AA
  • VIENNA.AT
  • BIC Shaver

  • Nach Terror: Radikale Moscheen werden geschlossen

    6.11.2020 Kultusministerin Susanne Raab und Innenminister Karl Nehammer (beide ÖVP) haben nach dem islamistischen Terroranschlag in Wien die Schließung von radikalen Moscheen angekündigt. Sechs Verdächtige wurden unterdessen am Freitag wieder enthaftet.

    Terroranschlag bringt Nehammer immer mehr unter Druck

    6.11.2020 Mögliche Versäumnisse der Behörden im Vorfeld des islamistischen Attentats in Wien bringen Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) immer stärker unter Druck.

    Anschlag in Wien: Acht Verdächtige bereits zuvor verurteilt

    6.11.2020 Acht der 15 nach dem Terroranschlag in Wien Festgenommenen sind bereits wegen diverser Straftaten verurteilt worden.

    Stand der Terror-Ermittlungen: Nehammer informiert

    5.11.2020 Am Donnerstagnachmittag wird Innenminister Nehammer über den aktuellen Stand der Ermittlungen nach dem Terror-Anschlag in Wien berichten. VOL.AT berichtet im Livestream ab 14.30 Uhr.

    Anschlag in Wien: Heftige Kritik an Regierung

    5.11.2020 Vizekanzler Werner Kogler hat sich unterdessen in der Nationalrats-Sondersitzung am Donnerstag für einen "Neustart" des BVT ausgesprochen.

    Drei Österreicher unter den Toten des Anschlags

    4.11.2020 Insgesamt vier Menschen hat der 20-Jährige Attentäter bei seinem Anschlag am Montagabend in Wien erschossen.

    Nach Terroranschlag: Kickl kündigt "brisante Details" an

    5.11.2020 Die FPÖ wirft Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) im Zusammenhang mit dem Terroranschlag in Wien "Fehlinformation" vor.

    Nehammer: Fehler bei Slowakei-Infos

    4.11.2020 Der Wiener Terroranschlag dürfte tatsächlich nur durch den einen - erschossenen - Täter erfolgt sein.

    Nehammer: Ein-Täter-Theorie durch Videos bestätigt

    4.11.2020 Der Wiener Terroranschlag dürfte tatsächlich nur durch den einen - erschossenen - Täter erfolgt sein.

    Die aktuelle Lage nach dem Anschlag in Wien - jetzt live

    4.11.2020 Innenminister Karl Nehammer informiert zur aktuellen Lage nach dem Anschlag in Wien. Weitere Erkenntnisse liefern der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit und der Wiener Polizeipräsident.

    Anschlag in Wien: Österreichs Polizei war vor Terrorist Kujtim F. gewarnt

    4.11.2020 Die Slowakei hatte Österreich gewarnt: Wien-Attentäter Kujtim F. war der dortigen Polizei bei einem versuchten Munitionskauf aufgefallen. Diese Information wurde Österreichs Polizei unverzüglich weitergegeben.

    Wien-Terror: Zwei Schweizer in Winterthur verhaftet

    4.11.2020 Eine Spezialeinheit der Polizei hat am Dienstagnachmittag in Winterthur einen 18- und einen 24-jährigen Schweizer verhaftet. Es wird eine Verbindung zum Terroristen vermutet.

    Terror in Wien: Stadtsenat gedachte in Sondersitzung den Opfern

    4.11.2020 Bürgermeister Michael Ludwig betonte in einer Sondersitzung: "Wir werden deutlich machen, dass wir uns von diesem Terrorakt nicht in die Knie zwingen lassen."

    IS-Terrormiliz reklamierte Attacke für sich

    4.11.2020 Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat den Anschlag in Wien mit vier Todesopfern und 22 teils schwer Verletzen für sich reklamiert.

    Schönborn leitete ökumenisches Gebet im Stephansdom

    4.11.2020 Kardinal Christoph Schönborn hat am Dienstagabend im Wiener Stephansdom einen Trauergottesdienst für die Opfer des Terroranschlags geleitet.

    Wien-Terrorist dürfte Einzeltäter gewesen sein

    4.11.2020 Der islamistische Terrorakt eines 20-jährigen IS-Sympathisanten in Wien hat am Dienstag für Erschütterung und Entschlossenheit gesorgt.

    Duo half Verletzten: Internet feiert Männer

    4.11.2020 Zwei junge Männer werden nach den verheerenden Attentaten in der Wiener Innenstadt auf diversen Social-Media-Kanälen als selbstlose Retter gefeiert. Als Spruch des Jahres wird auch jetzt schon der Ausruf "Schleich di, du Oaschloch!" gewürdigt.

    Kennst du die Gartenmöbel-Trends 2021?

    7.11.2020 Wir haben bereits die Gartenmöbel-Lage gecheckt und verraten dir, was im nächsten Jahr im Trend lieg – es gibt gute Nachrichten!

    Wie "Interaktives Papier" Flyer zum Leben erweckt

    1.10.2020 Das niederösterreichische Unternehmen "Interactive Paper" sagt mit seinen "magischen Flyern" herkömmlicher Werbung den Kampf an. Zuletzt konnte sich das Start-up ein 180.000-Euro-Investment sichern.

    Tipps und Tricks fürs Schlafzimmer

    1.09.2020 Kleines Schlafzimmer? Keine Sorge – das muss kein Schicksal sein, denn mit wenigen Tricks lässt sich der Schlafraum optisch vergrößern!

    Wie kann ein Tunnelroboter Staus verhindern?

    12.01.2024 Dieser Frage ist P.M. Wissen nachgegangen. So funktioniert der High-Tech-Spürhund für Tunnelanlagen.

    Wie wehren Ameisen Krankheiten ab?

    5.06.2020 Ameisen leben, wie Menschen, in engem Kontakt zueinander. Trotzdem wird eine Kolonie so gut wie nie krank. Wie Ameisen mit Infektionen und Seuchen umgehen, hat sich P.M. Wissen angesehen.

    P.M. Wissen-Spezial: Materie, Material und Elemente

    28.05.2020 Sie ist schwärzer als Schwarz – und hat außergewöhnliche Eigenschaften: Eine Farbe, die so gut wie kein Licht reflektiert und dadurch die Konturen dreidimensionaler Gegenstände verschwinden lässt.

    Astronauten: Welche Auswirkungen hat psychische Isolation?

    27.05.2020 Am Mittwochabend will Tesla-Gründer Elon Musk mit SpaceX Geschichte schreiben und US-Astronauten zur ISS Raumstation bringen.

    Warum sind Fledermäuse richtige Virenschleudern?

    28.05.2020 Ob Ebola, SARS oder jetzt SARS CoV2 (Covid-19): Fledertiere wie Fledermäuse oder Flughunde gelten als natürliches Reservoir für Krankheitserreger. P.M. Wissen ist dem auf den Grund gegangen.

    Was lernen wir aus historischen Seuchen?

    27.05.2020 Historisch gesehen ist die Corona-Pandemie kein Ausnahmezustand. P.M.Wissen hat den historischen Vergleich angestellt.

    P.M. Wissen: Macht Stress doof?

    20.05.2020 Stress kann viele verschiedene Auswirkungen auf den Menschen haben. Aber macht er auch dumm? P.M. Wissen ist dieser Frage nachgegangen.

    Jessica Lutz ist neue AK-Vizepräsidentin

    14.05.2020 Bei der 185. AK-Vollversammlung wurde am Donnerstag in Feldkirch Jessica Lutz zur neuen AK-Vizepräsidentin gewählt.

    Wie wirkt ein Impfstoff?

    14.05.2020 P.M. Wissen-Sendung: Wie genau wirkt eigentlich ein Impfstoff im Körper?

    Ist Wasserstoff der Kraftstoff für eine saubere Zukunft?

    14.05.2020 P.M. wissen ging der Frage nach, wie alltagstauglich die heutigen Wasserstoffautos wirklich sind?

    Petition der AK für Coronaheld*innen

    11.05.2020 Die AK Vorarlberg hat eine Petition gestartet und fordert einen Mindestlohn von 1.700 Euro netto für Menschen in systemerhaltenden Unternehmen.

    N26 holt sich weitere 100 Millionen

    6.05.2020 Die österreichischen Gründer der Internetbank N26 konnte trotz des Börsenabsturzes weiteres Geld einsammeln und managen eines der höchst bewerteten Fintechs.

    AK-Talk: 2400 Euro Mindestlohn für die Helden

    2.05.2020 AK Thema der Woche zum 1. Mai: Wieso Mitarbeiter in systemrelevanten Berufen mehr verdienen sollten.

    Das war der Talk mit AK-Experte Philipp Pfister

    29.04.2020 Was für Förderungen können Sie jetzt beantragen? Diese und viele andere Ihrer Fragen beantwortete AK-Förder-Experte Philipp Pfister im VOL.AT-Talk.

    Corona-Härtefonds: AK füllt Anträge für Familien aus

    27.04.2020 Jenen Familien, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, erleichtert die AK Vorarlberg den Zugang zu Mitteln aus dem Familienhärtefonds des Bundes. Für den Härtefonds der AK selbst liegen inzwischen 750 Anträge vor.

    AK Thema der Woche: Wer zahlt für die Corona-Kosten?

    27.04.2020 Braucht es eine Vermögenssteuer? AK Thema der Woche widmet sich der Steuergerechtigkeit.

    AK antwortet: Muss ich dem Chef Reiseziele offenlegen?

    23.04.2020 Ein Schweizer Unternehmen ließ damit aufhorchen, dass Mitarbeiter angeben müssen, wo genau sie ihren Urlaub verbringen. Schweizer Arbeitsrechtler sehen dieses Vorgehen kritisch. Doch wie sieht die Rechtslage in Österreich aus?

    Die Höhle der Löwen: Deal für Handball-Weltmeister

    22.04.2020 Johannes Bitter und sein Partner Christian Monzel konnten gleich zwei Investoren überzeugen.

    Experten-Talk mit AK-Betriebsarzt Dr. Christian Schindler

    22.04.2020 Für viele Menschen geht es wieder zurück an den Arbeitsplatz: Was gilt es aus medizinischer Sicht zu beachten? AK Vorarlberg-Betriebsarzt Dr. Christian Schindler war am Mittwoch im Experten-Talk zu Gast.