AA

Nepalese und Norwegerin schafften neuen Achttausender-Rekord

12.08.2023 Ein Nepalese und eine Norwegerin haben alle 14 Achttausender im Rekordtempo bestiegen. Sie haben dafür 92 Tage gebraucht, wie eine Sprecherin des Guinness-Buchs der Rekorde (Guinness World Records) der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.

Neue Perspektiven auf zwei starke Charaktere

10.08.2023 Beim zweiten Pressetag der Bregenzer Festspiele wurden die Opern „Werther“ und „Die Judith von Shimoda“ aus heutiger Sicht beleuchtet.

Anklage: Ex-Freundin auch vergewaltigt

10.08.2023 Noch kein Urteil in vertagtem Schöffenprozess: Vorbestrafter 34-Jähriger soll Kindesmutter in seiner Unterländer Wohnung eingesperrt, geschlagen, bedroht und vergewaltigt haben.

Blind schreiben

9.08.2023 ASDFJKLÖ – das konnte ich blind auf meiner Schreibmaschine. Ich war in der Klosterschule, und Schwester Amatha, meine Lehrerin, war zufrieden mit mir. Bei der Schularbeit mussten wir eine Tafel um den Hals hängen, so dass das Tastenfeld verdeckt war. Stenografie liebte ich, war darin gut und schrieb auch später noch Steno, wenn es schnell

Als eine Götznerin die weltbeste Ringerin war

8.08.2023 Exakt heute ist es 30 Jahre her, dass die ehemalige Weltklasse-Ringerin Nikola Hartmann (48) einen wohl beispiellosen Erfolgslauf starten konnte.

"'Angel Shot' ist wie ein Feuerlöscher"

8.08.2023 Beim Szene Openair konnte Hilfe mittels "Angel Shot" bestellt werden - VOL.AT hat nachgefragt, wie oft danach gefragt wurde.

Die Beziehungsstifterin

6.08.2023 Isabella Außerer möchte Eltern und Kinder in ein gutes Miteinander bringen.

Isabel Posch mit Weltmeistertitel und Landesrekord

6.08.2023 23-jährige Fußacherin kürt sich mit 6107 Punkten zur Siebenkampf-Weltmeisterin bei Welthochschulspielen.

„Mein Überleben muss einen Sinn gehabt haben“

8.08.2023 Manuela Messmer-Wullen (73) überlebte einen Schlaganfall. Danach war nichts mehr, wie es war. Als sie sich für Schlaganfallopfer einzusetzen begann, kam sie aus ihrem psychischen Tief heraus.

Mimose oder Endometriose?

7.08.2023 Endometriose ist die zweithäufigste Erkrankung bei Frauen. Trotzdem ist die Krankheit im Verhältnis dazu noch unbekannt.

„Da hängen wirals Frauen fest“

5.08.2023 Iris Seewald, ÖGB-Landesfrauenvorsitzende, über Equal-Pension-Day, Väterkarenz und Pensionssplitting.

Isabel Posch mit perfektem ersten Tag

4.08.2023 Fußacherin bei Halbzeit im Siebenkampf bei World University Games auf Medaillen- und Rekordkurs.

“Künstlerinnen der Gegenwart” im Rohnerhaus

4.08.2023 Am Sonntag, 6. August, gewährt das Rohnerhaus in Lauterach bei freiem Eintritt einen Blick auf das Schaffen vorwiegend heimischer Künstlerinnen.

Mitgemeint

4.08.2023 Wer hätte jemals vom Entwurf des Justizministeriums für ein Bundesgesetz über „flexible Kapitalgesellschaften“ erfahren, hätte Ministerin Zadic nicht gleichzeitig verkündet, dass er in der weiblichen Form verfasst ist? Männer seien mitgemeint. Die Aufregung war riesengroß, wenngleich unberechtigt. „Sie alle dürften sich weniger an der weiblichen Form stoßen als möglicherweise an unklaren Formulierungen oder sonst schlechter

Darum ist die Pensionslücke in Vorarlberg am größten

3.08.2023 Im Land bekommen Frauen rund 47 Prozent weniger als Männer.

Acht Zentimeter fehlen für die Bronzene

2.08.2023 Isabel Posch belegt mit 6,24 Meter Rang sechs im Weitsprung bei World University Games

Zwei junge Vorarlbergerinnen wandern nach Spanien aus und gründen Unternehmen

2.08.2023 Alice Stampach und Svenja Morel wollen in Spanien ihren Traum verwirklichen.

Versuchte Tötung eines ungeborenen Kindes

3.08.2023 Lebensgefährte saß laut Urteil drei Mal auf Bauch von schwangerer Freundin, die so gemeinsames Kind verlieren sollte: Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Unbescholtenen.

Lebensbilanzen

2.08.2023 Sie haben Klassentreffen. Er sagt es beiläufig. Aber sie hat das Haarwuchsmittel längst entdeckt. Er hat den kahlen Stellen den Kampf angesagt. Sie haben vier Monate Zeit, sich zu bedecken. Mehr als 100 Tage! Das sollte reichen. Beim Rasen klappt das auch. Er hat den Samen selbst ausgebracht. Mit „sechs bis 28 Tagen“ hat der

Russe hielt Frau 14 Jahre gefangen und tötete weiteres Opfer

2.08.2023 In Russland hat ein Mann eine Frau nach Behördenangaben 14 Jahre lang in Gefangenschaft gehalten und mutmaßlich ein weiteres weibliches Opfer getötet.

Das Alter der Frauen

1.08.2023 „Bis siebzig sind sie alle noch Mädchen“, sagte der greise Mann, man nannte ihn „ein Haus“, das sollte heißen, er sei originell und die Worte lägen ihm lose auf der Zunge. Er meinte es gut. Dachte nicht daran, dass die Frauen über siebzig in seinem Kopf nicht mehr existierten. Das sind die Mütter, Großmütter, Urgroßmütter

Jetzt beginnt die spannende Reise

31.07.2023 Golferin Chantal Düringer startet ihr Profiabenteuer gleich mit zwei Turnieren in den USA.

Vorarlberger Schönheitskönigin im Babyglück

1.08.2023 Miss Vorarlberg 2015, Olivera Gelić, erwartet im Oktober ihr erstes Kind.

Vorarlbergs starke Stimme in Innsbruck

1.08.2023 Die 24-jährige Alberschwenderin Sophia Neßler ist neue ÖH-Vorsitzende an der Universität Innsbruck und somit ein wichtiges Sprachrohr für viele Vorarlberger Studierende.

Deutsche Frauen verlieren bei WM 1:2 gegen Kolumbien

30.07.2023 Schweiz und Norwegen sind am Sonntag ins Achtelfinale der Frauen-Fußball-WM eingezogen, Deutschland muss nach einem überraschenden 1:2 (0:0) gegen Kolumbien noch bangen. Für Neuseeland ist das Heimturnier schon vorzeitig zu Ende. In Dunedin war für den Gastgeber ein 0:0 gegen die Schweiz zu wenig, Norwegen setzte sich in Auckland 6:0 (3:0) gegen die Philippinen durch. WM-Neuling Marokko feierte mit dem 1:0 (1:0) gegen Südkorea den historisch ersten Sieg bei einer Endrunde.

Vor Liensberger liegt ein Neuanfang

31.07.2023 Der ÖSV streicht alle Sonderrechte für Katharina Liensberger und verlangt von der Göfnerin mehr Selbstständigkeit.

Mehr als 50 Unwettereinsätze über Nacht im Murtal

30.07.2023 Die Feuerwehren des steirischen Bezirkes Murtal hat in der Nacht auf Sonntag über 50 Mal zu Unwettereinsätzen ausrücken müssen. Laut einer Aussendung der Feuerwehr waren die Gemeinden Spielberg und Knittelfeld am schlimmsten von Sturm und starken Regenfällen betroffen. Bis in die frühen Morgenstunden mussten umgestürzte Bäume entfernt, Fahrzeuge geborgen und Keller ausgepumpt werden. Insgesamt standen sieben Feuerwehren mit 105 Frauen und Männern im Einsatz.

Iran verschärft umstrittene Strafreform der Kopftuchpflicht

30.07.2023 Im Iran ist eine umstrittene Strafreform der Kopftuchpflicht kurz vor der Abstimmung im Parlament drastisch verschärft worden. Nach einer Anpassung umfasst der Gesetzentwurf nun 70 Artikel, wie die Zeitung "Shargh" am Sonntag berichtete. Der Entwurf soll in den kommenden zwei Monaten im Parlament abgestimmt werden. Die Strafreform ist eine Antwort der klerikalen und politischen Führung auf die von Frauen angeführten Proteste gegen die Islamische Republik im Herbst 2022.

Diese 20-jährige Bingserin will auf die großen Bühnen am Broadway

29.07.2023 Vorhang auf für Leonie Dobler: Musicaldarstellerin, Podcasterin, Poetry-Slamerin und vieles mehr.

Es brennt

27.07.2023 Rund um das Mittelmeer brennt es. Und Österreich streitet darum, was „normal“ und was das Gegenteil von normal ist. Und diskutiert „ernsthaft“ darüber, ob Jugendliche, die den Verkehr behindern, „Terroristen“ sind. Frauen verdienen in Österreich immer noch deutlich weniger als Männer, sind regelmäßig von häuslicher (männlicher) Gewalt bedroht und in Leitungsfunktionen nach wie vor nur

Feldkircher Industriebetrieb Cidan Machinery holt Frau an die Spitze

27.07.2023 Daniela Schelling zur alleinigen Geschäftsführerin bestellt. Für Geschäftsjahr 2022/23 wird leicht steigende Entwicklung erwartet. 

Schwangere Freundin verletzt und bedroht

26.07.2023 Vorbestrafter versuchte, 26-Jährige zur Abtreibung des gemeinsamen Kindes zu zwingen, und verletzte sie.

Barbie-Film als Spiegel der Realität

27.07.2023 In der Satire wird die Welt der berühmten Mattel-Puppe von echten Menschen verkörpert.

Eleni Rittmann: Die Instagram-Influencerin bringt Farbe ins Altacher Frauenteam

27.07.2023 Altachs Neuerwerbung aus der Schweiz fällt in vielerlei Hinsicht aus dem Rahmen. Am augenscheinlichsten ist ihr Instagram-Auftritt, der 181.000 Follower zählt. Dazu gehört seit ihrer Vertragsunterzeichnung im Rheindorf auch eine größere Community aus Vorarlberg.

Moralpolizei im Iran: Frauen sind furchtlos - Ein Aufschrei für Freiheit!

26.07.2023 Es ist glühend heiß in Teheran, mit etwas Glück weht eine Brise in der Metropole am Fuße des Elburs.

Aus heiterem Himmel

25.07.2023 Aus heiterem Himmel fragte mich meine Freundin, ob ich wisse, dass Elsa in der Psychiatrie sei. Gerade heute morgen hatte ich an sie gedacht. „Und?“, fragte ich, „hast du sie schon besucht?“ Elsa lehnte Besuche ab. Sie arbeitete in der Anstaltsküche, und ihre Spezialität waren Zopfmäuse. Die stellte sie mit so einer Geschwindigkeit her, dass

Das macht mich dermaßen narrisch

25.07.2023 Ich bin auf etwas draufgekommen, das einerseits nicht übertrieben weltbewegend ist und das alle anderen vermutlich eh schon wissen: Männer mögen keine Grillkamine. Nicht alle Männer! Ich will hier nicht verallgemeinern, aber mit meiner bisherigen Lebenserfahrung kann ich feststellen: Männer mögen keine Grillkamine. Also diese Rohre zum Anheizen von Holzkohle-Grillern, in denen die Glut ganz

Am Ende regierten Stolz und auch Enttäuschung

24.07.2023 Österreichs Unter-19-Team mit dem Trio Linda Natter (18), Emilia Purtscher (17) und Amelie Roduner (18) ist bei der EM-Endrunde in Belgien ausgeschieden.

ifs: 2600 Menschen mehr suchten Hilfe

24.07.2023 2022 haben 33.375 Menschen beim Institut für Sozialdienste ifs Hilfe gesucht. Das geht aus dem Jahresbericht 2022 hervor.

Grabher dreht 0:3-Rückstand und siegt 6:4, 6:4

24.07.2023 Nach Zweisatzsieg zum Auftakt des Sandplatzturniers von Hamburg wartet nun die Russin Diana Shnaider auf die Vorarlbergerin.

Vorarlberger Drogistinnen hatten Grund zum Feiern

24.07.2023 Lehrabschluss der Drogisten im Rahmen der Bregenzer Festspiele gefeiert.

Filmprogramm mit starken Regisseurinnen

24.07.2023 Sommer-Open-Air-Kino im Kunsthaus Bregenz.

Schwangerschaftsabbruch künftig in Tirol bei drei Ärzten

24.07.2023 Die Tiroler Landesregierung aus ÖVP und SPÖ hat sich in der Frage Schwangerschaftsabbruch offenbar auf einen Kompromiss geeinigt.

„Die Mutter möchte ihr Kind lieben, aber es geht nicht“

24.07.2023 Wenn eine Mutter nach der Geburt über längere Zeit traurig, freudlos und voller Ängste ist, kann sie an einer Kindbettdepression leiden.

Trotz Arbeit in Österreich keine Karenz und keinen Mutter-Kind-Pass

23.07.2023 Wer in der Schweiz oder Liechtenstein lebt, aber in Vorarlberg arbeitet, hat keinen Anspruch auf das einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld, wie die Karenz offiziell heißt.

Konzert im Rittersaal in Feldkirch

23.07.2023 Lombardini Quartett gastiert mit historischen Raritäten der Frühklassik im Rittersaal.

Ab August in Niederösterreich: Wer gendert, zahlt Strafe

23.08.2023 Ab August wird das "Gendern", also das explizite Einbeziehen aller Geschlechter in der Sprache, in Niederösterreich Konsequenzen haben.

Erste Primaria im LKH Feldkirch

24.07.2023 DDr. Silvia Brunold, bislang interimistische Leiterin des Fachbereichs für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am LKH Feldkirch, steht der Abteilung seit dem 1. Juli als Primarärztin vor.

Das ist die neue Schweizerin bei Altachs Frauen

21.07.2023 Sarina Heeb ist der vierte Neuzugang bei Bundesligisten SPG SCR Altach/FFC Vorderland.

Linda Gabriel arbeitete für einen millionenschweren Fußballprofi

21.07.2023 Linda Gabriel (25) hat sich als persönliche Assistentin selbstständig gemacht. Sie nimmt ihren Kunden gewisse Dinge ab und erleichtert ihnen so das Leben.

85-Jährige um 28.000 Euro betrogen

20.07.2023 Geldstrafe für unbescholtene und geständige 31-Jährige, die wahren Verwendungszweck verschwieg und 85-jährige Bekannte mit erfundenen Notfällen um 28.300 Euro betrog.

HTL-Absolventinnen machten Kaplan-Bonetti-Kleiderkammer zum Shoppingraum

20.07.2023 Schülerinnen gestalteten mit Kreativität einen neuen Look für die Kleiderkammer im Kaplan Bonetti Haus.

Die Revolution im Plastikland

20.07.2023 Das Plastikgirl muss ihre Heimat Barbieland vor dem Patriarchat retten.

Feuriger Auftakt bei der Fußball-WM der Frauen

19.07.2023 Am Donnerstag beginnt die neunte Fußball-WM der Frauen mit den zwei Auftaktspielen der Gastgeberinnen.

Warum Scheidungen und Seitensprünge nichts Negatives sind

19.07.2023 Anita Lingg-Wohlgenannt moderiert Streitgespräche und bringt Menschen damit näher zueinander.

Die Expertin für Spitzenleistungen

17.07.2023 Annalena Wucher (24) ist Sportwissenschaftlerin bei der U-19-Frauenfußball-Europameisterschaft.

Hier wird hoch gestapelt

15.07.2023 Stephanie Rinder (36) ist eine echte Powerfrau: In ihrem Job behauptet sie sich in einer Männderdomäne.

Eine Hommage an eine unterschätzte Autorin

14.07.2023 Stimmungsvolle Eröffnung des diesjährigen Literaricum Lech mit einer Festrede von Denis Scheck.

Neue Kapitänin für Eileen Campbell

13.07.2023 Sarah Puntigam (30) führt das Frauen-ÖFB-Team in Zukunft als Kapitänin aufs Feld.

Bitschi: “Das System ÖVP tut diesem Land nicht gut”

12.07.2023 FPÖ-Landesparteiobmann Christof Bitschi bereitet sich auf eine “Schicksalswahl” vor.