Quallen-Plage auf Mallorca!

Sonne, Strand, Badespaß - eigentlich ist Mallorca ein beliebtes Reiseziel, doch momentan sorgen Quallen für lange Gesichter bei den Urlaubern. Auf Facebook teilen diese unschöne Erfahrungen durch das Zusammentreffen mit den Nesseltieren.
Am Strand von Cala Millor, an der Ostküste von Mallorca, waren am Freitag (4. August) wohl zahlreiche Quallen im Wasser. Der Kontakt mit den Tieren ist zwar zumeist nicht gefährlich, aber durchaus schmerzhaft.
Urlauber berichten auf Facebook
In der Facebook-Gruppe "Cala Millor 2.0" schreibt etwa ein User: "Heute Nachmittag hatten wir leider eine unschöne Begegnung mit einer Feuerqualle." Nach dem Quallenstich sei der User bei einem Arzt gewesen, wo zeitgleich bereits eine andere Patientin wegen den Folgen eines Quallen-Kontakts behandelt wurde.
Zudem schreibt der User: "In der Apotheke sagte man uns heute Nachmittag, dass elf Personen diesbezüglich Medikamente verschrieben wurden." Der Grund für die vielen Quallen soll der Regen gewesen sein, der in Cala Millor gefallen war. Laut dem Arzt sei dies nach kräftigen Niederschlägen nicht ungewöhnlich. Eigentlich sollen Quallen aber an den Stränden von Mallorca eher im Frühjahr oder im Herbst auftauchen.
Nach Angaben einer weiteren Userin bei Facebook hatten die Verantwortlichen bereits reagiert und die Quallen-Flaggen am Strand gehisst. Viele Touristen wissen aber wohl nicht, was diese bedeutet.
Eine weitere Userin erklärt: "Keine Panik, aber achtet bitte verstärkt auf eure kleinen Kinder. Eine Mama wusste gar nicht, was los ist, als ihr kleiner Junge plötzlich das Weinen anfing."
Schmerzhaft, aber nicht gefährlich
Bei den Quallen am Strand von Cala Millor dürfte es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um die Feuer- oder Leuchtqualle (pelagia noctiluca) gehandelt haben, die am häufigsten im Mittelmeer vor Mallorca vorkommt. Der Stich dieser Quallen ist normalerweise nicht gefährlich, kann allerdings sehr schmerzhaft sein. Zudem kann der Stich auch Monate später noch als Abdruck auf der Haut zu sehen sein.
(VOL.AT)