Was Sie tun sollten, wenn Sie einem Hai begegnen

Haie sind eigentlich eher menschenscheu. Derzeit gibt es aber immer wieder Berichte über Hai-Sichtungen an bekannten Urlaubsstränden, da auch diese zum Lebensraum der Tiere zählen.
Hier ein paar Tipps, wie sie am besten reagieren, wenn sie einem Hai begegnen, und eine Attacke verhindern können:
1. Ruhe bewahren
So simpel es auch klingt: Das Wichtigste bei einer Hai-Sichtung ist, möglichst ruhig zu bleiben. Hektische Bewegungen sind kontraproduktiv.
2. Vertikal schwimmen
Statt hektisch wegzuschwimmen, sollte man seinen Körper in die Vertikale bringen und nur mit den Füßen paddeln.
3. Augenkontakt
Dabei sollte man Augenkontakt zum Raubfisch herstellen und ihm auf keinen Fall den Rücken zukehren. Beginnt der Hai, einen neugierig zu umkreisen, sollte man sich mitdrehen, weil das auch andere Raubtiere tun würden. Nur Beutefische setzen zur Flucht an!
4. Eins auf die Schnauze!
Schwimmt der Hai geradewegs auf sie zu, sollten Sie das Tier am Kopf oder der Schnauze mit der flachen Hand berühren. Drücken Sie den Hai so in eine andere Richtung. Das vertreibt das Tier in den meisten Fällen sofort. Sollte das Tier besonders neugierig sein und sich trotzdem nicht abwenden, raten Experten zu einem Schlag auf die Kiemen des Hais.
Lassen Sie es nicht so weit kommen!
Um gar nicht erst in eine solch brenzlige Situation zu geraten, hier ein paar Tipps, um Haien fernzubleiben bzw. ihre Aufmerksamkeit nicht zu erregen:
- Schwimmen Sie nie zu weit ins Meer hinaus. Bleiben Sie in Küstennähe.
- Vermeiden Sie das Schwimmen neben Fischgruppen und Anglern.
- Die Morgen- und Abenddämmerung ist die bevorzugte Jagdzeit der Haie. Bleiben Sie dem Wasser zu diesen Zeiten lieber fern.
- Vermeiden Sie funkelnden oder glitzernden Schmuck im Wasser.
- Schäumen Sie das Wasser nicht auf und spritzen Sie damit nicht zu extrem beim Schwimmen.
(VOL.AT)