AA
  • VIENNA.AT
  • Unterhaus

  • Andelsbuch und Fußach sind im Finale dabei

    4.01.2014 Andelsbuch/Hohenems/Fußach/Egg/Meiningen. Die Aufsteiger Nummer fünf und sechs in die Finalrunde heißen Andelsbuch und Fußach.

    "Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuhe"

    4.01.2014 Wolfurt. Die über tausend Fußballer zeigen bei der 18. Auflage des Sparkassen Hallenmasters in Wolfurt die neuesten Trends in Sachen Sportschuhen. 

    Der Stress macht sich bezahlt

    4.01.2014 Wolfurt. Das Hallenmasters 2014 in Wolfurt geht in die Endphase. Damit wird es für Turnierchef Alexander „Büffel" Bernhard wieder etwas ruhiger. Der Obmann und Sportchef vom Zimm FC Wolfurt sieht die größte Breitensportveranstaltung des Landes in den Wintermonaten auf dem neuen richtigen Weg.

    Dornbirn-"Express" rollt ins Finale

    4.01.2014 Dornbirn/Bregenz/Nenzing/Schwarzach/Altach. Die Rothosen zeigten bislang den besten Hallenkick in Wolfurt, SW Bregenz schafft Aufstieg im Entscheidungsspiel gegen Nenzing.

    Hallenmasters: Der Treffpunkt für Jung und Alt

    3.01.2014 Alberschwende/Wolfurt. Am ersten Finaltag in Wolfurt sorgten die Fans aus Alberschwende für eine Bombenstimmung. Warteschlangen vor der Halle, doch die vielen Zuschauer, wollten sich den Leckerbissen nicht entgehen lassen.

    Lauterach und Bizau stahlen Austria-Profis die Show

    3.01.2014 Bizau/Alberschwende/Rankweil/Lustenau/Hittisau/Lauterach. Zwei Klubs aus der Vorarlbergliga schafften den Sprung für den großen Showdown.

    Das Traumfinale ist immer noch möglich

    1.01.2014 Wolfurt. Beim Hallenmasters in Wolfurt sind alle Favoriten noch dabei. In der ersten Halbfinalgruppe sind gleich fünf Vorarlbergligaklubs im Einsatz.

    Das Torhüterproblem ist in Dornbirn entbrannt

    1.01.2014 Dornbirn. Große Sorgen beim FC Dornbirn. Stammgoalie Dominik Lampert und Tormann Marco Rössle spielen nicht mehr für die Rothosen.

    Frauenpower abseits des Parkett

    1.01.2014 Wolfurt. Das Hallenmasters in Wolfurt ist abseits des Parkett einmal mehr zum Treffpunkt von Jung und Alt geworden. Die schönsten Blicke neben dem Spielfeld sind eine Bereicherung und eine willkommene Abwechslung für die Fans.

    RW Rankweil will den Traum vom Finale realisieren

    31.12.2013 Rankweil. Vor neun Jahren erreichte FC RW Rankweil bislang als einziges Mal den Einzug in die Finalrunde beim Hallenmasters. Nun wollen Markus Fritsche und Co. endlich wieder beim Showdown dabei sein.

    Austria-Stars brillierten auf dem Parkett - Andelsbuch und Bregenz weiter

    31.12.2013 Andelsbuch/Lustenau/Bregenz/Mäder/Lingenau. Die Austria Amateure mit den Kaderspielern Thiago de Lima, Patrick Salamon, Christopher Knett und Gastspieler Deniz Mujic war die große Attraktion in der letzten Masters-Vorrrunde. Andelsbuch und SW Bregenz gelang die Halbfinalteilnahme.

    Titelverteidiger Hard, Egg und Schwarzach top

    31.12.2013 Hard/Egg/Schwarzach/Sulzberg/Dornbirn. Turnierfavorit und Titelverteidiger FC Hard im Spaziergang eine Runde weiter. Egg und Schwarzach sind weiter im Rennen.

    Neue Verletzte beim Masters, Transferkarussell dreht sich

    31.12.2013 Höchst/Schruns/Altach/Fußach/Feldkirch. Viele Verletzten gab es schon beim Hallenmasters in Wolfurt. Das Transferkarussell dreht sich in den Ländleklubs auch abseits des Parkett.

    Aufwärmphase der Favoriten - alle Ergebnisse Gruppe 4 bis 6

    29.12.2013 Wolfurt. Hallenmasters in Wolfurt geht in die Endphase. Am Montag sind die beiden letzten Vorrundengruppen, Halbfinale ab Donnerstag mit zwei „Hammergruppen".

    Zwei Favoriten und ein Sensationsteam im Halbfinale

    29.12.2013 Wolfurt/Dornbirn/Hohenems/Langenegg/Schruns. Die zwei Favoriten Dornbirn und Hausherr Wolfurt sowie das Sensationsteam Hohenems 1b überstehen die Gruppenphase im Masters.

    Mathias Mayer schwer verletzt

    28.12.2013 Höchst/Wolfurt. FC Höchst-Spieler Mathias Mayer musste mit einer schweren Armverletzung ins Spital eingeliefert werden.

    Favoriten Höchst, Hohenems und Rankweil weiter

    28.12.2013 Höchst/Hohenems/Rankweil/Langen/Göfis. Die drei Favoriten Höchst, Hohenems und Rankweil schafften den Einzug in die nächste Runde. Höchst blieb in allen vier Spielen ohne Niederlage.

    Alberschwende mit viel Mühe weiter - Altach Amateure und Fußach sind Aufsteiger

    28.12.2013 Alberschwende/Altach/Fußach/Satteins/Bregenz. Hochspannung zum Auftakt des Masters. Alberschwende, Altach Amateure und Fußach sind die ersten Teilnehmer für das Halbfinale.

    In Wolfurt geht es richtig zur Sache

    28.12.2013 Alberschwende/Wolfurt. Die Masters-Hauptrunde startet heute um 13 Uhr. 40 Amateurteams kämpfen um den Titel. Vor dem Beginn in die Hauptrunde nahm VOL.AT die acht Vorrundengruppen und die Starspieler etwas genauer unter die Lupe.

    Scharfe Bestimmungen rund um eine Sitzplatzkarte

    28.12.2013 Alberschwende. Verschärfte Bedingungen beim Sitzplatzmanager. Pro Person ist nur eine Eintrittskarte und ein Sitzplatz erhältlich.

    Wälder-"Festspiele" zum Vorrunden-Abschluss

    27.12.2013 Sulzberg/Lingenau/Feldkirch/Dornbirn. Die beiden Wälderklubs Sulzberg und Lingenau holten sich die zwei letzten Masters-Tickets ab.

    Sensation! Fritsche gibt mit 39 Jahren sein Comeback

    27.12.2013 Rankweil. Sensationell! Beim Hallenmasters in Wolfurt gibt der schon 39-jährige Dribblanski Markus Fritsche im Dress von FC RW Rankweil sein Debüt und hofft auf ein Weiterkommen.

    Zwei Masters-Tickets sind noch zu vergeben

    27.12.2013 Wolfurt/Sulzberg/Feldkirch/Hörbranz/Dornbirn. Die vier Teams der ersten Landesklasse Sulzberg, Tisis, Hörbranz und Hatlerdorf hoffen zum Abschluss des Vorrunden-Aufstiegsturnier (heute ab 13.30 Uhr) auf ein der noch zwei freien Tickets für das Masters.

    Bremenmahd- und Rankweil-Spieler beim Masters verletzt

    26.12.2013 Rankweil/Dornbirn. Rankweil-Spieler Dominic Stemmer und Timo Maderthaner von Bremenmahd zogen sich beim Hallenmasters in Wolfurt schwere Verletzungen zu.

    Zu wenig Spieler - St. Gallenkirch in Wolfurt nicht mehr angetreten

    26.12.2013 St. Gallenkirch. Die dritte Finalgruppe des Vorrunde-Aufstiegturnieres ging ohne den Montafoner-Klub SC St. Gallenkirch über die Bühne. Nur vier Spieler wären zur Verfügung gestanden, ein Auftritt in Wolfurt gab es deshalb keinen mehr. 

    Hittisau und Sulz stehen im Hauptbewerb

    26.12.2013 Hittisau/Sulz/Egg/Koblach/Gaißau/St. Gallenkirch. Die Masters-Aufsteiger Nummer fünf und sechs heißen Hittisau und Sulz. St. Gallenkirch ist zum Vorrunden-Finalturnier gar nicht mehr angetreten.

    Hohenems 1b und SPG Buch/Alberschwende sind im Masters dabei

    26.12.2013 Hohenems/Alberschwende/Wolfurt/Feldkirch/Lauterach/Bezau. Hohenems 1b und SPG Buch/Alberschwende qualifizierten sich für das Mastersturnier. Die drei 1b-Teams von Wolfurt, Feldkirch, Lauterach und Bezau sind ausgeschieden.  

    Vier Masters-Aufsteiger werden am Stefanitag gesucht

    25.12.2013 Bezau/Wolfurt. Am Stefanitag (ab 13.30 Uhr) werden in der Hofsteighalle mit zwei weiteren Finalrunden die nächsten vier Aufsteiger ermittelt.

    Wolfurt holt Ex-Bregenzer Lukas Neunteufel

    24.12.2013 Wolfurt. Vorarlbergligaklub FC Wolfurt verpflichtet Ex-SW Bregenz-Abwehrchef Lukas Neunteufel und zog einen dicken Fisch an Land.

    Neues Trio beim FC Lustenau

    24.12.2013 Lustenau. Mit Marko Fischer, Yüksel Akyildiz und Christopher Schöpf hat der FC Lustenau drei neue Spieler unter Vertrag genommen.

    Brüderpaar Sosic spielt nicht mehr in Bregenz

    24.12.2013 Bregenz. Abgang Nummer fünf und sechs bei SW Bregenz. Das Brüderpaar David und Ivan Sosic wird nicht mehr für die Bodenseestädter spielen.

    FC Höchst setzt auf Talent Simon Thurner

    24.12.2013 Altenstadt/Höchst. TSV Altenstadt-Spieler Simon Thurner wechselt vom Landesligist zum Regionalligaklub FC Höchst und soll dort auf der linken Außenbahn neue Impulse setzen.

    Satteins und Langen sind erste Finalisten

    24.12.2013 Satteins/Langen/Rankweil/Doren/Lustenau/Bregenz. Vollprofi-Gastspieler Aleksandar Djordjevic und Bernhard Elbs die Helden am ersten Vorrunden-Finaltag – Fortsetzung am Stefanitag mit zwei Finalgruppen – sieben von ein Dutzend Teams sind am Donnerstag 1b-Mannschaften.

    Masters: Die schönsten Blicke in der Vorrunde

    22.12.2013 Wolfurt. Der Bandenzauber in der Hofsteighalle kommt langsam in Schwung. Dafür gab es abseits des Parkett in der Vorrunde so manch „Schönes" zu bewundern.

    Torflut und Bandenzauber zum Abschluss der Vorrunde

    22.12.2013 Feldkirch/Koblach/Raggal/Hörbranz/Nenzing. Eine wahre Torflut von exakt 64 Treffern und tolle Partien brachte die letzte Vorrundengruppe. Feldkirch 1b, Hörbranz und Koblach setzten sich durch.

    Hatlerdorf mit weißer Weste - Satteins und Hittisau weiter

    22.12.2013 Hittisau/Schwarzach/Dornbirn/Altach/Satteins. Hatlerdorf dominierte die siebente Vorrundengruppe nach Belieben. Satteins und Hittisau kamen ebenfalls eine Runde weiter.

    Bombenstimmung dank dem FCL-Fanclub

    23.12.2013 Alberschwende/Buch/Sulz/Lustenau/Au. Mit Sulz, FC Lustenau und SPG Buch/Alberschwende 1b haben sich drei weitere Mannschaften für das Vorrunde-Aufstiegsturnier qualifiziert.

    Die "jungen Wilden" aus Doren die Besten

    21.12.2013 Doren/Hohenems/Frastanz/Dornbirn/Feldkirch. Doren, Hohenems 1b und Tisis heißen die Aufsteiger in der fünften Vorrundengruppe.

    "Masters-Teilnahme wäre schon eine Riesensache"

    21.12.2013 Wolfurt/Lustenau. Mit dem FC Lustenau hat Trainer Christian Köll vor dreizehn Jahren das Hallenmasters in Wolfurt als Aktiver gewonnen und zweimal den zweiten Platz belegt. Nun hofft er als Trainer wenigstens auf einen Startplatz im Hauptbewerb.

    Wälder "Festspiele" am zweiten Tag der Vorrunde

    21.12.2013 Egg/Bezau/Bizau. Vier der sechs Aufsteiger am zweiten Tag der Masters-Vorrunde kommen aus dem Bregenzerwald.

    Wäldertag beim Hallenmasters

    20.12.2013 Bezau. Der Bregenzerwald stellt am Freitag, 20. Dezember, ab 18.30 Uhr, beim Sparkassen Hallenmasters in Wolfurt 50 Prozent aller Teilnehmer. Augsburg-Legionär Martin Schwärzler wieder als Bezau-Gastspieler im Einsatz.

    FC Sulzberg das Maß aller Dinge

    20.12.2013 Sulzberg/Dornbirn/St. Gallenkirch/Ludesch. Der Wälderklub FC Sulzberg war in der zweiten Vorrundengruppe das Maß aller Dinge. Rankweil 1b und St. Gallenkirch sind ebenfalls eine Runde weiter.

    Vorrunde Gruppe 1: Keine Überraschungen

    20.12.2013 Wolfurt. In der ersten Vorrundengruppe in Wolfurt sind erwartungsgemäß Langen, Gaißau und Hausherr Wolfurt 1b aufgestiegen.

    Das "Wintermärchen" ist noch nicht zu Ende

    20.12.2013 Rankweil. FC RW Rankweil 1b schafft abermals eine Sensation und steht nach dem Weiterkommen schon in der Masters-Vorrunde-Aufstiegsgruppe. Nächster Auftritt der Gabriel-Elf am Montag, 23. Dezember, 18.30 Uhr in Wolfurt.

    In Hohenems dreht sich alles um den Hallenfußball

    20.12.2013 Hohenems. Am Wochenende des 21.+22. Dezember 2013 veranstaltet der World-of-Jobs VfB Hohenems den ersten Teil der Hallenturnier-Serie. Neben den internationalen Jugendturnieren der Altersklasse der U13, U14, U16 sowie U18 gibt es auch heuer wieder ein Hallenmasters-Vorbereitungs-Turnier für Kampfmannschaften.

    Timo Maderthaner an der Schulter schwer verletzt

    20.12.2013 Wolfurt/Dornbirn/Lustenau. FC Bremenmahd-Kicker Timo Maderthaner wurde beim Masters in Wolfurt mit einer schweren Schulterverletzung ins Spital gebracht.

    Kampf um acht Masters-Startplätze

    19.12.2013 Wolfurt. Mit den acht Vorrundengruppen ohne die Teams der Landesliga, nur mit Mannschaften aus den Landesklassen wird das Wolfurter Sparkassen Hallenmasters ab heute fortgesetzt.

    Qualifikation zu Ende: Die Highlights abseits des Parkett

    19.12.2013 Wolfurt. Der erste Teil des Wolfurter Hallenmasters, die Qualifikation ist schon wieder Geschichte. VOL.AT hat die Highlights abseits des Parkett erstellt.

    Neue Parkplätze rund um die Hofsteighalle

    18.12.2013 Wolfurt. Erstmals gilt beim Wolfurter Hallenmasters eine neue Parkplatzordnung.

    Masters: Sitzplatzmanagement tritt in Kraft

    18.12.2013 Wolfurt. Mit den acht Vorrundengruppen ohne die Teams der Landesliga, nur mit Mannschaften aus den Landesklassen wird das Wolfurter Sparkassen Hallenmasters ab Donnerstag, 18.30 Uhr, Hofsteighalle, fortgesetzt. Das schon bewährte Sitzplatzmanagement tritt in Kraft.

    RW Rankweil 1b auf dem Weg zur nächsten Sensation?

    18.12.2013 Rankweil. Nach dem sensationellen Aufstieg in die Masters-Vorrunde geht es für FC RW Rankweil 1b beim Wolfurter Hallenmasters am Donnerstag (20.45 Uhr) weiter.

    Müslüm Atav neuer Spielertrainer in Tisis

    18.12.2013 Feldkirch. Müslüm Atav übernimmt beim SC Tisis die Rolle als Spielertrainer. Erich Fritz steht im als Cotrainer zur Seite.

    Hehle kehrt als Feldspieler nach Brederis zurück

    18.12.2013 Brederis. Erster Neuzugang beim SK Brederis. Der ehemalige Tormann der Bresner Dominic Hehle kehrt nicht als Goalie sondern als Feldspieler zurück.

    Torjäger Nenad Krstic wechselt von Bezau nach Altenstadt

    18.12.2013 Altenstadt. Vater und Sohn sind nun vereint. Nenad Krstic wechselt vom VfB Bezau zum Landesligist TSV Altenstadt.

    Nationalspieler Polverino spielt für den SC Tisis

    17.12.2013 Feldkirch. Liechtenstein-Nationalspieler Michele Polverino schnürt für Underdog SC Tisis beim Wolfurter Hallenmasters wie schon im Vorjahr die Schuhe und verstärkt den Oberländer Klub.

    Erkal Atav: Wechsel vom Montafon in die Schweiz

    17.12.2013 Schruns. FC Schruns-Torjäger Erkal Atav wechselt zum Schweizer Klub FC Ruggell und spielt ab dem Frühjahr nicht mehr für die Montafoner.

    Wunschspieler Schellander verstärkt SW Bregenz

    17.12.2013 Bregenz/Lustenau. Dritte Neuverpflichtung für SW Bregenz. Der Austria Lustenau-Verteidiger unterzeichnete im Team von Trainer Hans Kogler einen neuen Vertrag.

    Hohenems 1b, Schwarzach 1b und Feldkirch 1b top

    15.12.2013 Feldkirch/Andelsbuch/Mäder/Hohenems/Schwarzach. Hohenems 1b, Schwarzach 1b und Feldkirch 1b sind nach dem Quali-Aufstieg weiter beim Hallenmasters vertreten.

    Wolfurt 1b, Rankweil 1b und SPG Bizau 1b sind für Hauptbewerb qualifiziert

    15.12.2013 Wolfurt/Rankweil/Bizau/Höchst/Bregenz/Götzis. Die drei 1b-Teams von Wolfurt, Rankweil und der SPG Bizau/Bezau/Mellau erreichten die Masters-Vorrunde.

    Allgäuer erlitt Platzwunde - zwei neue "Samariter"

    15.12.2013 Wolfurt/Feldkirch. FC BW Feldkirch 1b-Spieler Mario Allgäuer zog sich beim Hallenmasters in Wolfurt in einem Zweikampf eine Platzwunde im Gesicht zu. Schiedsrichter Yourdal Demirel und Hallensprecher Hanspeter Meusburger haben dem Kicker an Ort und Stelle „Erste Hilfe" geleistet.