Salzburger ÖVP zeigt sich vor Landtagswahl siegesgewiss

Einmal mehr bezeichnete er den Urnengang als Abstimmung über die “politische Kultur” und darüber, “ob Vertuschung, ob Täuschung, ob Schönreden ein Mittel der Politik sein kann”.
“Es schaut ganz gut aus” für ÖVP
Ein klassisches Schlussevent war es nicht, mit dem die Salzburger ÖVP am Samstag noch einmal letzten Schwung in Richtung Wahltag holte. Gerade einmal fünf Minuten brauchte Spitzenkandidat Haslauer, um sich bei einigen Dutzend in die Innenstadt gekommenen Unterstützern für den Wahlkampfeinsatz zu bedanken. “Jetzt haben wir noch ein paar Stunden, nicht lockerlassen! Es geht jetzt wirklich um jede Stimme, es schaut ganz gut aus”, forderte der ÖVP-Chef seine Wahlhelfer auf und mischte wieder unters Publikum.
Aufgebaut hatte die ÖVP ihre kleine Bühne in der Salzburger Innenstadt, vor dem Denkmal für Franz Rehrl, den christlichsozialen Landeshauptmann der Jahre 1922 bis 1938. Unterstützung durch die Bundespartei gab es im Gegensatz zu den anderen Parteien keine, die Stimmung unter der Salzburger Parteiprominenz wirkte gelöst.
“Wir gewinnen morgen eine Wahl”
Gekommen waren u.a. die designierte Landesrätin Brigitta Pallauf, Noch-Agrarlandesrat Sepp Eisl, Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer und Wirtschaftsbund-Generalsekretär Peter Haubner.
“Mir geht es gut, weil wir gewinnen morgen eine Wahl”, brachte die Salzburger Baustadträtin Claudia Schmidt die Stimmung auf den Punkt.
Mehr zur Landtagswahl in Salzburg.
(APA)