AA
  • VIENNA.AT
  • VOL.dabei

  • Shitbrix gewinnen Talente-DJ-Contest

    25.04.2010 Bei der erstmals veranstalteten Clubnacht im Rahmen des Talente-Wettbewerbs brachten elf Performer das prall gefüllte Conrad Sohm zum Shaken und Schwitzen.

    Faszinierende Lebenskunde

    22.04.2010 Lech -  Einen absoluten Bestseller hat der Schweizer Ökonom René Egli vor mehr als zwanzig Jahren mit seinem Buch "Das LOL2A-Prinzip" gelandet. Mittlerweile liegt als faszinierende Ergänzung beziehungsweise Erweiterung der zweite Teil mit dem Untertitel "Eine Abhandlung über die Nullzeit" vor.

    Regionale Genüsse bei Vinobile-Apéro

    22.04.2010 Feldkirch -  Genuss versprechende Messen sollen in der Montfortstadt jetzt auch im Vorfeld entsprechend präsentiert werden. Das dachten sich die Macher der beliebten Feldkircher Weinmesse Vinobile, die zwischen kommendem Freitag und Sonntag im Montforthaus über die Bühne geht.

    Dickes Lob und viel Gold für Wehrleute

    21.04.2010 Lustenau -   Als überaus großer Aufmarsch zahlreicher Führungsspitzen der Vorarlberger „Blaulichtorganisationen“ entpuppte sich der jüngste Verbandstag der Feuerwehren im Lustenauer Reichshofsaal.

    Land und Gemeinde gaben für namhafte Verleger Empfänge

    20.04.2010 Empfänge durch das Land und die Gemeinde Lech im Restaurant Alter Goldener Berg bei Daniela Pfefferkorn sowie im Gasthaus Älpele bildeten den geselligen Ausklang einer mehrtägigen Vorstandsklausur des Verbandes Österreichischer Zeitungen (VÖZ) in Lech.

    Shop-Eröffnung mit Sekt & sexy Wäsche

    19.04.2010 Bregenz – Die Landeshauptstadt ist um einen Wäsche-Shop „reicher“: Mit einem VIP-Fashion-Event eröffnete Huber in Bregenz an der Rheinstraße einen neuen Shop.

    VOL-Piratenschmaus zur Feier des Zugriffsrekords

    16.04.2010 497.000 Zugriffe auf die Startseite sowie 1.950.000 Pageimpressions durfte VORARLBERG ONLINE an einem Tag verzeichnen – ein absoluter Zugriffsrekord.

    Pilgerstätte für Wäschefans

    16.04.2010 Bregenz - „Wir können hier einkaufen und uns dann in voller Pracht Präsident Putin präsentieren“, stellte bei der Eröffnung des neuen Huber-Shops in der Bregenzer Rheinstraße Bürgermeister Markus Linhart fest.

    Missen ließen Wahl Revue passieren

    16.04.2010 Bregenz - Über zwei Monate ist es her, dass Nina Keck im Bregenzer Festspielhaus zur Miss Vorarlberg 2010 gewählt wurde.

    Genuss am Teller ist im Frühling gefragt

    14.04.2010 Regionale Gaumenfreuden und Genüsse am Teller sind gerade im Frühling eine gefragte Sache. Unter diesem Motto hatte die BOEG zum Auftakt der „FrühlingsGenussWochen“ ins Hotel Wirtshaus zum Gämsle von Erwin und Isabella Kasper nach Schoppernau geladen.

    Feldkirchs Altstadt Mekka für Weinfans

    13.04.2010 Feldkirch -  Peravinum. So nennt sich eine "Weinreise" durch neun Gasthäuser in der Feldkircher Altstadt.

    Götzner Handelsleute hatten triftigen Grund für eine Party

    12.04.2010 Götzis - Ein knallrot lackierter Baum im Ortszentrum und ein ins gleiche Rot getünchtes Junker-Jonas-Schlössle sowie ein ebenso „eingefärbte“ Kulturbühne.

    Spannende Sprachkunst von Wolfgang Hermann

    10.04.2010 Bregenz - "Am wichtigsten ist für mich die Sprache, die einen mitreißt", stellte Lektorin Dorothea Zanon vom Innsbrucker Haymon-Verlag bei der Vorstellung von Wolfgang Hermanns neuem Buch "Mit dir ohne dich" in der Bregenzer Filiale von Brunner-Buch fest.

    Großer Bahnhof für junge FH-Talente

    10.04.2010 Dornbirn - Erstmals lud die Fachhochschule mit Rektor Rudi Feuerstein und Vizerektorin Regine Bolter am Freitag Abend zur ersten VORnissage – einer Ausstellung neuer Arbeiten der Studierenden aus den Bachelor- und Master-Studiengängen InterMedia in Print, Web, Video, Fotografie, Audio und Animation.

    Kunstinteresse lockte Medienmacher ins KUB

    9.04.2010 Im Rahmen einer regelmäßigen Serie an Exkursionen wurden kürzlich zahlreiche Mitarbeiter des Vorarlberger Medienhauses im Kunsthaus Bregenz von KUB-Direktor Yilmaz Dziewior und Kurator Rudolf Sagmeister begrüßt.

    Prominenz reichte sich die Türklinke

    9.04.2010 Sehen und gesehen werden. So lautete auch heuer das Motto bei den Eröffnungsfeierlichkeiten zur 35. Frühjahrsmesse in Dornbirn.

    Genuss und Spaß bei Weinen

    8.04.2010 Lech - Spannend und unterhaltsam zugleich war das hochkarätige Weinkulinarium beim fünften "Winzerfestival" des Salzburger Handelshauses Döllerer im Lecher Hotel "Post".

    Klares Bekenntnis zu regionalen Strukturen

    8.04.2010 Bregenz - Kommandoübergabe. "Ich weiß das Militärkommando Vorarlberg in guten Händen. Denn Ernst Konzett hat auch schon in seiner bisherigen Tätigkeit immer wieder beste Qualität geliefert."

    Herrlicher Fußball

    7.04.2010 Von allen Seiten bekamen die Teams des 27. Europa Jugendcups in Bludenz herzliche Gratulationen. „Den einzigen Vertrag, den wir nicht abschließen konnten, war der für gutes Wetter“, war auch Präsident Helmut Kischka wenig erbaut von Kälte und Regen, die das Turnier beeinträchtigten.

    Publikum stürmte Sunnahof in Tufers

    7.04.2010 Göfis – Auf enormes Publikumsinteresse stieß die jüngste und bereits dreizehnte Auflage der Serie „Gespräch am Sunnahof“ der Lebenshilfe in Göfis mit Geschäftsführer Thomas Lampert an der Spitze.

    Frühschoppen war ein Volksfest

    6.04.2010 Dornbirn - Nicht nur aus der Messestadt strömten am Montag die Besucher in Scharen zum traditionellen Osterfrühschoppen der Feuerwehr und der Stadtmusik Dornbirn.

    "Modische Helden" im Departmentstore

    6.04.2010 Dornbirn - Idealistische Magazin-Macher und Modeshop feierten ihre Kooperation mit einer Release-Party.

    Bregenz: "Starkes Bier" in aller Munde

    3.04.2010 Bregenz - Traditionen in Sachen Bierkultur werden im Bregenzer Wirtshaus Kornmesser von Michael Salzgeber seit jeher gepflegt. Dazu zählt inzwischen auch ein Bockbieranstich zur Osterzeit.

    Frühlings-Ermunterung

    2.04.2010 Bregenz - Den Nerv von altbekannten und neuen Gästen hat Christiane Seibl, Wirtin des Vorklöstner Gasthauses "Reblaus", mit dem "Frühlingserwachen" bestens getroffen.

    Überraschungsfete für "Mister Stand"

    2.04.2010 Bartholomäberg - Seit über 30 Jahren ist Johann Vallaster der Mann beim Stand Montafon.

    Berührender Literaturabend

    1.04.2010 Rankweil - Um ein menschengerechtes Leben für Demenzkranke sowie den Umgang Einzelner und der Gesellschaft mit Defiziten ging es bei einer speziellen Lesung im Alten Kino Rankweil.

    Bewegende Schicksale

    31.03.2010 Tschagguns - Hinter der Faszination, die von den Bildern von Hannes Bertle ausgeht, steckt ein streckenweise schweres Leben. Zum 100. Geburtstag des 1978 verstorbenen Montafoner Künstlers präsentieren die Gemeinden Schruns und Tschagguns, der Montafon Tourismus sowie Museumsleiter Andreas Rudigier und Galerist Johann Tripolt eine zweiteilige Ausstellung.

    Fete in historischen Wirtshausgewölben

    31.03.2010 Rankweil - Es gilt längst als Publikumsrenner und wurde diesem Ruf auch bei seiner vierten Auflage gerecht. Die Rede ist von einem Kellerfest, zu dem sieben Rankweiler Wirtsleute in die Gewölbe ihrer Häuser geladen hatten.

    Rankler Keller-Genusstour

    30.03.2010 Rankweil -   Auch beim vierten Rankweiler Kellerfest konnten die Besucher wieder Neues entdecken und erleben. Zum Beispiel die verschiedenen Gewölbe, die das „Fuchs-Haus“ aufweist und die Manfred Lins vom „Consum Göfis“ mit seinem Team bewirtete.

    Marketing-Visionen für Bludenzer Lions

    30.03.2010 Bludenz -   Visionelles in Sachen Marketing standen im Mittelpunkt eines Abends des Bludenzer Lionsclubs in der Kultur-Remise der Alpenstadt.

    Prominente Gratulantenschar ließ einen "Macher" hochleben

    29.03.2010 Klösterle -  Er gilt als „Original und Macher mit gewieftem Verhandlungsgeschick“ und hat sich sowohl als langjähriger und gleichsam legendärer Gemeindechef von Klösterle als auch als Geschäftsführer der Sonnenkopfbahnen einen Namen gemacht.

    Flora-Bewerb vorgestellt

    27.03.2010 Gärtner, Sponsoren, Vertreter der Obst- und Gartenbauvereine des Landes und das Veranstaltungsteam trafen sich zur Startveranstaltung des Flora Blumen- & Gartenbewerbes 2010 in Schwarzach im Medienhaus.

    Kabarett & Humor beim Heizungsprofi

    27.03.2010 Neue Produkte wollen entsprechend präsentiert werden. Und Eröffnungen von Ausstellungen sollen gefeiert werden.

    "Zipfer Zapfmasters"-Premiere

    26.03.2010 Feldkirch - Nach gut 20 Jahren hat sich der Kaiser-Bierzapfwettbewerb für Schüler an berufsbildenden Schulen ins "Zipfer Zapfmas­ters" verwandelt.

    Abonnenten der VN als Theaterfreunde

    26.03.2010 Bregenz - Abonnent der Vorarlberger Nachrichten zu sein, macht sich bezahlt.

    Kunst & Small Talk in Vorstadt-Galerie

    25.03.2010 Feldkirch - "Grund und Boden." So nennt sich eine Kunstschau mit Werken der in Vorarlberg und München arbeitenden Künstlerin Christine Lederer in der Galerie Vorstadt6 von Klaus Pfeifer und Eva Buchrainer.

    Agenturchefs luden zu Warm-up-Party

    25.03.2010 Feldkirch - Übersiedlungen und neue Firmennamen sind allemal ein Grund für eine große Party. Das dachten sich auch die auf Erfolgskurs segelnden Oberländer Agenturchefs Klaus Österle (Zeughaus) und Gerold Böhler (Antiloop), für die die Neuerungen „ein Zeichen der konsequenten Weiterentwicklung“ darstellen.

    Wasserretter geehrt

    24.03.2010 Für ihren großen Einsatz wurde eine Reihe von Vorarlberger Wasserrettern mit Auszeichnungen beim Festabend bedacht, der im Rahmen der Bundestagung in Feldkirch stattfand.

    Enthüllungsfete mit Prosecco und Sushi

    24.03.2010 Rankweil – Neue Symbole gilt es zu feiern. Davon ist auch der Unternehmer Richard Fischer überzeugt. Getreu diesem Motto hatte der Golfclub-Präsident zur Enthüllung einer von Bildhauer Claus Hartmann geschaffenen „Golf-Skulptur“ am Kreisverkehr vor dem Rankweiler Golfplatz geladen.

    Neuer Bolide lockte Autofans in Scharen

    23.03.2010 Nenzing -   Die neuesten Errungenschaften der renommierten Automarke BMW standen im Mittelpunkt eines Events im Nenzinger Autohaus von Helmut Baumgartner.

    Prominenz ließ eine Premiere hochleben

    22.03.2010 Bregenz - Premieren werden vor allem in einer Festspielstadt groß gefeiert. Das gilt auch für das vor 24 Jahren aus der Taufe gehobene Tanzfestival "Bregenzer Frühling", dessen Auftakt eine große Gästeschar mit einer Premierenparty im Magazin 4 in der Landeshauptstadt hochleben ließ.

    Kopflastiges Farbenspiel

    22.03.2010 Feldkirch - Schneiden, föhnen, modellieren: Vorarlbergs Friseurnachwuchs zeigte beim größten Berufswettbewerb einmal mehr sein Können. Nicht weniger als 177 Lehrlinge aus allen drei Lehrjahren stellten sich den kritischen Augen fachkundiger Juroren und ließen dabei außerordentliche Talente aufblitzen.

    Zahlreiche Fans bei Tessa-Autogrammstunde

    21.03.2010 Bregenz – Zur Feier des 5-Jahres-Jubiläums der Fashion-Kette Bellazza hat Tessa Bergmeier (bekannt durch "Germany's next Topmodel" sowie der "Model WG") am Samstag eine Autogrammstunde in der Bregenzer Jugendbank spark7 gegeben. Zahlreiche Fans waren dabei.

    Gartenpark Geringer heißt Frühling willkommen

    21.03.2010 Ranweil – Mit der Messe "Blühendes Ländle" läutete der Gartenpark Geringer in Rankweil den Frühling ein.

    Urban Street Art in Hard

    20.03.2010 Hard – Die kleine, feine Galerie Z. hat sich ganz der Förderung der Zeichnung verschrieben. In die Harder Landstraße 11 lud am Freitag aktuell der französischstämmige und in Berlin lebende Urban-Street-Art-Künstler Jaybo aka Monk zu seiner Auseinandersetzung mit dem Werkstoff „Papier“.

    Ungewöhnliches Tierbuch

    19.03.2010 Bregenz - Als roter Faden, vor allem aber als das „ganz andere Gegen­über“, über den der Weg wieder zurück zum andersartigen Menschen führt, spielen Tiere eine entscheidende Rolle in Werner Grabhers Buch „Nebenschauplätze“.

    Der Inhaus-Frühling ist da!

    19.03.2010 Hohenems -  Inhaus feierte mit Partnern und Geschäftsfreunden den alljährlichen Inhaus-Frühling -  die Hausmesse für Bad und Heizsysteme in Hohenems -  und durfte dabei auch zahlreiche Gäste aus dem benachbarten Ausland begrüßen.

    Wälderkrimi "Die Axt im Wald"

    18.03.2010 Lustenau -   Die bemerkenswerte berufliche Laufbahn des "Älplers, Lehrers, Bürolers und Garzon dHotel" Peter Natter hat mit dem Erscheinen seines ersten Buches eine neue Facette bekommen.

    Eine "Galionsfigur" Gast im Kuppelsaal

    18.03.2010 Bregenz -   Rudi Längle und Josef Wehinger luden unter dem Übertitel "Don Camillo und Peppone" prominente Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen zum Gesprächsabend ein.

    VN präsentieren die Top 100 Unternehmen

    18.03.2019 Zu der Feier konnte VN-Chefredakteur Christian Ortner rund 280 Gäste begrüßen.

    Engagement brachte zwölf Auszeichnungen

    17.03.2010 Bregenz - Rund um den Josefitag als „Landesfeiertag“ Vorarlbergs ist es zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, verdiente Bürgerinnen und Bürger mit Landes- und Bundesauszeichnungen zu ehren.

    Spaß beim Sprachwettbewerb

    17.03.2010 Feldkirch -  Mehr als eine sehr unterhaltsame Diskussion erlebten Teilnehmer, Betreuer und Juroren beim jüngsten Fremdsprachenwettbewerb für junge Leute an allgemein- und berufsbildenden höheren Schulen.

    Frühlingszeit wurde kulinarisch eröffnet

    12.03.2010 Hohenems -  Mit kulinarischen Schmankerln aus ganz Europa wurde gestern Abend in Hohenems trotz Schneefalls der 11. Europäische Frühling der Initiative "Vorarlberg isst" eröffnet.

    Komödie mit Tempo

    10.03.2010 Frastanz – Beim Auftakt der 31. Spielsaison hieß Alfons Marte im ausverkauften Adalbert- Welte-Saal von Frastanz die Besucher zum dreiaktigen Lustspiel „Unsere lieben Nachbarn“ willkommen.

    Vielfalt der Kulturen als Semester-Thema

    10.03.2010 Dornbirn – "Kulturen des Untergangs - Kulturen des Aufbruchs" – unter diesem Motto startete diese Woche das neue Semester des Montagsforums im Kulturhaus in Dornbirn.

    Caterer-Duo ließ die Sektkorken knallen

    8.03.2010 Hohenems - Feste feiern, wie sie fallen. Dieser Slogan gilt vor allem für Caterer wie MO mit Harald Otti und Mario Marte an der Spitze.

    "Suppentopf" lockt 300 Besucher an

    7.03.2010 Egg - Der Suppentopf sticht ins Auge. Ein Blickfang in der Ausstellung "Innenleben Vorarlberg" die am Freitag Abend im Egg Museum eröffnet wurde.

    Beton als Leidenschaft

    5.03.2010 Großer Andrang herrschte Donnerstagabend bei der Ausstellungseröffnung "Concrete Works" im Lichtforum der Firma Zumtobel.

    Weinfete im Löwen erfreute Feinspitze

    5.03.2010 Schruns - Einen lockeren und gemütlichen Abend verbrachte eine illustre Gästeschar im Löwen-Hotel in Schruns. Die einstige Weinkönigin und nunmehrige Weinakademikerin Bianca Mangard lud erstmals zur Weinparty nach Schruns und konnte sich mit Hausherrin Irmi-Marie Ritter-Sachs über großes Interesse freuen.

    K-Zwo-Weinabend Nr. 1

    4.03.2010 Hörbranz - So spannend wie genussreich war der erste Weinabend, den Gerold Hutter und Dominik Legeay in dem seit acht Monaten von ihnen im Zentrum von Hörbranz betriebenen Restaurant "K Zwo" veranstalteten.