AA

Silvretta-Hochalpenstraße heuer nur eingeschränkt befahrbar

Voraussichtlich erst ab Ende Juni und nur tagsüber geöffnet
Voraussichtlich erst ab Ende Juni und nur tagsüber geöffnet ©illwerke vkw
Die Silvretta-Hochalpenstraße wird im Sommer nur eingeschränkt befahrbar sein. Die beliebte Ausflugsstraße zwischen Tirol und Vorarlberg öffnet heuer voraussichtlich erst ab Ende Juni und wird nur tagsüber an trockenen Tagen befahrbar sein.
Silvretta Hochalpenstraße meterhoch verlegt
Wieder eine Mure auf der Hochalpenstraße

Grund seien weitere Sicherungen nach einem Felssturz und Murenabgängen im Vorjahr. Wegen der Einschränkungen sei die Straße bis auf weiteres mautfrei, von Tirol aus sei die Straße voraussichtlich ab Pfingsten frei, so die illwerke vkw.

Zusätzliche umfangreiche Maßnahmen notwendig

Derzeit laufen auf der 22,4 Kilometer langen hochalpinen Verbindung wie jedes Jahr zum Ende der Wintersperre Schneeräumungs- und Felssicherungsarbeiten. Aktuelle geologische Untersuchungen hätten ergeben, dass zusätzliche umfangreiche Maßnahmen notwendig seien, um die Straße für den öffentlichen Verkehr öffnen zu können, dadurch komme es auch im Sommer zu Einschränkungen, so die illwerke vkw als Eigentümer. So wird die Straße, die in 34 Kehren von Gaschurn/Partenen nach Galtür (Tirol) führt, erst ab Ende Juni jeweils von 7.00 bis 18.30 Uhr und ausschließlich bei trockenem Wetter geöffnet werden.

Bei Regen schalten die Ampeln auf Rot

Bei Regen wird die Route gesperrt, erst Fachleute werden sie dann wieder freigeben. Dabei komme unter anderem ein Georadar-Überwachungssystem zum Einsatz, das Ampeln in den Gefahrenzonen steuert, die automatisch auf Rot schalten. Bei einer ungünstigen Wetterprognose seien Sperren im Vorfeld möglich.

Im Juli und August 2024 hatten ein Felssturz und mehrere Muren die Straße verlegt und beschädigt. "Die Herausforderungen zur Instandsetzung und Sicherung der Trasse sind enorm - wir arbeiten unter Hochdruck daran, dass die Verbindung auch in der heurigen Saison passierbar wird", so Projektleiter Harald Feldkircher. Die Zufahrt zur Bielerhöhe und bis zum Vermuntsee von der Tiroler Seite aus dem Paznaun werde voraussichtlich ab Pfingsten ohne Einschränkung möglich sein.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Gaschurn
  • Silvretta-Hochalpenstraße heuer nur eingeschränkt befahrbar
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen