AA
  • VIENNA.AT
  • Schöner Wohnen

  • Neueröffnung in Dornbirn

    7.02.2018 BoConcept verbindet seit 1952 dänisches Design mit urbanen Einflüssen. Mit mehr als 300 Stores in über 60 Ländern steht BoConcept für modernes und funktionales Interieur.

    Leder fürs Leben

    6.02.2018 Abgewetzt, in die Jahre gekommen, durchgesessen und mit dem einen oder anderen Loch: Ein altes Chesterfield-Sofa hat einfach einen unvergleichlichen Charme. Egal wie sehr man ihm das Alter ansieht. Oder vielleicht gerade deswegen.

    Wohnen mit Wohlgefühl. Stilvoll und naturnah.

    6.02.2018 Die wachsende Sehnsucht nach Natur- und Erdverbundenheit macht Holz zum Trendmaterial in modernen Wohnwelten. Welche Holzbauvorhaben auch immer anstehen, Tischler Rohstoff ist die führende  Adresse.

    Eine Schule macht Schule

    6.02.2018 Ein Bauplatz im Landschaftsschutzgebiet und der Wunsch, ein innovatives pädagogisches Konzept bahnbrechend ökologisch aus Holz im Plus-Energiestandard umzusetzen, machen das Schmuttertal-Gymnasium im deutschen Diedorf zum Leuchtturmprojekt. Zukunftsweisend geplant und realisiert wurde das Ensemble aus vier Holzhäusern vom Vorarlberger Architekten Hermann Kaufmann und seinem Münchner Kollegen Florian Nagler.

    „Makler des Monats Dezember“ von ländleimmo.at ist ermittelt!

    31.01.2018 Ländleimmo.at hat Usermeinungen gesammelt und Vorarlbergs „Makler des Monats” gekürt. Über den Titel im Dezember darf sich Immoaktiv Kreutz in Götzis freuen.

    Transfer Wohnraum Vorarlberg

    27.01.2018 Mit dem Titel „Transfer Wohnraum“ haben Konrad Duelli, Andreas Postner und Hermann Kaufmann in Arbeitsgemeinschaft eine Architektur-Initiative gestartet, die mit dieser Anlage die dritte Realisierung erfährt. Im Zentrum steht ein raumplanerisches und sozialpolitisches Programm, das kulturelle Traditionen ebenso berücksichtigt wie juristische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen.

    Familiengeführtes Küchenstudio: persönlich und kompetent

    25.01.2018 Horst Obwegeser. Ein Unternehmen. Ein Team. Zufriedene Kunden.

    Eine Klasse für sich

    20.01.2018 Katia und Gerold Schneider sind allmeinde architektur und Hoteliers in Personalunion: Seit sie ihren Almhof Schneider in Lech in vierter Generation übernommen haben, gestalten sie das Hotel auf höchstem Niveau ständig um. Die neuesten Eingriffe sind eine edle Garage aus Sichtbeton und ein von römischen Bädern inspirierter Spa-Bereich.

    Perfekte Wohnraumplanung

    19.01.2018 Profitieren auch Sie von jahrzehntelanger Erfahrung in der Wohnraumplanung beim Wohnatelier Walter. Das Wohnatelier Walter ist die erste Adresse für Wohnkultur im Oberland und bietet Ihnen Komplettlösungen für Ihre gesamte Wohnung:

    Klopf auf Holz. 2018 ist dein Glücksjahr.

    19.01.2018 Holz macht glücklich, heißt die Devise bei Tischler Rohstoff. Für alle, die beim Bauen und Renovieren auf den Wohlfühlfaktor achten, wird 2018 ein Glücksjahr.  Wie kein anderes Material verbindet Holz die nachhaltige Qualität eines gewachsenen Naturprodukts mit der menschlichen Gefühlswelt.

    Maßgefertigt – individuell nach Ihren Wünschen

    19.01.2018 wellnesspur – wohlfühlen zu Hause.

    Sechzig Jahre und kein bisschen alt

    15.01.2018 In Muntlix wurde ein Siedlungshaus aus den 1950er-Jahren behutsam transformiert und erweitert. Der Terrasse sieht man nicht an, dass sie dazugekommen ist, dem kleinen Turm schon. Restauration und Moderne im Dialog.

    Eigenheim oder Stadtwohnung - Pro & Contra

    12.01.2018 Die Wahl zwischen Eigenheim am Land oder einer Stadtwohnung ist eine Grundsatzentscheidung mit großer Tragweite. Menschen und Familien, die mehr ins Grüne möchten, tendieren meist mehr zum Eigenheim, während auf Zeitersparnis und Effizienz bedachte Immobilienkäufer eher die Wohnung in einer guten Großstadtlage bevorzugen.

    Neu bei artfliesen: Versace Ceramics

    11.01.2018 Einzigartiges Ausstellungskonzept im Salone No 4!

    Einfach (und) gut

    6.01.2018 Die Industrie des St. Galler Rheintals wächst seit Jahren stetig. Kaum eine Ortschaft, die den Schwerpunkt in ihrer Stadtentwicklung nicht auf industrielle Betriebe legt. Das Bauvolumen ist enorm, aber die Architektur geht häufig außen vor. Ein Familienbetrieb in Hinterforst versucht einen anderen Weg. Vater und Sohn, Sägemeister und Architekt, positionieren einen Betrieb in der Zukunft. Und im Dorf.

    Perfekt gesetzt

    30.12.2017 Hoch über Feldkirch thront das Institut St. Josef. Mit Verve wurde es von den Architekten Richard Dünser, Erich Steinmayr und Hans Hohenfellner um einen nötigen Sonderklassentrakt erweitert. Souverän ist der schlichte Neubau aus Sichtbeton an den Bestand angebunden. Außerdem bietet er der Schulgemeinschaft wunderbare Freiflächen mit Sonne und Aussicht.

    Wirmboden

    28.12.2017 Nun ist sie doch wieder da: die Zeit, die uns für Monate manch vertraute Plätze raubt, unter Schnee begräbt und in Orte verwandelt, die Fuchs und Hase vorbehalten sind und manchmal dem Jäger auf seinem Ranger beim Wildfüttern.

    Höttges-Wohntraum-Super-Sale

    28.12.2017 Auf ausgesuchte Designermöbel internationaler Marken bis zu minus 70 % Rabatt!

    „Makler des Monats November“ von ländleimmo.at ist ermittelt!

    28.12.2017 Ländleimmo.at hat Usermeinungen gesammelt und Vorarlbergs „Makler des Monats” gekürt. Über den Titel im November darf sich das Realbüro Hagen in Lustenau freuen.

    Neu bei artfliesen: Versace Ceramics

    22.12.2017 Einzigartiges Ausstellungskonzept im Salone No 4!

    Spiel von Addition und Subtraktion

    16.12.2017 Urbanes Flair geht von den zwei Wohnhäusern in der Dornbirner Schillerstraße aus, die PRISMA von den Architekten Baumschlager Hutter Partners hat planen lassen. Als präzise Setzung, die die heterogene Nachbarschaft intelligent aufmischt.

    Handarbeit von Fuß bis Schirm

    15.12.2017 Die Manufaktur Strolz Leuchten in Bregenz entwirft und produziert langlebige Leuchten nach Maß. Die einzelnen Elemente lassen sich nach einer Art Baukastenprinzip individuell miteinander kombinieren. Anna Claudia Strolz ist mit Bregenzerwälder Handwerk aufgewachsen. Ihre Eltern führten ein Elektrogeschäft. 

    Feuerkunst kombiniert mit Wärme

    15.12.2017 Wir genießen die sinnliche Atmosphäre, die ein Kamin oder Ofen im Wohnraum verbreitet. Doch moderne Wohnraumfeuerungen sind mehr als ein wärmendes, knisterndes Feuer. Der herkömmliche Kamin ist zu einem echten Designerstück avanciert, das einen Hauch von Luxus in die eigenen vier Wände zaubert.  

    Nie die Qualität aus den Augen verlieren

    15.12.2017 Diese Philosophie steht bei ­Elektro Obwegeser bereits seit 25 Jahren im Mittelpunkt. 

    Da müssen Sie hin!

    14.12.2017 Sie waren noch nie bei olina? Dann wird’s aber höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Denn wenn’s ums Verwöhnen mit hochwertigen Küchen und raffinierten Extras geht, sind wir einfach unschlagbar. Überzeugen Sie sich selbst!

    Alle unter einem Dach

    13.12.2017 z-werkzeugbau soll eine Firma sein, in der man gern arbeitet. Egal, ob im Büro oder in der Werkshalle. Als Ausdruck der Wertschätzung für alle Mitarbeiter hat Johannes Kaufmann den neuen Standort im Dornbirner Gewerbegebiet Nord als transparente, atmosphärisch aufgeladene Architektur gestaltet.

    Neu bei artfliesen: Versace Ceramics

    20.12.2017 Einzigartiges Ausstellungskonzept im Salone No 4!

    Die Zeit für Weihnachten

    7.12.2017 Sie suchen ein individuelles Geschenk, fernab vom üblichen Weihnachtsstress? Wir laden Sie herzlich dazu ein, bei uns ein Stück Handwerkskunst zu entdecken. 

    Familiengeführtes Küchenstudio: persönlich und kompetent

    7.12.2017 Horst Obwegeser. Ein Unternehmen. Ein Team. Zufriedene Kunden.

    Schöne kleine Weihnachtsgeschenke bei Höttges

    7.12.2017 Die Liebe zum hochwertigen Design. Prinzipien wie Nachhaltigkeit und höchste Produktqualität unterscheiden Höttges von anderen Anbietern. 

    Grüß Gott in Vorarlberg. Die Ländle Tür macht Laune.

    5.12.2017 Es ist immer der erste Eindruck, der zählt. Eine Tür macht Eindruck, noch bevor das Haus oder der Raum betreten wird. Ganz ohne Worte vermitteln Türen eine Atmosphäre und sagen uns etwas über die Menschen, die hier leben. 

    Bildung im Quartier

    2.12.2017 Das Prinzip der Inklusion inspiriert aktuell Schulbauten in Europa. Hier zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab. Architektur ist hierfür nicht mehr, aber auch nicht weniger als das Medium eines Willens zur Gestaltung von Gesellschaft.

    Las Vegas bei sleep&more

    30.11.2017 Holen Sie sich „Vegas-Feeling“ in Ihr Zuhause.

    Sichere Familien-Investition!

    30.11.2017 Küchenkunden bekommen die 10-Jahres-olina-Garantie auf jede olina-Küche.

    „Makler des Monats Oktober“ von ländleimmo.at ist ermittelt!

    6.12.2017 Ländleimmo.at hat Usermeinungen gesammelt und Vorarlbergs „Makler des Monats” gekürt. Über den Titel im Oktober darf sich die Volksbank Vorarlberg Immobilien GmbH & Co OG in Dornbirn freuen.

    „Makler des Monats September“ von ländleimmo.at ist ermittelt!

    1.12.2017 Ländleimmo.at hat Usermeinungen gesammelt und Vorarlbergs „Makler des Monats” gekürt. Über den Titel im September darf sich IMMO-Immobilien und Finanzierungen Andrea Imlauer in Lochau freuen.

    „Stadthaus 38“ wird Schmuckstück inmitten der Bludenzer Innenstadt

    29.11.2017 Bludenz - Planmäßig schreiten die Arbeiten zum Umbau des „Stadthauses 38“ in Bludenz voran. Projektentwickler Beatus Fleisch, Geschäftsführer der Primus Immobilien, lud kürzlich zur Firstfeier und dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz bei der Planung und Umsetzung des Stadtprojektes.

    Vorarlberg: Urbanität ist wieder gefragt

    25.11.2017 Ein weiteres Stück Hohenems wurde aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Mit Bernardo Bader hat Projektentwickler Markus Schadenbauer-Lacha einen Architekten mit dem entsprechenden Gespür für diese sensible Aufgabe gefunden.

    Ein Kamin voll lodernder Leidenschaft

    23.11.2017 Offene Kamine beziehungsweise Kaminöfen verbinden uns mit dem Feuer auf die ureigenste Art.  Wie dieses moderne Heizsystem funktioniert, weiß der Frastanzer Ofenbauer Rudolf Gort.

    Sich selber beschenken – Holz ist weihnachtlich.

    23.11.2017 Sich selber beschenken – Holz ist weihnachtlich.

    20 Jahre Charles und großes Kino bei Höttges

    23.11.2017 Feiern Sie mit uns 20 Jahre „Charles“!

    Wiederbelebt

    28.11.2017 Welches Potenzial in leerstehenden Objekten schlummert und es zu nutzen gilt, zeigt das wieder zum Leben erweckte „Oeconomiegebäude“ des ehemaligen Hotel Weiss in Dornbirn mustergültig auf. Zeitgemäßes Wohnen und Arbeiten finden dabei Einzug in dem denkmalgeschützten und einfühlsam adaptierten städtischen Stadel.

    Paneele, die’s auf die Spitze treiben

    17.11.2017 In den Tschabrun-Schauräumen kommen Sie ins Staunen.

    Küchenumbau?

    13.11.2017 Wir von olina erledigen das glatt in 14 Arbeitstagen.

    Messehallen, die aus der Reihe tanzen

    11.11.2017 Als 170 Meter langen, 70 Meter breiten und 17 Meter hohen schwarzen Monolith haben Marte.Marte die Hallen neun bis zwölf der Messe Dornbirn gestaltet. Erschlossen durch rote Schlünde, die die Besucher förmlich in ihr Inneres saugen.

    Immer am Puls der Zeit

    9.11.2017 Individuelle und moderne Möbel, vom Profi entworfen oder auch exakt nach den Wünschen der Kunden angefertigt – dafür steht das 1889 gegründete Vorarlberger Familienunternehmen Hase & Kramer.

    Weihnachten auf der Spur

    9.11.2017 Mit großer Vorfreude starten wir nächste Woche mit unserer stimmungsvollen Ausstellung „auf den Spuren von Weihnachten“ in die schönste Zeit des Jahres. 

    Digitalisierung als Zukunftschance für Baukonzerne

    8.11.2017 Schon lange nicht waren die Aussichten für die Bauindustrie so positiv wie heute und dennoch ist der Anpassungsdruck größer denn je zuvor. Die Produktivität stagniert seit Jahrzehnten, immense Wertschöpfungspotenziale bleiben ungenützt liegen, Fachkräftemangel und laufend strengere Dokumentationspflichten lasten schwer auf der zentralen Konjunkturbranche. Was müssen Österreichs Baukonzerne tun, um sich im europäischen Wettbewerb zu behaupten?

    Der Energieausweis

    17.11.2017 Der Energieausweis ist ein Dokument, das die Gesamtenergie-Effizienz eines Gebäudes angibt.

    wellnesspur – für besondere Momente

    7.11.2017 Ihre Wünsche sind uns wichtig. Seit vielen Jahren verwirklicht wellnesspur Wellnessträume. 

    Perfekte WohnraumplanungPerfekte Wohnraumplanung

    7.11.2017 Profitieren auch Sie von jahrzehntelanger Erfahrung in der Wohnraumplanung beim Wohnatelier Walter. 

    Neue Räume für das Lernen

    4.11.2017 Ein minimalistisch gegliederter, eingeschoßiger Riegel an der Gaißauer Straße in Höchst birgt eine differenzierte Lernlandschaft. Dietrich | Untertrifaller Architekten realisierten eine großzügige Clusterstruktur, die den Kindern Lernen in kleinen oder großen Gruppen, in verschiedenen Räumen oder im Freien ermöglicht.

    Zeit für Entspannung pur

    2.11.2017 Die Zeit davor – eine besondere Zeit. Oft eine turbulente, aber auch freudige Zeit.

    Neue Perspektiven der Harmonie

    2.11.2017 In Kooperation mit der Firma Weissengruber präsentieren wir Ensemblevorschläge, die zusammengefasst, erweitert, reduziert und so ganz leicht an die Anforderungen der Kunden angepasst werden können.

    olina – der große Küchenspezialist

    2.11.2017 Davon kann man nie genug haben: Platz und Stauraum in der Küche.

    Geschäftszone mit modernem Anspruch

    28.10.2017 Architekt Michael Ohneberg hat bei der Neugestaltung des Private Banking-Standorts der Volksbank Vorarlberg in Dornbirn auch an die Stadtnutzer gedacht. Hochwertige Geschäftsräume sind nicht nur für Kunden und Betreiber wichtig. Sie prägen den Stadtraum durch ihre starke Präsenz.

    Perfekte Wohnraumplanung

    24.10.2017 Profitieren auch Sie von jahrzehntelanger Erfahrung in der Wohnraumplanung beim Wohnatelier Walter. 

    Grundlage für ein glückliches Leben

    24.10.2017 Die Grundlage für ein glückliches Leben ist und bleibt ein guter, erholsamer Schlaf.

    Viel Geschichte und viel Leidenschaft

    20.10.2017 Das Haus im Schützengarten war Geburtsstätte vieler Lustenauer. Diesen erinnerungsträchtigen Ort hat sich Lustenau erhalten und mit der gestalterischen Energie von vier Architekten und mit unterschiedlichen Architektursprachen zu einem lokalen Zentrum für Gesundheit und Soziales entwickelt.

    Zeitgemäße Noblesse made by Dedar Milano

    20.10.2017 Der 1976 gegründete Stoff-Editeur Dedar ist ein Familienunternehmen, das zeitgenössische Kollektionen mit individuellem Stil herstellt.