AA

Skelettfund in Hietzing stammt von Soldatenfriedhof

Die am Montag in Hietzing aufgefundenen Skelettteile stammen von einem Soldatenfriedhof.
Die am Montag in Hietzing aufgefundenen Skelettteile stammen von einem Soldatenfriedhof. ©BPD Wien
Der historische Knochenfund von Montag konnte nun zeitlich eingeordnet werden. Vermutlich stammen die Knochen von einem sächsischen Soldaten, der dort zur Zeit der napoleonischen Kriege bestattet wurde.
Skelettfund in Hietzing
Skelettfund in Meidling

Die am Montag bei Bauarbeiten in einem Keller in Wien-Hietzing entdeckten Knochenteile stammen vermutlich von einem Friedhof aus der Zeit der napoleonischen Kriege und sind demnach rund 200 Jahre alt. Das gab die Polizei am Mittwoch bekannt.

Das genaue Alter der Knochen konnte zwar nicht bestimmt werden. Ermittlungen haben aber ergeben, dass sich an der Fundstelle bis in die 1960er Jahre eine Wiese befunden hatte, und lange davor ein Friedhof, auf dem 1809 bei einer Schlacht gegen Napoleon gefallene Sachsen bestattet worden waren. “Die Skelettfragmente gehören offenkundig zu diesem Sachsenfriedhof”, sagte Polizeisprecherin Adina Mircioane. 800 bis 900 sächsische Soldaten wurden dort begraben.

Skelettteile aus Meidling noch nicht untersucht

Noch ausständig ist auch das Ergebnis einer derartigen Untersuchung von Knochen, die am Mittwoch vergangener Woche auf dem Dachboden eines Hauses in Wien-Meidling entdeckt worden waren. Um das Alter der Skelettteile festzustellen, wurde ein Anthropologe beigezogen.
(APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 13. Bezirk
  • Skelettfund in Hietzing stammt von Soldatenfriedhof
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen