AA
  • VIENNA.AT
  • Thüringen

  • 23.04.2009 Thüringen. Heuer feiert die St.- Anna-Kirche in Thüringen das 500-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass finden über das Jubiläumsjahr verteilt verschiedene Veranstaltungen statt.

    Aufbruchsstimmung beim Musikverein Thüringen

    21.04.2009 Beim Frühjahrskonzert spielt der MV Thüringen unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Jürgen Berjak und dem organisierenden Obmann Roland Scap groß auf. Besonders erfreulich sind die vielen Jugendlichen, die hier auf der Bühne ihr Bestes geben.

    Klarinette und Klavier

    7.04.2009 Alex Ladstätter (Klarinette) und Nikolaus Wagner (Klavier) gastieren am 17. April in der Villa Falkenhorst in Thüringen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr 30.

    Bilder die das Herz bewegen

    7.04.2009 Thüringen - "Begegnungen" nennt sich die Ausstellung, die derzeit in der Villa Falkenhorst zu sehen ist. Die stimmungsvollen Bilder der drei unterschiedlichen Künstler Dünser, Tschallener und Welte, fanden bei der Eröffnung am vergangenen Freitag ein interessiertes Publikum. Impressionen 

    AUSSTELLUNG "BEGEGNUNG"

    3.04.2009 Thüringen. Die Vernissage findet am 3. April 2009 in der Villa Falkenhorst statt und dauert von 19 Uhr 30 bis 21 Uhr 30. Die Finissage der Ausstellung ist am 26. April. Die Öffnungszeiten sind am Freitag von 19 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag von 15 Uhr bis 18 Uhr.

    Hilti führt in Vorarlberger Werk Kurzarbeit ein

    30.03.2009 Thüringen - Der Liechtensteiner Bauzulieferer Hilti wird für sein Werk in Thüringen ab 1. April 2009 Kurzarbeit einführen. Die Maßnahme gelte vorerst für drei Monate und für alle rund 360 Mitarbeiter an dem Standort.

    Wagen Sie einen Seitenblick!

    30.03.2009 Thüringen. Eine humoristische Veranstaltung am 4. April 2009 um 19.30 Uhr in der Villa Falkenhorst, Thüringen: „Wagen Sie einen Seitenblick" mit Satiren, Pointen, Aphorismen, Texten der großen Humoristen der Jahrhundertwende. Zur Freude der Menschheit zum Weiter- Quer- und Tieferdenken.

    "Liendl hat noch viel Potenzial"

    25.03.2009 Kapfenberg-Trainer Werner Gregoritsch lobt seinen Vorarlberger Kollegen und hat viel Respekt vor Altach.

    1.744 Hausbesuche im Jahr

    24.03.2009 Thüringen. „Bis zu 145 Hausbesuche gab es bei Einzelpersonen. Bei 22 Patienten schauten die Pflegekräfte öfters als 30 Mal im Haus vorbei“, berichtet die Obfrau des Krankenpflegevereines, Renate Burtscher bei der Jahreshauptversammlung.

    100 Jahre Viehzuchtverein Thüringen

    24.03.2009 Thüringen. Mit einer Jubiläumsausstellung am Palmsonntag, 5. April zum 100.Geburtstag des Viehzuchtvereines wollen die Thüringer Landwirte ihre Zuchtleistungen ins rechte Licht rücken.

    Die Stimme ist der Fingerabdruck der Seele

    18.03.2009 Thüringen. Psychotherapeut und Theologe Arnold Mettnitzer gastierte im Rahmen der 500-Jahrfeierlichkeiten zu „St. Anna“ in Thüringen und sprach dabei so manchen Besuchern „aus der Seele“.

    Mit Sing and Swing in den Frühling

    18.03.2009 Thüringen. „Es singt, klingt, swingt“ ist das Motto beim Frühjahrskonzert der Musik-Mittelschule Thüringen.

    Das Hager-Trio in Thüringen

    5.03.2009 Thüringen. Das Trio Hager, bestehend aus Inge und Elke Hager und Enrico Pompili, lädt am Sonntag, den 15. März ab 17 Uhr nach Thüringen ein, um den Klängen von Violine, Violoncello und Klavier zu lauschen.

    Das Wagnis der Liebe

    2.03.2009 Thüringen. „Es ist eine Ursehnsucht des Menschen, zu lieben und geliebt zu werden. Traurigkeit überfällt uns, wenn unsere Sehnsucht nach Liebe nicht erfüllt wird", sagt Theologe und Psychotherapeut Arnold Mettnitzer. Metznitzer ist am 7.März im Rahmen "500 Jahre St. Anna" zu Gast.

    45 Jahre Funkenzunft Thüringen

    23.02.2009 Thüringen. Seit 1964 heißt es in Thüringen „Tanna-Flamma-Hoooh“. Vor 45 Jahren wurde die Funkenzunft Thüringen offiziell als Verein gegründet. Mit Riesen-Fackelrad, Feuerwerk und Jubiläumsfunken feiert man deshalb am Funkensamstag ab 19.30 Uhr Geburtstag.

    Mehr Freude mit der Basis

    16.02.2009 Thüringen - Sich vor oder in eine Kirche zu stellen – selbst wenn es nur für ein Foto ist – und zu aktuellen Ereignissen zu schweigen, grenzt für ihn an Feigheit.

    Ein Stück Thüringen wird fehlen

    10.02.2009 Der ADEG - Markt Tschann ist nur noch bis Ende April 2009 geöffnet. Wenn ab dem 1. Mai die Türen des ADEG-Marktes Tschann geschlossen bleiben, dann fehlt einfach ein Stück Thüringen.

    Blumeneggs Narren legten los

    10.02.2009 An die 2000 Zuschauer säumten die Thüringer Dorfstraße beim Blumenegger Fasnatumzug.

    Kriasistinker laden zum Umzug

    2.02.2009 Thüringen. „Kriasistinker ho" heißt es am Samstag, 7. Februar beim Blumenegger Fasnatumzug.

    Kirchenjubiläum in Thüringen

    2.02.2009 Thüringen. Die Pfarre Thüringen feiert in diesem Jahr „500 Jahre St. Anna-Kirche". Dazu gibt es einen sich über das ganze Jahr verteilenden Veranstaltungszyklus. Den Auftakt im Jubiläumskalender macht die Handwerkerzunft „Oberer Walgau" am 16. Februar in ihrer seit 1629 erwählten „Zunftkirche" mit der 379. Zunftmesse.

    Frühling liegt in der Luft

    2.02.2009 Thüringen - Bereits im Februar kündigt sich in Thüringen im Walgau der Frühling bei 14 Grad an. Die herrliche Aussicht und die warmen Sonnenstrahlen können die Spaziergänger genießen. |

    Pfarrball

    2.02.2009 Ludesch/Thüringen. Als Dank für den freiwilligen Dienst in den Pfarrgemeinden laden die Pfarrgemeinden Ludesch und Thüringen alle ehrenamtlichen Mitarbeiter zum Pfarrball am Freitag, 6. Februar um 19.30 Uhr in die Blumenegghalle nach Ludesch ein.

    OF Thüringen rüstet fürs Landesfeuerwehrfest

    29.01.2009 Thüringen. Die OF Thüringen rührt bereits kräftig die Werbetrommel für das Landesfeuerwehrfest 2009. „Wir sind aufgestellt", zeigt sich das Organisationsteam rund um Kommandant Karlheinz Beiter und Stellvertreter Horst Dobler selbstbewusst. Neben dem Kampf um den „Goldenen Helm" soll das Drumherum mit einem Top-Veranstaltungsprogramm an den drei Festtagen 3. bis 5. Juli bis zu 15.000 Besucher in der „Feuerwehr-Zeltstadt" nach Thüringen locken.

    Obmannwechsel bei der ARA- Walgau

    28.01.2009 Dem Abwasserverband Walgau (ARA – Walgau-Satteins) gehören die Gemeinden Satteins, Schlins, Nenzing, Bludesch, Thüringen, Thüringerberg, St. Gerold, Düns, Röns und Schnifis an. Nach fast 33-jähriger Vorstandschaft hat Obmann Kurt Kraft seinen Rücktritt erklärt und seine Agenden nunmehr in jüngere Hände gelegt .

    Prominenz beim Blumenegger Neujahrsempfang

    13.01.2009 Thüringen. Marianne Grönemeyer sprach beim Blumenegger Neujahrsempfang in der Thüringer Hauptschulhalle über „Zeit" und sorgte damit auch gleich für ausreichend Gesprächsstoff beim anschließenden Small Talk, zu dem die Bürgermeister Dieter Lauermann, Willi Müller, Erich Walter und Berno Witwer mit einem Umtrunk alle Gäste eingeladen hatten.

    Wunder der Heiligen Nacht

    31.12.2008 Thüringen. Den Reinerlös aus dem Weihnachtsspiel „Das Wunder der Heiligen Nacht" spenden die Musikhauptschüler aus Thüringen einer ehemaligen Schülerin.

    Thüringen ehrt Pfarrer Giselbrecht

    31.12.2008 Thüringen. Aufgrund der zahlreichen Verdienste um die Gemeinde Thüringen hat die Gemeindevertretung einstimmig die Verleihung des Ehrenringes an Pfarrer i.R. Eugen Giselbrecht beschlossen. In einem Festakt wurde der Ehrenring von Bürgermeister Berno Witwer in der Villa Falkenhorst verliehen.

    Voll im Schnee 2008

    23.12.2008 Thüringen. Am 31. Dezember findet in Thüringen ab 14.00 Uhr am Dorfplatz eine Silvesterveranstaltung zum Rutsch ins Jahr 2009 statt.

    Weihnachtsgeschichte für einen guten Zweck

    19.12.2008 Thüringen – Das Weihnachtsstück der Musik- und Mittelschule Thüringen thematisiert die für viele Menschen wenig besinnliche Vorweihnachtszeit. | Weihnachtsgeschichte für einen guten Zweck | Hauptdarsteller der Weihnachtsgeschichte

    Das Wunder der Heiligen Nacht

    16.12.2008 Thüringen. Die Musikhauptschule Thüringen wählte für das diesjährige Adventspiel nicht von ungefähr den Titel „Das Wunder der Heiligen Nacht". Durch einen schweren Autounfall vor einem Jahr ist die 17-jährige Nicole aus Ludesch immer noch gehandicapt. Noch vor einem halben Jahr konnte sie weder gehen noch sprechen. In den vergangenen Monaten und Wochen sind Motorik und Sprache wie durch ein Wunder zurückgekommen. Dennoch ist es für Nicole noch ein weiter und harter Weg zum Wiedereintritt in das Berufsleben als Friseurlehrling. Jetzt wollen die Musikhauptschüler für Nicole singen und spielen.

    Neunköpfige Diebesbande verhaftet

    12.12.2008 Thüringen - Die Polizei hat eine neunköpfige Einbruchs- und Diebesbande wegen zahlreicher Straftaten festgenommen. Die Burschen im Alter von 15 bis 23 Jahren sollen im November und Dezember im Oberland in wechselnder Besetzung mehrere Einschleich- und Einbruchsdiebstähle begangen haben.

    WEIHNACHT AUF FALKENHORST

    2.12.2008 Thüringen. Am Samstag 20. Dezember, ab 15 Uhr, findet der bereits traditionelle Weihnachtsmarkt, "Weihnacht auf Falkenhorst " zu Gunsten „Netz für Kinder“ im Park der Villa Falkenhorst statt.

    Konzert für den Krankenpflegeverein

    25.11.2008 Thüringen. Der Musikverein Thüringen mit Kapellmeister Jürgen Berjak und Obmann Roland Scap hatte zum Kirchenkonzert in die Pfarrkirche St. Stephan eingeladen. Die freiwilligen Spenden der zahlreichen Besucher kommen zur Gänze dem Krankenpflegeverein zugute. Diakon Manfred Sutter bedankte sich bei den Musikanten für die stimmungsvolle musikalische Feierstunde.

    ALLES WALZER UND ANDERE VERGNÜGLICHKEITEN

    18.11.2008 Unter diesem Motto begeisterten die „Österreichischen Salonisten“ und Julia Stemberger das Publikum bei zwei ausverkauften Veranstaltungen im Douglas-Saal.

    Bundeshymne als Rockballade

    17.11.2008 Thüringen. Die Blumenegg-Gemeinden Bludesch, Ludesch und Thüringen hatten die Jahrgänge 1987 bis 1989 zu einer gemeinsamen Jungbürgerfeier eingeladen.

    Jassen, ein tolles Spielvergnügen

    14.11.2008 Thüringen. Jeden Montag um 19 Uhr treffen sich vier jassbegeisterte Damen, um sich beim Kartenspiel so richtig zu amüsieren. Kaum zu glauben, dass Ilga Schneider bereits seit 78 Jahren diesem Vorarlberger „Volkssport“ verfallen ist.

    Blumenegger Jungbürger heben ab

    11.11.2008 Thüringen. In dreijährigem Intervall laden die Blumenegg-Gemeinden Ludesch, Bludesch und Thüringen die Jungbürger zu einer gemeinsamen Feier ein. In diesem Jahr sind die Jahrgänge 1987 bis 1989 an der Reihe. 250 Jungbürgerinnen und Jungbürger sind geladen.

    Mopedunfall in Thüringen

    4.11.2008 Thüringen - Am Dienstag um 12.10 Uhr fuhr ein 15-jähriger Lehrling aus Röns mit seinem Moped von Thüringen in Richtung Schnifis. Auf der L75, der Schnifnerstraße, verlor er in einer Kurve die Herrschaft über sein Zweirad, stürzte in den parallel verlaufenden Schwarzbach.

    Törggelepartie nach dem Oberlandderby

    30.10.2008 Thüringen. Am Samstag, 2. November, steigt ab 14 Uhr das Oberlandderby zwischen dem BayWaLamag FC Thüringen und dem SV Frastanz.

    Gotteslob der Kirchenchöre

    28.10.2008 Walgau/Großwalsertal. Die Kirchenchöre aus Blons, Bludesch, Ludesch, Nenzing, Raggal, Sonntag und Thüringen trafen sich zum gemeinsamen Gotteslob in der Pfarrkirche St. Stephan.

    Brand in Ludescherberg

    24.10.2008 Ludesch - Am Donnerstag gegen 20.00 Uhr brannte ein Wirtschaftsgebäude in Ludescherberg, das großteils in Holzbauweise errichtet worden war, aus unbekannter Ursache bis auf die Grundmauern nieder.

    5. Norman Douglas - Symposium

    23.10.2008 Thüringen. Vorträge von internationalen Referenten finden am Samstag, 25. Oktober 2008, von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Villa Falkenhorst statt. Die Norman Douglas Forschungsstelle an der Vorarlberger Landesbibliothek richtet die Tagung zum 5. Mal am Geburtsort von Norman Douglas aus. Referenten aus Italien, England, Deutschland, USA, Kanada, Südafrika und Österreich werden zu Norman Douglas und dessen Umfeld sprechen.

    Julia Stemberger und die Österreichischen Salonisten

    23.10.2008 Thüringen. Am Sonntag, 16.11.2008 findet in der Villa Falkenhorst in Thüringen ein Doppelkonzert (15 Uhr und 19 Uhr) statt. Nach dem restlos ausverkauften Auftritt von „Julia Stemberger und den Österreichischen Salonisten“ vor zwei Jahren gibt es heuer ein Wiedersehen mit ihrem neuen Programm „Alles Walzer und andere Vergnüglichkeiten“. Eine der Größten der deutschsprachigen Schauspielszene präsentiert schwungvolle Geschichten abseits der Walzerseligkeit von Alfred Polgar und Armin Berg. Die Österreichischen Salonisten servieren dazu bezaubernde Arrangements von transviennesischen Musikstücken im 3/4 Takt.

    Goldorden für Wolfi Hartmann

    21.10.2008 Thüringen. „Kriasistinker“ Wolfgang Hartmann ist neuer Goldordensträger. Bei der Bezirksverbandstagung erhielt Hartmann gemeinsam mit Erich Juen aus Gantschier diese hohe „Narrenauszeichnung“.

    Herbstmarkt auf dem Dorfplatz

    14.10.2008 Thüringen. Der Thüringer Dorfplatz bietet ein stimmungsvolles Marktambiente. Kein Wunder, dass die Märkte zunehmend zur „Fundgrube“ für Spezialitäten und Raritäten werden.

    ALPYNIA - Wellnessmusik aus den Alpen

    7.10.2008 Thüringen. Vortrag von Markus Wolfahrt am Sonntag, 19. Oktober 2008 um 17 Uhr in der Villa Falkenhorst in Thüringen.

    Die Geschichte des Geldes

    7.10.2008 Thüringen. Vortrag von Univ.-Doz. Mag. Dr. Manfred Tschaikner, Freitag, 17. Oktober 2008, 19 Uhr 30 in der Villa Falkenhorst in Thüringen

    Hubertusfeier 05.10.2008

    1.10.2008 Thüringen. Die Hubertusgemeinschaft lädt am Sonntag, 05.10.2008 zur Hubertusfeier bei der Hubertuskapelle in Thüringen auf Quadern.

    Tag des Denkmals

    1.10.2008 Thüringen. Am Sonntag, dem 28. September 2008 fand in ganz Österreich der vom Europarat initiierte und vom Bundesdenkmalamt organisierte Tag des Denkmals statt.

    FLUCHTPUNKT CAPRI - DIE NORMAN DOUGLAS STORY

    1.10.2008 Thüringen. In der Villa Falkenhorst in Thüringen, dem Geburtshaus  von Norman Douglas, spielte am 27. und 28. September, vor ausverkauftem Saal, Paul Sonderegger die Geschichte des Norman Douglas.

    Hauptschulsanierung: Wer soll das bezahlen?

    24.09.2008 Mit einem Spielraum von vier Millionen Euro wurde über den Kostenrahmen für die Hauptschulsanierung in der Thüringer Gemeindevertretung diskutiert.

    Berle-Lehrling ist Bundessieger

    22.09.2008 Thüringen. Seinem Ruf als ausgezeichneter Lehrbetrieb wurde der Thüringer Raumausstatter Manfred Berle einmal mehr gerecht. Erstmals nach 15 Jahren holte der 18-jährige Lehrling Christof Huchler vom Thüringer Lehrbetrieb den Bundessieg der Raumausstatter wieder ins Ländle.

    Landesfeuerwehrfest 2009

    22.09.2008 Thüringen. Thüringen rüstet zum großen Fest. Die Ortsfeuerwehr Thüringen und die Hilti-Betriebsfeuerwehr bereiten sich gemeinsam auf das große Landesfeierwehrfest 2009 vor. Vorgesehener Termin ist der 3. bis 5. Juli 2009.

    Herbstprogramm „Kultur auf Villa Falkenhorst“

    20.09.2008 Thüringen. Nach einem überaus erfolgreichen „Blumenegger Sommer“ präsentiert der Trägerverein Villa Falkenhorst das neue Programm „Kultur auf Falkenhorst“. Neben den traditionellen Konzerten werden ein umfangreiches Bildungsangebot mit Seminaren und Vorträgen, Literaturveranstaltungen sowie ein Theaterstück angeboten.

    Fluchtpunkt Capri - Die Norman Douglas Story.

    16.09.2008 SAMSTAG 27. UND SONNTAG 28.09.2008, 19:30 UHR, DOUGLASS SAAL

    10 Jahre Theaterwerkstatt in der Villa Falkenhorst

    16.09.2008 Mit dem Stück „Das Traumfresserchen“ von Michael Ende feierte die Kinder - Theaterwerkstatt in der Villa Falkenhorst, Ende August ihr zehnjähriges Jubiläum.

    ÄSSA & TSCHÄSSA

    15.09.2008 Bei herrlichem Herbstwetter startete am 6. September am Dorfplatz von Thüringen, zum 6. Mal die traditionelle Veranstaltungsreiche „Ässa & Tschässa“ mit John Goldner unlimited.

    Mitarbeiter-Tag führte ins Großen Walsertal

    11.09.2008 Der Mitarbeiter-Tag der Vorarlberger Volkshochschulen fand heuer im Großen Walsertal statt. Nach einer kurzen Führung durch die Villa Falkenhorst ging es nach Sonntag ins Heimatmuseum Großes Walsertal.

    Krach in der Thüringer ÖVP

    10.09.2008 Thüringen - Geknistert hat es in der Thüringer ÖVP-Riege schon lange. „Zündstoff“ liefert der Thüringer Bürgermeister Berno Witwer nicht nur der Opposition, sondern auch den eigenen Reihen.

    Neuer Pfarrer für Thüringen und Ludesch

    10.09.2008 Thüringen, Ludesch. Der Rumäne Mihai Horvath übernimmt die Seelsorge in den beiden Blumeneggpfarreien Thüringen und Ludesch. Horvath wurde vn Dekan Hubert Lenz aus nenzing in sein neues Amt eingeführt.