AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Schleppereiverdacht nach Verkehrskontrolle in Salzburg-Schallmoos

    7.03.2016 Mit Verdacht auf Schlepperei wurden in der Nacht auf Montag drei Männer bei einer Verkehrskontrolle im Salzburger Stadtteil Schallmoos festgenommen. Das teilte die Polizei einer Aussendung mit.

    Sechs Geschäfte in Salzburger Innenstadt beschmiert

    6.03.2016 Gleich sechs Geschäfte in der Salzburger Innenstadt haben unbekannte Täter in der Nacht auf Sonntag beschädigt. Sie beschmierten die Auslagenscheiben mit Farben.

    Tracht & Country Frühjahr 2016 in Salzburg

    5.03.2016 Welche Trachtentrends es für die kommende Herbst- und Wintersaison gibt, das zeigt die Messe Tracht & Country Frühjahr noch bis Sonntag im Salzburger Messezentrum.

    Fashion Shows: Frühlingsmode im Europark

    5.03.2016 Hippiefee oder Sportskanone, den Unterscheid macht die Farbwahl: Dieses Wochenende zeigt der Europark mit seinen Fasion Shows die Mode für den Frühling.

    Polizei sucht nach Juwelier-Trickdieb

    4.03.2016 Die Salzburger Polizei fahndet derzeit nach einem unbekannten Trickdieb. Der Mann wird verdächtigt, in mindestens drei Fällen schwere Diebstähle bei verschiedenen Juwelieren in Salzburg und Wien begangen zu haben.

    Kurioser Pkw-Crash in der Mozartstadt: Kassiererin schrottet Supermarkt-Eingang

    4.03.2016 Ein kurioser Unfall hat sich Freitagfrüh, kurz vo 7 Uhr, in der Stadt Salzburg ereignet. Eine 55-jährige Kassiererin schrottete mit ihrem Auto den Eingangsbereich eines Supermarktes in der Rosengasse.

    All-In Verträge machen Freizeit zur Arbeitszeit

    3.03.2016 Wer einen All-In-Vertrag hat, arbeitet öfter in der Freizeit, im Urlaub oder im Krankenstand. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Österreichischen Arbeitsklima Index der Arbeiterkammer Oberösterreich. Präsident Johann Kalliauer kritisiert, dass die Unsitte All-In auch in Branchen und Berufen um sich greift, in denen es gar nicht nötig oder angebracht ist.

    Syrer wegen terroristischer Vereinigung in Salzburg angeklagt

    2.03.2016 Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat Anklage gegen einen 28-jährigen Syrer erhoben, der am 10. Oktober 2015 beim Grenzübergang Saalbrücke in Salzburg festgenommen worden war. Dem selbstdeklarierten Flüchtling wird Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung und an einer kriminellen Organisation angelastet. Er soll in Syrien Mitglied der Terror-Gruppe "Al-Nusra-Front" gewesen sein.

    Selbstverbrennung schockt Salzburg: Was steckt hinter dieser Form des Suizid?

    2.03.2016 Die versuchte Selbstverbrennung eines 42-jährigen Marokkaners am Bahnhofsvorplatz in der Stadt Salzburg am Samstag hat für reichlich Aufsehen gesorgt. Was bringt Menschen dazu sich öffentlich anzuzünden? Sind es psychische Probleme, private Probleme oder ist es eine Form des Protestes?

    Lehen: Salzburger erpresst Mutter und wird von Cobra festgenommen

    2.03.2016 Ein Salzburger forderte im Februar Geld von seiner Mutter und drohte ihr mit dem Erschießen. Am Dienstagabend wurde der 33-Jährige im Salzburger Stadtteil Lehen vom Einsatzkommando Cobra festgenommen. Der Mann besaß mehrere Waffen ohne eine Erlaubnis dafür zu haben. Dazu soll er Alkohol- und Drogenabhängig gewesen sein.

    Aufregung um Löwenjagd-Angebot auf Salzburger Jagdmesse

    1.03.2016 Mitarbeiter der Tierschutzorganisation Vier Pfoten erhielten bei der Jagdmesse "Hohe Jagd & Fischerei" vergangenes Wochenende in Salzburg ein Angebot zur Löwenjagd. Das sorgt für reichlich Empörung. Denn einerseits hatte die Leitung des Messezentrums zu freiwilligem Verzicht auf derartige Angebote aufgerufen. Andererseits ist diese Jagd in den Ländern, in denen sie stattfindet, oft verboten.

    Wohnen in Salzburg: Wie viel Haus bekomme ich noch für mein Geld?

    4.03.2016 Dass Salzburg ein teures Pflaster zum Wohnen ist – und vermutlich auch bleibt – zeigt eine aktuelle ImmoDEX-Analyse. Im letzten Jahr sind die Grundstückspreise um 5,8 Prozent entgegen dem Österreich-Trend angestiegen. Und beim Kauf von gebrauchten Wohnungen gab es in der Stadt Salzburg eine Preissteigerung von 68.000 Euro zwischen 2010 und 2015. Hier die Details.

    Salzburg: Bauausschuss beschließt Konzept zur Neugestaltung von Plätzen und Gassen

    1.03.2016 Im Bauausschuss am Dienstag wurde einstimmig ein mittelfristiges Konzept und ein Finanzierungsrahmen für die Gestaltung der Altstadtplätze und Gassen beschlossen. Für die Umsetzung des Konzeptes wird ab 2017 jährlich ein Betrag von 1,6 Millionen Euro bereitgestellt.