AA
  • VIENNA.AT
  • Grenznah

  • Kleinflugzeug musste in Schalchen auf Wiese notlanden

    28.03.2016 Ein 61-jähriger Pilot aus Tirol hat am Sonntagnachmittag im Innviertel ein Notlandung hingelegt. Über der Ortschaft Schalchen war es bei der einmotorigen Propellermaschine zu Problemen im Bereich des Antriebsstrangs gekommen.

    Mödlhammer: Kriterien für Flüchtlingsquartiere zu streng

    26.03.2016 Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer hält die Kriterien für die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen für zu streng. Diese müssen angepasst werden, forderte er am Samstag im Ö1-"Mittagsjournal". Würden sie gelockert, könnten die Gemeinden mehr Quartiere anbieten, meint Mödlhammer.

    Mutiger Pensionist (73) verscheucht Einbrecher

    25.03.2016 Ein Pensionist aus Schlüßlberg (Bezirk Grieskirchen) in Oberösterreich hat in der Nacht auf Freitag zwei Einbrecher aus seinem Haus verscheucht. Die beiden Unbekannten stiegen über ein Kellerfenster in das Haus ein.

    Tirolerin mit über 40 Messerstichen getötet: 34-Jähriger eingewiesen

    23.03.2016 Der Prozess gegen einen 34-Jährigen nach einer Bluttat in Innsbruck, bei der eine Frau mit 40 Messerstichen getötet worden war, ist am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck mit einer Einweisung zu Ende gegangen.

    Terroranschläge in Brüssel fordern 31 Tote und über 270 Verletzte, Verdächtige in Bayern gestoppt

    23.03.2016 Bei einer Serie von Bombenanschlägen sind in der belgischen Hauptstadt Brüssel laut offiziellen Angaben 31 Menschen getötet und über 270 verletzt worden. Die Regierung rief die höchste Terrorwarnstufe aus. Ermittler sind auf der Suche nach Verdächtigen, die mit den Attentaten zu tun haben könnten. Am Dienstagnachmittag bekannte sich die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) zu den Anschlägen. Dazu wurde bei Hausdurchsuchungen eine IS-Flagge und Sprengstoff gefunden. Am Abend wurden schließlich Verdächtige auf der Autobahn München-Salzburg gestoppt.

    Doppeljackpot geknackt: Tiroler gewinnt 3,2 Millionen Euro

    21.03.2016 Ein Tiroler hat am Sonntagabend den 3,2 Millionen Euro schweren Lotto-Doppeljackpot im Alleingang geknackt. Der Unterinntaler meldete sich Montagfrüh bei den Österreichischen Lotterien, hieß es in einer Aussendung.

    Ostern: Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche

    20.03.2016 Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Sie ist als Abschluss der Fastenzeit nicht nur eine Zeit der Besinnung, sondern auch der Bräuche - ebenso wie das Osterfest selbst. Viele christliche Traditionen gehen auf heidnische Kulte zurück.

    Großbrand in Disco in OÖ: Einsturzgefahr

    20.03.2016 In der Disco "Fledermaus" in Enzenkirchen (Bez. Schärding) ist am Sonntag gegen sieben Uhr früh ein Großbrand ausgebrochen. Zu dem Zeitpunkt sollen sich keine Gäste mehr im Lokal befunden haben, jedoch noch der Discobetreiber, mehrere Kellnerinnen und eine Putzfrau.

    Handenberg: Pferd tritt Mann ins Gesicht

    19.03.2016 Ein 43-Jähriger ist Freitagabend in einer Pferdekoppel in Handenberg (Bezirk Braunau am Inn) in Oberösterreich von einem Wallach ins Gesicht getreten worden. Das 650 Kilo schwere Tier dürfte gescheut haben, stieg auf und erwischte den Mann, der zu Boden ging.

    Einbrecher erbeuten in Kufstein Öltank und Toiletten

    17.03.2016 Unbekannte sind in der Zeit von 9. bis 15 März in ein leer stehendes Gebäude in Wildschönau-Niederau (Bezirk Kufstein) in Tirol eingebrochen und haben einen Öltank, Toilettenanlagen, Waschtische, Heizkörper sowie mehrere Laufmeter Kupferrohre gestohlen.

    Pkw-Überschlag bei Ramsau: Lenker schwer verletzt

    16.03.2016 Weil er einem Reh ausweichen wollte, hat sich Dienstagvormittag ein 42-jährger Pkw-Lenker auf der B305 bei Ramsau mit dem Auto überschlagen. Der Mann wurde schwer verletzt.

    Winter und Frühling tauschen die Rollen

    15.03.2016 Auch wenn sich in der Natur die Vorboten des Frühlings langsam mehren, erinnert das Wetter derzeit viel mehr an den Winter. Der Vergleich zwischen der aktuell zu Ende gehenden ersten Märzhälfte und dem eigentlichen Wintermonat Dezember 2015 bestätigt diesen Eindruck.

    Geschäftsleute mit Rip-Deal um 370.000 Euro erleichtert

    14.03.2016 Drei Welser Unternehmer sind auf einen sogenannten Rip-Deal hereingefallen und haben dabei 370.000 Euro verloren. Nach monatelangen Ermittlungen forschte das LKA OÖ drei Täter aus. Der Trickbetrüger stammt aus Rumänien, die beiden Hintermänner aus Deutschland und Frankreich. Ihnen wurden fünf Rip-Deals mit einem Gesamtschaden von 1,5 Millionen Euro nachgewiesen, so die Polizei OÖ.