AA
  • VIENNA.AT
  • Schruns

  • Skifilm-Event macht Halt im Montafon

    13.02.2015 Schruns - "No Turning Back" - so heißt der mittlerweile 65. Film von Warren Miller Entertainment. In diesem Jahr macht die Filmtour auch Halt in Vorarlberg und zeigt die atemberaubenden Aufnahmen in der Kulturbühne.

    Der erfolgreichste Skifilm-Event kommt ins Montafon

    13.02.2015 Schruns. Im 65. Warren Miller Film gibt es für Nichts und Niemanden ein "turning back". Stattdessen werden Fragen aufgeworfen, am Rad der Zeit gedreht und der Skisport von einer anderen Seite betrachtet.

    Vortrag: "Traumreise durch den Westen der USA"

    13.02.2015 Schruns. Ein spannendes und humorvolles Reiseabenteuer mit den österreichischen Reisejournalisten Petra & Gerhard Zwerger-Schoner durch den Westen der Vereinigten Staaten von Amerika.

    Fasnatblättli 2015

    13.02.2015 Tschagguns. Tschagguser Fasnatblättli - As iasch wedr do! 90 Sieta met luschtiga Sacha öber Schruser und Tschagguser! Met Bürgermeister-Vorschlägen för Schru!

    Fürst, Fürstin und Zeremonienmeister

    9.02.2015 Der gesamte Hofstaat war gekommen, um mit der Fürstin Viktoria die Letzte von Gschnellner und Fürst Johann von Bargus die fünfte Jahreszeit zu feiern.

    Karl Stoss in den 7 zum Sonntag

    7.02.2015 Schruns - Nach Olympia ist vor Olympia. Denn nach den EYOF bereitet sich das ÖOC auf die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro vor. Ganz vorne mit dabei ist der gebürtige Dornbirner Karl Stoss. In den 7 zum Sonntag erzählt er vom Frieden, der Religion und wie wichtig die Jugend ist.

    Neue Struktur von Montafon Tourismus besiegelt

    7.02.2015 Montafon. Bereits vor einigen Jahren wurde die Zusammenführung der drei Tourismusgesellschaften im Montafon – Montafon Tourismus, Hochmontafon Tourismus und Schruns-Tschagguns Tourismus – unter dem Dach von Montafon Tourismus GmbH initiiert und seit Mai 2013 vom neuen Geschäftsführer Manuel Bitschnau erfolgreich umgesetzt.

    "Montafon nah an die Ballungszentren bringen"

    6.02.2015 Montafon. "Ländliche Räume haben die Herausforderung, in der Zukunft intensiv an die Ballungszentren angebunden zu sein", sagt Dipl.-Ing. Martin Strele von KAIROS Wirkungsforschung und Entwicklung gGmbH in Bregenz aus Anlass der kürzlichen Ausstellungseröffnung "Weichen stellen - der Bahnausbau im Montafon" in Schruns.

    Walch fehlten nur zwölf Hundertstel auf das Podest

    3.02.2015 Die Lecherin Antonia Walch fuhr beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Lackenhof (NÖ) auf den guten fünften Rang, auf Rang drei fehlten der 18-Jährigen nur 0,12 Sekunden.

    Montafoner Familiengespräche: Das 1x1 des fairen Streitens

    4.02.2015 „Max hat aber angefangen!“, „Hausaufgaben sind doof!“ – Stoff für Zoff gibt es im Alltag mit Kindern zur Genüge: Von den Pflichten im Haushalt über Fernseh- und Computerzeiten bis hin zu Schimpfwörtern, Wutanfällen oder endlosen Streitigkeiten zwischen Geschwistern.

    Montafoner Familiengespräche: Facebook, Handy, Computerspiele - Gefahren und Risiken neuer Medien

    4.02.2015 „Neue Medien machen unsere Kinder süchtig, einsam und dumm“, behauptet der bekannte Hirnforscher Manfred Spitzer in seinem Buch „Digitale Demenz“. Stimmt das und ist es richtig, dass sogenannte „Ballerspiele“ unsere Kinder zu Amokläufern erziehen?

    Montafoner Familiengespräche: Dem Konsumismus trotzen! Das Abseits als wirtlicher Ort

    6.02.2015 „Man kauft, was man nicht braucht, von dem Geld, was man nicht hat, um dem zu imponieren, den man nicht mag.“ (W. Menges). Das ist unbestritten eine sehr prägnante, launige und treffende Beschreibung dessen, wozu Konsumenten sich verführen lassen.

    Als Stimmungsmacher immer mit Vollgas unterwegs

    2.02.2015 Nach zehn Tagen FIS Ski Freestyle und Snowboard Weltmeisterschaft am Kreischberg ging es für den Rankweiler Christian „Chisi“ Speckle direkt ins Montafon zu den Europäischen Olympischen Winterjugendspiele in Vorarlberg und Liechtenstein wo er mit seiner Stimme die Snowboardcross Bewerbe am Hochjoch sowie das Alpinrennen am Garfrescha kommentierte.

    Aufrüsten um jeden Preis

    2.02.2015 Auch am letzten Tag in der Winterübertrittszeit kam noch einmal gehörig Bewegung in die Kaderzusammenstellung der Ländleklubs für das Frühjahr. Alle Transfers auf Ländlekicker.vol.at.

    Peter Mennel in den "7 zum Sonntag"

    31.01.2015 Schruns - Am Rande der EYOF 2015 erzählt uns Aufsichtratsvorsitzender Peter Mennel in den "7 zum Sonntag" von seiner Familie, seinen Hobbys und dem Jugendsport.

    EYOF ist Geschichte - Impressionen von der Schlussfeier

    31.01.2015 Schruns. Mit einer beeindruckenden Schlusszeremonie gingen auf dem Kirchplatz in Schruns die fünftägigen EYOF-Spiele zu Ende. Hier gibt es die besten Bilder.

    EYOF 2015: Durchwegs erfreuliche Bilanz

    30.01.2015 Schruns - 1.200 Volunteers, über 22.000 Zuschauer und elf Medaillen für die heimischen Sportler. Für die Verantwortlichen der Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele in Vorarlberg und Liechtenstein sind das nur ein paar Zahlen der erfreulichen Bilanz der vergangenen Woche.

    Feierliche Medaillenzeremonien im Rahmen der EYOF

    30.01.2015 Eindrücke von den feierlichen Medaillenzeremonien an den ersten beiden Veranstaltungstagen des Winterjugendfestivals sind in den Fotoalben zu sehen.

    Fürstlicher Empfang für die EYOF-Familie

    29.01.2015 Sportministerin Marlies Amann-Marxer hat am zusammen mit dem Liechtenstein Olympic Committee (LOC) und dem Österreichischen Olympischen Komitee (ÖOC) die EYOF-Familie zu einem Liechtenstein-Abend eingeladen.

    Erstklassige EYOF-Party mit MacDriver

    29.01.2015 Schruns. Umgeben von der Schrunser Pfarrkirche, dem Café Frederick, Gemeindeamt und Hotel Taube geht derzeit jeden Abend eine tolle EYOF-Party über die Bühne. Am Montag Abend begeisterte die Vorarlberger Musikgruppe MacDriver ihr zwar kleines, aber ausgesprochen dankbares Publikum.

    Talentierte Jungmusiker mit ehrgeizigen Zielen

    29.01.2015 Schruns/Ludesch/Feldkirch (sco). Nach Auflösung ihrer Band "Skeet" stand für den Feldkircher Patrick Schmölzer und den Schaaner Rolf Wehrli sofort fest: "Wir wollen weiterhin Musik machen!" 

    Pascal Fritz: "Schönster Tag in meinem Leben"

    28.01.2015 Schruns/Bartholomäberg. Mit 28 Hundertstelsekunden Vorsprung auf den Bulgaren Albert Popov holt sich Pascal Fritz aus Bartholomäberg im Riesentorlauf der Europäischen Jugendspiele in Malbun die Goldmedaille.

    Flohmarktlädile

    27.01.2015 Das Flohmarktlädile hat wieder geöffnet! Nach der Winterpause und dem geglückten Umzug in die neuen, einladenden  Räume in der ehemaligen Pfarrbibliothek-Spielothek  läuft unser Betrieb wieder.

    Die schönsten Bilder von der EYOF-Eröffnung

    26.01.2015 Die 24. Olympischen Jugendspiele wurden im Montafon eröffnet. Hier gibt es die besten Bilder.

    Vernissage im Zeichen der EYOF

    26.01.2015 Das Gaus des Gastes ist nicht nur der Headquarter der EYOF, sondern auch ein Haus, das Kultur und Sport verschränkt. Sichtbar wurde dies bei der Vernissage der beiden heimischen Künstler Roland Haas und Rebecca Marent, die erstmals gemeinsam eine Ausstellung ihrer Werke zeigten.

    Montafon Tourismus und EYOF mit enger Zusammenarbeit

    25.01.2015 Schon lange vor dem Beginn und während der Europäischen Jugend-Festspiele im Montafon und in Liechtenstein arbeiten die EYOF-Mitarbeiter ganz eng mit Montafon Tourismus zusammen.

    Eltern-Kind-Zentrum Montafon startet

    23.01.2015 Ab dem 2. Februar startet nun das Eltern-Kind-Zentrum Montafon mit seinen zahlreichen Angeboten für junge Familien im Tal.

    Geballte Frauen-Power mit der Big Band Walgau

    23.01.2015 Schruns/ Göfis. Nicht nur, was die Musizierenden anbelangt, tendieren die meisten Big Bands hierzulande eher zu „Männerbünden“. Auch in der Programmauswahl herrscht eine gewisse Vereinheitlichung vor.

    66 Jahreshauptversammlung Golm FC Schruns

    23.01.2015 Zu der am Freitag, dem 6. Februar 2015, um 19:30 Uhr stattfindenden Jahreshauptversammlung laden wir Sie recht herzlich ein. Die Jahreshauptversammlung findet im Clubheim, Wagenweg 49, 6780 Schruns statt.

    Stellenangebot m/w

    22.01.2015   Vorarlbergmail sucht verlässliche Partner für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen auf Werkvertragsbasis.

    Zwei Indoor-Plantagen in Schruns: 59 Cannabispflanzen sichergestellt

    20.01.2015 Schruns - Die Polizeiinspektionen Hittisau, Bezau und Schruns konnten nach gemeinsamen Erhebungen gleich zwei Indoor-Anlagen im Montafon ausheben.

    Sieger des EYOF-Malwettbewerbs gekürt

    21.01.2015 Schruns/Tschagguns. Vier Schüler gewinnen VIP-Einladung zur Eröffnungsfeier der Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele am 25. Januar in Tschagguns.

    Buntes Treiben in Tschagguns

    19.01.2015 Bei herrlichem Winterwetter genossen die vielen Narren, die sich am vergangenen Sonntag Nachmittag im Tschaggunser Ortszentrum eingefunden hatten, noch einige Sonnenstrahlen, bevor der große Faschingsumzug pünktlich um 14 Uhr startete.

    Kunst, Sport und Kultur

    19.01.2015 Schruns. Unter dem Titel „Slow Backward“ wurde am Freitag Abend in der Kellergallerie MAP in Schruns die Ausstellung von Schülern der Skimittelschule Schruns-Dorf und dem Künstler Philipp Leissing eröffnet.

    EYOF: Auftakt mit olympischer Flamme

    21.01.2015 Nächste Woche beginnen die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Vorarlberg und Liechtenstein. Den Auftakt macht ein dreitägiger Fackellauf quer durch das Ländle.

    EYOF-Eröffnung: "Freude am Sport im Mittelpunkt"

    21.01.2015 Mit einer bunten Show eröffnen 150 Laiendarsteller am 25. Januar die 12. Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele im Montafon Nordic Zentrum Tschagguns.



    Sport verbindet Ländler und Völker

    21.01.2015 EYOF-Sozialprojekt #thecaresquare - mit zwei Euro freundschaftliche Spiele in Afrika unterstützen.

    Drei Verletzte bei Wintersportunfällen in Vorarlberg

    17.01.2015 Mittelberg - Bei Wintersportunfällen in Vorarlberg sind am Freitag drei Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Der Spektakulärste ereignete sich in Mittelberg.

    Bei Skilift zu Sturz gekommen - Gehirnerschütterung

    16.01.2015 Kurz nach dem Einstieg in den Sessellift kam eine 62-jährige deutsche Skifahrerin in Schruns zu Sturz. Die Frau erlitt eine Gehirnerschütterung und wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung ins Lkh Bludenz eingeliefert.

    Es will nicht sein ...

    15.01.2015 (sm) Die 16. Runde steht für den EHC Aktivpark unter keinem guten Stern. 30 Minuten lang ist auswärts gegen den Hohenemser SC das Momentum klar auf Montafoner Seite. Chancen bieten sich zuhauf, können aber nicht finalisiert werden. Die alte Eishockeyweisheit bewahrheitet sich: Tore die man nicht schießt, bekommt man. Mit einem dem Spielverlauf nach glücklichen 9:3 Erfolg kassiert Hohenems Punkte. Drittelergebnisse: 2:2, 5:1, 2:1.

    Altes, lebendiges Brauchtum mit "Mehrwert"

    9.01.2015 Schruns (sco). "Großes Lob, große Anerkennung und großen Dank!" Das, so Pfarrer Herbert Böhler, verdienen die Schrunser Sternsinger, deren Begleitpersonen und Organisatoren für ihren Einsatz zugunsten der Dreikönigsaktion.

    Stellenangebot m/w

    9.01.2015   Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen.

    Wirth verpasst Podest knapp

    8.01.2015 Die Schrunserin Paulina Wirth erreichte beim zweiten FIS-Slalom in Hinterstoder (OÖ) den ausgezeichneten fünften Platz und verpasste das Podest um knapp vierzehntel Sekunden. Mit der Lecherin Antonia Walch (11.) landete eine weitere VSV-Läuferin im Spitzenfeld. Vanessa Nussbaumer kam als 26. ins Ziel.

    Negativlauf kann nicht gestoppt werden

    8.01.2015 Montafon (sm). Am Dreikönigstag trat der EHC Aktivpark Montafon auswärts gegen  EC Gunners Zirl an. Nach zwei Minuten ging Montafon durch Simon Hämmerle in Führung, Zirl glich postwendend aus. In Folge konnten beide Teams Chancen nicht verwerten.

    Schrunser "Jägerstöbli" in Konkurs: Verfahren eröffnet

    7.01.2015 Feldkirch. Am Landesgericht Feldkirch sind am Mittwoch zwei Konkursverfahren eröffnet worden: Zum einen über das Vermögen von Ludwig Vonier, Imbissstube "Jägerstöbli" in Schruns. Zum anderen über jenes von Mustafa Zengin, Kundenvermittlung zu Buchmachern und Wettbüros mit Sitz in Klaus.

    Sternsinger verkünden Weihnachtsbotschaft und tun Gutes

    5.01.2015 Schruns. Die Pfarrgemeinde Schruns versammelt sich am Fest Erscheinung des Herrn, Dienstag, dem 6. Jänner, um 9 Uhr zum Pfarrgottesdienst mit Weihe des Dreikönigswassers. Die Abendmesse um 19 Uhr wird von den Schrunser Sternsingern mitgestaltet.

    Wir wollen raus aus der Krise

    5.01.2015 Montafon. (sm) Am 2. Jänner trat der EHC Aktivpark Montafon auswärts gegen  Meister WSG Wattens Pinguins an. Im ersten und dritten Drittel spielte Montafon super, war den Wattenern in allen Belangen ebenbürtig. Ein totaler Hänger im Mitteldrittel führte zur 8:5 (1:1; 5:2; 2:2) Niederlage.

    Viele gute Wünsche mit im Gepäck

    4.01.2015 Tschagguns, Schruns (sco). Seinen kurzen Ländle-Aufenthalt nutzt der Erzbischof von Wien, Christoph Kardinal Schönborn, in erster Linie, um seine 94-jährige Mutter Eleonore Schönborn in Schruns zu besuchen.

    Sonntagsmesse mit Christoph Kardinal Schönborn

    3.01.2015 Schruns. Wenige Wochen vor seinem 70. Geburtstag am 22. Jänner besucht Christoph Kardinal Schönborn das Ländle. Am Sonntag, dem 4. Jänner 2015, um 9 Uhr wird er gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Jodok die heilige Liturgie feiern.

    Keine Spitzenplatzierungen der VSV-Athleten

    3.01.2015 Die Plätze 14 bis 18 belegten die VSV-Läuferinnen beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Götschen. In der Reihenfolge Christine Scheyer, Elisabeth Kappaurer, Paulina Wirth, Katharina Liensberger und Pia Schmid.

    Eishockeyverband zieht eine positive Bilanz

    3.01.2015 Im Vorarlberger Eishockeyverband hat sich in den letzten 3 Saisonen einiges getan.

    Silvretta Montafon: Skifahrer von Schneebrett mitgerissen

    2.01.2015 Schruns. Ein 35-jähriger Skifahrer ist am Neujahrstag im Skigebiet Silvretta Montafon von einer Lawine erfasst und verletzt worden. Der Mann trat das Schneebrett beim Queren einer Rinne selbst los, wurde von den Schneemassen mitgerissen und gegen einen Felsen geschleudert.

    Gaualauf: Premiere im Montafon "ausverkauft"

    2.01.2015 Tschagguns. Der 1. Bewerb im Rahmen des Vorarlberger Skitourencup 2015, der Gaualauf in Tschagguns am 2. Jänner mit Start um 16 Uhr ist mit 80 Teilnehmern ausverkauft. Nationalteam-Athlet Daniel Zugg aus St. Gallenkirch und die Dornbirnerin Michaela Feurle sind die Favoriten.

    Jahreswechsel in der Pfarrgemeinde

    31.12.2014 Schruns. Die Pfarrgemeinde zum heiligen Jodok lädt zu folgenden Liturgiefeiern herzlich ein: 31. Dezember 2014, Silvester: 18 Uhr Dankandacht zum Jahreswechsel; 1. Jänner 2015, Hochfest der Gottesmutter Maria: 9 Uhr Pfarrgottesdienst, 19 Uhr Abendmesse.

    Es hat nicht sein wollen

    29.12.2014 Schruns. (sm) Der EHC Aktivpark Montafon durchlebt derzeit eine Durststrecke. Am 12. Spieltag der Eliteliga lag im Spiel gegen Tabellenführer EHC Crocodiles Kundl zwei Drittel lang eine Überraschung in der Luft. Aber es hat nicht sein wollen.

    Gregor Meyle: Konzertkarten verschenkt

    21.01.2015 Schruns. Anlässlich des 10-Jahres-Jubliläums der Kulturbühne Schruns wurden 300 Gratiskarten für das Konzert des deutschen Sängers Gregor Meyle im Montafon vergeben.

    Erstklassiges Weihnachtskonzert mit heimischen Instrumentalisten

    29.12.2014 Montafon/Höchst. "Wie schön leuchtet der Morgenstern" lautet der Titel des Weihnachtskonzertes mit Bläsern und Orgel, das am Sonntag, dem 28. Dezember 2014, um 20 Uhr in der Pfarrkirche Tschagguns stattfinden wird.