Deutschlands Teamchef Joachim Löw wird die Partie auch zu einem Spiel gegen seine Kritiker. Das mühevolle 2:1 n.V. im Achtelfinale gegen Algerien sorgte für Nachwehen im DFB-Lager. Außerdem klagten vor dem Duell mit den Franzosen gleich sieben deutsche Profis über eine Erkältung. Löw wollte dies jedoch nicht dramatisieren. Auch für Torhüter Manuel Neuer gilt in den K.o.-Runden der WM nur eines: “Am Ende zählt der Erfolg, das ist das A und O.”
WM-Viertelfinale als Revanche für 1982?
Ärgern muss sich im Vorfeld auch Didier Deschamps. Frankreichs Presse sieht die Partie als Revanche für Sevilla 1982. Damals verlor die Grand Nation das WM-Halbfinale gegen den ungeliebten Nachbarn nach einer 3:1-Führung in der Verlängerung noch im Elfmeterschießen. Das brutale Foul von Deutschlands Torhüter Toni Schumacher an Patrick Battiston, das dem Franzosen einen angebrochenen Halswirbel, ausgeschlagene Zähne und eine Gehirnerschütterung einbrachte, fand ausschweifend Erwähnung.
“Das war ein grausames Ende, von dem wir heute noch reden. Aber meine Spieler waren damals noch nicht geboren. Ich werde deshalb nicht darüber sprechen, das ist nur für Veteranen interessant”, meinte der 1968 geborene Deschamps.
Selbstvertrauen der Franzosen gestärkt
Viel wichtiger ist für den Weltmeister von 1998 die aktuelle Lage. Diese sieht Frankreich gestärkt in die Partie gehen. Zehn Treffer in vier Partien haben das Selbstvertrauen der Blauen gestärkt, auch wenn sie im Achtelfinale gegen Nigeria erst im Finish den 2:0-Erfolg fixierten. Deschamps übte sich danach in der Rolle des Warnenden.
“Wir dürfen unser Selbstvertrauen nicht in Arroganz umschlagen lassen. Ich bin im Grunde ein pragmatischer und realistischer Mensch. Wir können träumen, aber die Realität ist, dass am Freitag Deutschland wartet”, betonte der als Spieler und Trainer bei der WM noch ungeschlagene Deschamps. Die Resultate des Gegners seien in der jüngsten Vergangenheit deutlich besser als jene Frankreichs gewesen.
Deutschland hat keine Angst
Im bisher letzten Aufeinandertreffen setzte es für Frankreich im Februar in St. Denis/Paris ein 1:2. Torschützen waren damals Mathieu Valbuena bzw. Thomas Müller und Sami Khedira. Fast 26 Jahre hatte Deutschland gegen Frankreich zuvor nicht mehr gewonnen. Die Deutschen verschafften sich damit Respekt.
Sami Khedira und Bastian Schweinsteiger könnten wie bei der WM 2010 in Südafrika in der Mittelfeldzentrale agieren. Dem gegen Algerien als Joker erfolgreichen Andre Schürrle winkt indes anstelle von Mario Götze ein Platz in der Startelf. Löws Vertrauen wirkte jedenfalls trotz der mitunter als Schicksalsspiel für seine Zukunft titulierten Partie nach außen hin ungebrochen.
“Ich weiß, dass unsere Mannschaft stark ist. Wir haben keine Angst”, betonte er vor dem WM-Viertelfinale nochmals. Das “Sieger-Gen”, wie Löw es nennt, soll wieder zum Vorschein kommen. “Frankreich ist ein enorm starker Gegner mit vielen Topleuten. Es wird sicher entscheidend sein: Wie ist der Wille gerade Richtung Spielende, wie kann man sich nochmal überwinden, wie stark will man den Sieg?”