AA
  • VIENNA.AT
  • Pinzgau

  • Zehn Prozent mehr Fahrraddiebstähle in Salzburg

    30.10.2012 In den ersten drei Quartalen wurden heuer deutlich mehr Fahrräder gestohlen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, berichtet der VCÖ. Bis Ende September gab es im Bundesland Salzburg 1.370 Fahrraddiebstähle, um 10,5 Prozent mehr als zur gleichen Zeit des Vorjahres.

    Polarluft sorgte für durchgehende Schneedecke in Salzburg

    28.10.2012 Eine Nordströmung mit eiskalter Polarluft hat in der Nacht auf Sonntag für eine durchgehende Schneedecke im Bundesland Salzburg gesorgt.

    Neues Seniorenwohnheim in Mittersill mit 84 Betten eröffnet

    25.10.2012 In Mittersill (Pinzgau) eröffneten am Donnerstag Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer und Landesrat Walter Blachfellner ein runderneuertes und erweitertes Seniorenheim, das jetzt über 84 Betten verfügt.

    Nebelunfälle vermeiden: Tipps für Autofahrer bei schlechter Sicht

    22.10.2012 28 Nebenunfälle wurden im Jahr 2011 im Bundesland Salzburg gezählt, österreichweit sind 16 Menschen bei Nebelunfällen getötet worden. Besonders gefährlich wird es dann, wenn sich Autofahrer bei Nebel an das Licht des Vordermanns hängen, informiert der ÖAMTC am Montag.

    Doppelbudget 2013/14 festgelegt

    21.10.2012 Die Neuverschuldung sinkt, aber die Gesamtschulden steigen - die Salzburger Landesregierung hat am Sonntagvormittag ihr Doppelbudget für die Jahre 2013/2014 vorgelegt.

    Beste AbsolventInnen der WKS-Bildungseinrichtungen prämiert

    18.10.2012 Beeindruckende Persönlichkeiten und engagierte Unternehmen standen Mittwochabend bei „the best of … WKS-Bildung 2012“ im Kavalierhaus Klessheim im Mittelpunkt. Neben „Salzburgs Lehrling 2012“ und den engagiertesten Ausbildungsbetrieben des Landes wurden die besten AbsolventInnen der „hauseigenen“ Bildungseinrichtungen der WKS vor den Vorhang geholt.  

    Das Wetter spielt verrückt: Zuerst 40 Zentimeter Schnee, dann 24 Grad!

    17.10.2012 Das Wetter spielt verrückt: Nachdem es in der Nacht auf Dienstag in Teilen Salzburgs bereits den ersten Schnee gab, klettern die Temperaturen bis Freitag schon wieder auf sommerliche 24 Grad.

    Neuschnee - Bis zu 40 Zentimeter im Bundesland Salzburg

    16.10.2012 Der Winter hat in der Nacht auf Dienstag in Salzburg erstmals laut angeklopft: In Radstadt (Pongau) und Krimml (Pinzgau) lag in der Früh eine acht Zentimeter dicke Schneedecke, in Obertauern und auf dem Sonnblick wurden jeweils 42 Zentimeter Neuschnee gemessen, berichtete Alexander Ohms von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Salzburg der APA.

    Zell am See: Feuerwehrübung im Seniorenwohnheim

    14.10.2012 „Brandalarm im Seniorenwohnheim Zell am See“ lautete das Alarmierungsstichwort einer großangelegten Übung von acht Pinzgauer Feuerwehren am Samstag, das berichtete der Salzburger Landesfeuerwehrverband.

    Passanten mit Gewehr bedroht

    12.10.2012 Zu einer gefährlichen Situation ist es am Donnerstagabend in der Fußgängerzone von Zell am See (Pinzgau) gekommen.

    Piesendorf: Paragleiter nach Absturz schwer verletzt

    9.10.2012 Ein 30-Jähriger stürzte Montagnachmittag mit seinem Gleitschirm kurz vor der Landung in Piesendorf (Pinzgau) rund 15 Meter weit ab. Er wurde schwer verletzt.

    Ein Toter bei Arbeitsunfall im Kraftwerk Limberg

    9.10.2012 Im Pinzgauer Kraftwerk Limberg bei Kaprun kam es Montagnachmittag zu einem schweren Abeitsunfall. Ein 55-jähriger Pinzgauer stürzte bei Aufräumarbeiten zirka 150 Meter ab und war sofort tot.