AA
  • VIENNA.AT
  • Sulzberg

  • Cantori Silvae konzertiert

    17.03.2015 Cantori Silvae präsentiert zwei Konzerte der besonderen Art. Thomas Thurnher ist der neue Leiter des Bregenzerwälder Projektchores.

    Berchtold und Herburger mit gutem Cup-Abschluss

    16.03.2015 Die beiden VSV-Athleten Jasmin Berchtold und Aurelius Herburger zählten beim Continentalcup-Finale zu den besten ÖSV-Teilnehmern.

    Topplatz für Aurelius Herburger - Berchtold nicht im Spitzenfeld

    9.03.2015 Der VSV Langlauf- und Biathlonkader war beim FIS Langlauf-Austriacup und SUMI-Cup in der Klassischen Technik in Eisenerz mit 8 Athletinnen und Athleten am Start. Der Sulzberger Aurelius Herburger wurde Fünfter. Jasmin Berchtold nicht in den Top-Ten. Diana Greber aus Schoppernau im Sumi-Cup Zweite.

    Bestes WM-Ergebnis eines Langläufers

    2.03.2015 Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften im schwedischen Falun absolvierte der Sulzberger Dominik Baldauf im Langlauf seine ersten WM-Einsätze und erreichte das beste Ergebnis eines Vorarlbergers in dieser Disziplin.

    WM-Ticket für Dominik Baldauf

    8.02.2015 Der Sulzberger Dominik Baldauf ist der dritte nordische Athlet aus Vorarlberg, der sich für die Weltmeisterschaften in Falun (SWE/18. Februar bis 1. März) qualifiziert hat.

    Sulzberg: Mann (46) trennt sich Zeigefinger ab

    5.02.2015 Sulzberg - Bei Wartungsarbeiten an einer Strohschneidemaschine geriet ein Landwirt in Sulzberg am Donnerstag mit der rechten Hand in die Zahnräder der laufenden Maschine. Dabei wurde ihm der Zeigefinger abgetrennt.

    Erste WC-Punkte für Baldauf

    25.01.2015 Dominik Baldauf vom SV Sulzberg hat beim Weltcup-Sprint in Rybinks/RUS (Freie Technik) mit Rang 26 seine ersten Weltcuppunkte erreicht.

    Schellander vor Wechsel nach Sulzberg

    19.01.2015 Die Freigabe vom Exklub SW Bregenz fehlt noch, aber Exprofi Robert Schellander steht vor einem Wechsel nach Sulzberg.

    Zweitägiger Orientierungslauf im Sportpark Sulzberg

    9.01.2015 1.internationaler Langlauf-Orientierungslauf am Samstag, 10. Jänner, 13 Uhr und Sonntag, 11. Jänner, ab 10 Uhr in Sulzberg rund um den Nordic Sportpark.   

    2. Loipi-Festival für Kids in Au

    9.01.2015 Bei äußerlich optimalen Bedingungen führte der WSV Au am Dreikönigstag das 2. Loipi-Festival durch.

    Verpatzter Auftakt wegen Krankheit

    4.01.2015 Rang 91 für den Sulzberger Dominik Baldauf im ersten Bewerb der Tour des Ski, einem 4,4 km-Lauf.

    Klingende Jägerweihnacht in Thal

    22.12.2014 (Beitrag: Roland Moos) In der bis auf den allerletzten Platz gefüllten Pfarrkirche zum Hl. Frz. Xaver in Thal fand kürzlich die besinnlich – volksmusikalische Adventfeierstunde „Jägerweihnacht“ statt.

    Zündschnur-Doppel im „Wohnzimmer“

    18.12.2014 Wälder Kultband schloss ihre Mini-Comeback-Tour „ObAcht“ im Thalsaal ab.

    Kneippverein Sulzberg "runderneuert"

    12.12.2014   Die kürzlich abgehaltene JHV des Kneippvereines stand ganz im Zeichen von Ehrungen verdienter Funktionäre und Neuwahlen. Andrea Feurle übernimmt die Vereinsleitung. Thekla Fink und Isolde Fink wurden für ihren jahrelangen, unermüdlichen Einsatz für den Kneippverein geehrt.

    Taufe von Flora Luisa

    6.12.2014 Am 2.11. wurde das erste Kind von Julia und Lukas Fitz aus Hard in der Kapelle St. Leonhard in Sulzberg auf den schönen Namen Flora Luisa getauft.

    Einladung zur „Jägerweihnacht“

    5.12.2014 Eine besinnliche, volksmusikalische Adventfeierstunde für alle, die dem vorweihnachtlichen Trubel und der Hektik des Alltags für ein paar Stunden entfliehen wollen.

    Werkraum setzt auf Lehrlinge

    5.12.2014 Die Nachwuchsförderung hat im Werkraum Bregenzerwald hohe Priorität.

    Drei "Käsekaiser" gehen nach Vorarlberg

    5.12.2014 Die besten Käsesorten Österreichs wurden am Donnerstag bei der Käsekaiser-Gala im Casino Baden prämiert. Drei der zehn verliehenen Auszeichnungen gehen nach Vorarlberg.

    Ein Dorf stellte sich vor - von Thal bis Sulzberg

    1.12.2014 Unter dem Motto Heimat.Sulzberg veranstaltete das familieplus-Team Sulzberg in Zusammenarbeit mit den Sulzberger Vereinen und dem Pfarrverband einen abwechsungsreichern Nachmittag zum Kennenlernen der Gemeinde.

    Werkraum Lehrlingscoaching

    24.11.2014 Der Werkraum initiiert verschiedene Projekte zur Nachwuchsförderung, heuer liegt der Fokus auf den Lehrlingen, die bereits in einem Werkraum-Betrieb beschäftigt sind.

    Bregenzerwald im Aufwärtstrend

    24.11.2014 Das Tourismusjahr 2013/2014 brachte dem Tourismus im Bregenzerwald erneut Zuwächse.

    Ein Dorf stellt sich vor - von Thal bis Sulzberg!

    21.11.2014 "Heimat.Sulzberg" Unter diesem Motto veranstaltet familieplus Sulzberg in Zusammenarbeit mit den Sulzberger Vereinen und dem Pfarrverband einen Nachmittag zum Kennenlernen der Gemeinde Sulzberg.

    Käserebellen ausgezeichnet

    19.11.2014 Vom 14. - 16. November 2014 fanden zum 26. Mal die World Cheese Awards statt.

    Ein Kochbuch für den guten Zweck

    10.11.2014 Die Landjugend Bregenzerwald hat dieses Jahr ein Projekt der besonderen Art in Angriff genommen. .

    25 Jahre Altenwohnheim Sulzberg

    5.11.2014 Sulzberg. (est) Ein äußerst lebendiges Haus am schönsten Punkt des Ortes feierte Geburtstag mit einem herzlichen Ausdruck der Dankbarkeit.

    Vorderwälder Energiemeisterschaft zieht Zwischenbilanz

    2.11.2014 Sulzberg. (me) Seit Mai arbeiten acht engagierte Teams in der energieregion vorderwald daran, den Stromverbrauch in den beteiligten Haushalten zu reduzieren. Am Freitag, 7.

    Hochzeit von Petra Giselbrecht und Thomas Böhler

    29.10.2014 Am 29. August 2014 gaben sich Petra Giselbrecht und Thomas Böhler in der Pfarrkirche Sulzberg das Jawort.

    Mit vollem Elan in die zweiten 25 Jahre

    23.10.2014 Selbsthilfeverein Thal feierte silbernes Jubiläum seines erfolgreichen Vorzeigeprojekts.

    Wohnbauselbsthilfe: „Wald-Offensive“

    23.10.2014 Projekte in Krumbach und Langen vor Fertigstellung, Firstfeier in Riefensberg, Projekte in Sulzberg, Doren, Hittisau.

    Traditionelle Kässpätzlepartie im Gasthof Taube in Sulzberg Fahl

    20.10.2014 Der Pensionistenverband Vorderwald verbindet die Menschen und lädt ein zu gutem Essen, Trinken, Plaudern, Jassen, Tanzen und gemütlichem Beisammensein. Das freundliche Team der Wirtsfamilie Fink machte die Kässpätzle sowie Kuchen und Kaffee zu einem kulinarischen Erlebnis.

    Mehrere Motorradunfälle am Sonntag

    20.10.2014 Am Wochenende passierten in Vorarlberg gleich drei Unfälle in die auch Motorradfahrer involviert waren. Bei einem weiteren Zusammenstoß wurde ein Radfahrer verletzt.

    Thal feiert Jubiläum seiner „Königsidee“

    16.10.2014 Vor 25 Jahren konnte der Selbsthilfeverein die „Krone“ wiedereröffnen – Fest am kommenden Samstag, ab 10 Uhr.

    Geschichtsstunde zum 1. Weltkrieg mit Vorträgen

    14.10.2014 (est) Die Ereignisse vor 100 Jahren berühren die Menschen immer noch. Das zeigte einmal mehr das große Interesse an einem Vortragsabend am 12. Oktober 2014  in Sulzberg. Fast 200 Personen waren in den Laurenzisaal gekommen, um bei Vorträgen von Dr. Elmar Haller, Ök.

    Hittisau gewann das Wälderderby

    6.10.2014 Einen 1:0 Derbysieg konnte der KFZ Hagspiel FC Hittisau im Heimspiel gegen den FC Sulzberg feiern.

    Wälder Tourismus trotzte dem Wetter

    25.09.2014 Nach zwei Dritteln der Sommersaison liegen die Nächtigungszahlen knapp über dem Vorjahrs-ergebnis.

    Hochzeit von Bianca Helbock und Thomas Natter

    19.09.2014 Am 30. August 2014 gaben sich Bianca Helbock und Thomas Natter aus Langen im Standesamt Sulzberg das Jawort.

    Hochzeit von Martina Roth und Tobias Rusch

    16.09.2014 Alberschwende, Sulzberg. Am 5. September schlossen Martina Roth aus Sulzberg und Tobias Rusch aus Alberschwende in der Pfarrkirche Sulzberg den Bund fürs Leben.

    Cuphit in der Junkerau: Egg fordert Höchst

    28.08.2014 In der Geschäftsstelle des Vorarlberger Fußballverbandes in Hohenems wurde im Beisein von VFV Sekretär Klaus Aberer und Glücksfee Lena die Auslosung für das 39. VFV Toto-Cup-Achtelfinale durchgeführt. Der Cupschlager heißt Egg gegen Höchst. Titelverteidiger Dornbirn gastiert in Sulzberg.

    Drei Tore in zwölf Minuten, Alberschwende steht im Halbfinale

    28.08.2014 Drei Tore innert zwölf Minuten schoss Favorit Alberschwende im Raiffeisen Wäldercup gegen Underdog Sulzberg und steht erwartungsgemäß im Halbfinale. 

    Seniorenbund Sulzberg, Doren u. Langen

    26.08.2014 Am 21.Aug. war Landeswandertag in Laterns.wir waren 15 Teilnehmer aus Langen, gemeinsam mit den Senioren aus Sulzberg u.Doren fuhren wir mit dem Bus übers Rheintal nach Innerlaterns. Herzlich wurden wir dort von Trachtenmädchen empfangen, die uns noch mit einem Willkomm Geschenk überraschten.

    Alberschwende gegen Sulzberg Favorit

    25.08.2014 Vorarlbergligaklub Alberschwende ist im Wäldercup Viertelfinale am Mittwoch, 18 Uhr, gegen Sulzberg Favorit.

    Der Wald stellt „KäseStrasse“ neu auf

    21.08.2014 Neue Strukturen nehmen Sennereien stärker in die Pflicht, geben diesen aber auch mehr Mitsprache.

    Regionalliga-Duo Altach Amateure und Hard im VFV Cup ausgeschieden

    19.08.2014 Sechs von neun Spielen in der dritten Hauptrunde des heimischen Pokalbewerb endeten mit einer Riesenüberraschung.

    Sulzberg: aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    14.08.2014   Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an.

    Straßensanierung in Sulzberg sorgt für Zoff

    12.08.2014 Sulzberg. Die Falzer Straße erregt derzeit die Gemüter in Sulzberg. So sollen sich die Anrainer mit zehn Prozent an der Sanierung - welche insgesamt mit 120.000 Euro zu Buche schlägt - beteiligen. Die FPÖ sieht das allerdings keinesfalls als verpflichtend an.

    Cup-Aus für ein Quartett aus der Landesliga

    4.08.2014 Das erste „heiße“ Pokal-Wochenende brachte gleich eine Menge an Überraschungen. Gleich in der ersten Runde des VFV-Toto-Cups war für vier Teams aus der Landesliga Endstation. 

    30 Jahre ADEG Wörndle Sulzberg – 30 Jahre Nahversorgung

    26.07.2014 Sulzberg (est) Margit und Thomas Wörndle feierten mit ihren Kunden und Partnern das 30-jährige Bestehen ihres ADEG-Marktes in Sulzberg. Neben Sonderangeboten gab es zum Jubiläum Bier und Wurst zum Sonderpreis im Vorzelt. 1984 hat Thomas Wörndle das Lädele von seiner Mutter Frieda übernommen.

    Wäldercup: Zwei Spiele auf Sonntag verschoben

    26.07.2014 Der Viertelfinalhit im Raiffeisen Wäldercup zwischen Egg und Andelsbuch wurde wegen des Regen auf Sonntag, 27. Juli, 17 Uhr, Junkerau, verschoben. Auch Alberschwende gegen Sulzberg findet einen Tag später statt.

    Sulzberg feiert neue Wasserversorgung Sonnenseite

    21.07.2014 Sulzberg (est). Nach einem umfassenden Netzausbau mit neuem Hochbehälter hat nun auch die Sulzberger Sonnenseite eine sichere Trink- und Löschwasserversorgung. Am Sonntag wurde das Gemeinschaftswerk eingeweiht.

    Zwei Torjäger finden neuen Klub - Ausverkauf bei einem Traditionsverein

    11.07.2014 Zwei Torjäger haben einen neuen Klub gefunden. „Ausverkauf“ bei einem Traditionsverein im Oberland. Ein Kommen und Gehen herrscht auch kurz vor dem Transferende.

    Großer Empfang für die Käsekönigin in Sulzberg

    9.07.2014 Die Sulzbergerin Rosa Kohler wurde kürzlich zur 1. Vorarlberger Käsekönigin gekürt. Anlass genug, die charmante Käsebotschafterin mit allen Ehren im Heimatort zu empfangen.

    Vielbeachteter Auftritt des Musikvereines Sulzberg in Langenegg

    30.06.2014 Nicht nur wegen der hübschen Käsekönigin wird Sulzberg beim Langenegger Bezirksmusikfest einen bleibenden Eindruck hinterlassen, sondern auch wegen dem Auftritt des Musikvereines mit einer vielbeachteten Rasenshow.

    Erste Vorarlberger Käsekönigin kommt aus Sulzberg

    27.06.2014 Langenegg/Sulzberg. Die erste Vorarlberger Käsekönigin heißt Rosa Kohler, kommt aus Sulzberg, ist 23 Jahre jung und ein echtes Kind der Landwirtschaft. Sie wurde am Donnerstag im Rahmen des 49. Bregenzerwälder Bezirksmusikfestes in Langenegg gekürt.

    Wälder Gemeindechefs zu Gast im Burgenland

    17.06.2014 Bürgermeister und Bürgermeisterinnen nahmen an Tagung teil und besuchten Bregenzerwälder-Wirtin im Südburgenland.

    Tandemsprünge CLUB Gewinnspiel FLIGHT 303 übergeben

    5.06.2014 Wie sieht der Bregenzerwald von oben aus...?Zwei Mädels aus Sulzberg, Salome Knill und Pia Mennel, können bald davon berichten.Sie haben bei der FLIGHT 303 am 17.5.

    Vorbildlicher Umbang mit alter Bausubstanz in Sulzberg-Ober

    4.06.2014 Ein höchst interessantes Umbauvorhaben zeichnet sich in Sulzberg, Ober 108 im Rahmen der Aktion "Architektur vor Ort" des Vorarlberger Architekturinstitutes ab. Das Bauernhaus Ober 108 mit dem eigenartigen Frontgiebel wurde 2013 vom Ehepaar Schmieg aus Hittisau erworben.

    Erste 30 km/h - Zone in Sulzberg

    4.06.2014 Im Siedlungsbereich Wolfbühl-Unterwolfbühl ist im Frühjahr dieses Jahresdie allererste 30 km/h-Zone in der Gemeinde Sulzberg entstanden. Die 30 km/h-Zone erstreckt sich auf dem Güterweg Wolfbühl-Häuslings im DreieckTiefgarage - Haus Fink Oswald - Haus Reinhard Baschnegger.

    Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen

    31.05.2014 Sulzberg. Viele Tore, aber wenig Überraschungen brachten die Samstag-Spiele in den fünf Landesklassen und in den Frauenligen.  

    Geschwisterpaar Maldoner als Glücksfee für den Wäldercup 2014/2015

    28.05.2014 In Alberschwende wurden die Paarungen für die erste Hauptrunde des Raiffeisen Wäldercup ausgelost. Als Glücksfee haben sich die Geschwister Sabrina und Angelina Maldoner zur Verfügung gestellt.