Tschagguns - Hinter der Faszination, die von den Bildern von Hannes Bertle ausgeht, steckt ein streckenweise schweres Leben. Zum 100. Geburtstag des 1978 verstorbenen Montafoner Künstlers präsentieren die Gemeinden Schruns und Tschagguns, der Montafon Tourismus sowie Museumsleiter Andreas Rudigier und Galerist Johann Tripolt eine zweiteilige Ausstellung.
Ihm ist ein Sonderband der Montafoner Schriften gewidmet, merkte Bürgermeister Herbert Bitschnau bei der Eröffnung der Ausstellung Vom Naturalismus zur Abstraktion in der Pfarrkirche Tschagguns an. Von Klaus Bertle erfuhren die vielen Besucher, darunter Eleonore Schönborn, Günter Schobel (Längle & Hagspiel) mit Birgit oder Touristikerin Karin Sattler so manches Beeindruckende aus dem Leben seines akademisch gebildeten Künstlervaters. Etwa wie die Angehörigen beim Besuch des Schlaganfallpatienten Bertle die Kreuzwegbilder für die Valduna-Kapelle in einem Schuppen als verdreckte Unterlage für Baumaterialien und Werkzeuge fanden. In der Montartphon Kellergalerie in Schruns zeigen viele Werke Bertles seine künstlerische Entwicklung.