AA
  • VIENNA.AT
  • Grenznah

  • Tirol-Wahlen: Rote und blaue Achtungserfolge, ÖVP erreichte Wahlziel

    13.03.2016 Die Bürgermeisterstichwahlen in 20 Tiroler Gemeinden am Sonntag haben Achtungserfolge für FPÖ und SPÖ gebracht. Die Freiheitlichen verloren zwar den Bürgermeister in St. Jakob im Defereggen, gewannen aber jenen in Rattenberg und halten somit künftig bei zwei Gemeindeoberhäuptern. Die SPÖ gewann vier Stichwahlen und zählt nunmehr 24 Ortschefs. Der "Platzhirsch" ÖVP verteidigte seine Stellung.

    Mysteriöser Zwischenfall in OÖ: Radfahrer bewusstlos in Straßengraben

    11.03.2016 Die oö. Polizei steht vor einem Rätsel: In Diersbach (Bez. Schärding) entdeckte eine Autofahrerin neben der Eisenbirner Straße (L515) einen im Straßengraben bewusstlosen Radfahrer. Da ihr die Situation am Donnerstag merkwürdig vorkam, hielt sie an und sah nach.

    "Bodybuilder" überfällt Spielcasino in Bad Reichenhall

    11.03.2016 Das Spielcasino in Bad Reichenhall (Lkr. BGL) ist in der Nacht auf Freitag überfallen worden. Die Polizei beschreibt den Täter als „stämmiger Bodybuilder"-Typ mit Unterarmtätowierungen. Er ist auf der Flucht.

    Aus für "Scalaria Air Challenge" am Wolfgangsee

    10.03.2016 Die "Scalaria Air Challenge" am Wolfgangsee findet nicht mehr statt. Die Flugshow, die vom Eigentümer des Eventhotels Scalaria, Peter Gastberger, organisiert wurde, lockte jährlich Tausende Besucher an. Der Veranstalter wolle nach zehn Jahren etwas Neues machen, sagte Hans Wieser, St. Wolfganger Tourismusdirektor, am Donnerstag zur APA. Es gebe bereits Überlegungen für ein neues Spektakel.

    38 verhungerte Hunde: Tierquäler-Prozess gegen 63-Jährige

    9.03.2016 Gegen eine 63-Jährige Hundehalterin, die sich wegen Tierquälerei und schweren gewerbsmäßigen Betrugs verantworten muss, ist am Dienstag im Landesgericht Ried im Innkreis der im Dezember vertagte Prozess fortgesetzt worden. Am zweiten Verhandlungstag waren Zeugen am Wort. Auf dem Gnadenhof der einst renommierten Tierschützerin waren vor gut einem Jahr 38 verhungerte Hunde entdeckt worden.

    Pfotenhilfe warnt: Spendenbetrüger in Salzburg unterwegs

    8.03.2016 Zumindest zwei Spendenbetrüger dürften in den letzten Tagen in der Stadt Salzburg unterwegs gewesen sein. Sie klingelten vermeintlich im Namen der Pfotenhilfe an Haustüren um Spenden zu lukrieren. Dabei macht die Pfotenhilfe gar keine Hausbesuche.

    So beeinflusst Spielzeug die Entwicklung von Mädchen und Burschen

    8.03.2016 Barbies für Mädchen und Matchbox-Autos für Burschen: Das Spielzeug für ihre Kinder wählen die Österreicher oft nach Geschlechterklischees aus. "Spielen ist für Kinder die Hauptquelle des Lernens. Sie üben dabei bestimmte Fähigkeiten und Verhaltensweisen. Wie sie dieses Repertoire ausbauen, hängt stark vom Spielzeugangebot ab", erklärte die Bildungspsychologin Marlene Kollmayer im APA-Interview.

    Kühles Wetter und Niederschläge bestimmen kommende Woche

    6.03.2016 Mit der Tendenz zu Niederschlag bei oft eher kühlen Temperaturen verspricht die Prognose der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) vom Sonntag eine eher feuchte kommende Woche.

    Salzburger Polizei gelangen sechs Schläge gegen die Suchtgiftszene

    4.03.2016 Die Salzburger Polizei hat in den vergangenen Monaten gleich sechs Mal größere Mengen an Drogen sichergestellt. Wie das Landeskriminalamt am Freitag bei einer Pressekonferenz berichtete, konnten bei den Einsätzen mehr als elf Kilo Kokain, viereinhalb Kilo Cannabisharz und -kraut und 180 Ecstasy-Tabletten aus dem Verkehr gezogen werden. Nach 14 Festnahmen sitzen derzeit noch elf Dealer in U-Haft.

    Salzburg ist Österreichs Domainhauptstadt

    3.03.2016 Warum jede österreichische Internetadresse in der Mozartstadt an der Salzach vergeben wird, und das von einer privaten Firma unter bayerischer Führung, verrät dieser aktuelle Salzburger Grenzfall aus der gleichnamigen monatlichen Serie.

    Welser Polizisten werden zu Lebensrettern einer Einjährigen

    3.03.2016 Zu wahren Helden wurden am Mittwoch zwei Polizisten in Wels. Sie halfen einem verzweifelten Vater das Leben seiner einjährigen Tochter zu retten. Am Donnerstag veröffentlichte die Polizei Oberösterreich einen Bericht der dramatischen Ereignisse.

    Freilassing: Salzburgerin angefahren und schwer verletzt

    2.03.2016 Eine 86-jährige Salzburgerin wurde am Montagnachmittag in Freilassing (Lkr. BGL) schwer verletzt. Ein 55-jähriger Pkw-Lenker übersah sie beim Ausparken und fuhr sie an.