AA

Venier in St. Anton Super-G-Zweite hinter Macuga

12.01.2025 Stephanie Venier hat die Gunst des Moments zu Rang zwei im Super-G von St. Anton hinter der amerikanischen Überraschungssiegerin Lauren Macuga genutzt. Beim Startnummern-Rennen, das von wechselhaften Sichtverhältnissen wesentlich beeinflusst wurde, belegten Federica Brignone (ITA), Altmeisterin Lindsey Vonn (USA) und Lara Gut-Behrami (SUI) am Sonntag die weiteren Plätze. Für die kränkelnde Cornelia Hütter schaute mit "Oberschenkeln aus Butter" kein Top-Ergebnis heraus.

So ebnete Rossi Minnesota den Weg zum Sieg

12.01.2025 Rankweiler NHL-Star beim 3:1-Sieg in San Jose mit Saisontor Nummer 16.

Noel triumphierte im Adelboden-Slalom, Feller erneut out

11.01.2025 Auch in Adelboden hat es für Österreichs Slalom-Männer nicht für den ersten Podestplatz in diesem Winter gereicht.

Brignone-Triumph in St. Anton: Vier ÖSV-Abfahrerinnen in Top 9

11.01.2025 Österreichs Abfahrerinnen sind am Podest in St. Anton vorbeigeschrammt.

Feller im Adelboden-Slalom Schnellster zur Halbzeit

11.01.2025 Manuel Feller hat seinen Ausfall in Madonna di Campiglio offenbar gut weggesteckt.

In St. Anton beginnt Kampf um Tickets für die WM-Abfahrt

11.01.2025 Als Führende im Abfahrtsweltcup ist Cornelia Hütter nach St. Anton gereist, und im Optimalfall trägt sie das Rote Trikot auch nach dem Rennen am Samstag (11.15 Uhr/live ORF 1) noch.

Siegloser ÖSV: In Adelboden steht der Chuenisbärgli der Hoffnung

11.01.2025 Für die alpinen Ski-Männer beginnt am Wochenende in Adelboden der Monat der Klassiker.

VN-Allstars-Team: Die Besten im Hallenmasters

11.01.2025 Ein Tormann und vier Feldspieler waren die stärksten Akteure im Wolfurter Bandenzauber.

Altach verliert nächsten Stürmer

11.01.2025 Bundesligist nunmehr ohne Brasilianer, dafür werden die Gespräche mit Kandidaten intensiviert.

Die Austria-Familie startet neu durch

13.01.2025 Dem Spaß im Schnee im Bregenzerwald sollen im Frühjahr Taten auf dem grünen Rasen folgen.

Dreikönigstag

10.01.2025 Die Sportgeschichte ist reich an dramatischen und denkbar knappen Entscheidungen. Einige davon habe ich live miterlebt, z.B. als Thomas Morgenstern in Turin 2006 mit 0,1 Punkten Vorsprung vor Andi Kofler Olympiasieger wurde. Der 17. Februar 1980 brachte dem Verfasser eine Einzelgoldene, nebenan im Langlaufstadion von Lake Placid verspielte der finnische Riese Juha Mieto seinen Sieg

Trotz drei Joker-Siegen verpasst TSV Altenstadt die Finalteilnahme

10.01.2025 Der Landesligist scheiterte im Wolfurter Hallenmasters erst knapp in der Vorschlussrunde.

Djokovic klagt über vergiftetes Essen und crasht Zverev-PK

10.01.2025 Rekordsieger Novak Djokovic hat im Vorfeld der am Sonntag mit den Hauptbewerben beginnenden Tennis-Australian-Open für Aufregung gesorgt.

Von neuen Gesichtern und einem Wechselspiel

10.01.2025 Viel Bewegung in Vorarlbergs Frauenfußballszene.

Polizeischule statt große Handballbühne

10.01.2025 ÖHB-Rekordtorschütze Robert Weber ist erstmals seit 2010 nicht bei einem Großevent dabei.

Deshalb gab es nie eine Trainerdiskussion

9.01.2025 Höhen und Tiefen prägen das Jahr der Pioneers. Sportdirektor Lampert spricht über sportliche Chancen und die Zukunft.

FC Sulz sorgt beim Comeback für großes Aufsehen

9.01.2025 Junge Eigenbau-Truppe erhielt für die Leistungen viel Applaus.

Für das Endspiel fehlte dem SC Röthis nicht viel

9.01.2025 SC Röthis glänzt bei Comeback mit starkem vierten Platz beim Wolfurter Hallenmasters.

Vom Dorfclub zum Social-Media-Star

10.01.2025 Wie ein argentinischer Influencer den FC Balzers aus dem benachbarten Liechtenstein zum viralen Hit machte.

Shiffrin wagt sich wieder auf die Piste

9.01.2025 Mikaela Shiffrin hat den nächsten Schritt auf dem Weg zum Comeback gemacht. Die US-Ausnahme-Skifahrerin postete am Mittwoch (Ortszeit) ein Video, das sie bei ihrem ersten Skitag seit der Verletzung auf einer eher flachen Publikumspiste zeigen soll.

Warum ausgerechnet der FC Balzers mehr Insta-Follower hat als die Schweizer Top-Klubs

9.01.2025 Der liechtensteinischer Club, aktuell in der fünfthöchsten Schweizer Liga, bei dem über die Jahre auch schon zahlreiche Vorarlberger aufgelaufen sind, zieht durch eine Influencer-Kampagne auf Instagram mehr Aufmerksamkeit auf sich als große Fußballklubs.

Albert Popov holt sich sensationell ersten Weltcup-Sieg

9.01.2025 Fabio Gstrein landete beim Slalom von Madonna di Campiglio als bester Österreicher auf Platz 10. Der Sieg ging sensationell an Albert Popov vor Loic Meillard und Samuel Kolega.

"Fühle mich nicht als Angsthase"

9.01.2025 Rodel-Europameister Jonas Müller verzichtet aus Respekt auf den Weltcupstart in Altenberg und hat den Fokus auf die anstehenden beiden Großevents gelenkt.

Halbzeitführung von McGrath in Madonna - Feller Vierter

8.01.2025 Atle Lie McGrath ist nach Teil eins des Ski-Weltcup-Slaloms in Madonna di Campiglio am Mittwochabend relativ deutlich in Führung. 0,62 Sekunden liegt der Norweger vor dem zweitplatzierten Schweizer Loic Meillard, Dritter ist der Kroate Samuel Kolega (+0,65).

ÖSV-Team will sich im Slalom-Monat Jänner WM-Form holen

9.01.2025 In Madonna di Campiglio steht am Mittwoch mit dem Flutlicht-Slalom das erste Männer-Rennen des neuen Jahres auf dem Programm.

Keine Rückkehr aus Brasilien

8.01.2025 SW Bregenz verliert Torjäger Renan. Verwunderung über die kolportierte Transfersumme ist groß.

Das ist die neue Torfrau der Altacher Frauen

8.01.2025 Juliane Schmid (20) kommt vom FC Bayern München und möchte in der österreichischen Bundesliga durchstarten.

Austrias „Operation Neustart“ hat begonnen

8.01.2025 Chefcoach Markus Mader versammelt das Lustenauer Zweitligateam zur Vorbereitung.

Hallenmasters: Kurioses und Veränderungen

8.01.2025 Veranstalter Meusburger FC Wolfurt setzte auch ein Zeichen in Sachen Solidarität

Hirschbühl und die Zuseherrolle

8.01.2025 Lauteracher Slalom-Ass will wieder das Rennfieber fühlen. Aktuell nicht im ÖSV-Aufgebot

"Bin selbst mein größter Kritiker"

8.01.2025 Altachs Trainer über viel Potenzial, das in der Mannschaft steckt, und seinen Weg, dieses zu maximieren.

Als der Kaiser seine Elf ins WM-Finale zauberte

7.01.2025 Heute jährt sich der Tod von Franz Beckenbauer zum ersten Mal. Erinnerungen an jene WM, bei der er als Teamchef unter chaotischen Bedingungen eine Rumpelmannschaft ins Finale führte: Mexiko 1986.

Fehlentscheidungen kostete Feldkirch Juniors das Finalticket

7.01.2025 Jungspunde aus der Montfortstadt beeindruckten trotz bitterer Entscheidungen.

„Wir entwickeln uns weiter, die Identität bleibt“

7.01.2025 Austria Lustenau steht vor einem Jahr der Veränderung: Im Sommer wird das neue Reichshofstadion eröffnet. Vorstand Bernd Bösch und Trainer Markus Mader im Gespräch.

Das waren die Sieger und die Prämien im Hallenmasters

6.01.2025 Alle Fakten vom Bandenzauber auf einen Blick.

Elferkrimi in der Finalgruppe an Alberschwende und Lochau

6.01.2025 Wälder und Leiblachtaler siegen zum Auftakt am Finaltag im letzten Moment.

So viele Spieler waren im Finale vom Hallenmasters mit dabei

6.01.2025 Bekannte Namen präsentierten sich am Dreikönigstag in der Hofsteighalle.

Daniel Tschofenig triumphiert bei der Vierschanzentournee

7.01.2025 Nach zehn Jahren Pause ist der Gesamtsieg bei der Vierschanzen-Tournee der Skispringer wieder an einen Österreicher gegangen.

So feiert der FC Lauterach den historischen Triumph

7.01.2025 Premiere! Erstmals verteidigte ein Club den Titel beim Wolfurter Sparkasse Hallenmasters.

Stürmischer Start in das Frühjahr

7.01.2025 Nicht nur die frühlingshaften Temperaturen ließen das Adrenalin bei Altachs Trainingsstart in die Höhe schießen.

Welcher ÖSV-Adler holt den Tournee-Sieg? Dramatischer Dreikampf in Bischofshofen

6.01.2025 Die österreichischen Skispringer haben auch die Qualifikation am Sonntag für das abschließende Dreikönigsspringen der Vierschanzen-Tournee (ab 16.30 Uhr im Liveticker auf VOL.AT) dominiert.

Schwarzenberg überrascht mit Finaleinzug, Lauterach kann Double fixieren

4.01.2025 Die letzten beiden Aufsteiger in das Achterfeld vom Sparkassen Hallenmasters stehen fest.

Hütter verlängert bei Monaco bis 2027

4.01.2025 Trainer Adi Hütter hat seinen auslaufenden Vertrag beim französischen Fußball-Erstligisten AS Monaco bis 2027 verlängert.

So kickte der Röthner Domig die AKA-Jungstars raus

4.01.2025 Dramatik pur am dritten Halbfinaltag des Sparkasse Hallenmasters. Feldkirch gewinnt Gruppe vor Röthis.

Pioneers überraschen mit Sieg in Bozen

4.01.2025 Die Pioneers Vorarlberg feierten beim HC Bozen Südtirol einen glücklichen 3:1-Sieg.

Warum das ukrainische Team die Tour de Ski verließ

4.01.2025 Das ukrainische Langlauf-Team sorgt bei der Tour de Ski für Verwirrung: Ohne Vorwarnung bleiben die Athleten der vierten Etappe fern. Der Weltverband liefert nun die Erklärung.

Altachs ultimativer Spieler-Check

4.01.2025 Mit Leistungstests begann für Jäger und Co. die Vorbereitung auf die Rückrunde.

ÖSV-Asse im "Hexenkessel" Bergisel auf nächste Gala aus

3.01.2025 Der Innsbrucker Bergisel soll am Samstag zum Schauplatz der nächsten Gala der ÖSV-Skispringer werden - VOL.AT berichtet ab 13.30 Uhr im Liveticker.