Unterschriftensammeln vor der EU-Wahl ist nur mehr die Kür

EU-Mandatar Ewald Stadler hat den Wahlvorschlag seiner REKOS bereits eingereicht, “Europa anders” könnte mit der Unterschrift ihres Spitzenkandidaten, EU-Mandatar Martin Ehrenhauser, bei der EU-Wahl antreten.
Kleinparteien sammeln Unterschriften
Dennoch wollen “Europa anders”, die Wahlplattform von KPÖ, Piraten und “Der Wandel”, und das BZÖ auch die Zustimmung der Bevölkerung hinter sich wissen und sammeln daher weiter Unterstützungserklärungen. “Europa anders” hat aktuell über 1.900 Erklärungen gesammelt, das BZÖ steht bei rund 1.800. Gesammelt wird außerdem noch von der Liste “EU STOP” und den Monarchisten.
11. April als Frist vor der EU-Wahl
Für den Antritt bei der EU-Wahl sind entweder die Unterschriften von drei Nationalratsabgeordneten, die Unterschrift eines EU-Abgeordneten oder 2.600 Unterstützungserklärungen erforderlich. Bis 11. April läuft die Frist zum Sammeln. (APA)