AA
  • VIENNA.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Baumpflege ist wichtig

    15.09.2009 Kürzlich fand der Sommerschnittkurs des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Buch statt. Fachmann Werner Hauser zeigte wie Obstgehölze und Sträucher fachgerecht zurückgeschnitten werden. Zum Thema Pflege für Haus & Garten gibt es während des Jahres mehrere interessante Veranstaltungen, der Baumschnittkurs ist dabei ein Fixpunkt im Gartenjahr, erklärt Obmann Eugen Flatz.

    6. Kleinwalsertaler Herbstlauf

    15.09.2009 Kleinwalsertal. Über 100 Teilnehmer von den Bambinis bis zu den Erwachsenen starteten beim traditionellen Herbstlauf des Fit & Power-Teams.

    Großer Ansturm zum Jubiläumsfest im GH Ochsen

    15.09.2009 Zwei Tage lang stand Bildstein ganz im Zeichen des Gasthauses Ochsen. Für Hanspeter Tauber gab es am 12. und 13. September gleich zwei Gründe zum Feiern: Zum einen die vor kurzem abgeschlossenen Renovierungsarbeiten durch die Gemeinde und zum anderen sein persönliches 10-Jahres-Jubiläum als "Ochsenwirt".

    Bohrarbeiten bei der Gschliefsanierung

    15.09.2009 Gegen Ende der 36. Kalenderwoche wurde bei den Bohrarbeiten in Doren sehr trockener Kalkmergel erreicht, welcher große Schwierigkeiten beim Bohren bereitet, sodass der Bohrfortschritt von vorher ca 10 m/Tag auf 3 m/Tag zurückging.

    Regionale Genüsse, faire Preise

    14.09.2009 Weltladen Rankweil präsentierte neue Produktpalette.

    Markttreiben rund ums Schlössle

    14.09.2009 Ein Erlebnis für die ganze Familie – der Junker Jonas Markt, diesen Samstag in Götzis.

    Ein Frastanzer Projekt geht in die Endphase

    14.09.2009 Der im Jänner dieses Jahres begonnene Bau der Biowärme Frastanz bei der Energiefabrik an der Samina geht in die Abschlussphase. Plangemäß wird das neue Nahwärmenetz in diesen Tagen die erste Wärme an seine Kunden liefern.

    FC Hard verliert beim Aufsteiger

    14.09.2009 Hard. Dreimal konnte Hard beim spielstarken Tiroler Aufsteiger Wacker Innsbruck Amateure den Rückstand wettmachen, aber schlussendlich setzte es für die Jakubec-Elf die dritte Auswärtspleite.

    Linden als neue "Dorfbäume"

    14.09.2009 Hörbranz. Schon im Oktober sollen sechs bis acht Winterlinden (Tilia cordata Greenspire) den unteren Kirchplatz verschönern.

    "Mafia Lady" in Dünserberg

    14.09.2009 Am Dünserberg wird für das Lustspiel „Mafia Lady“ eifrig geprobt.

    Biomasse gegen Ölpreis

    14.09.2009 Keine Preiserhöhung bei der Biomasse-Energie in Schnifis, Sanierung des Riedweges und Pfarrhofsanierung vor Abschluss.

    Saisonende für Radprofi Rene Haselbacher

    14.09.2009 Für Radprofi Rene Haselbacher vom Vorarlberg Corratec-Team ist die Saison schon zu Ende.

    Problemstoffe richtig entsorgen

    14.09.2009 Diesen Samstag, 19. September findet die Herbstproblemstoffsammlung in Buch statt. Von 8 Uhr 30 bis 11 Uhr 30 können beim Bauhof Problemstoffe abgegeben werden.

    Kronensaalteam lädt ein

    14.09.2009 Traditionell klopft der Herbst Anfang September an die Türe des Kronensaales in Meiningen und sie wurde bereits aufgemacht.

    Rollhockey 4:4

    14.09.2009 Wolfurt. Nachdem der RHC Wolfurt letzte Woche einen Sieg gegen Zürich verbuchen konnte, griff der Wolfurter Coach Roland Mayer natürlich auf dieses bewährte Team zurück.

    12. Kennelbacher Kinderbasar

    14.09.2009 Kennelbach. In einem Monat schon öffnet der nächste Kinderbasar im Schindlersaal am Samstag, den 10.10 in der Zeit von 9 -12 Uhr seine Pforten.

    Kennelbacher Sperrmüllsammlung

    14.09.2009 Kennelbach. Voraussichtlicher am Freitag, den 18. September 2009 findet die Sperrmüllabfuhr beim Werkhof in Kennelbach von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt.

    Familienfest am Bauernhof

    14.09.2009 Höchst. Erneut ein Riesenerfolg war das Familienfest am Bauernhof von Heinz Blum in Höchst.

    Facts FC Andelsbuch Erfolg

    14.09.2009 Andelsbuch. Mit Sulzberg (Landesliga), Krumbach (2. Landesklasse) und Mellau (5. Landesklasse) sind weiter drei Bregenzerwälderklubs an der Tabellenspitze.

    Feriencamp des UJC Hohenems

    14.09.2009 Hohenems. 15 Jungen und Mädchen des UJC Hohenems verbrachten zum Ferienende ein Wochenende im Ebnit.

    Gute Leistung der VEU

    14.09.2009 Feldkirch. Als der erwartet starke Gegner präsentierte sich der HC Bozen in der Vorarlberghalle.

    Verein FLIP-Begabungsförderung

    14.09.2009 Dornbirn. Der Kurs "Wir erforschen unsere Umwelt - Spannende Abenteuer mit Chemie und Physik" bildete den erfolgreichen Abschluss des FLIP-Sommer-Kursprogramms.

    Schüler-Schnuppertraining

    14.09.2009 Dornbirn. Der UNION Badmintonsportclub Dornbirn bietet allen Schülern ein kostenloses Schnuppertraining für einen Monat jeweils am Donnerstag im Landessportzentrum Höchsterstraße an.

    Rollhockey: Auftaktnierderlage

    14.09.2009 Dornbirn. Am Samstag begann für den RHC Dornbirn das Abenteuer Schweizer NLA in Montreux.

    EC Bulldogs Dornbirn Nachwuchs

    14.09.2009 Dornbirn. In der vergangenen Woche stand für über 40 Bulldogs Nachwuchscracks die zweite Intensivwoche auf dem Programm.

    Neuer Rekord beim Pfänderlauf

    13.09.2009 Bregenz. Ein sensationeller neuer Rekord gelang dem Amerikaner Joseph Gray in diesem Jahr beim Lauf auf den Pfänder.

    Persischer Erzählabend

    13.09.2009 Göfis. Freitag, 18. September, 19.30 Uhr, veranstaltet der Kulturverein Göfis einen persischen Erzählabend im Gemeindekeller in Göfis. Der Erzähler ist Parvis Mamnun, ein Meister der freien Erzählkunst.

    Seifenkistenrennen zum Ferienende

    13.09.2009 Hörbranz. Bereits zum fünften Mal fand am Sonntag das große Seifenkistenrennen im Zuge der Abschlussfeier des Hörbranzer Ferienprogramms statt.

    Vier Medaillen für die Höchster Tennismädchen

    13.09.2009 Höchst. Bei der Jugend-Landesmeisterschaft auf der Anlage des UTC Dornbirn konnten sich die Mädchen des Höchster Tennisclubs hervorragend in Szene setzen.

    Landesmeistertitel für Tina Manzl

    13.09.2009 Hittisau. Mit einem Titel und einem Vizetitel kehrte Tina Manzl von den Jugend-Tennismeisterschaften aus Dornbirn zurück.

    Familiensommer: Die Natur entdecken

    13.09.2009 Eichenberg. Im Rahmen des Eichenberger Familiensommers hatte das Projektteam "Familiengerechte Gemeinde" Volks- und Hauptschüler zu einem Entdeckungsnachmittag eingeladen.

    Bodenseeufer naturnah gestalten

    13.09.2009 Lochau. Zusammen mit Bürgermeister Xaver Sinz waren zahlreiche interessierte Lochauer am See unterwegs, um die bisherigen Ergebnisse des Projektes "Renaturierung Lochauer Bodenseeufer vom Strandbad bis zur Ruggbachmündung" zu besichtigen.

    Exkursion in den Pfändertunnel

    13.09.2009 Lochau. Ein dumpfer Knall, eine dichte Staubwolke und loses Felsgestein stoppte die Fahrt der beiden Kleinbusse auf dem Weg zur Tunnelvortriebsmaschine mitten in der 2. Röhre des Pfändertunnels. Die ARGE Tunnel Pfänder hatte Bürgermeister Xaver Sinz zusammen mit interessierten Gemeindevertretern und Gästen zu einer Baustellenführung eingeladen.

    Yachtclub Lochau Herbstregatta

    13.09.2009 Peter Seidel vor Richard Hehle und Linus Degasperie so die Zieleinfahrt bei der Herbstregatta

    Biberausstellung im Rheindeltahaus

    13.09.2009 Fußach. Der Biber ist zurück! Nicht nur in der aktuellen Ausstellung im Rheindeltahaus, die noch bis zum Oktober dieses Jahres dauert.

    Ausblick für Freudenhaus wieder optimistisch

    13.09.2009 Bregenz. Nach den Unstimmigkeiten am Ende der Festspielsaison, bei denen ein zu lautes Konzert im Freudenhaus Unmut bei den Festspielverantwortlichen hervorgerufen hatte, ist man nun wieder zuversichtlich.

    Kindergarten startet eine Woche später

    13.09.2009 Bregenz. Auf Grund der Adaptierungsarbeiten eines zusätzlichen Raumes für den Kindergarten in der Volksschule Schillerstraße werden die dort angemeldeten Kinder mit einer Woche Verspätung den Kindergarten beginnen.

    Schutz für die Ungeborenen

    13.09.2009 Bregenz. "Wie weit würdest Du gehen, um ein Menschenleben zu retten?" Unter diesem Motto machte die Bewegung "Jugend für das Leben" Station in Bregenz

    Sicherheitstag zum Schulanfang

    13.09.2009 Bregenz. Der traditionelle Sicherheitstag, der vom "Arbeitskreis Kinderfreundliche Stadt" alljährlich vor Schulbeginn veranstaltet wird, war wiederum Anziehungspunkt für zahlreiche Kinder und deren Eltern.

    Hafenumbauarbeiten gehen wie geplant weiter

    13.09.2009 Bregenz. Die während der Sommerpause eingestellten Bauarbeiten am Hafen gehen nun mit Ende der Tourismussaison wie geplant weiter.

    Start für die Neue Mittelschule Höchst

    13.09.2009 Hauptschule Höchst wird zur Vorarlberger Mittelschule

    Pfarreinzug, Schulbeginn und Straßensperren

    13.09.2009 Bartholomäberg. Am Sonntag, dem 14. September, um 10 Uhr feiert die Pfarrgemeinde Bartholomäberg den Einzug ihres neuen Pfarrmoderators Celestin Disca-Lucaci.

    1. Bildsteiner Rosenkönigin

    13.09.2009 Die Wahl zur "1. Bildsteiner Rosenkönigin" war der Höhepunkt beim Jubiläumsfest des GH Ochsen am Samstagabend. Der Wirt Hans-Peter Tauber führte gekonnt durch die spannende Wahl, der sich acht Frauen aus Bildstein stellten.

    Gartenfest der WG "Vinzenz" in Bludenz

    13.09.2009 Gestern, am Samstag den 12. September 2009, fand das dritte Gartenfest der WG Vinzenz in der St. Peterstraße statt.

    Laufen für einen guten Zweck

    13.09.2009 Während die Sponsoren des 18. Harder Stundenlaufes "ihre" Läufer vom Sitzplatz aus anfeuerten, drehten die über 300 Teilnehmer eisern ihre Runden.

    FC Hard will Sieg

    13.09.2009 Hard. Unangenehme Aufgabe auf fremden Platz wartet am Sonntag, 13. September, 17 Uhr, Tivolistadion auf Ländleklub FC Hard (bei Wacker Innsbruck Amateure).

    Großes Radfest in Lauterach

    13.09.2009 Lauterach. Am 24. September 2009 findet ab 19.00 die Abschluss-Gala mit der Verlosung der Preise für den landesweiten Radwettbewerb im Hofsteigsaal in Lauterach statt.

    Haus der Generationen öffnet seine Pforten

    13.09.2009 Lauterach. Nach den zügig vorangehenden Bauarbeiten der letzten Monate ist es am ehemaligen Schertler Alge Areal in Lauterach nun soweit: Das neue "Haus der Generationen" öffnet seine Türen.

    Fußacher fleißig mit dem Fahrrad unterwegs

    12.09.2009 Fußach. Der Fahrradwettbewerb 2009 neigt sich langsam seinem Ende zu. Auch die Fußacher Bürgerinnen und Bürger haben daran teilgenommen. Nun naht der Tag der Kilometer-Abrechnung.

    Kinderhaus Fußach in Planung

    12.09.2009 Fußach. Bei der 40. Sitzung der Gemeindevertretung wurde die Beratung und Beschlussfassung zum Kinderhaus Pertinsel mit der Immobilien GmbH Fußach durchgeführt.

    HNO-Publikumstag im Festspielhaus

    12.09.2009 Bregenz. Der HNO-Kongress im Festspielhaus bot erstmals einen Publikumstag für die Bevölkerung, um sich in medizinischen Angelegenheiten einem interessierten Publikum zu öffnen.

    Belagsarbeiten in der Max-Haller-Straße

    12.09.2009 Bregenz. Am Montag, den 14. September beginnen die von der Landeshauptstadt Bregenz beauftragten Firmen Migu Asphalt-BaugesmbH, Rhomberg Bau GmbH und Kröll Pflasterermeister in der Max-Haller-Straße mit der notwendigen Fertigstellung der Belagsarbeiten und Schutzwege im Kreuzungsbereich "In der Braike".

    Marlene und Bruno Renner engagieren sich für Äthiopien

    12.09.2009 Frastanz. 38 Jahre war Bruno Renner Gemeindearzt in Frastanz. Nach der Pensionierung war für ihn und seine Gattin Marlene klar, dass sie sich sozial engagieren wollen. Sie entschieden sie sich für regelmäßige Einsätze in Hilfsprojekten in Äthiopien. Im Haus der Begegnung haben sie einen beeindruckenden Erfahrungsbericht vorgetragen.

    Neueröffnung "La Bottega Piemontese"

    12.09.2009 Michele Bolla und sein Team konnten nun endlich ihr neues Geschäft eröffnen.

    Politik - Info für Hofsteigjugend

    12.09.2009 Am 20. September wählt Vorarlberg einen neuen Landtag. Infos aus erster Hand erhalten die Jugendlichen, welche ab dem vollendeten 16. Lebensjahr ebenfalls wählen dürfen, bei einem Diskussionsabend in Wolfurt.

    Sechspunktespiel für Altach Amateure

    12.09.2009 Altach. Fußball-Westliganeuling Altach Amateure gastiert am Samstag, 12. September, 15.30 Uhr, in Seekirchen. Altach Amateure hat bislang in allen vier Auswärtspartien noch keinen Punkt einfahren können.