AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • 22 Gramm Cannabis bei Polizeikontrolle gefunden

    6.04.2014 Bei einer Polizeikontrolle im Bereich Itzling wurde Samstagnacht ein 22-jähriger Pkw-Lenker kontrolliert. Der Mann hatte 22,6 Gramm Cannabiskraut bei sich.

    Lange Nacht der Forschung in Salzburg eröffnet

    4.04.2014 94 Stationen, zehn Standorte, eine Nacht. Am Freitag findet österreichweit die „Lange Nacht der Forschung" statt. Von 17 bis 23 Uhr geben Forscher Einblick in ihre Arbeit.

    Psychische Probleme: Uni Salzburg sucht Studien-Teilnehmer

    4.04.2014 Sie haben an einem psychischen Problem gelitten? Aus diesem Grund eine Verhaltens- oder systemische Therapie in Österreich gemacht? Die Uni Salzburg sucht Sie für eine anonyme Online-Konsumentenbefragung zur Wirksamkeit von Psychotherapie.

    Wohnbaufonds: Mehr geförderte Wohnungen

    3.04.2014 "Der Salzburger Wohnbauförderungsfonds wird aufgeräumt", dies teilte am Donnerstag Wohnbaureferent Landesrat Hans Mayr mit. Die neue Wohnbauförderung soll ein attraktives Modell werden, das sicherstellt, dass mehr neue geförderte Wohnungen gebaut werden können.

    Knapp tausend Mädchen nahmen am EuRegio Girls' Day teil

    3.04.2014 971 Teilnehmerinnen, 124 Betriebe und ganz viele Einblicke in Berufe mit Zukunft – das ist die erfreuliche Bilanz des EuRegio Girls' Days 2014, der vor Kurzem stattgefunden hat.

    Wladimir Kaminer kommt am 9. April in die ARGE in Salzburg

    2.04.2014 Wladimir Kaminer liest am 9. April aus seinem neuen Buch „Diesseits von Eden – Neues aus dem Garten".

    Zwei Ladendiebe in Salzburg gefasst

    2.04.2014 In einem Einkaufszentrum in Salzburg konnten am Dienstag zwei Ladendiebe festgenommen werden.

    Busunfall in Schwand: 14-Jährige außer Lebensgefahr

    2.04.2014 Das 14-jährige Mädchen, das bei dem Busunfall am Freitag in Schwand (Bez. Braunau) lebensgefährlich verletzt wurde, war am Mittwoch außer Lebensgefahr. Der Zustand der Schülerin, die ein Polytrauma erlitten hat, sei stabil und die Ärzte seien mit der Entwicklung zufrieden, hieß es aus dem Salzburger Landeskrankenhaus.

    Von 15 bis 75: 35 Ehrenamtliche stehen für das 4. RepairCafé bereit

    1.04.2014 So sensationell das RepairCafé bei den Salzburgern ankommt, so toll ist auch der Zustrom der Ehrenamtlichen zum inzwischen vierten Salzburger RepairCafé am kommenden Samstag, 5. April, im ABZ Itzling.

    AK kritisiert: Salzburgs Frauenhäuser sind überfüllt!

    1.04.2014 Salzburgs Frauenhäuser sind überfüllt, kritisiert die Arbeiterkammer (AK) Salzburg. Viele Frauen, die in Gefahr sind, müssen abgewiesen werden. „Das ist ein untragbarer Zustand, der rasch abgestellt gehört!", fordern AK-Vizepräsidentin Gabi Proschofski und AK-Frauenreferentin Stephanie Posch.

    Handy am Steuer: In Salzburg mehr als 25.000 Lenker binnen drei Jahren erwischt

    1.04.2014 Mehr als 25.000 Fahrzeuglenker wurden in den vergangenen drei Jahren in Salzburg beim unerlaubten Handy-Telefonieren am Steuer erwischt, macht der VCÖ aufmerksam. Die Polizei leistete damit einen wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit, da das Handy oft Ursache für schwere Unfälle ist.

    Neues Projekt: Wasserskifahren auf der Salzach

    12.05.2015 "Mozart´s Surf & Watersport"  - unter diesem Motto stellte SALZBURG24 eine neue Wassersportattraktion in Salzburg vor. Obwohl es sich bei dem Konzept um einen Aprilscherz handelte, waren die SALZBURG24-User begeistert von dieser Idee.

    AK: Weniger Kindergarten-Zuschuss trifft Kleinverdiener voll

    31.03.2014 Der Hinweis von Landesrätin Berthold, Kinderbetreuungskosten von der Steuer absetzen zu können, ist laut Arbeiterkammer (AK) Salzburg "blanker Hohn". Wer nur über ein geringes Einkommen verfügt, bekommt gar keine Steuergutschrift – muss also in Zukunft tatsächlich 300 Euro pro Jahr mehr berappen, während Großverdiener „nur" 150 Euro mehr zahlen, wenn sie die Kosten von der Steuer absetzen.