Rekord für den Tourismus in Wien im Februar 2013

Für die ersten beiden Jahresmonate ergeben sich damit insgesamt 1,298.000 Nächtigungen – laut Tourismusverband ein Plus von 2,5 Prozent. Im zweistelligen Prozentbereich bewegten sich die Zuwachsraten aus wichtigen Märkten wie Russland, Großbritannien, den USA und Japan, einstellig wuchsen Deutschland und Rumänien. Rückgänge wurden laut Wien-Tourismus hingegen aus Österreich, Italien, Frankreich und der Schweiz verzeichnet.
Februar brachte neuen Rekord für Tourismus in Wien
Der Februar-Rekord kam allen Hotel-Kategorien mit Ausnahme der Drei-Sterne-Betriebe zugute. Die durchschnittliche Bettenauslastung erhöhte sich auf 37,4 Prozent (2/2012: 36,4 Prozent). Der Netto-Nächtigungsumsatz liegt derzeit nur für den Jänner vor. Er betrug in diesem Monat rund 29,4 Mio. Euro. Ein direkter Vergleich der Umsätze gegenüber dem Vorjahr ist heuer aufgrund neuer steuerlicher Regelungen nicht möglich, hieß es. Ein solcher würde “unrealistische Steigerungsraten” ergeben. (APA)