AA
  • VIENNA.AT
  • Zwischenwasser

  • Alles Blasmusik heißt es im Vorderland

    2.11.2015 Mitte November findet beim Großteil der Vorderländer Blasmusikkapellen der Jahreshöhepunkt das Herbstkonzert statt. Schon seit längerer Zeit wird bei den verschiedenen Kapellenintensiv auf den großen Auftritt geprobt.

    Feuerwehr Zwischenwasser

    2.11.2015 Feuerwehr Zwischenwasser Notruf 122 www.of-zwischenwasser .at

    Gemeindeamt Zwischenwasser erstrahlt in neuem Glanz

    2.11.2015 Bürgernah sowie ökologisch und energetisch auf hohem Standard präsentiert sich der neue Knotenpunkt der Gemeinde den Bürgern

    Ö.liest - Treffpunkt Bibliothek - in der Bücherei Muntlix

    29.10.2015 Mit einem Hula-Hoop Workshop und einer Lesung mit Erwin Grosche, feierte die Bücherei Muntlix das zehnjährige Literaturfestival ! 

    Theater Gruppe Zwischenwasser lädt zu Krut & Rüaba

    26.10.2015 „Krut & Rüaba“ – Laut „Wikipedia“ bedeutet diese Redewendung so viel wie: Chaos, wildes Durcheinander, heillose Unordnung oder Verschiedenes.

    Beeindruckende Jahresschlussübung

    24.10.2015 Einmal mehr zeigte am Samstag Nachmittag die Ortsfeuerwehr Zwischenwasser bei der Jahres Schluss Übung ihren hohen Ausbildungsstand.

    Sängerjahrtag

    24.10.2015 Der diesjährige Gedächtnisgottesdienst für die Verstorbenen Mitglieder und deren Angehörigen des Männerchores Muntlix findet am Sonntag, den 25. Oktober 2015 in der Pfarrkirche St. Fidelis in Muntlix statt. Die Messe wird gesanglich vom Männerchor zu Ehren der Verstorbenen mitgestaltet.

    Modell für Baumschnitt

    23.10.2015 Jedesmal wenn ich unserem Baum den Rundschnitt gebe, werde ich gefragt, wie machst du das, dass du diesen Schnitt immer so hin bekommst. Nun lüfte ich das Geheimnis, unser Sohn Albert steht mir mit seinem Haarschnitt Modell.

    Ein freier EFD-Platz für Freiweilligendienst in Portugal

    22.10.2015 „Olá Portugal“ – Als FreiwilligeR nach Vila Nova de Famalicão. Ab Jänner 2016 gibt es einen freien EFD-Platz.

    Umwelt schonen und Geld sparen

    21.10.2015 Mit den kälteren Außentemperaturen kommt auch die Zeit der erhöhten Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung. Durch den kostenlosen Stromspar-Check hilft die Caritas Vorarlberg einkommensschwachen Haushalten dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

    Ortstafel-Krimi in Zwischenwasser

    19.10.2015 Über 20 Zuhörer übergeben Bürgermeister  Kilian Tschabrun bei der Fragestunde mit der Gemeindevertretung eine Unterschriftenliste mit mehr als 300 Unterschriften

    Einladung zur Abschluss-Übung der Ortsfeuerwehr Zwischenwasser

    19.10.2015 Abschlussübung der Feuerwehr Zwischenwasser  im Ortsteil Muntlix am Samstag, 24.10.2015 um 16.00 Uhr Übungsobjekt Arkenstrasse 48 (ehemals Autohaus Herbert Bachmann) 

    Spiel- und Freiraumkonzept wurde einstimmig beschlossen

    19.10.2015 Während der Erstellung des räumlichen Entwicklungskonzeptes in Zwischenwasser und mit dem Kauf Generationenplatz in Dafins wurde entschieden bzw. war es notwendig ein Spielraumkonzept zu erstellen.

    JHV Männerchor Muntlix

    18.10.2015 Die Sänger vom Männerchor Muntlix haben sich gestern Abend zur Jahreshauptversammlung im Saal des Pfarrheimes zur Jahreshauptversammlung eingefunden. Obmann Michael Partsch begrüßte ganz besonders den Hausherrn Pfarrer Mag.

    klimaschutz-zwischen-frutz-und-froedisch

    19.10.2015 Österreichischer Klimaschutzpreis 2015

    Schaffa,Schaffa - Nöxt Generation

    19.10.2015 Konz & Kult präsentiert am 28.11. im Frödischsaal Muntlix Schaffa, Schaffa – NÖXT GENERATION. Das Erfolgs-Kabarett von Stefan Vögel. Gespielt von Kerstin Waibel und Markus Lins.

    Mittagstisch der Volksschulkinder in Batschuns

    16.10.2015 Jeden Dienstag und Donnerstag essen die Batschunser Volksschüler im Bildungshaus. Ab Herbst hat die Tagesbetreuung wieder begonnen.

    Zwüschawässler Waldameisen

    14.10.2015 In Batschuns im Ortsteil Kapf haben im Sommer engagierte BürgerInnen von Zwischenwasser für die Spielgruppe einen wunderschönen Platz im 'Freien geschaffen. Hier halten sich die Kinder bei jeder Witterung im Freien auf und lernen somit schon früh die Natur kennen.

    Kartoffelfest in Batschuns

    13.10.2015 Am kommenden Sonntag, dem 18. Oktober, findet nach der Messe um 11 Uhr im Gemeinschaftsraum in Batschuns das diesjährige Kartoffelfest statt.

    „Trekking“ auf dem Herbstmarkt

    6.10.2015 Furxer Trekkinghof wiehert kommenden Samstag in Rankweil.

    Viele Teilnehmer beim Saisonfinale in Furx

    6.10.2015 Rund 80 Teilnehmer in den verschiedenen Altersklassen sorgten bei wenig einladendem  Radwetter für ein tolles Mountainbike Event auf die Alpe Furx.

    Damwild aus eigener Zucht

    5.10.2015 Rankweil, Zwischenwasser. (etu) Der Trekkinghof Furx ist erstmals beim Herbstmarkt neben seinem Pony-Stand auch in der Genussmeile anzufinden. Geschäftsführer Arno Vith verwöhnt seine Gäste mit Hirschragout vom Damwild.

    100 Photovoltaikanlagen in 100 Tagen

    5.10.2015 Mit einem Sonnenfest feiert die Gemeinde Zwischenwasser den großen Erfolg der Photovoltaik-Aktion 2015

    BMX: Andre und Helmut Dutczak im Spitzenfeld

    1.10.2015 Einen guten Saisonabschluss verzeichneten die Batschunser Andre und Heli Dutczak beim Finallauf zur Deutschschweizer Meisterschaft in Volketswil (SUI), sie platzierten sich sowohl in der Einzel- als auch Clubwertung im Spitzenfeld.

    Schülerverkehr bringt Belastungsspitzen

    1.10.2015 Der morgendliche Schülerverkehr beim Landbus Vorderland und beim Stadtbus Feldkirch ist eine tägliche Belastungsprobe: Für Chauffeure und die Fahrgäste.

    Oktoberfest Batschuns

    28.09.2015 Am Samstag 10. Oktober findet im Schulsaal Batschuns ein Oktoberfest ab 20.30 Uhr statt, dass es in sich hat. Mit traditionellen Oktoberfest Speisen und Getränken, verwöhnt Sie der MV Cäcilia  Batschuns.

    IMPULS Gemeindeinnovationspreis für Kindergarten Muntlix

    28.09.2015 Die Gemeinde Zwischenwasser hat mit dem Kindergarten in Muntlix einen begehrten Preis gewonnen. Altbgm. Josef Mathis und der Gemeindevertreter Werner Schnetzer haben den Preis in Wien entgegengenommen.

    Viele Starter bei achter Auflage zum Alpe Furx Race

    28.09.2015 Saisonfinale im  Vorarlberger Hillclimb Cup.

    Klimameilen – 2015 Aktion

    28.09.2015 Rund 170 Kinder aus Zwischenwasser beteiligen sich heuer an dieser Aktion

    Schick dein Auto in den Urlaub

    28.09.2015 Schwerpunkt Aktion im Rahmen der Vorarlberg Mobil Woche abgeschlossen

    PV Aktion – Solarstrom vom eigenen Dach

    28.09.2015 Hundert Photovoltaik Anlagen in 100 Tagen

    König Fußball regiert das Vorderland

    28.09.2015 Acht Teams kämpften um den begehrten Hobbyliga Titel.

    Verlosung – Schick dein Auto in den Urlaub

    28.09.2015 Am vergangenen Samstagvormittag fand beim Gemeindeamt in Zwischenwasser die Verlosung der Maximo-Jahreskarte der Aktion „Schick dein Auto in den Urlaub“ statt.

    Sommerlesen-Verlosung in der Bücherei Batschuns

    24.09.2015 Am vergangenen Dienstagnachmittag fand in der Bücherei Batschuns die Verlosung des Sommerlese-Gewinnspiels 2015 statt.

    Rund 600 Teilnehmer bei der Flüchtlingsinformation in Klaus

    23.09.2015 Die Bürgermeister der Region Vorderland-Feldkirch hatten am Montagabend zu einer Informationsveranstaltung „Flüchtlings- und Asylwesen in Vorarlberg“ geladen. Rund 600 Interessierte aus der ganzen Region füllten den Klauser Winzersaal bis auf den letzten Platz.

    Sonnenfest in Muntlix

    22.09.2015 Sonnenfest 100 PV Anlagen in 100 Tagen

    Feuerlöscher - Überprüf - Aktion

    21.09.2015 Feuerwehr Zwischenwasser – Notruf 122www.of-zwischenwasser.atFeuerlöscher-Überprüf-Aktion 

    Oldtimer Freunde waren wetterfest

    21.09.2015 Alles was kreucht, fleucht und fährt, vom Zweirad übers Dreirad, vom Auto über den Traktor, vom  LKW und Bagger bis hin zur Feldbahn, war alles eingeladen beim 2.  Zwischenwässler Oldtimer-Frühschoppen mit dabei zu sein.

    Schick dein Auto in den Urlaub

    21.09.2015 Mit der Aktion „Schick dein Auto in den Urlaub“ werden Bürgerinnen und Bürger auf spielerische Art und Weise motiviert, im Rahmen eines Selbstversuches eine Woche lang auf ihr Auto zu verzichten und Alternativen wie Bus und Bahn auszuprobieren.

    Rechnungsabschluss einstimmig genehmigt

    21.09.2015 Einiges zu tun gab es für die  Zwischenwässler Gemeindevertretung bei ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause.

    2. Zwischenwässler Oldtimerfrühschoppen

    19.09.2015 Der zweite Zwischenwässler Oldtimerfrühschoppen findet morgen Sonntag dem 20. September 2015  bei jeder Witterung im Zentrum von Muntlix statt. Ein tolles Rahmenprogramm bietet unter anderem der Modell Truck Club, der ihm Frödischsaal Jung und Alt mit ihren Vorführungen begeistern wird.

    Zwischenwässler schicken ihr Auto in den Urlaub

    14.09.2015 Zum zweiten Mal nach 2014 startet die Gemeinde Zwischenwasser im Rahmen der Mobilwoche die Aktion „Gib deinem Auto Urlaub“.

    Oldtimer Frühschoppen in Zwischenwasser

    14.09.2015 Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im vergangenen Jahr, kommt es heuer zur 2. Auflage des beliebten Oldtimer Frühschoppens im Zwischenwasser.

    Neubau der Feldkircher Pfadihütte in Furx verschoben

    13.09.2015 Feldkirch/Zwischenwasser. (koe) Unzählige Jugendliche verbinden unvergessliche Erinnerungen mit dem "Haus Ratti" in Furx. Vor über 50 Jahren wurde die damals einfache Hütte erworben. Aber die ca. 150 Jahre alte Bausubstanz muss aus bautechnischen Gründen dringend einem zeitgemäßen Neubau weichen. 

    Info-Abend zur Flüchtlingssituation

    11.09.2015 Vorderland-Feldkirch. Die Regio Vorderland-Feldkirch veranstaltet am Montag, den 21. September um 20 Uhr im Winzersaal der Gemeinde Klaus, einen Informationsabend zum Flüchtlings- und Asylwesen. Dabei soll die Bevölkerung über die aktuelle Lage und verschiedene Möglichkeiten zum persönlichen Engagement informiert werden.

    Punkt zum Saisonabschluss

    11.09.2015 Der Fc Zwischenwasser schließt die Saison 2015 auf dem guten 5.Platz ab.

    IMPULS Gemeindeinnovationspreis für Kindergarten Muntlix

    10.09.2015 IMPULS Gemeindeinnovationspreis für Kindergarten Muntlix

    Infos und Tipps für Studierende

    10.09.2015 Studienanfang „leicht gemacht“. Im aha gibt es nützliche Infos für Studierende.

    Sanierung Gemeindeamt

    8.09.2015 Die Sanierung des Gemeindeamtes in Muntlix geht in diesen Tagen in die Zielgerade. Durch den Abbau des Fassadengerüstes erscheint die neue gestrichen Putzfassade in neuem Glanz. Auch das Gemeindewappen wurde neu beschichtet.

    Brunch am Bauernhof in Batschuns

    1.09.2015 Am vergangenen Sonntagvormittag erwartete die Familie Rietzler aus Batschuns über 150 Gäste zum diesjährigen Brunch am Bauernhof.

    Schulbusse bereits „startklar“

    25.08.2015 Noch können die Schüler ihre Ferien genießen - beim Landbus Oberes Rheintal und beim Stadtbus Feldkirch sind die Vorbereitungen für den Schulbus-Fahrplan 15/16 in vollem Gange.

    CONCORDIA-Sozialwerk in der Republik Moldau

    24.08.2015 Zwischenwasser (hw) Frau Mag. Bettina Schörgenhofer berichtet an Hand digitaler Bilder über das zehnjährige Engagement des sozialen Hilfswerkes CONCORDIA von P. Georg Sporschill in der Republik Moldau.

    Frutzsteg gesperrt

    24.08.2015 Zwischenwasser. (hw) Aus Anlass der Bauarbeiten an der Frutzstraße wird der Frutzsteg von Montag, 24. August bis voraussichtlich 11. September komplett gesperrt. „Von Rankweiler Seite aus ist er jedoch bis zur Dammkrone befahr- und begehbar“, so Zwischenwasser Gemeindesekretär Jürgen Bachmann.

    Hochwasser 2005

    22.08.2015 Auch unsere Gemeinde wurde vor 10 Jahren vom "Jahrhundert Hochwasser" nicht verschont. Besonders prekär war die Situation an der Frutz.

    Heimspiel mit Trikotübergabe

    17.08.2015 FcZ Heimspiel in Sulz.   Dank der Hauptsponsoren Franz Blümel und Thomas Kilga konnte sich der FC Zwischenwasser ein neues Trikot anschaffen.Passend zum 20-Jahre-Jubiläum wurde das Trikot in den Vereinsfarben von 1995 ausgewählt.

    Vielfältiger Aufgabenbereich für die Finanzverwaltung Vorderland

    18.08.2015 Vorderland. (hw) In der Regio Vorderland kommt es immer mehr zu Kooperationen, welche von den Mitgliedsgemeinden gerne angenommen werden.