Staus rund um Wiener Stadthalle am verlängerten Wochenende

Christi Himmelfahrt am Donnerstag beschert den Österreicherinnen und Österreichern nicht nur einen Feiertag, sondern auch ein verlängertes Wochenende. In Wien wird die Wiener Stadthalle mit 3 Veranstaltungen zum Hotspot.
Wochenende: Erste Reisewelle ab den Nachmittagsstunden erwarten
Durch den Feiertag am Donnerstag, 18. Mai reicht ein Urlaubstag am Fenstertag für 4 freie Tage. Die gilt nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein. Die Erfahrungen zeigen, dass viele die 4 freien Tage zu Ausflügen und/oder Kurzurlauben nutzen werden. Die ARBÖ-Experten erwarten bereits ab den Nachmittagsstunden die erste Reisewelle, die vor allem die Stadtausfahrten treffen wird.
Staus auf der A23 und der Altmannsdorfer Straße in Wien
In Wien wird es auf der Südosttangente (A23) in Richtung Süden ebenso wie auf der Altmannsdorfer Straße oder Triester Straße und der Westausfahrt bis in den Abend hinein zu Staus kommen. Die Staustrecken in Graz sind die "üblichen Verdächtigen" die Kärntner Straße, Merangasse, Plüddemanngasse und die Straßenzüge rund um den Verteilerkreis Webling.
Staus in Linz zu Christi Himmelfahrt
In Linz wird es ab dem Nachmittag stadtauswärts auf der Mühlkreisautobahn (A7) und der Umfahrung Ebelsberg ebenso wie auf der Wiener Straße zum Teil wesentlich länger dauern. Wer bis in den späteren Abend auch auf der Unionstraße und Salzburger Straße sowie der B139 in Richtung Donaulände mehr Zeit einplant, wird gut beraten sein. Ein ähnliches Bild wie in Linz wird sich in Salzburg auf der Vogelweiderstraße, der Münchner Bundesstraße (B155) und der Westautobahn (A1) zeichnen. Am Feiertag und Samstag erwarten die ARBÖ-Verkehrsexperten vor allem auf den folgenden Transitrouten lange Blechkolonnen und lange Verzögerungen:
Staus am Samstag und Sonntag in Wien
Am kommenden Samstag, 20. Mai und Sonntag, 21. Mai werden 3 Veranstaltungen für regen Publikumsandrang zur Wiener Stadthalle und lange Verzögerungen rund um diese sorgen. Pferde-Freunde kommen in der Halle D auf Ihre Kosten. Am Samstag ab 14 Uhr und 19:30 Uhr sowie am Sonntag ab 13 Uhr gastiert die Show "CAVALLUNA - Geheimnis der Ewigkeit" in der größten Halle des Gebäudekomplexes. Nur einen Steinwurf entfernt, in der Halle E, findet auf rund 1.800 Quadratmetern die "WILDSTYLE & TATOO-Messe" statt. Jeweils ab 12 Uhr sowohl am Samstag als auch am Sonntag können sich Interessierte über die neusten Trends im Bereich Accessoire, Fashion, Piercing, Schmuck und Tattoo informieren. Hungrige Messebesucher und Show-Besucher ebenso wie Gourmets können am Freigelände vor der der Halle E am Samstag 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 20 Uhr kulinarische Köstlichkeiten wie brasilianische BBQ-Spieße, Energetsburger, Flammlachs oder original ungarischen Baumkuchen genießen.
Verzögerungen in Wien sind wahrscheinlich
Viele der Besucher der drei Veranstaltungen werden erfahrungsgemäß mit dem einem Fahrzeug anreisen. Daher sind längere Verzögerungen trotz verlängertem Wochenende am Neubaugürtel, der Hütteldorfer Straße und den Straßen im Nibelungenviertel wahrscheinlich. Parkplatzsuchende sollten beachten, dass die Anrainerparkplätze auch Samstag, Sonntag und Feiertag gelten und nur für Fahrzeuge mit Parkpickerl für den 15. Bezirk reserviert werden. Wer Fahrzeuge sorgenfrei abstellen will, kann auf die Märzparkgarage oder Stadthallengarage ausweichen. "Wir raten, so weit wie möglich mit den Wiener Linien anzureisen. Die Wiener Stadthalle ist mit der U-Bahn-Linie U6, den Straßenbahnlinien 6, 9, 18 sowie 49 und der Buslinien 48A sehr gut erreichbar", so die ARBÖ-Verkehrsexperten abschließend.
(Red)