Österreicher sehen keine große Chance auf EM-Titel

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt: So wünschen sich 39 Prozent, dass die Mannschaft den ersten Platz macht, ergab eine am Sonntag veröffentlichte Studie des Linzer Meinungsforschungsinstituts IMAS.
Österreicher im Fußball-Fieber
Rund ein Viertel der Österreicher hat in den kommenden Wochen vor möglichst viele Spiele daheim am Fernseher anzusehen. Acht Prozent der Befragten wollen mit Freunden Public-Viewing-Angebote nutzen.
Welche Bedeutung der Fußball im eigenen Lande genießt, wollte IMAS München auch von den Deutschen wissen. Das wenig überraschende Ergebnis: Unsere Nachbarn sind deutlich fußballaffiner. 41 Prozent von ihnen interessieren sich für die Sportart, in Österreich beträgt dieser Anteil 32 Prozent. Mehr als ein Drittel der Deutschen hält es auch für wahrscheinlich, dass der amtierende Fußballweltmeister in Frankreich den EM-Titel schafft. 56 Prozent hoffen dies.
IMAS hat im März in Deutschland 2.000 Personen über 16 Jahre befragt, in Österreich im März und April 1.058.