AA
  • VIENNA.AT
  • Buchtipp

  • Erik Axl Sund: Krähenmädchen

    24.07.2014 Wie viel Schreckliches kann ein Mensch verkraften, ehe er selbst zum Monster wird? Diese Frage stellt sich Kommissarin Jeanette Kihlberg, die zusammen mit der Psychologin Sofia Zetterlund mehrere Morde in Stockholm aufzuklären hat. Ein Psycho-Thriller mit Gänsehaut-Garantie!

    Naturabenteuer für Kinder

    17.07.2014 Raus aus dem Haus - rein in die Natur! Für Kinder ist die Natur der spannendste Spielplatz, den man sich nur vorstellen kann. Ob im Garten, auf der Wiese hinter dem Haus, im Wald, an einem Bach, oder sogar in der Nacht oder bei Matschwetter - die Möglichkeiten auf Entdeckungsreise zu gehen sind schier unendlich. 

    Welt-Fußball-Rekorde 2014

    10.07.2014 In der neuesten Ausgabe des kunterbunten und spannenden Fußball-Jahrbuchs werden wieder die Superlativen dieses Sports bejubelt.

    Matt Haig: "Ich und die Menschen"

    3.07.2014 Ein brillanter, witziger, emotionaler Roman über die alltäglichen und die ganz großen Dinge im Leben - kurz gesagt, über das Menschsein!

    Emma Healey: Elizabeth wird vermisst

    26.06.2014 Eine anrührende Geschichte über Verlust und Vergessen - Emma Healey trifft mitten ins Herz!

    Sunny Valentine - Von Tropenvögeln und königlichen Unterhosen

    18.06.2014 Die liebevoll und einfallsreich erzählte Kinderbuchreihe von Irmgard Kramer entführt Kinder wie Erwachsene in die fantastische Welt von Sunny Valentine, die gemeinsam mit ihrer Familie in einem ganz besonderen Haus lebt. Ein Lesespaß für Jungs und Mädchen mit tollen Illustrationen von Nina Dulleck.

    Uwe Böschemeyer: Warum nicht - Über die Möglichkeiten des Unmöglichen

    12.06.2014 Uwe Böschemeyer, Schüler Viktor Frankls, ruft dazu auf, mutig zu handeln. Wir müssen Bilanz ziehen und uns fragen: Haben wir bislang genug gesucht, gelebt, geliebt haben wir das Wesentliche gefunden?

    Die Kräuter in meinem Garten

    5.06.2014 Ein ausführliches Werk, das moderne wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellen Überlieferungen und ganzheitlichen Energieformen aufs Beste verbindet. In einem umfassenden Pflanzenlexikon werden über 500 wirksame Heilpflanzen unserer Heimat von Alant und Alpenveilchen bis Zwergholunder und Zwiebel beschrieben.

    "Der Crash ist die Lösung"

    28.05.2014 Warum der finale Kollaps kommt und wie Sie Ihr Vermögen retten.

    Jojo Moyes: "Weit weg und ganz nah"

    22.05.2014 Liebesgeschichte, Roadtrip, Familienroman - "Weit weg und ganz nah" ist das neue Buch der britischen Erfolgsautorin Jojo Moyes, das - inklusive Happy-End - alle Zutaten eines echten Bestsellers in sich vereint.

    Die globale Überwachung

    15.05.2014 Der Fall Snowden, die amerikanischen Geheimdienste und die Folgen.

    Giulia Enders: "Darm mit Charme"

    8.05.2014 Ausgerechnet der Darm! Das schwarze Schaf unter den Organen, das einem doch bisher eher unangenehm war. Aber dieses Image wird sich ändern. Denn Übergewicht, Depressionen und Allergien hängen mit einem gestörten Gleichgewicht der Darmflora zusammen.

    Backen ohne Zucker

    2.05.2014 Süße Bäckereien und gesundheitsfördernde Ernährung lassen sich jetzt vereinen!

    Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte

    24.04.2014 Ein irrsinniger Lesetrip einmal um die halbe Welt und zurück: Die Geschichte eines Fakirs, der in einem Ikea-Schrank auf eine wundersame Reise gerät.

    Valentina D'Urbano: Mit zwanzig hat man kein Kleid für eine Beerdigung

    17.04.2014 Mit sprödem Charme erzählt Valentina D'Urbano von einer bitteren Liebe und von einem Lebensmut, der sich wie wilde Blumen durch eine betonharte Kruste aus Gewalt, Elend und Dreck schiebt. Eine unverwechselbare, junge Stimme aus Italien, Ausdruck einer ganzen Generation.

    Das Salz-Zucker-Fett-Komplott

    10.04.2014 Essen kann tödlich sein! Wie Nestlé, Kelloggs, Kraft & Co. unsere Gesundheit aufs Spiel setzen.

    Morgen kommt ein neuer Himmel

    27.03.2014 Können Träume glücklich machen? Eine Mutter zeigt ihrer Tochter den Weg, ihre wahren Träume zu verwirklichen. - Ein berührender Roman über die eine Liebe, die uns ein Leben lang nicht verlässt.

    Bridget Jones - Verrückt nach ihm

    20.03.2014 Bridget is back! 78 kg; verputzte Protein-Schokoriegel: 28; verputzte Protein-Schokopuddings: 37; durch Protein-Schokoriegel bzw. -puddings ersetzte Mahlzeiten: 0; abgenommene Pfund: 0; zugelegte Pfund: 4,5. War gerade bei Gewichtskontrolle. Bridget, Sie sollten die Proteinprodukte statt Ihrer normalen Mahlzeiten zu sich nehmen, nicht zusätzlich. Schöne Pleite.

    David Safier: 28 Tage lang

    13.03.2014 Die sechzehnjährige Mira schließt sich im Warschauer Ghetto dem Widerstand an, der 28 Tage lang der übermächtigen SS trotzen kann. 28 Tage, in denen Mira Momente von Verrat, Leid und Glück erlebt.

    Daniel Glattauer: Die Wunderübung

    6.03.2014 In "Die Wunderübung" erweist sich Daniel Glattauer als ein Meister darin, die feinen Zwischentöne im Dschungel unserer Gefühle darzustellen.

    Peter Natter: Die Tote im Cellokasten

    27.02.2014 Auf der Schubertiade im Bregenzerwald kommt es zu einem bösen Zwischenfall: Eine Gesellschaftsdame wird ermordet, ein wertvolles Cello verschwindet spurlos. Inspektor Ibele ermittelt in den prächtigen Gasthöfen von Schwarzenberg.

    M. Rauchensteiner: Der Erste Weltkrieg

    20.02.2014 Das Buch beruht auf jahrzehntelangen Forschungen und bleibt bis zur letzten Seite fesselnd, obwohl man das Ende kennt. Viele Zusammenhänge werden aber erst jetzt klar. Rauchensteiner sieht den Ersten Weltkrieg als Zeitenwende. Ob er die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts war, muss der Leser entscheiden.

    Buchtipp: "Weißbuch Heilung"

    13.02.2014 Wie ist es möglich, dass unheilbar kranke Menschen wieder gesund werden? Wenn Patienten ohne therapeutische Behandlung vollkommen genesen, stehen Ärzte vor einem Rätsel.

    Buchtipp: Boris Entrups "Beauty-Schule"

    7.02.2014 Wie mache ich mehr aus meinem Typ? Wie schminke ich mich am besten fürs Büro? Wie verändere ich meinen Stil? Antworten auf diese Fragen gibt Make-up-Artist Boris Entrup in seiner "Beauty-Schule".

    Nilpferde furzen durch den Mund

    30.01.2014 Die volle Ladung unnützes Wissen! Einfach faktastisch!

    Buchtipp der Woche: Oliver Bertram - Das Men's Health Workout ohne Geräte

    22.01.2014 Schlank, stark, sexy & grenzenlos fit durch Eigengewichtstraining! Keine Zeit fürs Fitnessstudio? Keine Lust, sich unzählige Geräte anzuschaffen? Kein Problem! Denn jetzt gibt's "Das Men's Health Workout ohne Geräte".

    Guido M. Kretschmer: Anziehungskraft

    16.01.2014 "Stil kennt keine Konfektionsgröße", sagt Guido Maria Kretschmer, der in diesem Buch 10 typische Figurformen beschreibt. Jeder Figurtyp hat seine kleinen Schwächen, aber immer auch Stärken und die gilt es zu betonen! Wie, das verrät er in diesem Buch und erzählt von seinen Erlebnissen mit Elfen, Erdmädchen und Walküren.

    Michelle Thaler: Sugar Stories

    16.01.2014 Schluss mit 08/15 Desserts! Die Welt hat schon so viele Linzertorten, Erdbeerrouladen und Malakoffschnitten gesehen. Es ist definitv Zeit für etwas Neues aus der süßen Küche!

    Christian Mähr: Alles Fleisch ist Gras

    20.12.2013 Durch einen Sturz über die Stiege stirbt Roland Mathis, der widerwärtige Schnüffler, der Anton Galba und seiner Angestellten Helga auf die Schliche gekommen war und sie mit ihrem Verhältnis erpresst hatte. In Panik lässt Galba, Leiter der Abwasserreinigungsanlage Dornbirn, die Leiche im Häcksler verschwinden.

    Rhonda Byrne: Hero

    4.12.2013 Von Rhonda Byrne, Schöpferin des internationalen Film- und Buch-Bestsellers "The Secret", kommt nun "Hero", ihr neuestes weltveränderndes und derzeit wichtigstes Projekt.

    Der VOL.AT-Buchtipp: Tobias Natter - "Gustav Klimt. Sämtliche Gemälde"

    27.11.2013 Ornament als Versprechen. Was dachten die Zeitgenossen über Klimts lasziv-dekorative Ladys?

    Der einzigartige sprechende tiptoi Adventskalender

    21.11.2013 Das audiodigitale Lernsystem, das Wissen lebendig macht: der tiptoi Adventskalender von Thomas Daum und Violetta Leitner.

    Buchtipp der Woche: Robert Dalleks "John F. Kennedy - Ein unvollendetes Leben"

    14.11.2013 Die definitive Biographie des zugleich getriebenen und visionären Politikers John F. Kennedy. Die Gerüchte um seine Affären, seine Mafiakontakte und seine Krankheiten umranken die Legende.

    Simon Singh: Homers letzter Satz

    6.11.2013 Die Simpsons sind nicht nur eines der intelligentesten Kunstwerke unserer Zeit (Daniel Kehlmann), sie stecken auch voller Mathematik! Spielerisch leicht und unterhaltsam lüftet Simon Singh die mathematischen Geheimnisse der erfolgreichsten TV-Serie der Welt.

    Gerald Hörhan: Null-Bock-Komplott

    31.10.2013 Warum immer die Weicheier Karriere machen und wie ihr es trotzdem schafft.

    Der Buchtipp der Woche: Ich bin Malala

    24.10.2013 Ihre Geschichte sorgte international für Erschütterung: Am 9. Oktober 2012 wird die junge Pakistanerin Malala Yousafzai auf ihrem Schulweg von Taliban-Kämpfern überfallen und brutal niedergeschossen. Die Fünfzehnjährige hatte sich den Taliban widersetzt, die Mädchen verbieten, zur Schule zu gehen.

    "Einmal Himmel und zurück"

    17.10.2013 Der wahre Bericht einer Ärztin über ihren Tod, den Himmel, die Engel und das Leben, das folgte.

    Buchtipp der Woche - Cornelia Schinharl: Herbst, Winter, Gemüse!

    10.10.2013 Hauptsache Gemüse! Auch in der kalten Jahreszeit wird das Angebot an heimischem Gemüse auf dem Wochenmarkt und in der Gemüseabteilung immer bunter und vielfältiger. Doch: Was tun mit Kürbis, Topinambur und Co.? Dieses Kochbuch ist für alle, die angesichts der vielen Wurzeln und Knollen ratlos vor dem Gemüseregal stehen.

    Jojo Moyes: Eine Handvoll Worte

    3.10.2013 In Jojo Moyes "Eine Handvoll Worte" verbinden sich die Schicksale zweier Frauen: Ein über 40 Jahre alter Brief wird beider Leben für immer verändern und sie erkennen lassen, dass nur die Liebe zählt.

    Kompass-Wanderkarten "Vorarlberg" mit Wiesenblumen-Naturführer

    27.09.2013 Ein Kartenset fürs Ländle: Vier Kartenseiten im Maßstab 1:50000 stellen alle Regionen des westlichsten österreichischen Bundeslandes dar - damit haben Wanderfreunde ganz Vorarlberg in der Tasche!

    Mark Lauren: Fit ohne Geräte für Frauen

    20.09.2013 Mit seinem Buch "Fit ohne Geräte" hat der Fitnessexperte Mark Lauren eindrucksvoll bewiesen, dass wir keinerlei neumodisches Trainingsequipment benötigen, um in kürzester Zeit topfit zu werden.

    Mark Lauren: Fit ohne Geräte

    13.09.2013 Seit Jahren bereitet Mark Lauren Elitesoldaten physisch auf ihren Einsatz bei Special-Operations vor. Dabei hat er ein einfaches und extrem effizientes Trainingskonzept entwickelt, das ganz ohne Hilfsmittel auskommt und nur das eigene Körpergewicht als Widerstand nutzt. Die Übungen sind auch auf kleinstem Raum durchführbar und erfordern ein Minimum an Zeit:

    Buchtipp der Woche: Hannes Androsch - Das Ende der Bequemlichkeit

    10.10.2013 Österreich hat seit 1945 eine unglaubliche Erfolgsstory hingelegt und ist bisher besser durch die Krise gekommen als die meisten anderen Länder. Doch diese Erfolgsstory schreibt sich nicht von selbst fort. Bequemlichkeit, Reformmüdigkeit und mangelnder Leistungswille drohen das Land zurückfallen zu lassen, schreibt Hannes Androsch.

    Carsten Knop: Amazon kennt Dich schon

    10.10.2013 Vom Buchhändler zum Big Data-Player: Als Jeff Bezos im Jahr 1994 von der Ostküste der Vereinigten Staaten Richtung Westen fuhr, hatte er eine Idee im Kopf, die die Art und Weise wie Menschen Bücher kaufen, vollkommen verändern sollte. Das Unternehmen, das er in Seattle gründete, heißt Amazon.

    Der große BLV Pilzführer für unterwegs

    10.10.2013 Über 1200 Pilzarten, über 1000 Farbfotos, einfaches, benutzerfreundliches Bestimmsystem.

    Peace Food - das vegane Kochbuch

    30.08.2013 Peace Food - Das vegane Kochbuch ist die heiß ersehnte Fortsetzung des Bestsellers zur veganen Ernährung von Ruediger Dahlke. Genuss garantiert!

    Buch der Woche: Republik ohne Würde

    30.08.2013 Politik und Wirtschaft in Österreich und der EU sehen schlecht aus. Armin Thurnher schreibt in diesem Buch über das, was unserer Gesellschaft abhandengekommen ist - Ethik und Würde.

    Buchtipp der Woche: "Voradelberg"

    9.08.2013 Heimatkunde für Fortgeschrittene: Der seit langem in Hinterarlberg lebende Vorarlberger Markus Linder setzt seiner Heimat zwischen dem Arlberg und dem Rhein ein ebenso liebevolles wie satirisches Denkmal.

    Der VOL.AT-Buchtipp der Woche: Verführerische Rezepte aus dem Garten

    6.08.2013 Auch der kleinste Garten bringt wunderbare Zutaten hervor, aus denen sich fantastische Gerichte zaubern lassen. Und was gibt es Schöneres, als frische Kräuter, selbst angebautes Obst und Gemüse zu verwenden? 

    Der VOL.AT-Buchtipp der Woche: Das Philosophie-Buch

    6.08.2013 Was ist Gerechtigkeit? Wie wissen wir, was wir wissen? Was macht ein sinnvolles Leben aus? Mit Fragen wie diesen haben sich viele Philosophen auseinandergesetzt und Ideen formuliert, die unsere Welt beeinflusst und verändert haben. Das Philosophie-Buch führt durch über 2000 Jahre philosophischen Denkens und erklärt über 100 große Ideen berühmter Denker - von Platon über Heidegger bis Derrida.

    Camilla Arvidsson: Neue Garten-Deko aus Beton selbstgemacht

    6.08.2013 Nach dem Bestseller Garten-Deko aus Beton selbstgemacht erscheint nun der zweite Band mit weiteren Anleitungen von Camilla Arvidsson und Malin Nilsson.

    Eduard Augustin: Ein Mann, ein Rost - der VOL.AT-Buchtipp der Woche

    6.08.2013 Die geheimen Tricks der Profis, die besten Werkzeuge, die schönsten und skurrilsten Rezepte - dieses Buch schickt den Leser auf Entdeckungsreise durchs Feuer und lässt ihn verstehen, warum sich immer mehr Männer um einen Rost versammeln.

    Buchtipp der Woche: Die Einkoch-Bibel

    4.07.2013 Füllen Sie Ihren Vorratsschrank ganz einfach mit hausgemachten Marmeladen, Chutneys, Gelees, Pestos, Likören, Sirupen, Säften, aromatisierten Ölen und vielem mehr, was sich aus Obst und Gemüse, Kräutern und Gewürzen für den täglichen Genuss zaubern lässt. Ulrich Jakob Zeni zeigt, wie Einkochen, Einlegen und Haltbarmachen ohne viel Aufwand zu Hause gelingen!

    Bronnie Ware: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen

    20.06.2013 Was zählt am Ende wirklich? Auf dem Sterbebett fällt vielen Menschen auf, was sie in ihrem Leben gerne anders gemacht hätten. Die meisten von ihnen bedauern, dass sie nicht den Mut hatten, ihre eigenen Wünsche zu verwirklichen, dass sie zu viel gearbeitet und zu wenig Zeit für Freunde und Familie hatten.

    Tipp der Woche: Andrea Heistinger - Das große Biogarten-Buch

    13.06.2013 Die Freude an der Gartenarbeit, das gute Gefühl, biologisch und nachhaltig anzubauen, und nicht zuletzt der unvergleichliche Geschmack der Bio-Lebensmittel aus dem eigenen Hausgarten sind die wertvolle Ernte des großen Biogarten-Buches!

    Der VOL.AT-Buchtipp der Woche: Donna Leon - "Tierische Profite"

    29.05.2013 Ein toter Mann, der von niemandem vermisst wird, weder von den Venezianern noch von Touristen. Und ein teurer Lederschuh am Fuß dieser Leiche. Brunetti muss all seine Menschenkenntnis aufbieten und sein ganzes Kombinationstalent, um seinen einundzwanzigsten Fall zu lösen, der ihn bis aufs Festland nach Mestre führt.

    Buch der Woche: Die Schuhbeck-Diät

    23.05.2013 Kann ich wirklich schlemmen und dabei schlank werden? Ja! Wie das geht, zeigt Starkoch Alfons Schuhbeck. Gemeinsam mit zwei Ernährungsexperten hat er das Konzept der »Energiequalität« entwickelt. Sein Erfolgsrezept: beste kalorienarme Lebensmittel, leichte, köstliche Rezepte, höchster Geschmack.

    Das Buch der Woche: Himmelsstürmer

    16.05.2013 Am 14. Oktober 2012 hat Felix Baumgartner mit einem spektakulären Sprung aus 39.000 Meter Höhe Abenteuer- und Forschungsgeschichte geschrieben. Jetzt erzählt der Mann, der vom Himmel fiel, exklusiv und ungemein fesselnd über sein Leben und die Geschichte hinter den atemberaubenden Bildern, die um die Welt gingen.

    Der VOL.AT-Buchempfehlung der Woche: Zeit, gehört zu werden

    8.05.2013 In "Zeit, gehört zu werden" erzählt Amanda Knox - die junge Frau, die für einen Mord zu 26 Jahren Haft verurteilt und nach einem Berufungsverfahren und fast vier Jahren im Gefängnis wieder freigelassen wurde - ihre Geschichte. Von einer beispiellosen Hexenjagd, aber auch von starkem Rückhalt, den sie von Familie und Freunden erfahren durfte.

    Tipp der Woche: Walserweg Vorarlberg

    2.05.2013 In 25 Etappen geht es auf den Spuren der Walser durch Vorarlberg, Liechtenstein und nach Tirol. Der offizielle Wander- und Kulturführer zum "Walserweg Vorarlberg" bietet alle wichtigen Informationen zur persönlichen Tourenplanung, erzählt sachkundig von Geschichte und Gegenwart der Walser in Vorarlberg und lässt uns das "Ländle" von seinen schönsten Seiten kennenlernen.