AA
  • VIENNA.AT
  • Nenzing

  • Aus Galina wird Betriebsgebiet

    25.03.2012 Auf Hochtouren laufen die Abbrucharbeiten der ehemaligen Kaserne „Galina“ in Nenzing-Heimat. Die Fläche soll künftig als Betriebsgebiet genutzt werden, momentan werden parallel zu den Abbrucharbeiten von Seiten der Marktgemeinde die Voraussetzungen dafür geschaffen.

    Vorarlbergliga, 16. Runde - alle Daten und Fakten

    25.03.2012 Schwarzach. Gleich in der ersten Frühjahrsrunde der Fußball-Vorarlbergliga gab es faustdicke Überraschungen und noch mehr Spannung im Titel- und Abstiegskampf.

    „Friedliche Kampfbereitschaft“

    25.03.2012 Seit 25 Jahren steht der Taekwondoverein Nenzing für fernöstliche Kampfkunst. Nenzing. Im Turnsaal der Mittelschule Nenzing herrscht tiefe Aufmerksamkeit. Die Trainingseinheit des „Taekwondo“-Vereins Nenzing ist sehr gut besucht.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    25.03.2012 Egg. Überraschende Ergebnisse brachten die Sonntag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball.

    Zukunft kann man bauen

    25.03.2012 Spatenstich für Sozialzentrum mit „betreutem Wohnen“ und jüngeren Pflegebedürftigen.

    Vorarlbergliga: Hochspannung im Titel- und Abstiegskampf

    25.03.2012 Schwarzach. Ein Sextett hat noch Chancen auf den Meistertitel in der Vorarlbergliga. Gleich neun Vereine sind noch in Abstiegsgefahr.

    Vorarlbergliga, 16. Runde - alle Infos zu den Spielen

    22.03.2012 Schwarzach. Die Debüts von DSV-Neocoach Hans Jürgen Trittinger und FC Bizau-Spielertrainer Dominik Helbock rücken zum Frühjahrsauftakt in den Vordergrund.

    VL-Expertentipp mit Bizau-Spielertrainer Dominik Helbock

    22.03.2012 Bizau. Kaufmann Bausysteme FC Bizau-Neo-Spielertrainer Dominik Helbock tippt den 16. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Zwei Derbys Live auf VOL.AT

    22.03.2012 Schwarzach. In Zusammenarbeit und Kooperation mit Ländle-TV zeigt VOL.AT das RLW-Ländlederby FC Mohren Dornbirn und Cashpoint SCR Altach Amateure und das VL-Oberland-Prestigeduell RW Rankweil und FC Nenzing im Livestream und Liveticker.

    Volksschule Gurtis setzt Lese-Wanderweg um

    19.03.2012 Wandern in Nenzing-Gurtis macht Familien diesen Sommer Familien mit Kindern nicht nur auf Grund des herrlichen Panoramas noch mehr Spaß.

    Bericht der Jahreshauptversammlung des Pensionistenvereins Nenzing

    19.03.2012 Im vollbesetzten und schön geschmückten Ramschwagsaal konnte Obfrau Renate Konzett, ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen.

    Ostern naht in Beschling ...

    18.03.2012 Unter dem Motto „Frühlingszauber“ laden Trudi Pittner und ihr Basar-Team auch heuer wieder zu einem Basar - und zwar am Sonntag, 25. März, von 10 bis 17 Uhr in die Dorfstraße 22 in Nenzing-Beschling.

    Nenzing bietet in den Sommerferien ein breites Angebot für Kids

    18.03.2012 Der Sommer scheint zwar noch weit weg – für berufstätige Eltern stellt sich aber schon jetzt die Frage: Wer betreut ihre Sprösslinge während der neun Wochen dauernden Ferienzeit? Die Marktgemeinde Nenzing plant für heuer ein umfangreiches Angebot: Für Kinder zwischen vier und zehn Jahren ...

    Ein Fest der Sinne …

    18.03.2012 Die Ausstellung „Kunsthandwerk im Glashaus“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wahren Publikumsmagnet entwickelt. .

    Großflächiger Wiesenbrand in Nenzing

    19.03.2012 Nenzing - Am Samstagnachmittag kam es in Nenzing zu einem großflächigen Wiesenbrand. Als Brandursache vermutet die Feuerwehr eine weggeworfene Zigarette.

    Walgauer wollen mehr Zusammenarbeit

    18.03.2012 Meinungsumfrage bestätigt, dass Walgauer Bevölkerung für regionale Zusammenarbeit ist. (amp) Im Auftrag der Regionalentwicklung „Im Walgau“ befragte der Göfner Meinungsforscher Edwin Berndt 1.023 Walgauer zu Zusammenarbeit und möglichen Kooperationsmodellen.

    Polizei sucht Graffiti-Sprayer

    13.03.2012 Schlins, Nenzing - Graffiti-Sprayer trieben in den letzten Tagen in Nenzing-Beschling und Schlins ihr Unwesen.

    Werkstattgespräche

    12.03.2012 Die Sparte Handwerk und Gewerbe der WKV lud zur Auftaktveranstaltung der Werkstattgespräche.

    Einladung zum Frühjahrsbasar

    12.03.2012 Schnäppchenjäger aufgepasst! Unser Frühjahrsbasar findet heuer am Samstag, dem 24.03.2012 von 9.00 – 11.30 Uhr in der Aula der Sportmittelschule Nenzing statt! Es erwartet Sie ein großes Warenangebot. Wer eine Stärkung zwischendurch benötigt, begrüßen wir gerne in unserem „Cafe“.

    Ehrung für Naturschutzpionier

    11.03.2012 „Tue Gutes und rede nicht darüber.“ Der aus Nenzing-Mittelberg stammende Dr. Hans Burtscher war ein Naturschutzpionier der ersten Stunde. „Ungefragt und oft ungedankt setzte er sich zu Gunsten der Region Walgau ein“, erläuterte der Obmann der Vorarlberger Rhetikus-Gesellschaft, Mag.

    Kunsthandwerk im Glashaus

    11.03.2012 Nützliches und Schönes - Kostbares und Schlichtes gibt es bei einer Ausstellung „Kunsthandwerk im Glashaus“ am 17. Und 18. März in der Gärtnerei „Augarten“ in Nenzing-Heimat zu sehen.

    Suppentag nach Familienmesse

    11.03.2012 „Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt.“ Diese biblische Weisheit ist auch Leitmotiv der Concordia-Sozialprojekte von Pater Georg Sporschill. Der Vorarlberger Geistliche kam 1991 nach Bukarest, um Straßenkindern zu helfen.

    Netzwerke sollen engmaschiger werden

    11.03.2012 Regio Im Walgau-Geschäftsführerin Birgit Werle will Walgau-Netzwerk aufbauen. (amp) Mit einem Fest am Montag, 26. März ab 19.30 Uhr im Ramschwagsaal wird der dreijährige Entwicklungsprozess „Im Walgau“ abgeschlossen und in die Selbständigkeit entlassen.

    Vinicius Para gibt Debüt im Casinostadion - Testtermine der Ländleklubs

    8.03.2012 Schwarzach. Neben zahlreichen weiteren Tests von Vorarlberger Amateurmannschaften gibt es im Casinostadion ein internes freundschaftliches RLW-Duell Rivella SC Bregenz und Cashpoint SCR Altach Amateure.

    Bergrettung Nenzing

    8.03.2012 Die Bergrettung Nenzing dankte Fahrzeugtechnik Kurt Lerch für die sehr großzügige Unterstützung bei der Instandhaltung des Einsatzfahrzeuges mit einem Geschenkkorb.

    Alpenverein Nenzing - Mittwochwandergruppe

    8.03.2012 Auch die 4. Winterwanderung konnte wieder bei traumhaftem Wetter durchgeführt werden. Diesmal gingen wir von Bartholomäberg Kirche zum Rellseck und über den zugeschneiten Fritzensee und Sasella wieder zurück zum Parkplatz.

    Ergebnisse archäologischer Grabungen am Scheibenstuhl

    4.03.2012 In den Jahren 2005 bis 2008 wurden auf dem so genannten „Scheibenstuhl“ zwischen Nenzing und Beschling archäologische Untersuchungen durchgeführt. Die Funde lassen vermuten, dass das Gebiet einst als Brandopferplatz diente.

    Neuerlicher Versuch für Marcel Ganahl

    4.03.2012 Nachdem der Nenzinger Marcel Ganahl seinen Versuch, drei Marathons nonstop auf dem Laufband im Nenzinger Fitpark zu laufen, auf Grund von Knieschmerzen frühzeitig aufgeben musste, soll es nun einen zweiten Versuch geben: Ende April will der ambitionierte Sportler zwei Marathons am Stück laufen ...

    „Hinter-Arlberger“: Markus Linder zeigt sein Programm in Nenzing

    4.03.2012 „Hinter-Arlberger – Bekenntnisse eines Grenzgängers.“ Unter diesem Titel präsentiert der Kabarettist Markus Linder am Freitag, 16. März, um 20 Uhr im Nenzinger Ramschwagsaal sein neues, siebtes Solo-Programm.

    Ausstellung „Kunsthandwerk im Glashaus“

    4.03.2012 Am 17. und 18. März ist es wieder so weit: Unter dem Titel „Kunsthandwerk im Glashaus“ präsentiert sich die Gärtnerei Augarten in Nenzing-Heimat als Galerie für ausgewähltes Kunsthandwerk und „Markt der schönen Dinge“.

    Erneut hohe Auszeichnung für Alpencamping Nenzing

    4.03.2012 Campingurlaub auf höchstem Niveau – dafür steht Alpencamping Nenzing seit vielen Jahren. Seit fast 40 Jahren führt die Nenzinger Familie Morik den idyllisch gelegenen Campingplatz mit viel Engagement – erst kürzlich wurde in einen neuen Wellnessbereich investiert.

    26-jähriger Nenzinger ist abgängig

    2.03.2012 Nenzing - Seit dem vergangenen Sonntag Abend ist der 26-jährige Rene Brandstätter aus Nenzing abgängig.

    Zwölf Stunden laufen – am laufenden Band

    27.02.2012 Beim Gespräch am Donnerstag-Nachmittag im Nenzinger „FitPark“ war der 35-jährige Nenzinger Marcel Ganahl voll motiviert: Insgesamt zwölf Stunden lang – von freitags um neun Uhr früh bis abends um neun – wollte er durchgehend auf dem Laufband bei zehn Kilometer pro Stunde laufen; ...

    Besuch der fünf Funkenbauteams

    27.02.2012 Der Besuch der fünf Funkenbauteams von Nenzing, Beschling, Mittelberg, Gurtis und Latz gehören schon seit Jahren ein Fixtermin von Bürgermeister Florian Kasseroler und Vizebürgermeister Herbert Greussing.

    "Artenne" in Nenzing erhält Bauherrenpreis 2011

    27.02.2012 Nenzing, Wien - "Wir zeichnen Bauherren aus, die Vertrauen in innovative Fachleute und ungewöhnliche Projekte haben", sagt Otto Kapfinger aus der Jury für den Bauherrenpreis 2011 im Gespräch mit der APA. Zu den fünf ausgewählten Gewinnern darf sich auch die "Antenne" in Nenzing zählen.

    „Eine Besonderheit“

    26.02.2012 „Es ist ein ganz besonderer Funken. Er steht schon sehr früh und man kann sich schon den ganzen Winter über Gedanken über das Kunstwerk machen.

    Gemeindevertretung vergibt Abbrucharbeiten

    26.02.2012 Platz für künftige Bauvorhaben wird durch den Abbruch zweiter Gebäude in Nenzing geschaffen: Um das geplante Sozialzentrum umsetzen zu können, müssen die Räumlichkeiten des alten Bauhofs weichen, auch die ehemalige Kaserne wird abgerissen, um das Gebiet künftig als Gewerbegebiet nutzen zu ...

    Sozialzentrum Nenzing: Baubeginn noch im März

    26.02.2012 Bei der letzten Nenzinger Gemeindevertretung konnte Bürgermeister Florian Kasseroler offiziell informieren: Die Baubewilligung und die naturschutzrechtliche Bewilligung für den Neubau des Nenzinger Sozialzentrums und den Umbau des Bestandes wurde mit Schreiben der Bezirkshauptmannschaft Bludenz ...

    Liechtensteinerin Marina Nigg erste Siegerin in Laterns

    26.02.2012 Laterns. Mit einem Erfolg der Liechtensteinerin Marina Nigg endete am Sonntag der erste von zwei FIS-Slaloms in Laterns.

    Nenzing närrisch ...

    25.02.2012 Der Faschingshöhepunkt findet in Nenzing eindeutig am Faschingsdienstag statt: Zahlreiche Gruppen – von Kindergartenkindern über Turnerschaft und Kneippverein, bis hin zur Bürgermusik und einer Guggamusik – ziehen durch das Dorf.

    Doppelsieg für Österreich beim ersten FIS-RTL in Brand

    24.02.2012 Brand. Die Tirolerin Riccarda Haaser gewann vor der Niederösterreicherin Katherina Huber den ersten von zwei FIS-Riesentorläufen in Brand.

    Musik verbindet …

    23.02.2012 Es läuft ein lockerer „Schmäh“ in den Reihen der 50 Musikantinnen und Musikanten der Bürgermusik Nenzing. „Der Spaß kommt selbstverständlich nicht zu kurz; die Kameradschaft ist mindestens so viel Wert, wie das Musizieren auf hohem Niveau“, erläutert Obmann Georg Gantner.

    Ländle-Profiklubs vor den Generalproben - Testtermine

    22.02.2012 Schwarzach. Eine Woche vor dem Frühjahrsstart in der Erste Liga (2. März) bestreiten die drei Vorarlberger Vereine SCR Altach, Austria Lustenau und FC Lustenau jeweils die letzten Tests und wollen die Wunschelf finden.

    Nenzinger Theatergruppe spielt im Fasching

    22.02.2012 Die Akteure der Theatergruppe Nenzing waren heuer bei mehreren Faschingsveranstaltungen aktiv mit Ihrem Programm dabei. Einige Mitglieder haben sich spontan entschlossen unterschiedlichste Sketsche neu einzustudieren.

    Treffpunkt Tanz-Nenzing

    21.02.2012 Eine Neuauflage des Kaffekränzchens gab es am 14.2.2012 für die Tanzgruppe Nenzing im kleinen Ramschwagsaal. Von Irmgard bestens organisiert - und als Überraschung vom Duo Franz und Sigi mit Live Musik verwöhnt- schwangen wir das Tanzbein abwechselnd im Block, im Kreis oder Paarweise.

    Exkursion: Spar-Zentrale Dornbirn

    20.02.2012 Exkursion: Spar-Zentrale 28 Senioren/innen waren der Einladung des Nenzinger Seniorenbundes in der vergangenen Woche zum Besuch der Spar-Zentrale in Dornbirn gefolgt. Ein Bus brachte uns von Nenzing über Beschling und Motten-Mariex, wo etliche Teilnehmer/innen zustiegen, ins Wallenmahd.

    Alpenverein Nenzing - Mittwochwandergruppe - Saisonstart

    20.02.2012 Am vergangenen Donnerstag (statt Mittwoch) begann die Saison der Mittwochwandergruppe des AV Nenzing einmal anders. 41 Mittwochwanderinnen und Wanderer trafen sich um 13,30 Uhr in Dünserberg-Bassig, dort begann der Aufstieg (330 HM) zum Henslerstüble, den alle problemlos bewältigten.

    Tradition als Kunstobjekt

    19.02.2012 Der heurige Gurtiser Funken steht fix und fertig – übrigens von einer tiefen Schneedecke bedeckt – schon seit Monaten bereit: Nach dem enormen Interesse des ersten Kunstfunkens in der Nenzinger Parzelle vor zwei Jahren haben sich die Initiatoren Peter Andres und Hubert Pasqualini, sowie den ...

    Nenzing: Erneut vier „e“

    19.02.2012 „e5“ nennt sich ein landesweites Programm für energieeffiziente Gemeinde. 33 der 96 Vorarlberger Kommunen nehmen inzwischen daran teil. Mindestens alle vier Jahre müssen sich e5-Gemeinden einer externen Zertifizierung unterziehen.

    Mammutprogramm an Tests

    17.02.2012   Schwarzach. Zahlreiche Formüberprüfungen der Vorarlberger Mannschaften werden an den nächsten drei Tagen ausgetragen.

    Vorarlberger Gemeinden in Richtung Energieautonomie unterwegs

    14.02.2012 Drei e5-Kommunen an der Schwelle zum fünften „e“.  Hervorragende Bewertungen im e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden.

    Liebherr-Schirennen 2012

    13.02.2012 Sibirische Kälte, dafür aber viel Sonnenschein begleiteten das diesjährige Liebherr-Schirennen auf dem Golm. Die guten Pistenverhältnisse lockten aber dennoch 120 Teilnehmer auf die vom WSV Vandans mit 19 Toren ausgesteckte Außergolmer Strecke.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.