AA
  • VIENNA.AT
  • Musik Vorarlberg

  • „Ich bin letztlich ein glücklicher Mensch geworden”

    15.08.2023 Mit Nacht-Schatten zum Licht: Komponist Georg Friedrich Haas wird 70.

    Bühne frei in der Reithalle

    16.08.2023 Festival „Rock am Bauernhof“ zog zahlreiche Besucher an.

    "Christopher ist eine tolle Entdeckung"

    15.08.2023 Christopher Schallert ist zehn Jahre alt, aber schon ein guter Orgelspieler. Der junge Organist aus Mäder wirkte bereits bei zwei heiligen Messen mit.

    Die Latte extrem hochgelegt

    13.08.2023 Berauschende Matinee des Internationalen Blasmusik-Camps der Bregenzer Festspiele.

    Wo Kultur war, war Edgar

    12.08.2023 Es war einmal … man könnte fast anfangen wie im Märchen. Und irgendwo war die Zeit in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts im Bereich der Kultur auch eines. In Bregenz entstanden die Randspiele, im Bregenzerwald die Wäldertage, in Lustenau das Jazzhuus, in Bludenz allerArt, in Feldkirch wurde gar ein Theater gegründet. Feldkirch, das wir

    Tanzpodium auf 1401 Metern

    11.08.2023 VN-Treffpunkt vom Arena-Festival am Muttersberg.

    Barock, Retro und moderne Kunst vereint

    11.08.2023 Ein Raum bekommt neuen Glanz im „Siebensachen Alt und Neu“ in Bregenz.

    Zwei Musiktheater-Premieren zum Saisonabschluss

    10.08.2023 “Werther” von Jules Massenet und “Die Judith von Shimoda” von Fabian Panisello.

    Nach Sturz von der Bühne: Poolbar-Punker Batman lässt sich nicht aufhalten

    10.08.2023 Beim Auftritt von Batman and the Mighty Antiheroes in Feldkirch zeigte der Punkrocker einmal mehr, aus welchem Holz er geschnitzt ist. VOL.AT zeigt das Video eines einzigartigen Abflugs während seiner Show mitten ins Publikum.

    Und Mozart war doch ein Afrikaner

    11.08.2023 Voices und Bochabela Strings sorgten bei den Festspielen für eine faustdicke Überraschung.

    “Die Politiker mögen Katzen”

    8.08.2023 Das Ensemble unpop ist mit ihrer jüngsten theatralen Intervention „Die Politiker“ öffentlich unter freiem Himmel zu erleben.

    Ein hypnotischer Strudel aus Worten und Macht

    8.08.2023 Die Politiker – Ein atemberaubendes Theaterstück von Unpop.

    Triumph des exzellenten Musizierens

    8.08.2023 Französische Dirigentin Marie Jacquot überstrahlte das 3. Orchesterkonzert der Symphoniker.

    Acht Cellisten im Seestudio

    7.08.2023 „Ganz persönlich“ präsentierten sich am Samstag acht Cellisten der Wiener Symphoniker mit ihren Lieblingskompositionen von Josef Strauss und Antonín Dvořák.

    Barockrausch in Bildstein

    7.08.2023 Ensemble der Wiener Symphoniker begeisterte in der Basilika.

    Kurz und bündig, aber oho

    7.08.2023 Beim Alpinale Kurzfilmfestival laufen 13 Streifen mit Vorarlberg-Bezug.

    The Sound of Bregenz

    7.08.2023 Ein Festival der musikalischen Verwandtschaft zwischen Südafrika und Vorarlberg.

    Franuis „Müllerin“ mit gutem Ende

    6.08.2023 Die Musicbanda Franui, Puppenspieler Nikolaus Habjan und Bassbariton Florian Boesch begeisterten am Donnerstag mit ihrer Version von „Die schöne Müllerin“.

    Szene Openair: Veranstalter ziehen positive Bilanz

    6.08.2023 Regen tat der Feierlaune in Lustenau am Wochenende keinen Abbruch.

    Olympiade der hohen Männerstimmen

    6.08.2023 Vivaldi-Oper bei den Innsbrucker Festwochen für Alte Musik als Fest für Sänger.

    Musikalische Vielfalt begeisterte das Publikum

    6.08.2023 Das 11. Lech Classic Festival ist erfolgreich zu Ende gegangen.

    Ehrung der Lochauer Jungmusiker bei der Festspieleröffnung

    6.08.2023 Große Bühne für die Ehrung der Lochauer Jungmusiker bei der Festspieleröffnung.

    Faschingsflair im englischen Regen

    5.08.2023 Guggenmusiken gibt es längst nicht mehr nur in der Schweiz, Vorarlberg und Deutschland.

    "Wieso wir viel wichtigere Themen hätten, als Till Lindemanns Geschlechtsteil"

    6.08.2023 Vor ihrem Auftritt beim Szene Openair sprach VOL.AT mit Rüdiger "Rüde" Linhof von den Sportfreunden Stiller über ihre neu gefundenes Bandgefühl, Haltung, Solidarität, Rammstein und wieso Musik sehr wohl politisch sein muss.

    Auf dem Szene Openair wird gefeiert, als gäbe es kein Morgen

    4.08.2023 Über 8000 Festivalbesucher tanzten am zweiten Tag zu Bilderbuch, Sportfreunde Stiller und Co. Auch Petrus zeigte sich gnädig.

    Das Szene Open Air rockt auch untertags

    4.08.2023 Ab Mittag sind die meisten Besucher des Lustenauer Musikfestivals wieder auf den Beinen, und das Feiern geht weiter.

    Alpinale: Große Emotionen in wenigen Minuten

    4.08.2023 Beim Vorarlberger Alpinale Kurzfilmfestival laufen tiefgründige Streifen aus aller Welt.

    Junge Menschen erreichen

    4.08.2023 Die Junge Kirche Vorarlberg hat sich für ihr T-Shirt-Design heuer etwas Besonderes überlegt.

    Tausende Festivalfans feierten Auftakt des Szene Openairs

    5.08.2023 8000 Besucher strömten an den Alten Rhein, um zu Bands wie SSIO, Beartooth oder Cro zu tanzen. Auch das Wetter spielte mit.

    Kraftvolle und fesselnde Darbietung

    4.08.2023 Unkonventionelle Neuinterpretation von Schuberts “Die schöne Müllerin”.

    Debüt auf dem Szene Openair Festival

    3.08.2023 Der Vorarlberger DJ Dominique Folie war zum ersten Mal dabei.

    Die Nibelungen erwachen zum Leben

    2.08.2023 Theaterspaziergang in Hohenems entführt ins mittelalterliche Epos.

    Die Müselbacher Musikanten begeisterten als Pizza-Bäcker

    2.08.2023 Volles Haus und Riesenstimmung beim zweiten Käsklatsch-Abend in Alberschwende.

    “km spezial” rockt den Haggen

    2.08.2023 Am Donnerstag, 3. August 2023, wird Klaus Michler alias „km special“ um 19:00 Uhr im Gasthaus Seibel die Parzelle Oberhaggen zum Beben bringen.

    Gemeinsam anpacken beim Szene Openair

    2.08.2023 Der Vorarlberger Max Greppmayr koordiniert seit einigen Jahren die Organisation auf dem Szene OpenAir.

    Festspiele ziehen Zwischenbilanz

    2.08.2023 Bislang 142.000 Besucher in Bregenz.

    “Es hat sofort geklickt”

    1.08.2023 Puppenspieler Nikolaus Habjan spricht über das Musiktheater „Die schöne Müllerin“, das am Donnerstag im Rahmen der Festspiele Premiere feiert.

    So laufen die Vorbereitungen auf das Szene Openair

    1.08.2023 Auf dem Festivalgelände gehen die Aufbauarbeiten in die finale Phase. Das sagt der Festivalchef zu den Wetterprognosen.

    Lech Classic Festival feierlich eröffnet

    2.08.2023 Mit Gustav Mahlers “Adagietto” aus der Sinfonie Nr. 5 cis-moll, dargeboten vom Lech Festival Orchester unter der musikalischen Leitung von Tetsuro Ban, wurde im Sportpark Lech das 11. Classic Festival eröffnet.

    Meister der Töne: Wie ein Lustenauer für ein unvergessliches Klangerlebnis sorgt

    1.08.2023 Der 57-jährige Lustenauer Alwin Bösch sorgt bei den Bregenzer Festspielen für ein wahres Klangerlebnis.

    Die schöne Müllerin

    1.08.2023 Musiktheaterabend am 3. August bei den Bregenzer Festspielen.

    Michael Köhlmeier von der Schande im Märchen

    1.08.2023 Bei der zweiten Ausgabe der Reihe „Musik und Poesie“ am Sonntag performten Pianist Sergey Tanin und Schriftsteller Michael Köhlmeier im Seestudio zum Thema „Ehre“.

    Geheimnisvoller Videodreh mit Porsche, Glamour & Co. –mitten auf der Bielerhöhe

    3.08.2023 Jene, die Zeuge dieses extravaganten Anblickes geworden sind, erhielten bereits einen kurzen Einblick in ein Musikprojekt, das es in dieser Form noch nie in Vorarlberg gegeben hat.

    Hilfe kommt aus Bregenz

    31.07.2023 „Hilfe kommt aus Bregenz“ lässt Kafka einen Arzt in seinem Tagebuch sagen. Die enttäuschte Antwort des Kranken lautet: „Bregenz ist weit“. Ich darf dies heute nicht als Ausruf der Aussichtslosigkeit und Verzweiflung zitieren, sondern vielmehr darin eine Aufforderung sehen, die Reise nach Bregenz auf sich zu nehmen. Denn das reiche Angebot von Kultur und Kunst,

    Florence Price macht Spaß!

    30.07.2023 Eine mutige Programmierung ermöglicht beim zweiten Orchesterkonzert ungeahnte Einblicke.

    Musikalische Vielfalt ohne Frack und Taktstock

    28.07.2023 Mitglieder der Wiener Symphoniker präsentieren kammermusikalische Kostbarkeiten

    Geboren zwischen zwei Kriegen

    28.07.2023 Auch wenn Georg Böhler seine Frau sehr vermisst, ist er mit seinem Leben zufrieden.

    Eine Begegnung mit der Ehre

    28.07.2023 „Musik & Poesie“ mit Michael Köhlmeier und Sergey Tanin.

    Halbzeit beim Poolbar-Festival: „Von Krisenstimmung ist nichts spürbar“

    27.07.2023 Festivalchef Herwig Bauer zieht Zwischenbilanz und berichtet von besonderen Höhepunkten.

    Für Menschen und Esel

    27.07.2023 Am Samstag Konzertlesung im Wildpark Feldkirch.

    Lech Classic Festival lockt mit hochkarätigem Programm

    27.07.2023 Partnerschaft mit dem Kloster Mehrerau.

    Burgfestival und der Tag eines Königs

    26.07.2023 Zwei sehenswerte Veranstaltungen in Thüringerberg.

    50. Konzert im San Siro: Der wohl größte Vorarlberger Fan von Depeche Mode

    26.07.2023 DM-Edelfan Andreas Ender aus Hohenems gewährt Einblick in seine grenzenlose Leidenschaft für die britische Kultband und war gerade auf ihrer ausverkauften Show im Mailänder San Siro.

    In Arbogast wird die heilige Anna gefeiert

    26.07.2023 Am Mittwoch, 26. Juli, wird in der Wallfahrtskirche St. Arbogast der traditionelle Annatag gefeiert.

    Eingang in den Dirigentenhimmel

    25.07.2023 Giuseppe Mengoli rettete für den erkrankten Omer Meir Wellber das 1. Orchesterkonzert.

    Wiederauferstehung der Kultband “The Imitation”

    25.07.2023 Die Rankweiler Musikgruppe rund um Kurt Dreier begeisterte das Publikum im Rankweiler Hof.

    Vom Kinderbuch zur Revolution

    24.07.2023 Interview. Am Donnerstag präsentieren Regisseur Ted Huffman und Komponist Philip Venables ein Musiktheater, in dem auch musikalische Hierarchien überwunden und Genres verbunden werden.

    Gelände am Alten Rhein verwandelt sich in ein Festivalparadies

    24.07.2023 In zehn Tagen steigt das Szene Openair am Alten Rhein. Noch herrscht auf dem Areal die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm.

    So feierten die Lochauer ihr Dorffest

    24.07.2023 Der Musikverein Lochau veranstaltete am Wochenende das „Lochauer Dorffest 2023“ mit Musik und einem Festumzug.