AA

Salzburgs Autofahrer legen im Schnitt täglich 37 Kilometer zurück

20.02.2012 37 Kilometer pro Tag fährt im Schnitt ein Salzburger Autofahrer und braucht dafür 2,5 Liter Sprit, wie eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt. In Salzburg gibt es pro 1.000 Einwohner weniger Autos als im Österreich-Schnitt. Der VCÖ ruft zur Teilnahme an der Aktion "Autofasten" auf. Autofahrer, die während der Fastenzeit das Auto stehen lassen, ersparen sich im Schnitt Spritkosten in der Höhe von 145 Euro.

Kritik am Tourismus: Bergrettung Salzburg fordert mehr Lawinen-Infos

19.02.2012 Die Salzburger Bergrettung fordert eine Aufklärungs-Kampagne über die Gefahren in den Bergen und speziell über Lawinen.

"Urban Ice" - Kletterspektakel im Zentrum von Bad Gastein

18.02.2012 Eigentlich gehört das Eisklettern zu einsamen Wasserfällen in entlegenen Schluchten, weitab der Zivilisation. Der Tourismusverband Bad Gastein (Pongau) hat diesen Natursport jetzt ins Zentrum des ehemals mondänen Kurortes geholt.

Lawinengefahr in ganz Salzburg

17.02.2012 Im Bundesland Salzburg war die Lawinensituation am Freitag nach wie vor kritisch: Es herrscht weiterhin höchste Lawinengefahr.

Trafo-Brand in Saalfelden

16.02.2012 Eine Trafostation geriet Dienstagnachmittag aus unbekannter Ursache in Saalfelden (Pinzgau) in Brand.

Markanter Anstieg der Lawinengefahr

15.02.2012 Auf überwiegend "Groß" (Lawinenwarnstufe 4) oberhalb der Waldgrenze steigt die Lawinengefahr im Laufe des Tages und in der Nacht an, im südlichen Lungau auf "Erheblich" (Stufe 3). Darüber informierte heute, Mittwoch, 15. Februar, Herbert Reischl vom Referat für Katastrophenschutz des Landes.

Bad Hofgastein: Pkw-Lenker gerät ins Schleudern und prallt in Gegenverkehr

14.02.2012 Wegen einer stehenden Fahrzeugkolonne musste Dienstagmorgen ein 52-jähriger Pkw-Lenker in Bad Hofgastein stark abbremsen. Dabei geriet er ins Schleudern und prallte in ein entgegenkommendes Auto.

Uni Salzburg hat zum 50-Jahr-Jubiläum ehrgeizige Pläne

14.02.2012 Die Universität Salzburg, die heuer das 50-jährige Bestehen seit ihrer Wiedergründung im Jahr 1962 feiert, setzt in den nächsten Monaten einige ehrgeizige Projekte um. Im Herbst werde es den Spatenstich für ein neues Laborgebäude in Itzling geben, kündigte Rektor Heinrich Schmidinger im Gespräch im der APA an.

Endlich: Es wird etwas wärmer

13.02.2012 Die kommenden Tage bringen endlich wieder etwas wärmere Temperaturen in Salzburg. Frostig bleibt es dennoch – der Thermometer steigt bis Freitag auf maximal 2 Grad.

Pkw-Überschlag auf B311: Zwei Verletzte

11.02.2012 Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Samstagnachmittag auf der B311 in St. Veit im Pongau ereignet. Auf dem Weg in den Wintersporturlaub kam der Pkw einer Familie aus St. Pölten ins Schleudern und überschlug sich.

Hieflertunnel: Sieben Fahrzeuge in Karambolage auf A10 verwickelt

10.02.2012 Auf der Tauernautobahn hat sich am frühen Freitagnachmittag im Bereich des Pass Lueg ein Verkehrsunfall ereignet, in den ersten Informationen zufolge sieben Fahrzeuge verwickelt waren.

Zwei Urlauber bei Skiunfällen schwer verletzt

9.02.2012 Sowohl in Saalbach (Pinzgau) als auch in St. Johann im Pongau wurde jeweils ein Skifahrer bei einem Skiunfall schwer verletzt.

Kälte: Es wird etwas milder in Salzburg

8.02.2012 Die Eiseskälte hat in Salzburg am Mittwoch etwas nachgelassen. Eine mildere Luftströmung und Sonnenschein sorgen für Tageshöchstwerte von minus fünf bis null Grad. Doch bereits am Donnerstag wird es wieder kälter.