AA

Weihnachtsgeschäft: Positive Bilanz für Endspurt

Der Handeslverband zog eine positive erste Bilanz im Endspurt des Weihnachtsgeschäfts.
Der Handeslverband zog eine positive erste Bilanz im Endspurt des Weihnachtsgeschäfts. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
Beim heurigen Weihnachstgeschäft zieht der Handelsverband eine halbwegs positive erste Bilanz.

Nach einem "durchwachsenem Start" seien die Händler nun mit dem Endspurt zufrieden. Das hohe Gutscheinvolumen lasse auf gute Geschäfte im Jänner hoffen. Zu den bevorzugten Waren zählten bisher Gutscheine, gefolgt von Bekleidung, Spielzeug, Bücher, Süßigkeiten und Parfum sowie Kosmetikprodukten.

Postive erste Bilanz im Weihnachtsgeschäft

"Bemerkenswert ist, dass fast ein Zehntel der Bevölkerung komplett auf den Kauf von Geschenken verzichtet hat", so der Verband in einer Aussendung. Die für das Weihnachtsgeschäft prognostizierten Dezember-Mehrumsätze von 1,36 Mrd. Euro netto dürften die Händler trotzdem erreichen, wodurch sich die Branche inflationsbereinigt auf dem Niveau der Vorjahresumsätze einpendeln und deutlich hinter den Umsätzen der Vorkrisenjahre liegen werde.

Im Lebensmitteleinzelhandel seien der 22. bis 24. Dezember die umsatzstärkste Einkaufstage. "Hier wird mit bis zu 40 Prozent höheren Umsätzen gerechnet als an durchschnittlichen Einkaufstagen", rechnete der Handelsverband am Freitag vor.

Mehr zu Weihnachten in Wien

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft
  • Weihnachtsgeschäft: Positive Bilanz für Endspurt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen