ÖVP will sich nicht um rote Zwerge kümmern

Die Diebstähle hatten sich laut Polizei im Bereich Bregenz, Lauterach, Hard, Dornbirn und Rankweil zwischen 20 Uhr samstags und 9 Uhr am Sonntag ereignet. Die SPÖ verdächtigte die Volkspartei daraufhin noch am Sonntag, hinter der Entfernung der “Coolmen” genannten Wahlkampf-Figuren zu stehen. Denn auf nicht wenigen dieser Laternenmasten hingen jetzt in ähnlicher Höhe Plakate der ÖVP, berichtet Landesgeschäftsführer Reinhold Einwallner in einer Aussendung und stellt weiters klar: “Ich gönne jeder und jedem einen unserer schönen Coolmen. Diese aber flächendeckend zu klauen, wird nicht ohne Konsequenzen bleiben.”
Wetz: “Ungerechtfertigte Anschuldigungen”
Wetz nennt das “absurd”. Wer ohne jeglichen Beweis solche ungerechtfertigten Anschuldigungen erhebe, sei moralisch nicht weit von den tatsächlichen Tätern entfernt, findet der Landesgeschäftsführer. (APA, Red.)
So wurden die Zwerge von der SPÖ befestigt:
[googlemaps]