Stadt-Spaziergang durch Wien macht verborgene Frauen-Geschichte sichtbar

Nur acht Prozent aller Straßen, Plätze und Parks in Wien sind nach Frauen benannt, im öffentlichen Raum ist das Wirken von Frauen in der Gesellschaft kaum sichtbar. Bei einem kulturhistorischen Spaziergang soll der Blick auf weibliche Stadt-Geschichte gelenkt werden.
Stadt-Spaziergang mit Petra Jens
„Frauen gehen im Alltag häufiger zu Fuß als Männer. Dabei erfahren sie allerdings wenig über die Geschichte der Frauen, die unsere Stadt mit geprägt haben. Straßennamen, Denkmäler und Gedenktafeln erinnern vorwiegend an die Leistungen von Männern.“, so Fußgängerbeauftragte Petra Jens.
Die Mobilitätsagentur Wien bietet Spaziergänge, bei denen man die Stadt neu entdecken kann. “Beim Frauenspaziergang am 25. März geht es um Frauen, die unsere Vergangenheit mitgestaltet haben genauso, wie jene, die heute in dieser Stadt leben.”
Treffpunkt ist am 25. März um 16 Uhr in der Hackengasse 11 im 15. Bezirk.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung per Email gehen@mobilitaetsagentur.at wird gebeten.