AA
  • VIENNA.AT
  • Auf VN.AT

  • Dieser Spar-Kaufmann spürt die Coronakrise am stärksten

    1.04.2020 Warum Feldkircher Markt besonders unter der Entwicklung leidet.

    Gute-Laune-Masken aus dem Bregenzerwald

    1.04.2020 Maskenpflicht beim Einkaufen: Wie eine Vorarlberger Firma in Krisenzeiten Farbe in den Alltag bringen will.

    So laufen Geburten in Zeiten der Coronakrise ab

    1.04.2020 Wie Rita Heel die Geburt ihres Söhnchens erlebte. Neugeborener in der Tiefgarage abgeholt.

    Grenzsperren, die in die Geschichte eingehen werden

    1.04.2020 Coronakrise führt zu ungewohnten Bildern an Vorarlbergs Grenzen.

    Rankweiler Traditionsgasthaus wird verkauft

    1.04.2020 Die Wirte der Taube wollen sich in den Ruhestand zurückziehen und bieten das Haus zum Verkauf an.

    Coronakrise: Was sich für Schauspielerin Laura Bilgeri verändert hat

    1.04.2020 Im heutigen HEIMblicke-Teil berichtet die 24-Jährige von den Auswirkungen auf die Schauspielbranche.

    Krankenschwester Edith: „Wir überstehen diese Zeit“

    1.04.2020 Hauskrankenschwester Edith Okoro muss ihren Patienten jetzt noch mehr Zuversicht und Sicherheit vermitteln.

    Was Stefan Sagmeister in Zeiten von Corona mit seiner Heimat verbindet

    1.04.2020 Der Vorarlberger Grafikdesigner erzählt, wie sich die Corona-Pandemie auf sein Leben in New York ausgewirkt hat.

    VN-Podcast: Sind Corona-Tote wirklich Corona-Tote, Herr Fidler?

    1.04.2020 VN-Experte Armin Fidler beantwortet in Folge zwölf des VN Corona-Podcasts wieder Fragen der Leserinnen und Leser.

    Zukunftsforscher: Corona-Pandemie als klassischer schwarzer Schwan

    1.04.2020 Zukunftsforscher sieht Auslöser für entscheidende Kipppunkte im System.

    Fortführung einer starken Ausstellung in digitaler Form

    1.04.2020 Für den Kunstraum wurde eine neue Plattform gefunden: VN-Leser sind Premierengäste.

    Corona: Baustellen werden wieder hochgefahren

    1.04.2020 Nach Sozialpartner-Vereinbarungen beginnen auf ruhenden Baustellen die Arbeiten wieder.

    So funktioniert das „distance learning“ an der HAK Feldkirch

    1.04.2020 An der HAK Feldkirch laufen die digitalen Kanäle heiß. Das Gebäude ist zwar leer, der Stundenplan dennoch voll.

    Dramatischer Verkehrsrückgang: Wie Corona unser Mobilitätsverhalten verändert

    1.04.2020 Dramatischer Rückgang der Verkehrsfrequenz an Straßenhotspots. Experte Jörg Zimmermann analysiert.

    Vorarlbergs Supermärkte rüsten sich für Maskenpflicht

    1.04.2020 Supermärkte müssen zu Beginn die Masken verschenken. Strafen gibt es vorerst nicht.

    Zwist im Handel: Welche Waren dürfen verkauft werden?

    1.04.2020 Spielwarenhändler fordert Klarstellung. Handelsketten verteidigen Palette.

    Nicht alle unterm Corona-Rettungsschirm

    1.04.2020 Hilfsmaßnahmen greifen offenbar nicht bei allen Selbstständigen.

    Wenn Zahnschmerzen in der Coronakrise auftauchen

    31.03.2020 60 Zahnärzte in Vorarlberg machen trotz hohem Infektionsrisiko weiter. Der Satteinser Zahnarzt Matthias Mayer berichtet aus der Praxis.

    Zahl der vom Coronavirus Genesenen steigt

    31.03.2020 Es gibt auch erfreuliche Botschaften von der Krisenfront.

    Coronavirus läuft Grippevirus den Rang ab

    31.03.2020 Dabei fordert die Influenza jährlich etwa eintausend Todesopfer.

    Poolbar-Chef: „Sollte sich die Lage nicht entspannen, fügen wir uns“

    31.03.2020 Herwig Bauer ist jedoch optimistisch, dass das Poolbar-Festival in diesem Sommer wie geplant stattfinden kann.

    Wie man in Lorüns mit der Coronakrise umgeht

    31.03.2020 Mini-Krisenstab, externer Kindergarten, unpersönliche Kommunikation und die Hoffnung auf die richtigen Schlüsse.

    VN-Podcast: Muss ich Pakete aus Italien desinfizieren, Herr Fidler?

    31.03.2020 VN-Experte Armin Fidler beantwortet wieder die Fragen der Leserinnen und Leser.

    Wie Altach mit virtuellen Spielen Fans bei Laune halten will

    31.03.2020 Cashpoint SCR Altach lädt zu einem fiktiven Spiel ohne Gegner und sucht die beste Mannschaft. Die Fans dürfen ab sofort wählen.

    Wo in Lochau ein Haus für 3,65 Mill. Euro verkauft wurde

    31.03.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    VN-Stammtisch: Alle Fragen zur Hygiene im Haus und am Körper

    31.03.2020 Um 14 Uhr stellt sich Martin Halbrainer den Fragen der Zuseher. Stellen Sie Ihre Fragen!

    So viele Masken können jetzt in Vorarlberg gefertigt werden

    31.03.2020 Immer mehr private Unternehmer schließen sich der Vorarlberger Masken-Initiative an.

    Steuerexperten beantworteten auf VN.at Fragen zur Coronakrise

    31.03.2020 Um 11 Uhr stellten sich die Steuerexperten Matthias Feurstein und Gerhard Steger den Fragen der VN.at-Leser und von VN-Redakteur Andreas Scalet.

    Angespanntes Warten auf die Corona-Tests in Lech

    31.03.2020 Unterkünfte der Bediensteten könnten zum Problem werden.

    Corona-Schnelltests: Was sie können und was sie kosten

    31.03.2020 Dozent Andreas Leiherer vom VIVIT-Institut erklärt, welche Tests die besten sind und was von Schnelltests zu halten ist.

    Maskenpflicht im Dorfladen?

    31.03.2020 Regierung kündigt schärfere Maßnahmen an. Nahversorger Herbert Meyer ist verunsichert. Er wusste bis Montag nichts von der Maskenpflicht.

    Caritas stößt bei Altkleidersammlung an Kapazitätsgrenze

    31.03.2020 Derzeit werden wöchentlich 80 Tonnen Altkleider abgegeben. Das stellt die Mitarbeiter im Kleidersortierwerk vor Herausforderungen.

    Coronavirus auch im Pflegeheim St. Josef in Schruns

    30.03.2020 Ein Mitarbeiter wurde positiv getestet.

    Wie Grenzzäune in diesen Tagen Liebende trennen

    30.03.2020 Birgit und Peter sind seit 18 Jahren ein Paar, leben aber nicht zusammen. Das wurde ihnen in der Corona-Krise zum Verhängnis.

    Ehemaliger Lech-Tourismuschef klagt St. Moritz Tourismus

    30.03.2020 Gerhard Walter schied im Streit aus seinem Amt als Kurdirektor des Nobelskiortes – jetzt wird prozessiert.

    1000 Euro Bonus: Wie ELB-Form Mitarbeiter bei Laune hält

    30.03.2020 Firma zahlt Prämie für außerordentlichen Einsatz – Anmeldung für Kurzarbeit bei ELB-Form, Remus und Erne Fittings.

    Live um 14 Uhr: Digitaler VN-Stammtisch mit Klaus Herburger

    30.03.2020 Um 14 Uhr stellt sich der Sprecher der Vorarlberger Reisebüros den Fragen der VN.at-Leser.

    „Corona-Kurzarbeit“: So wichtig sind die Arbeitsaufzeichnungen

    30.03.2020 Steuerexperte Peter Bahl gibt wichtige Informationen.

    Immer den Ohren nach am Fluss entlang

    30.03.2020 Evamaria Müller erarbeitet als Comeback-Stipendiatin eine Soundinstallation an der Ill.

    Fall Soner Ö. vor dem Höchstgericht

    30.03.2020 Anwälte fechten Punkte der Geschworenengerichtsbarkeit vor Verfassungsgerichtshof an.

    Erst 14 und schon Österreichs Imker des Jahres

    30.03.2020 Der Schrunser Simon Erhart zauberte dank seiner Bienen im Jahre 2019 den besten Honig der Republik.

    Skitouren ja oder nein: Das raten die Bergverbände

    30.03.2020 Was geht und was geht derzeit nicht. Alpenverein und Naturfreunde mit klaren Postionen.

    Coronavirus: Trend in die richtige Richtung

    30.03.2020 Kleiner Hoffnungsschimmer: Zuwachsrate in Vorarlberg stark gesunken.

    Eishockey: Von Dafins zum Trainer des Jahres

    30.03.2020 Der Straubing-Coach Tom Pokel wurde bei einer virtuellen Gala als bester Eishockeytrainer des Jahres in Deutschland geehrt.

    Coronavirus erreicht Vorarlberger Pflegeheime

    29.03.2020 Sanitätsbehörde meldet Fälle aus Innerbraz und Dornbirn.

    Coronavirus: Wer jetzt noch Miete zahlen muss

    30.03.2020 Rechtsanwalt Stefan Denifl über die mietrechtlichen Folgen von Geschäftsschließungen.

    Pizzas zustellen und ein bisschen Freude

    29.03.2020 Warum Sasa Todorovic bei seiner Arbeit als Pizzazusteller derzeit eine besondere Qualität erlebt.

    So trainiert Zurcaroh in Zeiten der Coronakrise

    29.03.2020 Die Tänzer und Athleten von Zurcaroh trainieren weiter, aber nicht mehr als Gruppe. Viele Auftritte wurden bereits verschoben.

    Hilferuf: Kinos stehen mit dem Rücken zur Wand

    29.03.2020 Kinosprecher Pienz: „Wir brauchen dringend Hilfe“. Um Kündigungen zu vermeiden, wurden alle Beschäftigten in Kurzarbeit geschickt.

    Vorarlberger Ökonom auf der Suche nach einer Corona-Exitstrategie

    29.03.2020 Vorarlberger David Stadelmann hat mit Kollegen eine mögliche Strategie gefunden, um das Leben nach Corona wieder in Gang zu bringen.

    Wo in Hörbranz für 450.000 Euro ein Haus verkauft wurde

    29.03.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Alex Sutter: „Vor zwei Wochen war die Welt noch in Ordnung“

    29.03.2020 Im heutigen HEIMblicke-Teil berichtet die Sängerin von ihrem Tagesablauf im Quarantänegebiet.

    Und wieder bedroht der Frost unsere Obstanlagen

    29.03.2020 Temperaturen klar unter dem Gefrierpunkt machen den Obstbauern zu schaffen. Und es ist noch nicht vorbei.

    Fitness in Zeiten von Corona: So werden Kinder eingebunden

    29.03.2020 Teil 9 der Fitness-Serie mit Physiotherapeut Fabian Fussenegger.

    Warum im Hause Netzer alles Bio is(s)t

    29.03.2020 SCR Altach-Kapitän Philipp Netzer lässt in seinen Kochtopf blicken und erläutert seine gesunde Lebensweise – auch in Zeiten des Coronavirus.

    Was Riechstörungen mit dem Coronavirus zu tun haben

    30.03.2020 Bis zu zwei Drittel der Betroffenen zeigten dieses Erstsymptom.

    Deshalb steht bei Magnus Walch Kochen auf dem Plan

    28.03.2020 Der ÖSV-Rennläufer hält sich an die gesetzten Maßnahmen. Deshalb wird mit den Großeltern nun per Videotelefon kommuniziert.

    Bauwirtschaft fordert Geld

    28.03.2020 Bundesweite Baustellenregelung bleibt in Vorarlberg Diskussionsthema.

    #vorarlberghältzusammen: Senden Sie Ihr Plakat-Foto

    28.03.2020 Wir würden uns über Ihr Bild mit dem Danke-Plakat aus der aktuellen VN freuen.

    Nach Olympia-Absage: Statt Sushi gibt es Bärlauchöl

    28.03.2020 Seidl Catering denkt nach Einbruch des Geschäfts bereits an die Zeit danach.