AA
  • VIENNA.AT
  • Vienna City Marathon

  • Rekordmann Gruen sagte für Wien-Marathon 2026 zu

    16.06.2025 Der Vienna City Marathon 2026 bringt eine Premiere: Aaron Gruen - derzeit heimischer Rekordhalter - wird erstmals hierzulande bei einem Marathon antreten.

    Trotz kalter Temperaturen: Finisher-Rekord beim Wien Marathon 2025

    7.04.2025 Am Sonntag hat der Wien Marathon 2025 nicht nur in puncto Meldezahlen mit 46.083 gesamt für alle Bewerbe und 12.968 für den Marathon neue Rekordhöhen erreicht.

    "Weltrekord geschafft": 2.025 Paare tanzten beim Wien Marathon Walzer

    6.04.2025 Der 42. Vienna City Marathon hat einen neuen Weltrekord im Walzertanzen aufgestellt.

    Sieger des Wien Marathons 2025 heißt Haftamu Abadi

    7.04.2025 Der 42. Vienna City Marathon hat am Sonntag über die klassische Distanz von 42,195 km mit Haftamu Adabi einen Überraschungssieger gebracht.

    Wien Marathon 2025 LIVE: Sieger, Ergebnisse und alle Bilder

    6.04.2025 Heute findet der Wien Marathon 2025 statt. VIENNA.at berichtet im Liveticker zum 42. Vienna City Marathon über die aktuellen Geschehnisse, die Sieger, alle Ergebnisse und Bilder aus Wien.

    Wien Marathon 2025: 48er mit 170 Beschäftigten im Einsatz

    6.04.2025 Wenn am heutigen Sonntag Tausende von Läuferinnen und Läufern beim 42. Vienna City Marathon starten, sind die 48er ebenfalls bestens vorbereitet: Mit einem erfahrenen Team und effizienten Fahrzeugen stellen sie sicher, dass die Stadt in kürzester Zeit wieder sauber ist.

    So wird das Wetter beim Wien Marathon 2025

    6.04.2025 Das Wetter beim Wien Marathon 2025 gestaltet sich recht abwechslungsreich. Von Sonnenschein bis hin zu eisigen Temperaturen herrschen für die Läufer am VCM-Wochenende unterschiedliche Bedingungen. Wir haben die Wetterprognose im Detail.

    Elitefeld schielt bei Wien-Marathon auf neue Bestzeiten

    3.04.2025 Wien trennen nur mehr wenige Tage vom heurigen Vienna City Marathon. Im Elitefeld läuft das Ziel neue Bestzeit mit.

    Alle Straßensperren und Umleitungen beim Wien-Marathon 2025 im Überblick

    6.04.2025 Am Sonntag, den 6. April, findet der 42. Wien Marathon statt. Die Straßensperren, Ausweichrouten, Querungsmöglichkeiten und Öffi-Einschränkungen beim Vienna City Marathon 2025 finden Sie hier im Detail.

    Die Strecke des Wien Marathons 2025 im Überblick

    6.04.2025 Am Sonntag, den 6. April, findet in Wien der Vienna City Marathon 2025 statt. Hier sind alle Details zur Strecke des Wien Marathons, des Halbmarathons und des Staffelmarathons zu finden.

    Aufbauarbeiten für 42. Wien-Marathon laufen auf Hochtouren

    31.03.2025 Die umfangreichen Aufbauarbeiten für den 42. Vienna City Marathon am kommenden Wochenende schreiten mit Unterstützung von hunderten Helfern zügig voran, um sowohl die Strecke als auch das große Zielareal rechtzeitig für die erwarteten 45.000 teilnehmenden Läufer und etwa 400.000 Zuschauer vorzubereiten.

    Pollenalarm beim Wien-Marathon 2025: Hauptblüte von Birke und Esche erwartet

    31.03.2025 Allergiker müssen beim Vienna City Marathon 2025 mit einer erhöhten Belastung durch den Pollenflug von Birke, Esche und Hainbuche rechnen, da diese Pflanzen am Laufwochenende ihre Hauptblütezeit erreichen.

    Vienna City Marathon überbietet sich 2025 selbst

    1.04.2025 Noch nie zuvor hat es so viele Anmeldungen für den Wien-Marathon gegeben wie heuer.

    Wien-Marathon 2025 mit "All time finisher" Gschiegl

    27.03.2025 Der Wien-Marathon wartet heuer wieder mit einer Legende auf. Mit Franz Gschiegl aus Niederösterreich tritt ein "All time finisher" neuerlich an.

    Österreichs Marathon-Rekordhalter Peter Herzog verpasst Wien-Marathon

    20.03.2025 Peter Herzog, Österreichs Marathon-Rekordhalter, kann nicht am 6. April am Vienna City Marathon teilnehmen. Der Salzburger sagte seinen geplanten Start beim Wien-Marathon am Donnerstag ab.

    Das ist das Top-Trio beim Wien-Marathon 2025

    13.03.2025 Der heurige Wien-Marathon wartet mit den Kenianern Justus Kangogo, Douglas Chebii und Stanley Kurgat auf. In weniger als vier Wochen ist es so weit.

    Alles Walzer: Rekordverdächtiger Wien-Marathon im Strauss-Jahr 2025

    11.03.2025 Der 42. Vienna City Marathon verspricht rekordverdächtig zu werden: Beim größten Sportereignis des Landes am 5. und 6. April nehmen über 45.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an verschiedenen Bewerben teil. In Zusammenarbeit mit dem Strauss-Jahr 2025 plant man außerdem, einen neuen Walzer-Weltrekord aufzustellen. Mindestens 2.025 Paare sollen vor dem Start tanzen, um zu demonstrieren, "was diese Stadt sportlich und kulturell leisten kann", so Roland Geyer, Intendant des Jubiläumsjahres.

    Vienna City Marathon 2025 mit Streckenrekordhalterin Vibian Chepkirui

    18.02.2025 Beim Vienna City Marathon am 6. April ist mit Vibian Chepkirui auch die aktuelle Streckenrekordhalterin am Start.

    Sport-Highlights: 2025 bringt Ski-Heim-WM und Fußball-WM-Quali

    29.12.2024 Im Jahr 2025 gibt es nach einem Jahr voller großer Sportereignisse wie den Olympischen Spielen und der Fußball-EM vergleichsweise kleinere Höhepunkte.

    Ehemaliger VCM-Sieger Kandie bei Überfall getötet

    6.10.2024 Der Wien-Marathon-Gewinner aus dem Jahr 2004, Samson Kandie, ist nach einem brutalen Raubüberfall in Kenia gestorben.