AA
  • VIENNA.AT
  • Oberösterreich S24.at

  • Granatenexplosion in Wien: Mondseer Politiker in Ölgeschäfte verwickelt?

    23.01.2014 Nach der Explosion einer Handgranate und zwei Toten in einem Auto in Wien-Ottakring haben die Ermittler offenbar weiterhin viel zu tun. Nach dem derzeitigen Stand sei kein Faktum bekannt, durch das ein Zusammenhang zwischen der Tat und Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung gegen eines der beiden Opfer hergestellt werden könnte, hieß es am Donnerstag bei der Polizei

    Illegaler Welpentransport in Bayern gestoppt

    21.01.2014 Die bayerische Polizei hat in der Nacht auf Dienstag kurz nach der oberösterreichisch-deutschen Grenze einen illegalen Welpentransport gestoppt. Zwei Ungarn wollten 43 junge Hunde in einem Kombi aus ihrem Heimatland nach Belgien transportieren.

    Groß angelegte Suche nach vermisstem Wanderer im Mühlviertel

    21.01.2014 In einer groß angelegten Suchaktion durchkämmten Einsatzkräfte am Dienstag das Gebiet rund um Sandl im Bezirk Freistadt (Mühlviertel) nach einem 65-jährigen Wanderer, der seit Montag vermisst wird.

    Lotto: Erster Doppeljackpot in diesem Jahr

    20.01.2014 Zum ersten Mal im heurigen Jahr geht es um einen Lotto Doppeljackpot, denn am vergangenen Sonntag blieben zum zweiten Mal in Folge die "sechs Richtigen" aus. Damit geht es am Mittwoch beim Sechser um rund drei Millionen Euro.

    Granatenexplosion: Granate stammt aus Ex-Jugoslawien

    17.01.2014 Die Granatenexplosion am Samstag in Wien gibt der Polizei weiterhin Rätsel auf. Wie berichtet wurde der 45-jährige SPÖ-Politiker aus Mondsee erschossen, ein Deutscher kam durch die Explosion ums Leben. Die Ermittlungen führen auch nach Salzburg. Jetzt wurde die Herkunft der Granate geklärt.

    Zwei Tote nach Explosion: Ermittler geben neue Ergebnisse bekannt

    16.01.2014 Nach dem Tod von zwei Männern nach einer Handgranatenexplosion in Wien-Ottakring deutet vieles auf flüchtige Täter hin. Bei dem Anschlag wurde ein SPÖ-Politiker aus Mondsee (OÖ) getötet.

    Rechter Liedermacher in Korneuburg vor Gericht

    15.01.2014 Sechs Angeklagte stehen seit Mittwoch wegen des Verstoßes nach dem Verbotsgesetz in Korneuburg in Niederösterreich vor Gericht. Der Hauptangeklagte, ein deutscher rechter Liedermacher, bekannte sich schuldig. Die weiteren Beschuldigten gaben u.a. den Besitz verbotener Waffen zu, die Gesinnung des Deutschen würden sie aber nicht teilen. Ein Urteilsspruch könnte schon am Donnerstag erfolgen.

    Telefonterror bei der Gmundner Polizei

    15.01.2014 Ein rätselhafter Anrufer terrorisiert derzeit die Polizei in Gmunden. Dort gingen in den vergangenen zwei Wochen mehrere Hundert Notrufe pro Nacht ein, bei denen sich niemand meldete.

    Stier von Bauernhof in OÖ entlaufen

    14.01.2014 Ein 700 Kilo schwerer Stier ist Dienstagvormittag von einem Bauernhof in Nettingsdorf (Bezirk Linz-Land) entlaufen. Das ausgewachsene Tier entkam beim Verladen in den Tiertransporter zum Schlachthof.

    Explosion einer Handgranate in Wien: SPÖ-Politiker aus Mondsee getötet

    13.01.2014 Das Ergebnis der Obduktion der zwei Männer, die in der Nacht auf Samstag durch die Handgranaten-Explosion in einem Auto in Wien-Ottakring getötet wurden, wird erst am Dienstag vorliegen. Unter den Toten befindet sich ein SPÖ-Politiker aus Mondsee (Bez. Vöcklabruck).

    St. Gilgen: L17-Fahrt endet im Gegenverkehr

    12.01.2014 Ein 16-jähriger Schüler verursachte am Samstag in St. Gilgen (Flachgau) im Rahmen einer L17-Ausbildungsfahrt einen Frontalcrash. Der junge Oberösterreicher kam aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr.

    Crystal Meth im Wert von 80.000 Euro in Vöcklabruck entdeckt

    10.01.2014 Die Polizei hat Crystal Meth zum Straßenverkaufswert von 80.000 Euro in einer Wohnung in Vöcklabruck entdeckt. Zwei junge Männer wurden festgenommen.

    Timelkam: Pkw rammt betrunkenen Fußgänger

    10.01.2014 Ein auf der Straße spazierender 22-Jähriger wurde Freitagmorgen in Timelkam (Bez. Vöcklabruck) von einem Auto erfasst und zu Boden geschleudert. Der Alkotest verlief bei dem Fußgänger positiv, der Pkw-Lenker war nüchtern.

    Freundin ins Koma gewürgt: Neun Jahre Haft

    8.01.2014 Ein 20-jähriger Oberösterreicher ist am Mittwochabend im Landesgericht Wels von den acht Geschwornen einstimmig wegen versuchten Mordes schuldig gesprochen und zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Er soll seine 18-jährige Freundin eineinhalb Minuten lang gewürgt haben. Sie liegt seither im Koma und dürfte das Bewusstsein nicht mehr wiedererlangen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Schmerzensgeld für Eltern drei Jahre nach Tod eines Kleinkindes

    8.01.2014 Die Eltern eines Kleinkindes, das vor knapp drei Jahren in Oberösterreich an Herz-Kreislauf-Versagen gestorben ist, haben nun Schmerzensgeld erhalten.

    Führerscheinloser Alkolenker verursachte im Innviertel Stromausfall

    8.01.2014 Ein führerscheinloser Alkolenker hat am Dienstag im Innviertel kurz vor 20.30 Uhr einen Stromausfall verursacht. Er war mit seinem Wagen in Lohnsburg (Bezirk Braunau) gegen eine Trafostation gekracht.