AA
  • VIENNA.AT
  • Auf VN.AT

  • Vorarlberger kämpft in Indien ums Überleben

    7.04.2020 Kaum Wasser, kaum Essen, keine Unterkunft: Verzweifelter Hilfeschrei eines Dornbirners.

    Wie wir uns schon heute überwachen lassen

    7.04.2020 Debatte um verpflichtende Corona-App. Google zeigt mit Mobilitätsdaten deutliche Besuchereinbrüche im öffentlichen Raum in Vorarlberg.

    Die Maskennäherin

    7.04.2020 Kerstin Resch-Köck stellt sich in den Dienst der guten Sache.

    Nicht nur die Gartenzwerge trotzen der Coronakrise

    7.04.2020 Drei Wochen Ausnahmezustand liegen hinter uns. Die VN waren in Bildstein und fingen die Stimmung in der Bevölkerung ein.

    VN-Aktion: Wir suchen die originellste Maske!

    7.04.2020 Bunt, schrill oder ausgefallen: Wer hat die kreativste Maske im Land? Die besten Fotos werden in den VN veröffentlicht.

    Herzen sprengen alle Grenzen

    7.04.2020 Das Virus hat unüberwindbare Barrieren zwischen Staaten geschaffen. Aber die Liebe steckt weiter massiv an.

    AHL auch in der neuen Saison mit VEU, EHC und Bregenzerwald

    7.04.2020 Alle 18 Vereine haben ihre Nennung für die Saison 2020/21 abgegeben. Der Start in die dann bereits fünfte Saison dieser internationalen Liga ist für 12. September geplant.

    Corona-Patienten werden zu Hause digital betreut

    7.04.2020 Diese Maßnahme soll die Gemeindesanitätsärzte entlasten.

    Vorarlberger Handel: Öffnung ist Weg in die Normalität

    6.04.2020 Einzelhandel in Vorarlberg begrüßt Wiedereröffnung der kleinen Geschäfte.

    Schubertiade muss rund 15.000 Tickets zurückzahlen

    6.04.2020 „Für uns ist der schlechteste Fall eingetreten“, kommentiert der Leiter des weltweit bekannten Festivals die Veranstaltungsabsagen.

    Kurioses Gericht: Ein brennender Porsche zum Geburtstag

    6.04.2020 25-Jähriger bescherte sich selbst ein „brandheißes“ Geschenk, Rumäne stahl Musikinstrumente.

    Nieten und Glitzer: Sigrun Mager-Brändle näht trendige Designermasken

    6.04.2020 Die Vorarlberger Designerin setzt auf individuell angefertigte Mundschutzmasken für Kinder und Erwachsene, unterstützt aber auch Krankenhäuser.

    Erdbeeren-Produzent bangt um bulgarische Pflücker

    6.04.2020 Wolfgang Karg weiß zum jetzigen Zeitpunkt nicht, ob er bei der Ernte auf sein bewährtes Team zurückgreifen kann.

    Wo in Bregenz Boden für 2,15 Mill. Euro verkauft wurde

    6.04.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So ist das Markttreiben weiterhin erlaubt

    6.04.2020 Ministerien präsentieren zehn Verhaltensregeln.

    Was Ostern erlaubt ist und was nicht

    6.04.2020 Ein Fest im Ausnahmezustand. Diese Regeln sind jetzt zu beachten.

    So stark trifft die Coronakrise Vorarlbergs Hotellerie

    6.04.2020 Wie die Hotellerie mit der derzeitigen Situation umgeht, und wie es weitergehen könnte.

    Diese Regeln gilt es bei Krankentransporten einzuhalten

    6.04.2020 Die 47-jährige Berufskraftfahrerin Elena Hantiu muss bei ihrem Transport von Kranken auf größtmögliche Hygiene achten.

    Coronakrise: So soll das „rot-weiß-rote Comeback“ gelingen

    6.04.2020 WKÖ-Präsident Mahrer will Wirtschaft in Etappen hochfahren.

    „Aktion scharf“ in Sachen Corona ab Montag am Arlberg

    6.04.2020 Rund 1000 Saisonniers und Gäste ohne Hauptwohnsitz am Arlberg dürfen streng kontrolliert und nach einem Gesundheitscheck abreisen.

    Keine Küsse mehr an der grünen Grenze

    6.04.2020 Die Absperrbänder wurden durch Gitterzäune ersetzt.

    Christoph Längle: „Der Sport ist in die Ferne gerückt“

    6.04.2020 VN-Fantribüne: Der Geschäftsführer des SCRA, Christoph Längle, war beim digitalen Stammtisch zu Gast.

    Warum die Schulen schon einmal zu und Feste verboten waren

    5.04.2020 Erinnerungen an die Polio-Epidemie, die Spanische Grippe oder das einstige Spitalswesen sind nun kein Zufall.

    Heiraten in der Coronakrise: Das müssen angehende Brautpaare wissen

    5.04.2020 Was passiert mit der geplanten Hochzeit? Michelle Kreil von Ländle-Wedding klärt auf.

    Palmsonntag: Gottesdienst aus Feldkirch live auf VN.at

    5.04.2020 Ab 10 Uhr überträgt VN.at den Gottesdienst mit Generalvikar Hubert Lenz live aus dem Feldkircher Dom.

    Beim Blutspenden nicht nachlassen

    5.04.2020 Blutspendedienst vertraut auf die nach wie vor hohe Spendemoral.

    Ostern findet trotzdem statt

    5.04.2020 An einem ganz stillen Palmsonntag feiert die Hauskirche heuer ihre Wiedergeburt.

    Kanzler im VN-Interview: Für die Bregenzer Festspiele wird es immer enger

    5.04.2020 Sebastian Kurz erklärt, wie die Einschränkungen gelockert werden könnten und appelliert an die Österreicher, auch zu Ostern daheim zu bleiben.

    Rettungsanker „Grüne Grenze“ für international Verliebte

    5.04.2020 Was Liebe verbindet, darf das Coronavirus nicht trennen: Verliebte Paare aus Österreich und Schweiz nutzen die grüne Grenze als Ort des Wiedersehens.

    Autowaschanlagen und Seehäfen bleiben zu

    4.04.2020 Land bestätigt: Damit sollen Menschenansammlungen vermieden werden.

    Wie sich Corona auf die Partnerschaft auswirkt

    4.04.2020 Mediatorin Anita Lingg-Wohlgenannt über Beziehungen in Coronazeiten.

    Keine Gäste, viel Abstand: Trauungen trotz Coronakrise

    4.04.2020 In Vorarlbergs Standesämtern wird, mit Ausnahmen, noch geheiratet.

    VN-Podcast: Haben die Kritiker nicht doch recht, Herr Fidler?

    4.04.2020 VN-Experte beantwortet wieder alle Fragen der VN-Leserinnen und -Leser.

    Gamon im Interview: „Wir brauchen eine stärkere EU“

    4.04.2020 Vorarlberger Europa-Abgeordnete über Solidarität, Ungarn und die Zukunft.

    Warum der FC Dornbirn den „FC Covid-19“ herausfordert

    4.04.2020 Der FC Dornbirn tritt symbolisch gegen den FC Covid-19 an und spendet die Einnahmen.

    Alarmstimmung in der Schweiz vor Ostern

    4.04.2020 Auszeit im Ferienhaus trotz Corona? Bitte nicht, fordern die Kantone Tessin und Graubünden.

    Ab Karsamstag schränken Handelskonzerne das Angebot ein

    3.04.2020 Große Lebensmittelhändler üben Solidarität mit Fachgeschäften.

    VN-Podcast: Kann ich mich bei meinem Hund anstecken, Herr Fidler?

    3.04.2020 VN-Experte beantwortet wieder Fragen der VN-Leser.

    Live auf VN.at: Virtuelle Sprechstunde mit dem Lungenfacharzt

    3.04.2020 Primar Peter Cerkl beantwortet ab 16 Uhr Fragen rund um das Coronavirus.

    Viele neue Freiheiten für Spitäler, Heime und Kindergärten

    3.04.2020 Landtagsbeschluss zu Covid19-Sammelnovelle bringt weitreichende Freiheiten für viele Institutionen.

    Digitaler VN-Stammtisch mit dem Nenzinger Bürgermeister

    3.04.2020 Nenzinger Gemeindeoberhaupt ist am Freitag, 14 Uhr, Gast beim digitalen VN-Stammtisch.

    Wo in Nenzing ein Haus für 420.000 Euro verkauft wurde

    3.04.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Rhomberg Sersa stärkt sich in Australien

    3.04.2020 Bahntechnikspezialist erwirbt Bahnbaufirma RKR Engineering.

    Virtuelle Sprechstunde mit Altachs Geschäftsführer Christoph Längle

    3.04.2020 Am Freitag, 3. April 2020, steht Christoph Längle, Geschäftsführer des tipico-Bundesligaklubs Cashpoint SCR Altach, ab 11 Uhr Rede und Antwort.

    „Es gibt kein Mehl mehr“

    3.04.2020 Wie eine Hörbranzerin die Coronakrise in Amerika erlebt.

    Der „Kuckuck“ bleibt vorerst draußen

    3.04.2020 Schonzeit für Exekutionsverfolgte: Auswirkungen der Coronakrise im Gesetzesvollzug.

    Sonderlandtag sichert Regierung Zugriff auf das Tafelsilber

    3.04.2020 Coronakrise zwingt Landesregierung zum Zugriff auf Geld der illwerke vkw.

    Risikopatienten in Taxis: Höchste Vorsicht geboten

    3.04.2020 Nicht alle Taxifahrer halten Corona- Sicherheitsmaßnahmen ein. Für Dialysepatienten kann das gefährlich sein.

    Verunsicherung im Montafon nach Bescheidaufhebung

    3.04.2020 Die Ablöse des Epidemiegesetzes durch das COVID-Gesetz bringt für den Tourismus vor allem finanzielle Unsicherheit.

    So näht man seine Maske selbst

    3.04.2020 In Vorarlberg rattern die Nähmaschinen bereits auf Hochtouren.

    Corona-Verstöße: „Bis zu 30.000 Euro Strafe drohen“

    2.04.2020 Coronakrise macht Strafbehörden schwer zu schaffen, sagt Feldkirchs Bezirkshauptmann Herbert Burtscher.

    Schularbeit in Coronazeiten

    2.04.2020 An der Mittelschule Bregenz Stadt hilft Direktor Bernhard Posch sozial Schwachen auf besondere Weise.

    Lech hält Eindrücke der Quarantäne für die Nachwelt fest

    2.04.2020 Lechmuseum ruft zum Tagebuchschreiben in der Quarantäne auf.

    Warum die Festspiele in Warteposition bleiben können

    2.04.2020 Für Bregenz gilt noch, dass an der Entscheidungsfrist bis Ende Mai nicht gerüttelt wird.

    In der Krise: Welche Daten jetzt verwendet werden dürfen

    2.04.2020 Experte Christian Wirthensohn klärt auf: Welche Daten dürfen verarbeitet werden? Kann es eine App-Pflicht geben?

    So geht es mit Tiertransporten in Zeiten der Coronakrise weiter

    2.04.2020 Alle Tiertransporte in Drittstaaten könnten vorerst unterbunden werden.

    Was die „Stopp Corona“-App kann

    2.04.2020 Wie eine App die Verbreitung des Virus bekämpfen soll.

    „Vorarlberg hat mehr getestet als die Südkoreaner“

    2.04.2020 LH Markus Wallner im großen VN-Interview: Arbeitslosenzahlen “Schlag in die Magengrube”. 12.000 Masken werden täglich genäht.

    Tamara Djuric erhielt die Kündigung an ihrem Geburtstag

    2.04.2020 Immerhin schaffte die 22-jährige Lustenauerin die Abreise aus Lech noch vor der Schließung des Nobelortes.

    Schon über 100 Infizierte im Land wieder gesund

    1.04.2020 Gleichzeitig gibt es in Vorarlberg ein drittes Covid-19-Todesopfer.