AA
  • VIENNA.AT
  • Thüringen

  • Fahrradwettbewerb 2015

    18.03.2015 Am Freitag, den 20. März startet wieder der Fahrradwettbewerb für 2015. Bis Montag, 7. September können dann die geradelten Kilometer unter: www.fahrradwettbewerb.at eingetragen werden.

    Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen

    16.03.2015 Am kommenden Sonntag, den 15. März 2015, findet die Wahl der Gemeindevertretung und des Bürgermeisters statt.

    Wohnbau und Nahversorgung im Zentrum von Thüringen

    16.03.2015 Den feierlichen Spatenstich zum offiziellen Baubeginn für ein Spargeschäft und 28 neue Wohnungen im Ortszentrum von Thüringen setzten am Freitag, 5. März 2015 Bürgermeister Mag. Harald Witwer und die Projektbeteiligten.

    Flurreinigung 2015

    14.03.2015 Die alljährliche Flurreinigung unter dem Titel "Grüß di Gott mi subrs Ländle" findet heuer am Samstag, den 21. März 2015 statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus. Alle Kinder, Mitglieder der Vereine sowie die gesamte Bevölkerung sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.

    Leistung verdient vertrauen

    14.03.2015 In der letzten Legislaturperiode hat sich unser Engagement mehrfach bestätigt. Als Initiatoren blicken wir gespannt auf das künftige Projekt Gehsteig Faschinastraßeund sind stolz über das bereits realisierte Kleinwasserkraftwerk.

    4. Fastenwoche

    14.03.2015 Thüringen. Impulsabend zum Thema „Globale Gerechtigkeit“ - FAIR-TRADE – Die Welt verändern mit dem Einkaufswagen. Als Referentin konnten wir Sabine Klapf gewinnen, die seit einiger Zeit in Thüringen wohnt und schon viele Jahre in der Weltladenbewegung aktiv ist.

    Hirschen: Tag der offenen Tür - großes Interesse!

    14.03.2015 Kürzlich luden Bürgermeister Mag. Harald Witwer und Martin Küng zu einem Tag der Offenen Tür in den ehemaligen „Hirschen“. Das Besucherinteresse übertraf alle Erwartungen.

    Nur wer wählt, bestimmt mit!

    13.03.2015 Am Sonntag ist es soweit. An diesem Tag finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    WalgauWiki-Autoren gesucht

    13.03.2015 Walgau. Die Regio sucht schreibende Wikinger! Ziel ist es eine kleine, feine, engagierte Schreibgruppe zu gründen. Richard Werner wird die Gruppe als WalgauWiki-Betreuer begleiten.

    Pfarre lädt zu Suppentag

    12.03.2015 Am Sonntag, 22. März findet der Suppentag der Pfarre Thüringen statt. Um 9.30 Uhr beginnt die heilige Messe in der Pfarrkirche St. Stephan und im Anschluss findet der Suppentag im Pfarrsaal statt.

    Feuerlöscherüberprüfung

    11.03.2015 Am Samstag, den 21. März 2013 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr können Sie die Feuerlöscher im Gerätehaus kostengünstig überprüfen lassen.

    Leistung verdient Vertrauen

    11.03.2015 Thüringen. Ein Beitrag der FPÖ und Parteifreie Thüringen: In der letzten Legislaturperiode hat sich unser Engagement mehrfach bestätigt.

    Frühjahrsmarkt in Thüringen

    11.03.2015 Thüringen. Der diesjährige Frühjahrsmarkt findet am Samstag, 28. März 2015 von 10.00-15.00 Uhr beim Dorfplatz statt.

    Check deine Solaranlage

    10.03.2015 In der Energieregion Blumengg erfreut sich die Nutzung der Sonnenwärme hoher Beliebtheit: mit einer Fläche von rund 1,45 m² thermischer Solaranlagen je Einwohner in der Region liegt der Wert um fast das Doppelte höher als im Landesdurchschnitt.

    Kurs: Drahtgeflechte für den Garten und andere Deko basteln

    10.03.2015 Am Montag, 16. März und Montag, 23. März 2015 um 20.00 Uhr in der Volksschule Thüringen. Carmen Stark zeigt das Basteln von Blumen und Kugeln, Herzen, Hörndle und Körbchen mit Draht.

    Bürgermeister arbeiten am Walgaubad

    10.03.2015 Die Bürgermeister der Walgaugemeinden sparen für das Walgaubad in Nenzing. Insgesamt stolze 20.000 Euro, denn sie bringen die Dämmung der neuen Becken selbst an.

    Altes Gemeinde-/Feuerwehrhaus bald neues Vereinshaus?

    10.03.2015 Thüringen. Quelle:  FPÖ und Parteifreie Thüringen. Thüringer Freiheitliche forcieren das "Vereinshaus". Nach einer Vielzahl an positiven Rückmeldungen bzgl. dem Vereinshaus, forcieren die Thüringer Freiheitlichen das Thema „Vereinshaus“.

    Rauchmelder können Leben retten

    9.03.2015 Katastrophen sind eine tragische Sache. Und doch haben sie auch präventiven Charakter. „Leider muss oft erst etwas passieren, damit sich die Leute wieder ihrer Eigenverantwortung bewusst werden“, bestätigt auch Hubert Vetter, Landesfeuerwehrinspektor.

    Flurreinigung 2015

    9.03.2015 Die alljährliche Flurreinigung unter dem Titel "Grüß di Gott mi subrs Ländle" findet heuer am Samstag, den 21. März 2015 statt.

    Jahreshauptversammlung OGV

    7.03.2015 Der Obst- und Gartenbauverein hält seine diesjährige Jahreshauptversammlung am Freitag, den 27. März 2015 um 20.00 Uhr im Gasthaus Blumenegg ab. Anschließend wird unser Referent Herr Bernhard Huchler einen Vortrag zum Thema „Naturnaher Garten im Jahreskreis“ halten.

    „young art generation“

    7.03.2015 „young art generation“ – am 4. Juli wird der Kornmarktplatz zur großen Bühne für junge KünstlerInnen Du bist jung und kreativ? Dann zeig was du kannst! – Junge kreative VorarlbergerInnen haben sich zusammengetan und ein Kunst- Event der besonderen Art ins Leben gerufen. Am 4.

    Wasserschaden im Kindergarten

    9.03.2015 Thüringen. Ein Beitrag der FPÖ Thüringen. Aktuelle Lage unterstreicht Forderungen der Freiheitlichen nach Sanierung.

    Regio-Bürgermeister im Baustellen-Einsatz

    9.03.2015 „Ab auf die Walgaubad-Baustelle“ heißt es für 14 Gemeinde-Oberhäupter im Walgau.

    Blumenegger Unternehmerfrühstück bei der LUF GmbH

    6.03.2015 Thüringen. Einen beeindruckenden Einblick in ihr weltweit erfolgreiches Familienunternehmen gaben LUF-Geschäftsführer Bruno Walter und sein Bruder Günter Walter beim 3. Blumenegger Unternehmerfrühstück am vergangenen Freitag.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    Qualität statt Quantität: Unsere Kandidaten für die Gemeindevertretungswahl 2015

    5.03.2015 Thüringen. Ein Beitrag der FPÖ und Parteifreie Thüringen. Listenplatz 1 – Markus Hartmann, Bürgermeisterkandidat Geb. Jahr 1971, Gemeindevertreter und Wirtschaftsausschussobmann, Prokurist „Ich stehe für eine geradlinige Politik. Gestalten und nicht nur verwalten.“

    Feuerlöscherüberprüfung

    5.03.2015 Auch dieses Jahr findet wieder die Feuerlöscherüberprüfung der Ortsfeuerwehr Thüringen statt.

    Winterschnittkurse des Obst- und Gartenbauvereins

    5.03.2015 Der Obst- und Gartenbauverein Thüringen veranstaltet folgende Winterschnittkurse.

    Nachtskifahren auf Tschardund - ein tolles Erlebnis

    4.03.2015 Thüringen. Am vergangenen Samstag machten wir uns auf den Weg zum Nachtskilauf nach Tschardund. Das Wetter war herrlich, die Stimmung bestens.

    Studieren leicht gemacht – Studierende informieren im aha

    3.03.2015  Studieren – aber was und wo? Wie und wann muss ich mich anmelden? Und wo kann ich wohnen? Am 20. Februar 2015 geben Studierende im aha Dornbirn, Bregenz und Bludenz Tipps und Infos zu verschiedenen Studienrichtungen und zum Studienalltag.

    Thüringer FPÖ geht mit Markus Hartmann in die Bürgermeisterwahl

    3.03.2015 FPÖ-Ortsparteiobmann einstimmig zum Spitzenkandidaten gewählt. Der Vorstand der FPÖ Thüringen hat den Ortsparteiobmann Markus Hartmann einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Gemeindevertretungswahl am 15. März gewählt.

    Jahreshauptversammlung Krankenpflegeverein

    3.03.2015 Einladung zur 34. Jahreshauptversammlung am Freitag, 20. März 2015 um 15 Uhr, im Gasthaus Blumenegg.

    Thüringer Frühjahrsmarkt

    3.03.2015 Thüringen. Am Samstag, 28. März findet zwischen 10 und 15 Uhr der allseits beliebte Frühjahrsmarkt statt.

    4. Fastenwoche

    2.03.2015 Thüringen. Impulsabend zum Thema „Globale Gerechtigkeit“ - FAIR-TRADE – Die Welt verändern mit dem Einkaufswagen. Als Referentin konnten wir Sabine Klapf gewinnen, die seit einiger Zeit in Thüringen wohnt und schon viele Jahre in der Weltladenbewegung aktiv ist.

    Leistung verdient Vertrauen

    2.03.2015 Thüringen. Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger! In der letzten Legislaturperiode hat sich unser Engagement mehrfach bestätigt. Als Initiatoren blicken wir gespannt auf das künftige Projekt Gehsteig Faschinastraße und sind stolz über das bereits realisierte Kleinwasserkraftwerk.

    PolyJam

    2.03.2015 Am 7. Februar 2015 läuteten die Jungs von „Dirty Widows“ die diesjährige „PolyJam“- Saison ein. Das Akustik-Programm kam beim Publikum gut an, dementsprechend lang fiel auch die Spielzeit der Band aus.

    Jugendtreff-Faschingsfeier

    28.02.2015 Auch beim Jugendtreff stieg am Freitag, den 13.02.15 eine Faschingsfeier. Die verkleideten Jugendlichen genossen den Gratiscocktail und beteiligten sich begeistert an den verschiedenen Faschingsspielen. Das Schokoladeessen in Winterkleidung wollte kaum ein Ende nehmen.

    Feuerwehrzentrale für Blumenegg Gemeinden?

    28.02.2015 Durch den Alleingang der Feuerwehr Thüringen werden alle zukünftigen Fusionen in den Blumenegg Gemeinden verunmöglicht. Nun werden die restlichen Gemeinden gezwungen anstatt Fusionierungsmöglichkeiten auszuloten sich zunehmend neu zu verschulden, wie dies die Gemeinde Thüringen macht.

    3. Fastenwoche

    27.02.2015 Thüringen. „Ich bin der gute Hirte“ - In vielen Bildern versucht die Bibel, uns Gott nahe zu bringen. Eines davon ist der gute Hirte. Der Psalm 23 zeigt uns ein kleines Stück der Wirklichkeit Gottes.

    Gehsteig bauen statt wegschauen

    27.02.2015 FPÖ und Parteifreie Thüringen: Auf der Hilti Straße herrscht starker Verkehr.

    2. Fastenwoche

    27.02.2015 Thüringen. Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen - Dieses Jahr haben die Frauen aus den Bahamas den Wortgottesdienst vorbereitet. Das Thema: „Ich. Für euch.

    Hirschen: Tag der offenen Tür!

    27.02.2015 Nachdem die Arbeiten beim neuen Gemeindeamt im ehemaligen „Hirschen“ zügig voranschreiten, können wir zu einem „Tag der offenen Tür“ einladen, um der interessierten Bevölkerung den Baufortschritt und den Stand der Dinge zu präsentieren.

    Neues Feuerwehrhaus auf Schiene

    25.02.2015 Thüringen (tmh). Ein klares Bekenntnis zum neuen Feuerwehrhaus legte die Gemeindevertretung Thüringen bei ihrer jüngsten Sitzung ab: Einstimmig wurden die Baumeisterarbeiten an den Bestbieter, die Firma Wilhelm und Mayer aus Götzis vergeben.

    Offene Angebote in der Fastenzeit

    25.02.2015 Thüringe. „Ich bin, wo du bist“ – Wo ist Gott? Diese Frage stellen wir uns selbst oft, dieser Frage begegnen wir bei anderen. Manchmal erscheint ER weit weg, manchmal ganz nah. Und immer unfassbar.

    "Kreuzungsproblem" erkennen statt verpennen

    26.02.2015 FPÖ und Parteifreie Thüringen: Die Kreuzung Walgau-, Faschina- und Dorfstaße ist eine stark befahrene Durchzugsstraße. Der jetzige Vorschlag der Gemeinderegierung sieht eine Begegnungszone vor, was bedeuten würde, dass Fußgänger als auch Autos gleichberechtigt sind.

    Neue Videos auf Ländlekicker.vol.at

    23.02.2015 Aktuelle Videos von den Vorbereitungsspielen im Vorarlberger Amateurfußball gibt es auf Ländlekicker.vol.at zu sehen.

    Ein Kindergartenfunken in Thüringen

    23.02.2015 Thüringen. Mit Hilfe von Thomas und Markus haben die Kindergartenkinder einen eigenen Funken gebaut. Jeder brachte einen Prügel Holz mit, den die Kinder in ein Funkengerüst stecken konnten.

    Faschingsausklang beim Gemeindeamt

    21.02.2015 Schon traditionell besuchten am Faschingsdienstag die Kindergarten- und Volksschulkinder in Begleitung ihrer Betreuerinnen und Lehrerinnen, sowie die Faschingsgilde Kriasistinker und die Guggamusig Bodasurri, den Bürgermeister und die GemeindeamtsmitarbeiterInnen.

    Kindergarten - sanieren statt diskutieren

    23.02.2015 Die zusätzlichen Wohnmöglichkeiten, die durch die geplanten Wohnanlagen im Kläfisweg, der Walgaustraße und im Zentrum entstehen, haben nicht nur eine positive Auswirkung auf Volks- und Mittelschule, sondern bedeuten vor allem einen Zuwachs für unseren Kindergarten.

    Vorankündigung – Check deine Solaranlage

    21.02.2015 In der Energieregion Blumengg erfreut sich die Nutzung der Sonnenwärme hoher Beliebtheit: mit einer Fläche von rund 1,45 m² thermischer Solaranlagen je Einwohner in der Region liegt der Wert um fast das Doppelte höher als im Landesdurchschnitt.

    Funkenabbrennen in Thüringen

    17.02.2015 Die Funkenzunft Thüringen freut sich, alle Funkenbegeisterten aus Thüringen, den Nachbargemeinden und darüber hinaus zum diesjährigen Funkenabbrennen am Samstag, den 21. Februar beim Lärchenhof (gegenüber der Firma Hilti AG) sehr herzlich einladen zu dürfen.

    Unsere WiWö und die Olympischen Winterspiele

    16.02.2015 Am Freitag den 16. Januar machten sich die Wichtel und Wölflinge auf den Weg zur Ski-Hütte in Furx, wo in diesem Jahr die (in)offiziellen Olympischen Winterspiele stattfanden. Es dämmerte schon als die Truppe motivierter WiWö, mit einem Bärenhunger auf der Hütte eintraf.

    Altes Gemeinde-/Feuerwehrhaus bald neues Vereinshaus?

    16.02.2015 Thüringen. Wie Sie bereits informiert wurden, zieht die Gemeinde in das Gebäude des ehemaligen Gasthof Hirschen, welches gerade saniert wird. In diesem Zuge steht das ganze Gebäude leer, da die Feuerwehr ebenfalls an einen neuen Standort übersiedelt. Möglichkeit Vereinshaus?

    Transparenz bei Feuerwehrbedarfserhebung

    13.02.2015 Piratenpartei Vorarlberg mahnt Transparenz bei Feuerwehrbedarfserhebung an. „Seit dem Jahre 2013 gibt es in Vorarlberg eine systematische Verhinderung von Fusionsmöglichkeiten der Feuerwehren in den Blumenegg-Gemeinden.

    Räumliches Entwicklungskonzept und Vertragsraum(ver)ordnung bringt Begegnungszone und Bausperrgebiet Montiola/Quadern

    9.02.2015 Thüringen. Das Auflageverfahren des räumlichen Entwicklungskonzeptes der Blumenegg- Gemeinden, welches die Begegnungszone beinhaltet, wurde in Thüringen mit 20 zu 1 Stimmen (1 Gegenstimme = FPÖ und Parteifreie Thüringen) beschlossen.

    Feuerwehr: Neues Gerätehaus für unsere Sicherheit

    3.02.2015 Obwohl die Zahl der Großeinsätze - nicht zuletzt wegen der Bemühungen um Vorbeugung und dem raschen Eingreifen schon kurz nach der Entstehung von Gefahrensituationen - überschaubar blieb, war 2014 ein arbeitsreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Thüringen. 

    Flohmarktlädele unterstützt Sozialfond

    2.02.2015 Das Flohmarktlädele ist bekannt für seine sozialen Einsätze. Mit ihren Verkaufsstrategien sorgen Renate Burtscher und Marlene Gerster, für ein ausgewogenes Miteinander. „Wir haben nur einwandfreie Ware“, erklären die beiden ehrenamtlichen Leiterinnen.

    Fotokurs-Serie des Fotoclub Nenzing

    11.02.2015 Walgau. Ein Fotokurs mit verschiedenen Themenschwerpunkten – durchgeführt von Mitgliedern des Nenzinger Fotoclubs – stieß vor drei Jahren auf sehr großes Interesse. 

    Einladung Schneeschuhwanderung

    2.02.2015 Bludesch. Lust auf eine 3-stündige Schneeschuhwanderung zur Furkla-Alpe? Wir fahren mit den Autos zum Wanderparkplatz Rona-Alpe.