AA
  • VIENNA.AT
  • Zwischenwasser

  • 3. Zwischenwässler Oldtimer Frühschoppen

    23.05.2016 Nach dem großen Erfolg in den beiden vergangenen Jahren, kommt es auch heuer zur 3. Auflage des beliebten Oldtimer Frühschoppens im Zwischenwasser

    Verkehrsberuhigung Fidelisgasse

    23.05.2016 Die Gemeindevertretung Zwischenwasser erließ eine Verordnung zur Verkehrsberuhigung der Fidelisgasse in Muntlix.

    Gemeinde Zwischenwasser erwirbt Gasthaus Krone

    23.05.2016 Dass in Zwischenwasser Baukultur und Bürgerbeteiligung großgeschrieben und gelebt werden, ist bereits bekannt. Als weiterer Meilenstein in der Dorfentwicklung kann der Erwerb des Gasthauses Krone in Dafins gesehen werden.

    Zwischenwasser startet EU - LEADER Projekt

    23.05.2016 „Bildungsnetzwerk Zwischenwasser“Bildungsnetzwerk Zwischenwasser, eine Bildungseinrichtungen. Eltern und Gemeinde versuchen die bestmöglichen Rahmenbedingungen für die Bildung der Kinder und Jugendlichen im Ort zu schaffen

    Mitdafinerhus feiert 10 Jahr Jubiläum

    23.05.2016 Die Gemeinden des Lebensraumes Vorderland - Fraxern, Klaus, Laterns, Röthis, Sulz,Viktorsberg, Weiler und Zwischenwasser - ermöglichen ein barrierefreies Wohnen im ehemaligen Ferienheim des Kinderdorfes in Dafins.

    Pfarrkirchen bringen die Nacht zum Leuchten

    20.05.2016 Erleuchtung garantiert – 23 Vorarlberger Pfarrkirchen bringen die Nacht zum Leuchten . Haben Sie Samstagabend schon was vor? Jetzt schon! Ein Spaziergang rund um Vorarlbergs Kirchen offenbart nämlich leuchtende Bilder. Genau, gemeint sind die Glasfenster und die leuchten am kommenden Samstag von 22-23 Uhr durch die Nacht. 

    Konzert: Frühlingslust und Frühjahrsrausch - Was uns der Mai so bringt . . .

    17.05.2016 Veranstalter: batschuns kulturell / kultur mit aussichtTermin: Sonnntag, 22. Mai 2016, 19:30 - ca. 20:30 UhrOrt: Pfarrkirche Batschuns

    Frühjahrskonzert Männerchor Muntlix

    17.05.2016 Samstag, am 21. Mai 2016, findet um 20,00 Uhr im Frödischsaal in Muntlix das diesjährige Frühjahrskonzert des Männerchor Muntlix statt. Als Gastchor konnte der Frauenchor Frohsinn Nofels gewonnen werden.

    Murenabgang in Hohenems - 90 Feuerwehreinsätze nach Starkregen

    14.05.2016 Hohenems - Starke Regenfälle haben am Samstagvormittag in Vorarlberg zu rund 120 Feuerwehreinsätzen geführt. In den meisten Fällen mussten überflutete Keller ausgepumpt werden, teilte die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle mit.

    Sicherheitstipp: Toter Winkel

    10.05.2016 Immer wieder ereignen sich schwere Verkehrsunfälle, weil Pkw- oder Lkw-Fahrer beim Abbiegen Fußgänger oder Fahrradfahrer übersehen – leider sind dabei auch immer wieder Todesopfer zu beklagen.

    Vorderländer Jungbürger feierten

    9.05.2016 Tolle Stimmung bei der Jungbürgerfeier in Fraxern. Gemeinsam feierte ein Großteil der Jungbürger aus den Vorderland-Gemeinden in der Berggemeinde. Über 200 Jungbürger waren live dabei.

    Theatergruppe Zwischenwasser spendet 2.000 Euro

    8.05.2016 Ein lachendes und ein weinendes Auge bei der Theatergruppe Zwischenwasser. Zum einen wurde eine Sozialaktion unterstützt, zum anderen löste sich „Frödischtheater“ auf.

    ASZ-Vorderland Planungen schreiten voran

    3.05.2016 „Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt“, so der Tenor in den Vorderland Gemeinden.

    Photovoltaikinvestitionsprogramm erfolgreich abgeschlossen

    23.05.2016 Innerhalb von zwei Jahren investierte die Bürgerbeteiligungsgenossenschaft 370.000 Euro für künftig 300.000 kWh Solarstrom pro Jahr.

    Bücherei Muntlix

    28.04.2016 Am 8. März, dem "Welttag der Frau", verteilten wir während der Öffnungszeit der Bücherei an alle Leserinnen Rosen und Lebensfreudekarten. Auch der "Welttag des Buches" am 23. April feierten wir mit und unsere Leser/Innen kamen in den Genuss von Buchgeschenken und einer Tulpe als Frühlingsgruss.

    SMS Hohenems ist Turn10-Bundesmeister

    27.04.2016 Österreichs Landessieger des Schul-Olympics Wettkampfes „Turn10“ ermittelten in Schärding (OÖ) die Bundesmeister in vier Kategorien. Am Start waren 31 Klassenteams, die bei den jeweiligen Wettkämpfen auf Landesebene gewonnen hatten. Bei den Schulen mit sportlichen Schwerpunkt siegten die Mädchen der Sportmittelschule Hohenems.

    Verlosung in der Bäckerei Rheinberger

    26.04.2016 Heute Vormittag fand in der Bäckerei Rheinberger in Batschuns die Verlosung der drei Bäckerfrühstücke sowie weiteren Warengutscheinen statt.

    Großartige Leistungen bei der Schulturnmeisterschaft der MS Zwischenwasser

    25.04.2016 Einmal im Schuljahr treffen sich alle Schüler und Schülerinnen, springen über Kästen, schlagen Räder, versuchen auf dem nur 10 Zentimeter schmalen Balken die Balance zu halten, schwingen auf und um die Reckstange.

    Wohnbauabend Zwischenwasser

    23.04.2016 Gemeinde Zwischenwasser präsentierte Bürgern attraktives Wohnbauprogramm

    Freiwilligetag abgesagt

    22.04.2016 Der Freiwilligentag am Samstag 23. April 2016 wird wegen Schlechtwetter abgesagt.

    Frühjahrskonzert der Harmoniemusik Muntlix

    18.04.2016 Am vergangenen Samstag lud die Harmoniemusik Muntlix zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Frödischsaal.

    Freiwilligentag Samstag 23. April 2016

    18.04.2016 Jährlich nehmen weit über 100 freiwillige Helfer am „Zwischenwässler Freiwilligentag“ teil. Der Freiwilligentag stärkt die Fähigkeit einer Gemeinschaft in ihrem Zusammenleben und kann als gelebtes „Sozialkapital“ angesehen werden.

    Marathonsitzung für Zwischenwässler Gemeindevertretung

    18.04.2016 Ganze fünf Stunden dauerte die letzte Sitzung der Zwischenwässler Gemeindevertretung. Erfolgsberichte und heiße Diskussionen bei verschiedenen Tagesordnungspunkten waren für einen Sitzungsschluss nach Mitternacht verantwortlich.

    Gemeindeamt Zwischenwasser ist bestes Ökogebäude des Landes

    15.04.2016 Zwischenwasser. Von Dezember 2014 bis Ende Oktober 2015 wurde das Gemeindeamt von Zwischenwasser umgebaut und generalsaniert. Dabei hat man offenbar alles richtig gemacht: Beim Kommunalgebäudeausweis erreichte man jetzt stolze 980 von 1000 Punkten - das bislang beste Ergebnis überhaupt.

    Gemeindeamt Zwischenwasser erreicht 980 von 1.000 Punkten bei der KGA-Bewertung

    15.04.2016 Land Vorarlberg fördert zusätzlich vier Prozent der Kosten des Umbaus und der Sanierung durch ÖkosanierungGesamtkosten um 4% unterschritten

    Bereit für Zwischenwasser - Freie Wählerliste präsentiert sein Team!

    14.04.2016 Vizebürgermeister Daniel Bösch hat sein Team für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl am 15. März zusammengestellt und kandidiert um den Sessel des Bürgermeisters.

    Wir für euch

    14.04.2016 WIR FÜR EUCH! Vizebürgermeister Daniel Bösch und sein Team der Freien Wählerliste stehen für eine offene und transparente Arbeit in Zwischenwasser. Unser Ziel ist es, unsere Heimatgemeinde zu einer lebens- und liebenswürdigen sozialen Gemeinde weiterzuentwickeln.

    Frühjahrskonzert

    11.04.2016 Die Harmoniemusik Muntlix lädt herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert am Samstag, 16. April 2016 um 20 Uhr in den Frödischsaal nach Muntlix ein. 

    Guten Morgen Österreich machte in Zwischenwasser Station

    5.04.2016 Am Montag startete das ORF-Frühstückfernsehen „Guten Morgen Österreich“ aus Vorarlberg. Die ersten Stationen für die Vorarlberg Premiere waren dabei in der Regio Vorderland / Feldkirch.

    Sprachencafé Muntlix gestartet

    4.04.2016 In Zwischenwasser wird ein weiterer Schritt in Richtung Integration der Asylwerber getan. Am vergangenen Montag öffnete das Sprachcafe Muntlix seine Pforten.

    Fest der Begegnung in Rankweil

    4.04.2016 Am vergangenen Samstag ging in Rankweil das vom Koordinationsteam „Flucht & Asyl“ organisierte Begegnungsfest mit großem Erfolg über die Bühne.

    Heike Türtscher hat neue Ziele

    2.04.2016 Batschuns/Götzis. Nach ihrer Megasaison im alpinen Behindertensport will die 27-jährige Oberländerin Heike Türtscher im kommenden Winter im Weltcup und Europacup für Furore sorgen.

    Caritas sucht Zivildiener

    1.04.2016 Mit Starttermin Mai sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Caritas Vorarlberg sammeln möchten. Willkommen sind auch junge Menschen, die ein freiwilliges Sozialjahr absolvieren wollen.

    ORF Live-Sendung "Guten Morgen Österreich" aus Zwischenwasser

    1.04.2016 Unsere Wohlfühlgemeinde wird am Dienstag, den 5. April 2016 vom neuen Redaktionsteam „Guten Morgen Österreich“ besucht. Das neue Früh-Format wird „LIVE“ zwischen 06.00 und 09.00 Uhr im ORF 2 österreichweit ausgestrahlt.

    Neue Abfall App

    1.04.2016 Die neue kostenlose Abfall-App ist da!

    Frühstück für Neuhinzugezogene

    31.03.2016 Vor Kurzem konnte Bürgermeister Kilian Tschabrun und Helmut Eiter von der Pfarre Batschuns die Neuhinzugezogenen der Gemeinde Zwischenwasser bei einem Frühstück im Metzgerwirt begrüßen.

    ORF Sendung “Mit Hand und Herz” heute 27.03.2016 17:05 Uhr

    27.03.2016 ORF Sendung “Mit Hand und Herz” So 27.03.2016 17:05 Uhr Heute nachmittag wird die Doku des ORF Vorarlberg “Mit Hand und Herz” um 17:05 Uhr im ORF 2 ausgestrahlt.Da wird der von Hand eingebrachte Stampflehmboden unseres preisgekrönten Kindergartens in Muntlix vorgestellt.www.

    Zeitumstellung am Osterwochenende

    24.03.2016 Die Sommerzeit beginnt heuer in der Osternacht, am 27. März. In der Nacht von Karsamstag, 26. März auf Ostersonntag, 27. März werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr um eine Stunde vor gestellt.

    Frühjahrscheck auch für den Drahtesel

    23.03.2016 Das Auto wird gehegt und gepflegt. Das Fahrrad kaum. Und trotzdem soll es immer funktionieren. Tut es in den meisten Fällen auch. Doch allein schon aus Gründen der Sicherheit wäre es zweckmäßig, dem Drahtesel speziell im Frühjahr einen gründlichen Check zu gönnen.

    Zum Saisonabschluss noch ein Sieg

    21.03.2016 Batschuns/Götzis. Nach ihrem dritten Platz bei der EC-Premiere gewann Heike Türtscher das IPC-Rennen im Slalom in Obersaxen und wurde im Riesentorlauf noch Dritte.

    Schickengasse: Rechtsstreit um Straßenname

    18.03.2016 Zwischenwasser - Dass Zwischenwasser einige kuriose Straßennamen hat, wissen wir. Was diesen Straßennamen außergewöhnlich macht, ist der Rechtsstreit, den es wegen der Namensgebung gab.

    Heike Türtscher bei EC-Premiere auf dem Podest

    19.03.2016 Batschuns/Götzis. Die Batschunserin Heike Türtscher fuhr in ihrem ersten Rennen im Europacup mit Laufbestzeit im zweiten Durchgang auf den dritten Endrang.

    Earth Hour - Licht aus ... am Samstag 19. März von 20.30 bis 21.30 Uhr

    18.03.2016 Licht aus! Am kommenden Samstag heißt es von 20.30 bis 21.30 Uhr: Licht aus! Und Kirchen in Bregenz sowie die Wallfahrtskirchen in Bildstein und Rankweil machen mit – der Welt zuliebe. – Auch Vorarlberger Kirchen drehen für die Earth Hour das Licht ab.

    Kontrolle bei Handy am Steuer

    16.03.2016 KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) begrüßt die neue KFG-Novelle zu Handy am Steuer und fordert Aufhebung der Kontrollhindernisse .

    Zwischenwässler Feuerwehr tagte

    14.03.2016 Die Feuerwehr Zwischenwasser, unter Kommandant Stefan Schnetzer, präsentierte bei der Jahreshauptversammlung eine Übersicht über die geleisteten Einsätze und Hilfeleistungen im abgelaufenen Jahr. Weiters wurden zahlreiche Ehrungen und Neuwahlen durchgeführt.

    Zwischenwasser und Dornbirn dominierten Landesfinale

    11.03.2016 Vorarlbergs beste Turn-Klassen kommen aus Dornbirn und Zwischenwasser. Beim Landesfinale „Turn10“ der Schulen ohne sportlichen Schwerpunkt in Hard siegte das BG Dornbirn in vier Kategorien, die Mittelschule Zwischenwasser lag drei Mal an der Spitze.

    Osterfrühschoppen mit Bärig Böhmisch

    9.03.2016 Am Ostersonntag findet der mittlerweile traditionelle Osterfrühschoppen mit der Blasmusik Bärig Böhmisch im Frödischsaal Muntlix statt.

    FC Zwischenwasser erwacht aus der Winterpause

    8.03.2016 Mit der Jahreshauptversammlung im März beginnt für die Hobbyfußballer aus Zwischenwasser die Vorbereitungsphase auf die im April beginnende Hobbyligasaison.

    Kein neues Elektroauto für Zwischenwasser

    7.03.2016 Für weitere heiße Diskussionen sorgte der Tagesordnungspunkt Beratung und Beschlussfassung über den Ankauf eines Elektrofahrzeuges für die Gemeindeverwaltung und Carsharing.

    Blitzschlag zerstört Radargerät

    7.03.2016 Das im Jahre 2004, um die damals erfolgte 30 km/h Beschränkung im Ortsgebiet zu überwachen angeschaffte gemeindeeigene Radargerät wurde im August 2013 durch einen direkten Blitzschlag zerstört. Die Reparatur des „Altgerätes“ würde rund 48.000, ein generalüberholtes Gerät gar 66.720 Euro kosten.

    Probleme mit der Papiertonnen Abholung beseitigt

    7.03.2016 In Zwischenwasser gab es Probleme mit der Papiertonnen Abholung. Nach der einjährigen Testphase gab es Probleme bei der Abholung der Papiertonnen im Gemeindegebiet Batschuns.

    Krapfenrennen

    5.03.2016 Ein Weltcuprennen hätte man bei diesen Witterungsverhältnissen abgesagt oder verschoben. Schneesturm, Nebel, Sicht null, dies alles spielte keine Rolle.

    Schneewoche der Kindergärten aus Zwischenwasser

    4.03.2016 Kürzlich fand das Abschlussrennen der Kindergärtler aus Zwischenwasser in Furx am Zwergberg statt.

    Ortstafelstreit beigelegt - neue Ortsschilder montiert

    25.02.2016 „Mit reda kond d’Lüt zemma“, so könnte der Schlusssatz im Ortstafelstreit in Zwischenwasser heißen. Am Montag wurden die neuen Ortsteilschilder von den Mitarbeitern des Bauhofes montiert und der Ortstafelstreit damit beigelegt.

    Eine ganz andere Reise

    24.02.2016 Rudi Müller berichtet heute Mittwoch am 24. Feb. 2016 um 19:30 Uhr im Frödischsaal in Muntlix von seinen Abenteuer in der weiten Welt - und dann KREBS. Rudi präsentiert im Rahmen dieses Multimedia-Vortrages auch sein Buch über dieses Thema.

    Vergleich um lärmende Kuhglocken in Vorarlberg wieder gescheitert

    16.02.2016 Zwischenwasser. Im Streit um den Lärm von Kuhglocken in Zwischenwasser ist auch am zweiten Verhandlungstag am Bezirksgericht Feldkirch keine Einigung erzielt worden. Paradox: Der Kläger, ein Hotelier, lehnte schlussendlich einen Vergleich ab, den er selbst vorgeschlagen hatte.

    Kuhglockenstreit von Dafins geht in die nächste Runde

    16.02.2016 Angestrebter Vergleich ist bei der Kostenbeteiligung an Prozess- und Gutachterkosten des Klägers in der Höhe von rund 2000.- Euro gescheitert.

    Lebenshilfe Batschuns setzt bei PV Anlage auf Bürgerbeteiligung

    12.02.2016 Die Bürgerinnen und Bürger von Zwischenwasser und dem Vorderland haben die einmalige Chance, für 100 Euro bei der Bürgerbeteiligungsgenossenschaft einzusteigen.

    Semesterferienprogramm

    12.02.2016 Schule macht Pause – vom 15. bis 20. Februar. Gemeinsam haben Stadt Feldkirch und Marktgemeinde Rankweil ein Semesterferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.