AA
  • VIENNA.AT
  • Sibratsgfäll

  • Wo der Osterhase noch (Ski)läuft

    28.03.2013 Betrieb bis 14. April gibt es nur noch am Hochtannberg – viele hatten schon Saisonschluss.

    Gottesdienstordnung in Sibratsgfäll

    26.03.2013 Gottesdienstordnung an den Feiertagen Freitag,  29. März "Karfreitag" 09.00 Uhr            Kreuzwegandacht, anschließend Betstunden bis 11.00 Uhr mit Beichtgelegenheit 14.

    "Lasst uns singen"

    25.03.2013  Bezirksjugendsingen in Au begeisterte Jung und Alt.

    Sonja Hallen Landesmeisterin 2013 im Weitsprung

    22.03.2013 Am 16.03.2013 fanden die Vorarlberger   Hallen  Leichtathletikmeisterschaften  in Dornbirn statt. Gigler Sonja musste als 11 jährige   das erste mal in der U 14 Klasse starten und das gleich gegen die Titelverteidigerin  Isabell Posch.

    Gottesdienstordnung und Osterkonzert

    21.03.2013 Gottesdienstordnung und Osterkonzert am Ostermontag, 01. April 2013 um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Sibratsgfäll

    Zwei Konzerte in Sibratsgfäll

    18.03.2013 (Beitrag: MV Sibratsgfäll) Frühjahrskonzert und Osterkonzert versprechen musikalischen Hochgenuss in der Berggemeinde.

    Basis-Seminar „Räuchern“

    18.03.2013 (Beitrag der Gemeinde Sibratsgfäll) Einführung in die energievolle Welt des Räucherns.

    Frühjahrskonzert der Musikkapelle Sibratsgfäll

    14.03.2013 (Beitrag: Musikkapelle Sibratsgfäll) Wir, die Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle Sibratsgfäll laden euch recht herzlich zu unserem heurigen Frühjahrskonzert am Sonntag, den 24. März 2013 um 20.15 Uhr im Turnsaal der Volksschule Sibratsgfäll ein.

    "zehnfix" lud zum Frühschoppen ein

    6.03.2013 Die Musikgruppe "zehnfix" besteht aus Mitgliedern des MV Sibratsgfäll und hat sich auf Böhmische Musik spezialisiert.

    Suppentag in Sibratsgfäll

    5.03.2013 Der alljährliche Suppentag findet heuer am Sonntag, 17. März 2013 nach dem Gottesdienst im Turnsaal der Volksschule Sibratsgfäll statt.

    Krankensalbung und Gottesdienstordnung

    14.03.2013 Mitteilung der Pfarre: Gottesdienstordnung

    Singnachmittag im Hirschen

    5.03.2013 (Beitrag: Seniorenbund Sibratsgfäll) Der Seniorenbund Sibratsgfäll veranstaltet am Mittwoch, den 13. März 2013 im Gasthof Hirschen einen Singnachmittag.

    5. LOIPI-Festival in Hittisau

    4.03.2013 (Beitrag: SCU Hittisau)Am Sonntag, 10.03.2013 veranstaltet der SCU Hittisau das 5. Loipi-Festival als Einsteiger-Biathlon in der freien Technik. Das Wettkampfgelände befindet sich hinter der Fa. Mersen (ehemals Fa. Dietrich) in Hittisau.

    Energieregion Vorderwald

    1.03.2013 3 Schritte zur Energieautonomie – 3 Infoabende im Vorderwald

    Frühschoppen mit zehnfix in Sibratsgfäll

    1.03.2013 Am Sonntag, 3. März 2013, findet im Hirschen in Sibratsgfäll ein Frühschoppen mit der Musikgruppe "zehnfix" statt.

    Kids-Race in Sibratsgfäll

    27.02.2013 130 begeisterte Nachwuchs-Rennläufer beim 1. Rossignol KIDS RACE

    Juppenberatungstag in der Juppenwerkstatt

    20.02.2013 (Beitrag: Juppenwerkstatt Riefensberg)

    Drei Schritte zur Energieautonomie – Drei Infoabende im Vorderwald

    20.02.2013 (Beitrag: Energieregion Vorderwald) Erste Fotovoltaik-Aktion in der energieregion vorderwald

    Wäldercup Gesamtsieg für Sonja und Elias

    20.02.2013 Das 2. Wäldercupspringen  am 07.02.2013  in Schwarzenberg  wurden von Sonja Gigler  und Maurer Elias aus Sibratsgfäll  dominiert .

    „Goldmünzen – Preisjassen“ in Sibratsgfäll

    20.02.2013 (Beitrag: Kameradschaftsbund) Der Kameradschaftsbund wird auch heuer das bekannte „Goldmünzen-Preisjassen“ vom 16. Februar bis einschließlich 10. März 2013 in allen dafür bekannten Gastlokalen in unserem Ort und auch mit denselben Spielregeln durchführen.

    Wäldercup Gesamtsieg für Sonja und Elias

    14.02.2013 Das 2. Wäldercupspringen  am 07.02.2013  in Schwarzenberg  wurden von Sonja Gigler  und Maurer Elias aus Sibratsgfäll  dominiert .

    "Fasstuba-Renna" in Sibratsgfäll

    14.02.2013 Der Bewerb wird heuer - wie „früher“ - als reines Fassdaubenrennen (ohne Rodelbewerb) im Teambewerb ausgetragen. Das heißt also, dass die Teilnehmer in Zweier-Mannschaften um die Ehre streiten werden.

    130 begeisterte Nachwuchs-Rennläufer beim 1. Rossignol KIDS RACE

    14.02.2013 Sogar heftiger Schneefall konnte gut 130 Nachwuchsläufer nicht davon abhalten beim 1. Rossignol KIDS RACE mit dabei zu sein und die Rennstrecke mit Mausefalle, Kamelbuckeln und Hausbergkante zu bewältigen.

    Kirchliche Nachrichten aus Sibratsgfäll

    20.02.2013 Gottesdienstordnung in Sibratsgfäll, Mitteilung der Pfarre

    „Goldmünzen – Preisjassen“ in Sibratsgfäll

    14.02.2013 Gemeindebeitrag: „Goldmünzen – Preisjassen“

    Elternberatung in Sibratsgfäll

    14.02.2013 Gemeindebeitrag: Elternberatung

    Familienthemen im Gespräch

    14.02.2013 20 Jahre Familiengespräche im Bregenzerwald

    18. Hornerrennen des HC-Sibratgsfäll

    13.02.2013 (Beitrag: Gemeinde Sibratsgfäll) Am Freitag, 08.02.2013, fand das schon traditionelle Nachthornerrennen am Krähenberg statt.

    Strömen für die ganze Familie

    20.02.2013 Tagesseminar mit Hedi Zengerle

    Sportball des WSV Sibratsgfäll

    5.02.2013 Gute Laune, Musik, Spaß und Unterhaltung gab es am 02. Februar 2013 beim Sportball des WSV im Gasthof Hirschen zur Genüge.

    Schülerschirennen in Sibratsgfäll

    1.02.2013 (Gemeindebeitrag) Beim alljährlichen Schülerschirennen, welches heuer am 15. Februar 2013 beim Schilift Krähenberg stattfindet, nehmen Kindergartenkinder, Volksschulkinder und Mittelschulkinder teil.

    Fasching in Sibratsgfäll

    31.01.2013 ... ganz schön exotisch!

    Urlauber stürmten den Bregenzerwald

    24.01.2013 Zweistelliger Nächtigungszuwachs im Dezember – Damüls und Mellau bei den größten Gewinnern.

    Sportball in Sibratsgfäll

    22.01.2013 Am Samstag den 02.02.2013 geht der Sportball des Wintersportverein Sibratsgfäll über die Bühne.

    Nacht-Super-G des WSV Sibratsgfäll

    22.01.2013 Am Freitag, den 25. Jänner wird wieder der Super-G am Krähenberg ausgetragen. So wie in den letzten beiden Jahren wird das Rennen auch heuer zur „spä­ten Stunde“ unter Flutlicht aus­getragen!

    1. Rossignol Kids Race

    22.01.2013 Erstmals findet in Sibratsgfäll das „Kids Race“ statt, ein überregional ausgeschriebenes Rennen für Kinder.

    18. Hornerrennen mit internationaler Beteiligung

    22.01.2013 Ein Starterfeld von ca. 80 Schlitten stellt sich dem harten Ritt auf der eisigen Strecke beim internationalen Hornerrennen in Sibratsgfäll.

    Der WSV Sibratsgfäll informiert

    17.01.2013 (Vereinsbeitrag: WSV Sibratsgfäll) Sportlich geht´s zu in Sibratsgfäll. Gleich mehrere Rennen werden ausgerichtet.

    Pfarrversammlung in Sibratsgfäll

    17.01.2013 Pfarrversammlung am Sonntag, den 27.01.2013, mit Beginn um 10 Uhr 30, im Schulsaal der Volksschule.

    Werbung für Sibratsgfäll durch unsere Nachwuchsstars

    10.01.2013 Die beste Werbung  für Sibratsgfäll ,  weit hinaus   über die Grenzen , sind Siege  durch unsere  Skinachwuchstalente.  Vanessa Nussbaumer  gewann am 31.12.

    Gottesdienstordnung in Sibratsgfäll aktuell

    1.02.2013 Eine Mitteilung der Pfarrgemeinde Sibratsgfäll:

    71 Läufer beim LOIPI-Festival

    8.01.2013 Nach den vielen vorangegangenen Regentagen konnte das LOIPI-Festival in Au bei Sonnenschein gestartet werden.

    Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bad-Hindelang

    20.12.2012 (Beitrag: Pensionistenverband Vorderwald) Erwartungsvoll fuhren 76 Teilnehmer durch eine traumhaft schöne Winterlandschaft zum schönsten Weihnachtsmarkt im ganzen Allgäu.

    Sibratsgfäll versinkt im Schnee

    12.12.2012 Einem Wintermärchen gleicht derzeit Sibratsgfäll, die Grenzgemeinde im vorderen Bregenzerwald. Hier ist Endstation.

    360-Winteraktion für Jugendliche

    11.12.2012 Die heurige 360-Winteraktion steht unter dem Motto „Unverfroren sparen“ und sorgt mit eiskalten Ermäßigungen und spannenden Aktionen für die perfekte Wintersaison.

    16 VSV-Fahrer aus 13 Vereinen beim Arge Alp Rennen nominiert

    10.12.2012 Riefensberg. VSV-Schülertrainer Marcel Schoder hat für die ARGE-Alp-Rennen in Riefensberg (15./16. Dezember) 16 Läufer aus 13 Vereinen nominiert.

    Trainingstage in Lech

    10.12.2012 Auf Einladung der Familie von VSV-Präsident Patrick Ortlieb verbrachte der Schüler-Kader des Vorarlberger Skiverbandes in der letzten Woche vier Trainingstage in Lech.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    1. Laufbiathlon für Kinder und Schüler

    29.10.2012 (Vereinsbeitrag: SC Bregenzerwald, SC Egg) 1. Laufbiathlon für Kinder und Schüler in Egg beim Schießplatz Junkerau am Sonntag, 11. November 2012 um 14:00 Uhr

    Ausstellung Handwerk+Form ein voller Erfolg

    19.10.2012 Der Wettbewerb Handwerk-Form prägt die Bregenzerwälder Handwerkskultur seit über 20 Jahren.

    Handwerk+Form 2012 - Dynamische Handwerkskultur in Häusern mit Geschichte

    11.10.2012 Der Werkraum Bregenzerwald veranstaltet ab Freitag  in Andelsbuch unter dem Motto "Handwerk + Form" zwei Werkraumwochenenden mit Ausstellung. Ein vielseitiges Rahmenprogramm begleitet die Präsentation.

    Besuch der Brennerei Prinz und Landhaus

    9.10.2012 (Bericht: Pensionistenverband Vorderwald/Franz Bechter) Bei der Besichtigung der Firma Prinz in Hörbranz bekamen 76 Teilnehmer Einblick in die Destillation von harmonischen Edelbränden.

    Teamwork über Gemeindegrenzen

    9.10.2012 Sibratsgfäll. (me) Sechs Vorderwälder Feuerwehren mit rund 180 Mann rückten mit modernster Gerätschaft zur realistisch inszenierten Herbstabschnittsübung in Sibratsgfäll aus. Mit vereinten Kräften galt es einen Waldbrand in einem abgelegen Ortssteil zu löschen.

    Der Winter kommt mit großen Schritten

    4.10.2012 36 Skigebiete in und um Vorarlberg mit einem Ticket. Jetzt Skipass besorgen.

    Werkraumhaus ist unter Dach

    4.10.2012 Rohbau und Dachstuhl vom Werkraumhaus in Andelsbuch sind fertig gestellt.

    Wald-Tourismus im August im Plus

    27.09.2012 Sommersaison in der Region bleibt nach zwei Dritteln weiter auf positivem Kurs.

    Fliegen beim Sporttag in Egg

    25.09.2012 (Beitrag von Timo Hagspiel) Der Traum vom Fliegen - einfach mal ausprobieren in Egg Am Samstag, den 22. September veranstaltete der ASVÖ (Allgemeiner Sportverband Österreichs) den ersten Sporttag in der Region Bregenzerwald.

    Kilbe in Sibratsgfäll

    21.09.2012 Kirchenpatrozinium zum Hl. Michael am Sonntag, 30. September 2012

    Großer Umzug beim Vorarlberger Tag des Pferdes

    20.09.2012 25 Jahre Reit-und Fahrverein Bregenzerwald. Vom 13. bis 14. Oktober finden auf der Reitanlage in Langenegg am Samstag die Vereinsmeisterschaften und am Sonntag der „Tag des Pferdes“ statt. Achtung Pferdebesitzer: Jetzt anmelden! www.rfv-bregenzerwald.at

    „Der Zukunft auf der Spur“

    19.09.2012 Europäischer Dorferneuerungspreis „Der Zukunft auf der Spur“ wird in Langenegg gefeiert.