AA
  • VIENNA.AT
  • Gewalt und Verbrechen

  • Die lange Jagd nach einem Kindermörder

    12.06.2023 Jahrzehntelang trieb Strössenreuther sein Unwesen im Bodenseeraum.

    Schwendinger: "SOKO-Arbeit war ein Höhepunkt"

    12.06.2023 Ex-Morddezernatsleiter Norbert Schwendinger sprach in "Vorarlberg live" über sein Buch, den spannendsten Fall und den Unterschied zum Film.

    Fall Cain jährt sich zum zehnten Mal

    14.06.2023 Das Entsetzen in Österreich war riesig: Vor zehn Jahren wurde in Bregenz der dreijährige Cain vom Lebensgefährten seiner Mutter zu Tode geprügelt.

    Jedem Tierkreiszeichen sein Blutopfer

    12.06.2023 Im letzten Teil der VN-Serie „Mordsgeschichten“ erzählt Norbert Schwendinger, Morddezernatsleiter in Pension, von einem angekündigten Amoklauf.

    Der Albtraum begann nach dem Erwachen

    12.06.2023 VN-Serie Teil 19: Norbert Schwendinger, Morddezernatsleiter in Pension, erzählt.

    Mit Arbeitshandschuhen zum geplanten Messermord

    12.06.2023 VN-Serie Teil 18: Norbert Schwendinger, Morddezernatsleiter in Pension, erzählt.

    Nach dem Messerstich ein Nickerchen

    12.06.2023 VN-Serie Teil 17: Norbert Schwendinger, Morddezernatsleiter in Pension, erzählt.

    Terror mit Messer im Regionalzug

    12.06.2023 VN-Serie Teil 16: Norbert Schwendinger, Morddezernatsleiter in Pension, erzählt.

    Unter dem Zwang von Geistern und Dämonen

    12.06.2023 VN-Serie Teil 15: Norbert Schwendinger, Morddezernatsleiter in Pension, erzählt.

    Mord im Kinderdorf Dornbirn

    12.06.2023 Norbert Schwendinger, Morddezernatsleiter in Pension, erzählt.

    20-Jähriger am Geburtstag ermordet

    12.06.2023 VN-Serie Teil 13: Norbert Schwendinger, Morddezernatsleiter in Pension, erzählt.

    Hinrichtung am Hochhäderich

    12.06.2023 VN-Serie Teil 12: Norbert Schwendinger, Morddezernatsleiter in Pension, erzählt.

    Norbert Schwendinger erzählt: Schüsse vor dem „Gentlemen-Club“

    12.06.2023 VN-Serie Teil 11: Norbert Schwendinger, Morddezernatsleiter in Pension, erzählt.

    Kidnapping und Folter im Montafon

    12.06.2023 VN-Serie Teil 10: Norbert Schwendinger, Morddezernatschef in Pension, erzählt.

    Norbert Schwendinger über vermasselten Mordversuch der „Osmanen Germania“

    12.06.2023 VN-Serie Teil 9: Der ehemalige Leiter der Mordkommission erzählt.

    „Tiroler Goldmord“: Als Norbert Schwendinger gegen Kollegen ermitteln musste

    12.06.2023 VN-Serie Teil 6: Der Leiter der Mordkommission erzählt.

    Nach Tragödie in Frankfurt: So sicher fühlen sich Vorarlberger am Bahnhof

    22.11.2023 Nach der Tragödie am Frankfurter Bahnhof, bei der ein Achtjähriger ums Leben kam, stellt sich die Frage nach der Sicherheit auch in Vorarlberg. VOL.AT hat nachgefragt, wie sicher sich Vorarlberger am Bahnhof fühlen.

    Der Chef der Mordkommission erzählt

    12.06.2023 Fall Mihavecs und Zuhälterkriege: Norbert Schwendingers Anfänge bei der Gendarmerie.

    Amoklauf in Nenzing jährt sich zum dritten Mal

    12.06.2023 Der Amoklauf eines 27-Jährigen bei einem Fest eines Motorradklubs in Nenzing hat vor drei Jahren Österreich erschüttert. Das ehemalige Mitglied des Skinhead-Neonazi-Netzwerks "Blood and Honour" schoss mit einer nachgebauten Kalaschnikow wahllos in die Menge und tötete dabei zwei Festbesucher.

    Mord im Drogenmilieu – Fahndung bislang ohne Erfolg

    14.06.2023 Dornbirn - Ein Mann, der am Freitagabend in der Nähe des Bahnhofs Dornbirn-Haselstauden einen 27-Jährigen getötet haben soll, ist weiter auf der Flucht.

    Mord und Selbstmord in Bregenz: Familie war unauffällig

    12.06.2023 Nach dem Fund zweier Leichen in einer Bregenzer Wohnung gehen die Ermittlungsbehörden weiter von einem erweiterten Suizid aus. Das erklärte am Freitag der Sprecher der Staatsanwaltschaft Feldkirch, Heinz Rusch, gegenüber der APA. Der 43-jährige Vater soll bereits am Dienstag seinen 18-jährigen Sohn mit einem Küchenmesser erstochen und danach Suizid begangen haben.

    Postkartenräuber will nicht zwölf Jahre „sitzen“

    14.06.2023 Bei 14 Raubüberfällen auf Banken und Postfilialen in Vorarlberg und in Deutschland zwischen 2008 und 2017 hat der arbeitslose Tiroler 190.000 Euro erbeutet.

    Vorarlberg: BH-Mordverdächtiger bleibt in U-Haft

    12.06.2023 Erwartungsgemäß bleibt der mutmaßliche Mörder weiterhin in der Justizanstalt Feldkirch in Untersuchungshaft. Die Haftbeschwerde des Beschuldigten wurde gestern am Innsbrucker Oberlandesgericht (OLG) abgewiesen. Das teilte am Donnerstag auf NEUE-Anfrage Verteidiger Daniel Wolff mit.

    Vorarlberg: 12 Jahre Haft für Postkartenräuber

    14.06.2023 Feldkirch - Der Schöffensenat fällte ein Urteil nahe der Obergrenze von 15 Jahren – Räuber findet Strafe zu hoch.

    "Ja, ich war es!": Postkartenräuber hat Überfälle gestanden

    14.06.2023 Es ist zu Ende. Der Postkartenräuber legte die Karten auf den Tisch.

    Das Mysterium Postkartenräuber

    14.06.2023 Vor neun Jahren hat der Postkartenräuber das erste Mal in Vorarlberg zugeschlagen.

    "Meine Helferinnen haben mir vielleicht das Leben gerettet"

    14.06.2023 Philip Konzett (27) aus Bludenz wurde vor knapp einem Jahr beim Amoklauf in Nenzing lebensgefährlich verletzt. Er erinnert sich im WANN & WO an den Abend zurück.

    „Mehrfach auf sie eingestochen“

    12.06.2023 In der Nacht auf Samstag tötete ein 46-Jähriger seine Ehefrau mit mehreren Messerstichen. Wie die Polizei mitteilte, stach ein 46-Jähriger mit einem Küchenmesser mehrmals auf seine im Bett liegende Ehefrau (40) ein. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät.

    Die gefährlichsten Verbrecher in Österreich: Zwei kommen aus Vorarlberg!

    14.06.2023 Untergetaucht: Diese Männer gehören hinter Gitter, doch sie befinden sich noch immer auf freiem Fuß.

    Noch drei Opfer in Vorarlberger Spitälern

    14.06.2023 Nach dem Amoklauf von Nenzing befinden sich noch drei Opfer in Behandlung in den Vorarlberger Landeskrankenhäusern. Zum Gesundheitszustand der Personen dürfe man leider keine Auskunft erteilen, so Pressesprecherin Ulrike Delacher am Donnerstag. Die Ermittlungen der Exekutive dauern an, bis zu einem Abschlussbericht werde es noch dauern, hieß es bei der Polizei.

    Die vier unbekannten Helden von Nenzing

    14.06.2023 Nenzing - Sie trieben den Amokläufer Gregor S. in die Ecke und redeten auf ihn ein. Anschließend nahm sich der 27-Jährige das Leben. Wir fragten Notfallpsychologen Gernot Brauchle, was Menschen zu solcher Zivilcourage antreibt.

    "Er lag da und zwei reanimierten ihn"

    14.06.2023 Amoklauf nach Polterabend: WANN & WO sprach exklusiv mit einem fassungslosen Teilnehmer des Junggesellenabschieds mit Gregor S. Sein Freund wurde zum Opfer des Attentäters.

    Bestätigung: Täter hatte rechtsextremen Hintergrund

    14.06.2023 Der 27-jährige Mann, der bei seinem Amoklauf in Nenzing am Sonntag zwei Menschen getötet und zwölf verletzt hat, war polizeilich kein unbeschriebenes Blatt. Neben acht Vorstrafen gehörte er bis 2013 dem Skinhead-Neonazi-Netzwerk "Blood and Honour" an.

    Täter kam aus Neonaziszene und hatte Waffenverbot

    14.06.2023 Nenzing - Der 27-jährige Gregor S., der am Sonntag bei einem Rockerfest im Vorarlberger Nenzing zwei Personen und sich selbst getötet hat, war Mitglied der Vorarlberger Neonazi-Szene.

    Amoklauf in Nenzing: Was wir wissen, und was nicht

    14.06.2023 Nenzing - Ein Beziehungsstreit hat in den frühen Sonntagsstunden bei einer Konzertveranstaltung in Nenzing (Bez. Bludenz) mit einem Blutbad geendet. Die Polizei wird am Montag um 14 Uhr in einer Pressekonferenz Details zum Amoklauf bekanntgeben - VOL.AT berichtet live.

    Drei Tote bei Schießerei in Nenzing

    14.06.2023 In den frühen Morgenstunden kam es auf einem Konzertgelände in Nenzing zu einer Schießerei - drei Menschen wurden getötet, elf weitere verletzt. VOL.AT berichtet von den aktuellen Entwicklungen im Liveticker.

    "Er zerrte sie in die Büsche"

    14.06.2023 Dornbirn - Vergangene Woche konnte ein Mädchen in Dornbirn nur knapp vor einer Vergewaltigung gerettet werden.

    Fall Cain - Es bleibt bei lebenslang

    14.06.2023 Schwarzach - Das Oberlandesgericht Innsbruck hat am Dienstag die lebenslange Freiheitsstrafe für den Exfreund der Mutter des zu Tode geprügelten Cain bestätigt.

    Fall Cain: Urteil gegen Mutter auf zehn Monate unbedingt erhöht

    14.06.2023 Das Oberlandesgericht Innsbruck hat am Donnerstag die Strafe für die Mutter des zu Tode geprügelten Cain auf 30 Monate, davon zehn unbedingt, erhöht.

    Fall Cain: Milosav M. darf bleiben

    14.06.2023 Feldkirch - Wegen Mordes am kleinen Cain wurde Milosav M. in erster Instanz zu lebenslanger Haft verurteilt.