AA
  • VIENNA.AT
  • USA-Wahlen 2024

  • Clinton vs. Trump: So würden die Vorarlberger wählen

    8.11.2016 Bregenz - Heute entscheiden die Amerikaner wer ihr neuer Präsident wird. Wir haben die Vorarlberger gefragt, wem sie ihre Stimme geben würden.

    Was Trump sich leisten konnte, ohne zu stürzen

    8.11.2016 Sexistische Sprüche, Verbalattacken auf Politiker, Hetzreden gegen Muslime: Donald Trump hat sich in den vergangenen Monaten ein Stakkato an Ausfällen geleistet, wie kein anderer US-Präsidentschaftskandidat vor ihm.

    Kurzbiografie: "Sei ein Killer"- deswegen fühlt sich Donald John Trump allen überlegen

    8.11.2016 Donald Trump ist ein politischer Neuling ohne Hemmungen. Ein Amt bekleidete er nie. Trotz vieler verbaler Angriffe, Entgleisungen und Beleidigungen beendete er die Vorwahlen der Republikaner mit Abstand als stärkster Bewerber.

    Kurzbiografie: So wurde aus Hillary Diane Rodham die heutige Frauenrechtlerin Clinton

    8.11.2016 Hillary Clinton war First Lady, Senatorin, Außenministerin. Sie steht seit fast 25 Jahren im Licht der Öffentlichkeit. Längst hat jeder eine Meinung zu ihr - vielleicht ist das ihr größtes Problem.

    "Swing States": Welche Rolle spielen sie im US-Wahlkampf?

    8.11.2016 Swing States sind jene Staaten der USA, die relativ ausgeglichen wählen, bei denen es also nicht vorhersehbar ist, ob die Entscheidung zugunsten der Republikaner oder der Demokraten ausfallen wird. Der Wahlausgang hängt also praktisch von diesen Staaten ab. Und genau das macht sie so interessant.

    Clinton gewinnt Mitternachtsabstimmung in Dixville Notch 4:2

    8.11.2016 Die erste Entscheidung der US-Präsidentenwahl ist gefallen: Die Demokratin Hillary Clinton hat die Abstimmung in Dixville Notch mit vier zu zwei Stimmen gegen ihren republikanischen Herausforderer Donald Trump gewonnen.

    Die Stunden der Entscheidung - Clinton geht als Favoritin in US-Wahl

    8.11.2016 Die USA und die Welt stehen vor einem Herzschlagfinale: Die Demokratin Hillary Clinton geht als Favoritin in den Tag der Präsidentschaftswahl - aber ein Sieg gegen den Republikaner Donald Trump ist keineswegs gewiss.

    Clinton oder Trump - die US-Wahl im Liveticker

    9.11.2016 In der Nacht auf Dienstag entscheidet sich, wer die nächsten vier Jahre ins Weiße Haus einzieht und den Posten des mächtigsten Staatsoberhaupts der Welt bekleiden wird. VOL.AT berichtet im Liveticker über alle Entwicklungen.

    US-Wahl: Auch die Vorarlberger Finanzwelt blickt nach Übersee

    7.11.2016 Egal, wie die Wahl in den Vereinigten Staaten ausgeht: Die Auswirkungen auf die Finanzmärkte werden auch in Vorarlberg zu spüren sein.

    Trump hat angeblich Twitter-Verbot - Obama spottet

    7.11.2016 Donald Trumps Berater lassen ihn einem Medienbericht zufolge kurz vor der US-Wahl nicht mehr twittern - und Präsident Barack Obama hat sich prompt darüber lustig gemacht.

    Wer wird der nächste US-Präsident? US-Wahl live auf VOL.AT

    8.11.2016 Nach monatelangen Werbekampagnen, Streitereien und Wahlversprechen kommt es am Dienstag zum Showdown in den USA. Schafft es Hillary Clinton ins Weiße Haus oder überholt Donald Trump sie noch kurz vor der Ziellinie? VOL.AT berichtet live.

    So funktioniert die Präsidentenwahl in den USA

    8.11.2016 Heute sind die US-Amerikaner dazu aufgerufen, ein neues Staatsoberhaupt zu bestimmen. Doch wer darf überhaupt wählen? Wie war das mit den Wahlmännern? Und ab wann ist der neue Präsident dann im Amt? Die Antworten.

    Führen Clinton-Mails zu Trump-Wahlsieg?

    7.11.2016 Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Glauben Sie, dass die neuen Entwicklungen in Clintons E-Mail-Affäre einen Wahlsieg Trumps wahrscheinlicher gemacht haben?

    US-Wahl: Clinton liegt auf Facebook leicht vorn

    7.11.2016 Einer umfangreichen Facebook-Analyse zur US-Wahl zufolge liegt Hillary Clinton auf dem sozialen Netzwerk knapp vor Donald Trump.

    Trump-Anhänger werben mit ÖBB-Zug für "Islamischen Staat Deutschland"

    3.11.2016 Secure America, eine Gruppe bekennender Trump-Anhänger, veröffentlichte Anfang der Woche ein Video, welches einen vermeintlichen Werbeclip für den "Islamischen Staat Deutschland" darstellt.

    Er hat die Öffentlichkeit verärgert: Donald Trump geht in Flammen auf

    3.11.2016 Ein elf Meter großes Bildnis des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump wird am Samstag während der traditionellen "Bonfire Night" in England in Flammen aufgehen.

    "Amerikas Leberfleck": Trump macht US-Talkmastern nicht nur Spaß

    3.11.2016 Jon Stewart konnte es sich dann doch nicht verkneifen, zu Donald Trump Stellung zu beziehen. Fast ein Jahr lang war er nach seinem Abschied als Moderator der "Daily Show" von der Bildfläche verschwunden. In der Woche der Nominierung Trumps zum US-Präsidentschaftskandidaten der Republikaner tauchte der beliebte Satiriker dann plötzlich in der "Late Show" von Stephen Colbert auf - zweimal sogar.

    Clintons E-Mail-Affäre bringt nochmals Turbulenzen in US-Wahlkampf

    3.11.2016 Die neuen Enthüllungen in der E-Mail-Affäre der demokratischen Kandidatin Hillary Clinton bringen nochmals Turbulenzen in den Präsidentschaftswahlkampf in den USA.

    Michelle Obama und Hillary Clinton kämpfen gemeinsam gegen Trump

    3.11.2016 Michelle Obama ist schon lange der heimliche Star des US-Wahlkampfs: Nun trat die First Lady erstmals mit der ehemaligen First Lady und jetzigen Präsidentschaftskandidatin der Demokraten, Hillary Clinton, auf die Bühne.

    Arnie Schwarzenegger for president: "Ich wäre zur Wahl angetreten!"

    3.11.2016 Wäre er doch nur nicht in Österreich geboren. Arnold Schwarzenegger hat in einem Interview mit der amerikanischen Zeitschrift "Adweek" zugegeben, dass er gerne gegen Donald Trump und Hillary Clinton im Wahlkampf angetreten wäre.

    Clinton gewinnt drittes TV-Duell

    20.10.2016 Knapp drei Wochen vor der Präsidentenwahl in den USA haben sich Hillary Clinton und Donald Trump ihr drittes und letztes TV-Duell geliefert. Umfragen zufolge hatte die Demokratin Clinton neuerlich die Nase vorne.  Trump sorgte für einen Eklat, weil er sich bei dem Streitgespräch in Las Vegas auf mehrmalige Nachfrage nicht darauf festlegen wollte, das Wählervotum zu akzeptieren.

    US-Wahlkämpfer vereinnahmen Terrorakt von Orlando

    13.06.2016 Das Massaker von Orlando mit 50 Toten ist binnen Stunden zum Zankapfel im US-Wahlkampf geworden.

    Trump und Sanders gewannen weitere US-Vorwahlen

    11.05.2016 Hillary Clintons Weg zur Präsidentschaftskandidatur der Demokraten bleibt lang und steinig. In der Nacht zum Mittwoch verlor die Ex-Außenministerin die Vorwahl im US-Staat West Virginia gegen Bernie Sanders. Der Senator von Vermont lag laut US-Medien uneinholbar gegen Clinton vorne.

    Auch letzter Trump-Rivale Kasich gibt auf

    4.05.2016 Im Vorwahlkampf der US-Republikaner wirft einem Medienbericht zufolge auch der letzte Rivale von Donald Trump das Handtuch.

    Jetzt macht Donald den "kleinen" Trump zum Thema

    4.03.2016 Um US-Präsident zu werden, ist den Kandidaten jedes Mittel recht. Donald Trump nutzt dafür sogar sein bestes Stück.

    Super Tuesday - Überall Sieger und viele Aber

    2.03.2016 Der Super Tuesday 2016 - Tag großer Siege und großer Aber. Ein bärenstarker Abend für Donald Trump, aber kein Durchmarsch.

    Klarer Sieg für Clinton bei Vorwahl in South Carolina

    28.02.2016 Im Rennen um die demokratische US-Präsidentschaftskandidatur hat Ex-Außenministerin Hillary Clinton einen weiteren Sieg errungen.

    Clinton und Rivalen buhlten bei TV-Debatte um Mittelschicht

    14.10.2015 Bei der ersten Fernsehdebatte der Präsidentschaftsbewerber der US-Demokraten hat sich die favorisierte Ex-Außenministerin Hillary Clinton als Kämpferin gegen soziale Ungleichheit präsentiert.

    US-Präsidentschaftswahl 2016: Skurrile Videos und knallharte Sprüche

    5.08.2015 Schrille Töne und bizarre Einlagen dominieren bisher die Auseinandersetzung um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner. Ob die erste Fernsehdebatte am Donnerstag (03.00 Uhr MESZ Freitag) die Diskussionen in seriösere Bahnen lenken kann, bleibt abzuwarten.

    Fahrplan bis zur US-Präsidentschaftswahl 2016

    5.08.2015 Bis die US-Amerikaner an die Wahlurnen gehen, vergehen noch knapp anderthalb Jahre, doch das Rennen ums Weiße Haus hat längst begonnen. So geht es bis zu den US-Präsidentschaftswahlen im November 2016 weiter.

    US-Präsidentschaftswahl 2016: Jeb Bush kandidiert - nach seinem Vater und Bruder

    15.06.2015 Miami. Nach seinem Vater und seinem Bruder will nun auch der Republikaner Jeb Bush US-Präsident werden. Der ehemalige Gouverneur von Florida gab seine Kandidatur für die Wahlen im November 2016 am Montag in Miami offiziell bekannt. "Ich bin ein Kandidat als Präsident der Vereinigten Staaten", rief er seinen Anhängern zu.

    Weitere US-Republikaner bewerben sich um Präsidentenamt

    28.05.2015 Zwei weitere US-Republikaner haben ihre Bewerbung für das Präsidentenamt bekanntgegeben. Der Erzkonservative Rick Santorum gab sagte in Pennsylvania, er "habe eine kühne Vision für Amerika, die klar und konservativ ist".