"Stoffsackerl-Challenge" für Alternativen zum Plastiksackerl

Online kann für das Lieblingsstoffsackerl abgestimmt werden.
©pixabay.com (Sujet)
Das Plastiksackerl-Verbot kommt bei den Österreichern gut an. Im Rahmen der "Stoffsackerl-Challenge" kann nun für die Lieblingsalternative gestimmt werden.
Die meisten Österreicher, die auf der Seite www.nachhaltigkeit.at abgestimmt haben, befürworten das Verbot von Plastiksackerln. Zu diesem Ergebnis kam eine Ende Juni vom Umweltministerium (BMNT) initiierte Online-Umfrage unter 1.619 Usern.
Nur vier Prozent seien von dem im Juli beschlossenen Gesetz nicht überzeugt, teilte das BMNT in einer Aussendung am Dienstag mit.
Plastiksackerl-Verbot wird laut Voting befürwortet
Umweltministerin Maria Patek sieht Österreich durch das neue Gesetz unter den "internationalen Vorreitern im Einsatz gegen Plastik-Müll". Es gebe bereits gute Alternativen zu Plastik-Tragetaschen.
Im Rahmen der "Stoffsackerl-Challenge" kann nun für die Lieblings-Alternative abgestimmt werden.
(APA/Red)